Cover-Bild Einfach gut sortiert
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe Life
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 27.01.2023
  • ISBN: 9783404060115
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Erin Zammett Ruddy

Einfach gut sortiert

In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen
Charlotte Höcher (Übersetzer)

Wer kennt es nicht: Da kommt man an einem chaotischen Morgen viel zu spät aus dem Haus und vergisst auch noch die Hälfte; im Job übergeht einen der unfreundliche Kollege im Meeting und das Postfach verschüttet einen; zu Hause beginnt der nette Abend mit Freunden dann auch noch mit Hektik, weil nichts rechtzeitig fertig ist. Hier kommt die Rettung: easy Schritt-für-Schritt-Anleitungen und clevere Life-Hacks weisen den Weg durch die alltäglichen Stolperfallen. Von allgemeiner Chaosvermeidung über Kommunikationstipps bis zu Selfcare helfen Experten dabei, das Leben in entspannte Bahnen zu lenken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2023

Titel weckt falsche Erwartungen

0

Der Titel „Einfach gut sortiert. In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen.“ sowie das Vorwort erweckten in mir die Erwartung, dass ich alltagstaugliche Tipps bekomme für meinen ...

Der Titel „Einfach gut sortiert. In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen.“ sowie das Vorwort erweckten in mir die Erwartung, dass ich alltagstaugliche Tipps bekomme für meinen Alltag und damit sowohl mein Familien- als auch mein Berufsleben effizienter gestalten kann.
Wahrscheinlich hatte ich zu hohe oder falsche Erwartungen oder bin nicht die passende Zielgruppe.
Das Buch bietet verschiedene Lifeskills zu alltäglichen Aufgaben. Es umfasst 14 Kapitel. Diese sind chronologisch so angeordnet, wie man sie im Verlauf eines durchschnittlichen Tages benötigt. Das fängt beim Aufstehen und sich fertig machen an, über die Entscheidungsfindung für das Mittagessen, sowie Haushalts- und Gartentipps, bis hin zum Abendessen. Darüber hinaus gibt es allgemeine Kommunikationstipps und Hinweise zur Selbstfürsorge. Die sogenannten Expert-innen werden immer unter jedem Tipp genannt, meist sind dies Unternehmer-innen, Autor-innen oder Moderator-innen.
Viele Tipps waren mir bekannt, einige empfinde ich als überflüssig oder zu banal für erwachsene Menschen, z.B. wie koche ich mir eine Tasse Tee oder Nudeln oder den Putz-Tipp: “Lauf nicht über den Boden, solange er nass ist“, vielleicht eher etwas für meine Kinder, wenn sie selbstständiger werden. Diese Themen werden zum Teil sehr detailliert behandelt. Andere Themen, die inhaltlich wirklich viele Möglichkeiten geboten hätten, wurden mir zu oberflächlich behandelt.
Auch in Bezug auf „Stress reduzieren im Familienalltag“ hätte ich mehr bzw. etwas anderes erwartet.
Zu den positiven Punkten:
Der Ratgeber liest sich flüssig, an einigen Stellen humorvoll und ist übersichtlich gegliedert.
Die Tipps waren sehr vielfältig, leicht nachvollziehbar und einige sind hilfreich und nützlich, wie die Hacks zu "Saubermachen" und "lästige Arbeiten erledigen“.
Im Großen und Ganzen empfinde ich das Buch als einen guten Anstoß, dadurch seine Themen intensiv zu durchdenken und einiges in Angriff zu nehmen (auch wenn es dann gar nicht unbedingt die Vorschläge aus dem Buch sind). 2,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 31.01.2023

Für mich ein völlig überflüssiger Ratgeber

2

Ich habe schon viele Ratgeber gelesen, viele gute, aber leider noch mehr schlechte. Dieser Ratgeber ist ebenfalls nichts für mich.
Das Cover des Buches und auch sein Titel passen (wenn auch sehr ansprechend ...

Ich habe schon viele Ratgeber gelesen, viele gute, aber leider noch mehr schlechte. Dieser Ratgeber ist ebenfalls nichts für mich.
Das Cover des Buches und auch sein Titel passen (wenn auch sehr ansprechend gewählt) nicht wirklich zum Inhalt: es geht um das Thema "Life Skills" und hat nur am Rande mit "Sortierung" zu tun. Da hätte man den Originaltitel besser beibehalten sollen.
Möglicherweise liegt hier auch mein Hauptproblem: für wen sollen all die unnötigen Tipps sein? Gibt es in Amerika wirklich so viele Menschen, die nicht wissen, wie man Tee kocht, sich für ein Restaurant entscheidet oder die Post öffnet?
Wirklich wichtige Anregungen wie z.B. "Gelassen reagieren" werden so kurz und knapp behandelt, dass sie das komplexe Thema nicht einmal annähernd angehen.
Im Gegensatz dazu wird sogar noch ausführlicher beschrieben, wie man tankt: "... Dann steig in dein Auto ein, und fahr langsam von der Tankstelle". Im Ernst??
Viele angesprochene Hacks sind auch gar nicht so anwendbar, wie es im Buch beschrieben steht und manchmal sogar falsch: Das Kapitel "Gesicht waschen und pflegen" geht bspw. gar nicht darauf ein, dass man immer auf den individuellen Hauttyp achten musss, hier sollte nicht einfach verallgemeinert werden!
Es gibt natürlich auch Gutes an dem Buch: Es ist kurzweilig und in einem gefälligen Ton geschrieben. Und es gibt einige Tipps und Tricks, die ich auch sehr gut finde wie z.B. den Energie-Kick.
Insgesamt stelle ich jedoch fest, dass dieses Buch höchstens für Jugendliche geeignet sein könnte, die noch nicht genau wissen, wie man den Alltag mit seinen Herausforderungen meistern kann.
Für mich als Erwachsene sind die meisten der "To-Do-Listen" im Buch einfach überflüssig.
Wenn ich wirklich Life-Hacks benötige, schaue ich lieber in den sozialen Medien oder auf einer bekannten Video-Plattform und finde dort sofort ansprechende Anleitungen dazu. Zudem gibt es auch viele nützliche Bücher mit tollen Hacks zu jeder Lebenslage, die eher zum deutschen Markt passen.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 02.01.2024

Für mich komplett unbrauchbar

0

"Alles gut sortiert" habe ich mir als Prämie ausgesucht und Punkte dafür eingelöst, weil mich das Buch so richtig angesprochen hat und ich in den letzten Jahren schon mit einigen Methoden (z.B. simplify) ...

"Alles gut sortiert" habe ich mir als Prämie ausgesucht und Punkte dafür eingelöst, weil mich das Buch so richtig angesprochen hat und ich in den letzten Jahren schon mit einigen Methoden (z.B. simplify) gearbeitet habe, um mein Leben einfacher zu gestalten. Entsprechend hoch war auch meine Erwartungshaltung an dieses Buch.

Ich verwende nicht viel Zeit auf meine Haare, habe eine (bewusst) kleine Garderobe und muss nicht nur MEINEN Alltag im Griff haben, sondern bin Familienmanagerin und auch in meinem Beruf für viele Leute verantwortlich.

Mit den Tipps in diesem Buch gewinne ich keine Zeit, die meisten Dinge sollte man auf jeden Fall zu Hause gelernt haben (wie putze ich mein Bad, wie geht kochen). Viele andere Punkte sind auf mich nicht zutreffend (in ein Restaurant essen gehen in der Arbeit - so viel Zeit hätte ich gerne!, Tipps fürs Auto - ich leben autofrei).

Bei anderen Tipps konnte ich mir das Lachen nicht mehr verkneifen. Ungestört im Homeoffice arbeiten - als Mutter, die die Coronapandemie samt Homeschooling durchgestanden hat, kann ich diese Tipps nicht ernst nehmen. Mit kleinen Kindern geht ungestört nicht - außer, ich hätte das Geld für eine Nanny oder den Platz für ein Au-pair.

Falls man wirklich lost auf der ganzen Linie ist und von Alltagsorganisation keine Ahnung hat, kann ich mir vorstellen, dass mit vielen oberflächlichen Tipps vielleicht tatsächlich etwas weniger Stress im Alltag entsteht.

Fazit: für Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen, gibt es viele bessere Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere