Cover-Bild The Blackbird Oracle
Band 5 der Reihe "All Souls"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 672
  • Ersterscheinung: 11.09.2024
  • ISBN: 9783764533250
Deborah Harkness

The Blackbird Oracle

Roman - Ein unheilvolles Orakel. Die dunklen Geheimnisse einer Familie – mit farbigem Buchschnitt nur in limitierter Auflage!
Michaela Link (Übersetzer)

Dunkle Magie, gefährliche Abenteuer und eine verbotene Liebe – der neue Romantasy-Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin.

Diana Bishop und Matthew Clairmont sind ein ungewöhnliches und verbotenes Liebespaar: In der Historikerin fließt das Blut eines uralten Hexengeschlechts, während ihr Mann nicht nur Naturwissenschaftler ist, sondern ein 1500 Jahre alter Vampir. Mit ihren siebenjährigen Zwillingen haben die beiden ein neues Leben in Connecticut begonnen, als Diana erfährt, dass sie ihre Kinder zu einem großen Ritual zum Stammsitz ihrer Familie bringen muss. Dort begreift Diana die höhere Magie, die durch ihre Adern fließt – und auch durch die ihrer Kinder – und muss sich ihrer lebenslangen Angst vor dunklerer Magie stellen und den verlockenden Kräften, die sie haben könnte ...

***Mit Farbschnitt in limitierter Auflage.***

Lesen Sie in »Die Seelen der Nacht«, wie die unsterbliche Liebe der Hexe Diana und des Vampirs Matthew an der University of Oxford begann!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2024

Guter Auftakt mit Luft nach oben

0

Bei der Nachricht, dass die All-Souls-Reihe von Deborah Harkness fortgesetzt wird, war meine Freude groß. Ich habe die ersten Bücher geliebt. Umso höher waren jetzt die Erwartungen an The Blackbird Oracle. ...

Bei der Nachricht, dass die All-Souls-Reihe von Deborah Harkness fortgesetzt wird, war meine Freude groß. Ich habe die ersten Bücher geliebt. Umso höher waren jetzt die Erwartungen an The Blackbird Oracle. Doch so ganz konnten diese leider noch nicht erfüllt werden. Die Charaktere (auch die neuen) und deren Ausarbeitung finde ich nach wie vor großartig und auch die Idee, dass jetzt die Kinder von Diana und Matthew und die Urahnen mehr in den Fokus rücken, finde ich interessant und gelungen.
Aber leider gibt es auch ein paar Punkte, die mir diesmal nicht so gefallen haben. Verwirrend fand ich zum Beispiel, dass eine wichtige Entscheidung (Beurteilung der Kinder), die in diesem Buch von den Protagonisten getroffen wird und auf der das ganze weitere Geschehen im Buch aufbaut, am Ende so Knall auf Fall umgeworfen wird, als hätte es die Entscheidungen, Diskussionen, Beweggründe und Ängste zuvor nie gegeben. Zudem ist das Buch leider oft langatmig und kaum spannend. Ich hoffe, dass das in den Folgebüchern anders sein wird, denn das Potenzial für eine hervorragende Trilogie ist auf jeden Fall da. Ich würde sagen, es ist eine gute Grundlage mit Luft nach oben.
Ach ja, ein Tipp für alle zukünftigen Leser: Macht euch noch einmal mit den vier bereits erschienenen Romanen der Reihe vertraut. Es kommen im aktuellen Buch sehr häufig Erwähnungen zu vorherigen Ereignissen und alten Charakteren vor. Und mir fiel es nicht immer leicht, mich an die ganzen Einzelheiten aus den alten Büchern zu erinnern. Es ist einfach schon zu lange her, dass ich die gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2024

Coole Geschichte

0

The Blackbird Oracle hat mich direkt auf den ersten Blick angesprochen, da der Klappentext unheimlich gut klang und das Buch einfach toll gestaltet ist

Leider hatte ich einige Probleme in die Handlung ...

The Blackbird Oracle hat mich direkt auf den ersten Blick angesprochen, da der Klappentext unheimlich gut klang und das Buch einfach toll gestaltet ist

Leider hatte ich einige Probleme in die Handlung reinzukommen, da es zu diesem Buch eine Vorgänger Reihe gibt was ich leider nicht wusste. Dadurch fehlte mir einiges an Hintergrundwissen und die Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren war etwas schwierig nachzuvollziehen.
Man sollte die Vorgänger Reihe auf jeden Fall kennen bevor man The Blackbird Oracle liest.
Trotzdem war es ein super interessanter und spannender Auftakt der mir trotz dessen wirklich gut gefallen hat. Das Buch überzeugt mit einem tollen Schreibstil und auch der Aufbau der Geschichte hat mir echt gefallen.
Es erwarten einen jede Menge Spannung, Magie und Abenteuer und ich bin gespannt was uns im nächsten Band erwarten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

lässt mich final etwas gespalten zurück

0

Meinung
"The Black Bird Oracle" war eines der Titel bei dem ich sehr hohe Erwartungen hatte. Die Aufmachung des Buches hat mich dabei keineswegs enttäuscht - nicht nur der Farbschitt, sondern die gesamte ...

Meinung
"The Black Bird Oracle" war eines der Titel bei dem ich sehr hohe Erwartungen hatte. Die Aufmachung des Buches hat mich dabei keineswegs enttäuscht - nicht nur der Farbschitt, sondern die gesamte Gestaltung des Buches ließ auf ein Buch hoffen, welches mit Hexenvibes nicht passender für die Jahreszeit sein könnte.

Der Schreibstil von Deborah Harkness ist sehr detailliert, bildlich, aber war für mich auch an einigen Stellen etwas langatmig. Es gab Wendungen bei denen ich der Spannung entgegen fieberte und es dann gefühlt in einer Endlosschleife an Beschreibungen endete, welche das Adrenalin direkt verfliegen ließen. Es gab aber auch so einiges, was mir im Verlauf gut gefallen hatte wie z.B. die Ausarbeitung der Protagonisten oder eben auch die magischen Anreize, die das besondere Flair dieser düsteren Geschichte untermalen konnten.

Fazit
"The Black Bird Oracle" war für mich ein Buch mit viel Potenzial bei dem ich nicht hundertprozentig abgeholt wurde, aber mich dennoch bis zu einem gewissen Punkt unterhalten gefühlt habe. Aus diesem Grund 3.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2024

Interessante Familiengeschichte voller Magie

0

Der Klappentext von „The Black Bird Oracle“ hatte mich magisch angezogen. Hexen, Vampire und dunkle Magie versprechen spannende Lesestunden. Dieser neue Reihenauftakt von der Autorin Deborah Harkness kann ...

Der Klappentext von „The Black Bird Oracle“ hatte mich magisch angezogen. Hexen, Vampire und dunkle Magie versprechen spannende Lesestunden. Dieser neue Reihenauftakt von der Autorin Deborah Harkness kann ohne Vorkenntnisse der Vorgängerreihe „All Souls“ gelesen werden. Ich würde aber empfehlen, die Vorgängerreihe zuerst zu lesen.

„In jeder Seele gibt es einen Ort, der dem Schatten vorbehalten ist. Meiner war gut versteckt an einem blinden Fleck in den Winkeln meiner Erinnerung, eine Leere unter einer Wunde, von der ich dachte, sie sei vor langer Zeit verheilt. Dann kamen die Raben nach New Haven, mit einer Einladung, die weder der Schatten noch ich ausschlagen konnten.“ Erster Absatz aus „The Black Bird Oracle“ von Deborah Harkness.

Diana Bishop, eine Hexe aus einer alten Blutlinie, und der Vampir Matthew Clairmont haben sich in Connecticut ein neues Leben aufgebaut. Doch dann soll Diana ihre Kinder zum Stammsitz ihrer Familie bringen, wo die Hexen der Kongregation die Zwillinge einer Prüfung unterziehen wollen. Dort angekommen, erfährt Diana mehr über die Dunkle Magie, die in ihr steckt und vielleicht sogar durch die Adern ihrer Kinder fließt.

„Der Wald veränderte meine Wahrnehmung, sodass ich mir mehr und mehr des Zaubers bewusst wurde, der in jeder Pflanze und in jedem Baum schlummerte. Er stimmte meine Ohren auf den Flug der Vögel ein und auf die Laute all der kleinen Wesen, die hier lebten. Die Weberstränge in meinen Handgelenken kribbelten, als sie auf das komplexe Netz aus magischer Macht trafen, das sich über den Wald und ganz Ravenswood spannte.“ Zitat aus „The Black Bird Oracle“ von Deborah Harkness, Seite 325.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen Schreibstils sehr leicht gefallen. Zu Beginn ist das Tempo sehr gemächlich. Den Leser erwarten tiefere Einblicke in das Familienleben von Diana und Matthew. Dadurch lernt man die Protagonisten ein wenig kennen. Am meisten erfährt man über Diana. Die Zwillinge Pip und Becca wurden ebenfalls gut dargestellt. Lediglich Matthew bleibt etwas blass. Ich kenne die Vorgängerreihe nicht, würde aber empfehlen, diese zu lesen. Es gibt einige Szenen aus der „All Souls“ Reihe, auf die angespielt wird. Auch für einen tieferen Eindruck der Protagonisten sind Vorkenntnisse mit Sicherheit vorteilhaft. Man braucht kein Vorwissen, um diese neue Reihe zu lesen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Leseerlebnis dann perfekt ist.

Nach dem langsamen Einstieg steigt das Tempo kontinuierlich an, bis es irgendwann Schlag auf Schlag geht. Mir hat sehr gut gefallen, wie die Autorin die Dunkle Magie darstellt und auf welche Weise Diana diese entdeckt. In diesem Band geht es vorwiegend um Diana, ihre Familiengeschichte und ihre Hexenkräfte. Wer hier eine Vampirgeschichte erwartet, wird enttäuscht sein. Ich war nicht mit dieser Erwartung an das Buch herangegangen und wurde daher positiv überrascht. Besonders interessant fand ich Becca, die Tochter von Diana und Matthew. Über sie würde ich in den Folgebänden gerne mehr erfahren.

Die volle Punktzahl gibt es für die umwerfende Gestaltung des Buches. Der Farbschnitt der Erstausgabe ist wunderschön und auch die Gestaltung der Innenseiten passt perfekt zum Buch.

FAZIT: „Black Bird Oracle“ ist eine spannende Familiengeschichte voller Magie. Der Einstieg ist zwar gemächlich, mit kleinen Längen, doch dafür steigert sich das Tempo ab der Hälfte des Buches deutlich. Für das perfekte Lesevergnügen würde ich empfehlen, die „All Souls“ Reihe von Deborah Harkness vor diesem neuen Reihenauftakt zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2024

Nette Geschichte

0

Das Cover ist einfach traumhaft schön und das in Kombination mit dem Farbschnitt machen die Ausstattung einfach genial. Die Gestaltung ist absolut gelungen.

Der Schreibstil von Deborah Harkness hat mir ...

Das Cover ist einfach traumhaft schön und das in Kombination mit dem Farbschnitt machen die Ausstattung einfach genial. Die Gestaltung ist absolut gelungen.

Der Schreibstil von Deborah Harkness hat mir mal wieder ganz gut gefallen, denn er ist durchaus flüssig und voller Details. Ich muss aber auch zugeben, dass ich hier, wie auch in den vorherigen Büchern, ein bisschen das Gefühl hatte, dass es sich stellenweise etwas gezogen hat. Die spannenden Momente sind manchmal etwas zu schnell vorbei und danach wird wieder viel geredet, bis was neues passiert. Aber ich muss auch sagen, dass ich erstaunlich gut in die Geschichte gekommen bin, obwohl es schon ausgesprochen lange her ist, dass ich den letzten Teil gelesen hatte.

Die Charaktere kennt man schon sehr gut aus den vorherigen Teilen, aber man lernt hier noch mal einiges über die Familie von Diana kennen. Es kommen dunkle Geheimnisse ans Licht, die alles verändern können und werden. Matthew fand ich sind diesem Buch erstaunlich langweilig, er war anwesend. Die Zwillinge sind interessant und ich bin gespannt, ob wir ein Buch über die beiden bekommen, wenn sie älter sind.

Insgesamt also eine durchaus gelungene Geschichte, die mir gefallen hat, auch wenn es hier und da ein paar Längen gab. Man muss die vorherigen Bände vorher gelesen haben, sonst macht vieles keinen Sinn. Es hat sich irgendwie wie der Auftakt einer neuen Reihe angefühlt, was irgendwie cool wäre. Die neuen Cover sind wirklich ein Traum und gefallen mir sehr. Nette Fortsetzung mit seinen Höhen und Tiefen.

3,5/5 Sterne