Cover-Bild Kleine und große Wunder der Natur
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 24.02.2023
  • ISBN: 9783551254580
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Gabby Dawnay

Kleine und große Wunder der Natur

Vorlesegeschichten mit ganz viel Sachwissen
Fabienne Pfeiffer (Übersetzer), Mona K (Illustrator)

Achtsam die Natur entdecken!

Im Vogelnest schlüpft neues Leben, die Kaulquappen im Teich verwandeln sich, im Morgennebel erscheint ein Reh, die Wurzeln im Waldboden übermitteln Nachrichten wie das Internet.
In diesen neun poetischen Vorlese-Geschichten werden die Wunder der Natur spürbar, Tiere und Pflanze bekommen eine Stimme. Während Bienen über die Blumenwiese summen, Käferlarven altes Holz knabbern und Pflanzen das Sonnenlicht umwandeln, erfahren große und kleine Leser*innen ganz nebenbei jede Menge Sachwissen über das Leben und die Zusammenhänge in Wald, Teich und Wiese. 

Ein Buch zum Staunen für die ganze Familie.



Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2023

Spannende Vorlesegeschichten mit viel Sachwissen

0

Neun Geschichten erzählen von kleinen und großen Wundern der Natur: von Fröschen, Pilzen, Käferlarven, von der Flora und Fauna der Natur, die uns umgibt in Wald, Teich und Wiese.

So entstehen Vorlesegeschichten, ...

Neun Geschichten erzählen von kleinen und großen Wundern der Natur: von Fröschen, Pilzen, Käferlarven, von der Flora und Fauna der Natur, die uns umgibt in Wald, Teich und Wiese.

So entstehen Vorlesegeschichten, die mit viel Sachwissen jungen Forschern ab 4 Jahren die Zusammenhänge in der Natur erzählen. Jede Geschichte wird von schönen Illustrationen begleitet, die nicht nur das Sachwissen darstellen, sondern auch gerne zum Verweilen und Entdecken einladen. Schade nur, dass die Natur in den Bildern sehr vermenschlicht wird: den Geschöpfen in Wald, Teich und Wiese wird ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, was zwar ganz nett wirkt, aber auch ein bisschen befremdlich. Dennoch haben mich die Geschichten überzeugen können, denn hier wird ganz nebenbei viel Sachwissen auf wenig Raum und äußerst spannend vermittelt. Das Buch macht Lust, bei einem Spaziergang nach all den Tieren und Pflanzen Ausschau zu halten, die in den Geschichten auftauchen.

Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Faszinierende Natur

0

Ein wunderschönes Cover macht Lust darauf, das Buch anzuschauen. Spannend wird es im Innern: Pilze, Hirsche, Stare, Frösche und andere Tiere verraten Erstaunliches; der Wald hat Internet und Honigbienen ...

Ein wunderschönes Cover macht Lust darauf, das Buch anzuschauen. Spannend wird es im Innern: Pilze, Hirsche, Stare, Frösche und andere Tiere verraten Erstaunliches; der Wald hat Internet und Honigbienen tanzen … das und viel mehr wird in neun sehr unterschiedlichen Naturgeschichten erzählt. Kindgerecht aufbereitet vermitteln die Texte Erstaunliches und Wissenswertes. Sogar poetisch und liebevoll werden die Wunder der Natur erklärt, Worte wie „muckelig“, „hauchzart“ und „schnabulieren“ wecken Neugier. Anschauliche Illustrationen von Mona K bereichern das Buch ungemein. Die Tiere wirken freundlich und sind schlicht gehalten, auf knallige Farben wurde glücklicherweise verzichtet. Die Platzierung von Texten und Fotos ist abwechslungsreich gestaltet, unterschiedliche Schrifttypen lockern auf.
Die Texte von Gabby Dawnay sind kurz und informativ, am Kapitelende wird jeweils eine Frage, die Vermutungen abfordert, gestellt.
Wissenswertes aus dem Carlsen Verlag, nicht nur Vierjährige.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

Wissen schafft Achtsamkeit gegenüber der Natur

0

Das Kindersachbuch "Kleine und große Wunder der Natur" von Gabby Dawnay mit Illustrationen von Mona K erscheint im Carlsen Verlag.

Die unterschiedlichen, bunt illustrierten Vorlese-Geschichten informieren ...

Das Kindersachbuch "Kleine und große Wunder der Natur" von Gabby Dawnay mit Illustrationen von Mona K erscheint im Carlsen Verlag.

Die unterschiedlichen, bunt illustrierten Vorlese-Geschichten informieren über interessante Vorgänge der Natur im Wald, denn sie machen deutlich, wie alles miteinander verbunden ist. Es sind lehrreiche Geschichten, die kleinen Entdecker:innen den Lebensraum Wald und Wiese näher erklären.

Der Wald ist vielfältiger Lebensort unterschiedlicher Organismen, Pflanzen und Tiere. Dort geschehen jeden Tag viele kleine und große Wunder, die in einem Lebenskreislauf alle Lebewesen miteinander verbinden. Doch wie hängt das alles zusammen? Dieses Buch zeigt in illustrierten Geschichten, was in der Natur so alles geschieht. Schaut euch an, welche Geheimnisse die Pilze umgibt oder wie sich im Teich aus den Kaulquappen die Frösche entwickeln. Wusstet ihr, dass die Wurzeln im Waldboden wie das Internet Nachrichten weiterleiten? Und wisst ihr, warum die Honigbienen tanzen? Nein? Dann wird es höchste Zeit, dass ihr euch dieses Buch anseht und euch daraus vorlesen lasst.

Bei diesem Buch taucht man in neun Vorlese-Geschichten in die Natur ein und erlebt aus der Erzählperspektive der Tiere und Pflanzen aus ihrem Leben. Da knabbern Käferlarven altes Holz und das ganze sieben Jahre lang, bis sie endlich satt sind und aus sich aus ihnen ein gepanzerter Käfer entwickelt. Die Natur hat viele solcher Wunder parat, man muss sie wissen, um auch darüber staunen zu können. Hier erfährt man viel Sachwissen und und die Zusammenhänge in Wald, Teich und Wiese.
Ein Buch zum Staunen für die ganze Familie!

Die Geschichten sind ein gelungener Mix aus bildhafter Tiererzählung und lehrreichem Sachwissen. Schon kleine Kinder verstehen anhand der Bilder und Beschreibungen, wie vielfältig die Natur und ihre Wunder doch sind. Es gibt einige begriffliche Umschreibungen, die mir als Erwachsene sehr gefallen haben. So wird beispielsweise von einer "unterirdischen Umarmung" der Baumwurzeln erzählt oder vom "Kaffeeklatsch" der Stare. Das sind Begrifflichkeiten, die die Vorgänge gut beschreiben.

Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen und in der Kombination mit den naturgetreuen Illustrationen wird auch kleineren Kindern auf bildhafte Weise erklärt, wie manche Vorgänge funktionieren. Dieses Buch setzt auf Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Wie alles genau zusammenhängt, sollte von Eltern und Kindern gemeinsam entdeckt werden, um auftretende Fragen zu klären.

Ein tolles Buch über die Wunder der Natur, die mit Sachwissen und vielen bunten Bildern verständlich gemacht werden. Das macht neugierig auf die vielen Wunder der Natur, die man draußen entdecken kann.

Veröffentlicht am 23.03.2023

Ein wundervoller Naturspaziergang!

0

Inhalt: „Welches alltägliche Wunder möchtest du heute kennenlernen?“ Das Internet des Waldes? Das Lied der Hirsche? Oder die magische Verwandlung der Frösche? Diese neun Vorlesegeschichten bringen jeden ...

Inhalt: „Welches alltägliche Wunder möchtest du heute kennenlernen?“ Das Internet des Waldes? Das Lied der Hirsche? Oder die magische Verwandlung der Frösche? Diese neun Vorlesegeschichten bringen jeden zum Staunen.

Meine Meinung: Das wunderschöne Cover macht seinem Titel alle Ehre und lädt direkt zum Schmökern ein.
Dass die Natur voller Wunder steckt, und vor allem im Alltäglichen liegt, erfahren neugierige kleine Entdecker Seite für Seite. Die besondere Mischung aus Vorlesegeschichten und Sachtexten über Pilze, Wald und Bewohner sind interessant und lehrreich. Beispielsweise nennt man kreisförmiges Pilzaufkommen tatsächlich Feenring. Die bildliche Sprache verdeutlicht zudem, wie schön die Natur sein kann, z.B. bezeichnet die Autorin die fantastischen unterirdischen Pilzfäden und Baumwurzeln als „unterirdische Umarmung“. Das habe ich so noch nie gelesen und werde ich mir beim nächsten Spaziergang wieder in Erinnerung rufen.
Die niedlichen, naturgetreuen Illustrationen sind farblich passen zur jeweiligen Geschichte gestaltet, und verdeutlichen das Miteinander über und unter der Erde. Süße Details, wie Gesichter auf den Pilzen und kleine Noten für die Kommunikation, warten nur darauf, entdeckt zu werden.

Fazit: Ein Kinderbuchschatz über kleine Wunder, die es jeden Tag zu entdecken gibt.

Veröffentlicht am 01.03.2023

Herrlich klassisch und so wertvoll an Wissen!

0

Klappentext:

„Im Vogelnest schlüpft neues Leben, die Kaulquappen im Teich verwandeln sich, im Morgennebel erscheint ein Reh, die Wurzeln im Waldboden übermitteln Nachrichten wie das Internet.

In diesen ...

Klappentext:

„Im Vogelnest schlüpft neues Leben, die Kaulquappen im Teich verwandeln sich, im Morgennebel erscheint ein Reh, die Wurzeln im Waldboden übermitteln Nachrichten wie das Internet.

In diesen neun poetischen Vorlese-Geschichten werden die Wunder der Natur spürbar, Tiere und Pflanze bekommen eine Stimme. Während Bienen über die Blumenwiese summen, Käferlarven altes Holz knabbern und Pflanzen das Sonnenlicht umwandeln, erfahren große und kleine Leser*innen ganz nebenbei jede Menge Sachwissen über das Leben und die Zusammenhänge in Wald, Teich und Wiese.



Ein Buch zum Staunen für die ganze Familie.“



Ein traumhaftes Lese- und Vorlesebuch haben hier Gabby Dawnay und Illustratorin Mona K geschaffen. Egal welche Geschichte man hier liest, sie beschwingt regelrecht, vermittelt auf völlig unkomplizierte Weise großes Wissen und geht einfach zu Herzen. Die Zeichnungen erinnern die erwachsenen Leser mit Sicherheit an ihre eigene Kinderlektüre aus frühen Tagen, denn genau so muten die Zeichnungen an! Ich fand das ganz wunderbar und als Leser merkt man, es braucht nicht viel und nicht immer modernes um den Kindern von Heute Wissen nöher zu bringen! Alles ist hier kindgerecht und äußerst verständlich erklärt und ja, alle Themen regen zur gemeinsamen Diskussion an und zum Ausflug in die Natur!

Das Buch hat eine feste Bindung, der feste Einband wirkt äußerst hochwertig auf Grund der Vertiefungen, den Farben und dem Materialeinband. Die Buchseiten haben eine tolle Stärke und die Farben wirken natürlich und nicht sinnlos überkünstelt. Ich vergebe hier gern 5 Sterne inkl. Leseempfehlung für Groß und Klein!