Cover-Bild Heart of Texas - Der Himmel so frei
Band 1 der Reihe "Heart of Texas"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 23.11.2021
  • ISBN: 9783745701913
Debbie Macomber

Heart of Texas - Der Himmel so frei

Dorothea Ghasemi (Übersetzer)

Weites Land – einsames Herz

Savannahs Leben verläuft beschaulich: Sie unterstützt ihren Bruder bei der harten Arbeit auf der Familienranch, während ihre wahre Leidenschaft den alten Rosenstöcken gilt, die sie im Garten hinter dem Haus pflegt. Doch dann begegnet sie Laredo Smith und bietet ihm einen Job auf der Ranch an. Ohne dass sie es erwartet hätte, schleicht sich der einsame Cowboy in Savannahs Herz. Aber kann sie dem Fremden trauen, oder verschweigt er etwas vor ihr, das ihre heile Welt in Gefahr bringen könnte?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2021

Hohes Potenzial aber nicht ganz überzeugt

0

Meine Meinung

Ich war so gespannt auf die Geschichte, weil der Klappentext mich total neugierig gemacht hat und ich von der Autorin zuvor auch noch nichts gelesen hatte.

Cover

Das Cover gefällt mir ...

Meine Meinung

Ich war so gespannt auf die Geschichte, weil der Klappentext mich total neugierig gemacht hat und ich von der Autorin zuvor auch noch nichts gelesen hatte.

Cover

Das Cover gefällt mir wirklich gut und man hat sofort richtige Texas Vibes. Passt einfach perfekt zu der Geschichte und dem Titel. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Personen auf Titel aber hier passt es einfach perfekt zum Gesamtbild.

Geschichte

Savannah lebt mit ihrem Bruder auf der Familienranch und unterstützt ihn bei der harten Arbeit, ihre wahre Leidenschaft sind aber alte Rosenstöcke, die sie hegt und pflegt. Alles läuft sehr beschaulich, bis sie Laredo Smith kennenlernt, ihn mitnimmt und ihn kurzer Hand ein Job auf der Ranch anbietet. Schnell kommen sich die beiden näher und Laredo schleicht immer mehr in ihr Herz.

Protagonisten

Ich wusste bis zum Ende nicht was ich von Savannah halten sollte, sie war einfach total gutgläubig, vor allem ihrem Bruder Richard und Laredo gegenüber. Sie hat gar nicht weiter drüber nachgedacht. Sie ließ sich auch sehr um den kleinen Finger wickeln und hat immer alles gemacht, was man von ihr verlangte.

Die beiden Brüder Grady und Richard. Grady war immer total miesgelaunt, absolut überarbeitet und Lächeln hat er auch verlernt. Ja er musste die Arbeit auf der Ranch übernehmen, das sie sie weiter halten konnten, aber er musste einfach mal lernen, das er nicht alleine war. Richard kam einfach zurück als wäre nie etwas gewesen und machte so weiter wie bisher, mir war sofort klar, er hat sich null geändert. Seine Art mochte ich überhaupt nicht.

Laredo fand ich von Anfang an sehr interessant, wusste aber nicht genau wo ihn das ganze hinführen sollte und wie das ganze mit Savannah pasen könnte. Er hat sein Herz aber auf den richtigen Fleck und ich mochte ihn gerne.

Schreibstil

Der Schreibstil war in Ordnung, hatte aber teilweise wirklich Probleme der Geschichte aufmerksam zu folgen, da sie aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Insgesamt waren es einfach zu viele und manchmal war mir nicht direkt klar aus welcher Sicht erzählt wird.

Fazit

Eine Geschichte die wirklich Potenzial hatte, mich aber nicht ganz überzeugen konnte. Das Buch hat nur etwas über 200 Seiten, aber teilweise ziehte sich die Geschichte total und es passierte nicht wirklich was. Einige Zusammenhänge habe ich bis jetzt nicht verstanden, vor allem das ganze mit der verlassenen Stadt, fand ich echt etwas überflüssig. Das Ende war dann doch nochmal sehr süß, kam mir dann aber zu plötzlich und war viel zu schnell und einfach to much.

Im zweiten Band der Heart of Texas Reihe bekommt Ellie ihre Geschichte und darauf bin ich schon sehr gespannt.

Bewertung 2,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

Leider nicht mein Fall...

0

Von Debbie Macomber hatte ich schon andere Bücher gelesen und als ich per Zufall dieses Buchcover sah, dachte ich mir, das wär doch was. Leider hab ich mich von dem Cover komplett in eine falsche Richtung ...

Von Debbie Macomber hatte ich schon andere Bücher gelesen und als ich per Zufall dieses Buchcover sah, dachte ich mir, das wär doch was. Leider hab ich mich von dem Cover komplett in eine falsche Richtung leiten lassen…
Aufgrund des Covers hatte ich das Gefühl, dasss mich eine moderne Young Adult Lovestory erwarten würde. Doch irgendwie hatte ich von der ersten Seite an ein merkwürdiges Gefühl, dass ich nicht einordnen konnte. Irgendwas passte nicht. Und dann hab ich es gecheckt und mal im Impressum was nachgeschaut. Kein Wunder, dass ich irritiert war – das Buch wurde in den 90ern zum ersten mal herausgegeben. Muss ja nichts schlechtes sein, aber offenbar hat die Anpassung an die heutige Zeit nicht wirklich geklappt. Adaption eher fehlgeschlagen. Dies zum einen sicher, da Handys, Internet, E-Mails und und und nicht wirklich existent zu sein scheinen, aber auch anhand von Savannahs Verhalten. Heute würde sich eine junge Frau nie und nimmer so verhalten. Das ist schon alles ein bisschen altbacken.
Grundsätzlich wäre die Lovestory ja noch süss, aber irgendwie konnte ich keinen Zugang zur Reihe finden. Daher war das leider nichts für mich. Ob ich mich an den zweiten Band heran wagen möchte, weiss ich jetzt noch nicht. Schade, denn sonst würde mir Macombers Schreibstil wirklich gut gefallen und daher die 2 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

Fehlende Tiefe wird mit Kitsch überdeckt

0

Savannah lebt zusammen mit ihrem Bruder Grady auf ihrer Ranch in Texas. Ihr Leben besteht aus Rancharbeit und ihrem kleinen Unternehmen, das auf das Züchten von seltenen Rosen spezialisiert ist. In ihrem ...

Savannah lebt zusammen mit ihrem Bruder Grady auf ihrer Ranch in Texas. Ihr Leben besteht aus Rancharbeit und ihrem kleinen Unternehmen, das auf das Züchten von seltenen Rosen spezialisiert ist. In ihrem Leben ist schon lange nichts mehr passiert, zumindest bis sie Lareda Smith begegnet und diesen einstellt. Das gefällt Grady überhaupt nicht, besonders da die Anziehung zwischen Savannah und Laredo sehr groß ist. Doch Laredo ist eigentlich nur für einige Wochen da. Kann das gut gehen?

Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet und gefällt mir richtig gut. Es zeigt ein schönes Bild von Texas und auch die beiden Personen passen gut dazu.
Allerdings was das auch das schönste am Buch, denn es hat meinen Geschmack ansonsten leider nicht getroffen.
Der Schreibstil von Debbie Macomber war mir an vielen Stellen zu kitschig und zu inhaltslos. Auch wenn sich das Buch flüssig lesen lies, ist deshalb kein richtiger Spaß aufgekommen. Irgendwie konnte mich die Geschichte nicht überzeugen.

Savannah ist eine schüchterne und fleißige junge Frau, die ungewollt große Verantwortung übernehmen musste. Obwohl sie sich vieler Misssstände bewusst ist, geht sie diese nicht an und lässt alles so weiterlaufen wie bisher auch. Sie ist freundlich, jedoch auch sehr naiv und vertraut anderen schnell bedingungslos, worüber ich bestimmt 50 Mal nur den Kopf schütteln konnte.
Laredo Smith nutzt Savannahs Naivität nicht aus, denn er ist ein fleissiger und ehrenhafter Cowboy, der große Träume hat. In diese passt Savannah jedoch nicht hinein. Beziehungsweise er ist zu stur, um seine Pläne etwas abzuändern und sieht deshalb viele Chancen nicht. Das fand ich sehr schade, denn Ehre und Selbstständigkeit ist wichtig. Jedoch sollte das keine tollen Gelegenheiten im Leben sabotieren.

Die Beziehung von Savannah und Laredo wurde schnell tief, was ich leider nicht nachvollziehen konnte. Es gab eigentlich gar nicht so viele Szenen, in denen beide gemeinsam etwas unternehmen. Die Tatsachen wurden einfach so dargestellt und das auch noch viel zu kitschig. Beide schmachten einander Seitenweise an und das wurde mir schnell zu viel. Denn sonst ist eigentlich nichts passiert.

Was ich interessant fand, was dass die Kapitel nicht nur aus der Sicht von Savannah und Laredo geschrieben wurden, sondern auch aus der Sicht von Grady und Richard. Das hat etwas mehr Tiefe in die Handlung gebracht, konnte jedoch nicht viel retten. Denn das hat nur gezeigt, dass alle Personen nur nebeneinander her leben. Ohne sich zu wahrzunehmen oder zu unterstützen. Viele Themen wurden kurz aufgegriffen und waren danach wieder weg. Das hat einiges an Potential verschwendet.

Was ich besonders unangenehm fand, war Savannahs Beziehung zu ihren "verlorenen" Bruder Richard. Dieser taucht aus dem Nichts wieder auf und verhält sich wie der größte Schmarotzer, was Savannah gekonnt ignorierte und ihm eine Chance nach der andere gibt. Hier ist auch am Ende keine Besserung in Sicht und die Thematik wird auch von Laredo nie angesprochen. Das finde ich fahrlässig und unglaubwürdig. Dieser Handlungsstrang ist insgesamt sehr unangenehm und am Liebsten hätte ich diese Szenen alle überblättert.

Das Ende fand ich sehr unauthentisch und viel zu kitschig. Plötzlich kommt die große Einsicht und alles wird verziehen. Hier zeigt sich wieder, dass sich Savannah und Laredo nicht weiterentwickelt haben. Was ebenfalls schade war, dass ich die Gefühle, die hier aufkommen sollten nicht gespürt hatte. Das ist war sehr schade, hat sich aber durch das ganze Buch gezogen.

Mein Fazit:
Das Buch konnte mich leider gar nicht überzeugen. Ich kam leider mit dem an Tiefe fehlenden, aber vor kitsch triefenden Schreibstil nicht zurecht. Die Charaktere fand ich auch am Ende noch nicht wirklich sympathisch, deshalb werde ich die Reihe nicht mehr weiterverfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere