Cover-Bild Das Hotel der verzauberten Träume - Fräulein Apfels Geheimnis (Das Hotel der verzauberten Träume 1)
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 18.06.2018
  • ISBN: 9783845825755
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Gina Mayer

Das Hotel der verzauberten Träume - Fräulein Apfels Geheimnis (Das Hotel der verzauberten Träume 1)

Gloria Jasionowski (Illustrator)

Traumhafte Kinderbuchmagie!

Eine spannende und lebendig erzählte Geschichte von Bestsellerautorin Gina Mayer. Der erste Band einer fantastischen Reihe um Magie, Freundschaft und Träume für Mädchen ab 9 Jahren.

Für alle, die zuhause sind: Lesen tut gut!
Nicht immer ist es leicht, Kinder zuhause sinnvoll zu beschäftigen.
Bücher fördern die Kreativität und sind das beste Mittel gegen Langeweile. Mit einer spannenden Geschichte vergeht die Zeit wie im Flug!

  • Die geheimnisvolle Kinderbuch-Reihe von Gina Mayer
  • Spannung, Abenteuer und Fantasie: Das perfekte Geschenk für Mädchen
  • Viele wunderschöne bunte Bilder laden zum Träumen ein
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin   

Willkommen im Hotel der verzauberten Träume!
Im malerischen Strandhotel der Schwestern Rose und Linde Apfel gehen seltsame Dinge vor sich! Joëlle hat in den Sommerferien herausgefunden, dass sie eine magische Gabe besitzt. Sie kann die Träume anderer Menschen sehen und so den Träumenden helfen: Joëlle ist eine echte Traumdeuterin! Doch die Träume sind tückisch und es gibt noch so viel zu lernen – dabei steht das nächste Abenteuer schon vor der Tür …

Fräulein Apfels Geheimnis
Na toll - weil Joëlles Mutter das Navi falsch programmiert hat, landet Familie Fröhlich nicht im »Beach Holiday Superior«, sondern 400 Kilometer entfernt in Rose-Linde Apfels »Traumhotel«. Statt Riesenwasserrutsche und Kletterpark gibt es im Urlaub nun ein verwunschenes kleines Strandhotel mit einer Gans namens Agathe als Haustier.
Doch was sich anfangs wie ein Riesenreinfall darstellt, wird bald zum spannenden Abenteuer: Die Hotelbesitzerin Fräulein Apfel hütet ein Geheimnis, davon ist Joëlle schnell überzeugt. Warum klingelt in der Rezeption ein uraltes Telefon, das gar nicht angeschlossen ist? Warum fliegt der Seeadler, der eigentlich ausgestopft im Hoteleingang steht, um Mitternacht über den Strand? Und was hat es mit dem merkwürdigen Dachboden auf sich, in dem Hunderte Traumfänger hängen?
Joëlle will dem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen - und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen ...

Alle Bände der Serie:
1. Das Hotel der verzauberten Träume: Fräulein Apfels Geheimnis

2. Das Hotel der verzauberten Träume: Annabells Tagebuch

3. Das Hotel der verzauberten Träume: Die goldene Botschaft

4. Das Hotel der verzauberten Träume: Magie um Mitternacht

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2018

OstSeeräuber für Kinder

0

Zum Buch:
Wie doof ist dass denn? Da freut sich die Familie Fröhlich auf den wohlverdienten Urlaub in einem Resort-Hotel mit allen Drumunddran und dann gibt die Mama von Joëlle und Lancelot das ...

Zum Buch:
Wie doof ist dass denn? Da freut sich die Familie Fröhlich auf den wohlverdienten Urlaub in einem Resort-Hotel mit allen Drumunddran und dann gibt die Mama von Joëlle und Lancelot das Ziel falsch ins Navi und sie landen mal eben vierhundert Kilometer weiter östlich an der Ostsee. Allerdings in einem total niedlichen Hotel.

Meine Meinung:
Das Cover ist schon sehr ansprechend und kindgerecht. Die Geschichte fand ich sehr niedlich, alleine schon ein Dackel namens Dornröschen, eine Gans Agatha und die Hotelbesitzer Fräulein Apfel.
Ich finde die Protagonisten sehr ansprechend für Kinder. Ich mag auch, daß die Geschichte sehr wohl abenteuerlich, aber trotzdem nicht zu aufregend ist.
Dann ist das Buch noch, passend zum Lesealter, sehr schön illustriert, ohne überladen zu wirken.
Für mich ist das Hotel der verzauberten Träume ein wunderschönes Kinderbuch, welches sich auch zum Vorlesen für jüngere Grundschulkinder eignet. Zum selberlesen würde ich es ab neun Jahren empfehlen.
Mir hat es sehr gut gefallen, ich mag aber auch den magischen Blumenladen der Autorin sehr gerne.


Veröffentlicht am 19.06.2018

Spannend und magisch! Ein zauberhaft schönes Kinderbuch!

0

Von Gina Mayer habe ich nun schon einige Bücher gelesen und alle konnten sie mich hellauf begeistern. Als ich nun in der Vorschau auf ihre neue Kinderbuchreihe gestoßen bin, stellte sich mir gar nicht ...

Von Gina Mayer habe ich nun schon einige Bücher gelesen und alle konnten sie mich hellauf begeistern. Als ich nun in der Vorschau auf ihre neue Kinderbuchreihe gestoßen bin, stellte sich mir gar nicht erst die Frage, ob ich diese lesen möchte. Die Cover der ersten beiden Bände gefielen mir auf Anhieb und auch die Klappentexte konnten mich sofort überzeugen.

Eigentlich wollte Joëlle mit ihren Eltern und ihrem großen Bruder Lancelot Urlaub an der Nordsee machen, in einem total angesagten Hotel, dem „Beach Holiday Superior“. Doch leider programmiert Joëlles Mutter das Navi falsch und so landet Familie Fröhlich nicht an ihrem Wunschziel, sondern 400 Kilometer von diesem entfernt.

Na, super. Keine Riesenwasserrutsche und Ponys weit und breit und auch mit Nordsee sieht es erst einmal schlecht aus. Aber wenigstens hat sie das Navi ans Meer geführt, nämlich an die Ostsee, nur das Hotel, bei welchem sie schließlich landen, ist wohl das genaue Gegenteil vom „Beach Holiday Superior“. Schlecht ist es allerdings auch nicht. „Rose-Linde Apfels Traumhotel“ macht einen verwunschenen und richtig urigen Eindruck. Ponys hat dieses kleine Strandhotel zwar keine zu bieten, dafür aber einen niedlichen Dackel und eine freche Gans. So richtig begeistert sind Joëlle und Lancelot aber trotzdem nicht.

Doch ihre Meinung soll sich schon sehr bald ändern. Fräulein Apfels Hotel umgibt ein Geheimnis, da sind sich die beiden Kinder sicher. So gibt ihnen das uralte Telefon an der Rezeption große Rätsel auf. Und wo kommt bitte schön plötzlich eines Nachts dieser riesige Seeadler her? Stand der nicht vorhin noch ausgestopft am Hoteleingang? Und der Dachboden: Was hat es mit diesem auf sich? Warum befinden sich darin lauter Traumfänger? Ein spannend magisches Abenteuer erwartet die Geschwister.

Meine Erwartungen wurden hier komplett erfüllt. Einmal angefangen mit dem Lesen wollte ich das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand. Ich habe diesen schönen Reihenauftakt nahezu in einem Rutsch durchgelesen und wenn ich es zeitlich noch geschafft hätte, hätte am liebsten sofort zum zweiten Band gegriffen und weitergelesen. Zum Glück besitze ich die Fortsetzung bereits, auf diese freue ich mich schon sehr.

Gina Mayer ist hier mal wieder ein ganz zauberhaftes Kinderbuch gelungen. Die Geschichte lädt von den ersten Seiten an zum Mitfiebern ein, sie ist spannend, witzig, magisch und verströmt zudem ein tolles Sommer- und Urlaubsfeeling. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angemessen für die Zielgruppe. Etwas geübtere Leser sollten hier keine Probleme mit dem Lesen haben. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel schön kurz. Ich bin hier wirklich nur so durch die Seiten durchgerauscht.

Mein flottes Lesetempo wurde natürlich auch die aufregende Handlung sehr vorangetrieben. Mir gefiel das Buch von den ersten Seiten an richtig gut. Zu Beginn der Geschichte befinden wir uns im Auto der Familie Fröhlich, die gerade auf dem Weg in den Urlaub ist. Nur leider hat die Mutter anstatt Karbotz, Korbutz in das Navi eingegeben und so landen die Fröhlichs nicht an der Nord- sondern an der Ostsee. Die anfängliche Enttäuschung schlägt sehr rasch in Begeisterung um, denn Joëlle und ihrer großer Bruder Lancelot kommen nach nur kurzer Zeit einem großen Geheimnis auf die Spur, welches das kleine Strandhotel umgibt. Träume, genauer gesagt Albträume, spielen dabei eine große Rolle. Aber keine Sorge, gruselig ist das Buch nicht. Spannend ist es aber, Langeweile kommt hier wirklich an keiner Stelle auf.

Neben der tollen Story konnten mich auch die Charaktere richtig begeistern. Unsere Protagonistin ist die 10-jährige Joëlle, aus deren Sicht wir alles in der Ich-Perspektive erfahren. Joëlle habe ich vom ersten Moment an in mein Herz geschlossen, sie ist ein ganzes liebes und sehr aufgewecktes Mädchen. Auch den 12-jährigen Lancelot (lustiger Name, oder?) mochte ich auf Anhieb. Ach, eigentlich mochte ich alle Charaktere. So etwas habe ich wirklich selten in Büchern.

Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir das Setting. Das Traumhotel habe ich mir durch die sehr anschaulichen Beschreibungen ganz genau vorstellen können und hatte dazu richtig schöne Bilder im Kopf. Mir persönlich wäre das kleine gemütliche Strandhotel viel lieber gewesen als so ein protziges Luxushotel. Dieses hat zwar coole Attraktionen wie einen Kletterpark, ein 3-D Kino oder eine Riesenwasserrutsche zu bieten, aber eines kann man an so einem Ort ganz bestimmt erleben: Ein magisches, aufregendes und prickelnd spannendes Abenteuer. So etwas ist wohl nur an einem so verwunschenen Fleckchen Erde wie Rose-Linde Apfels Traumhotel möglich.

Zusammen mit Joëlle, Lancelot und dem Jungen Benny, den die Geschwister während ihrer Zeit an der Ostsee kennenlernen, erleben wir hier ein ganz wundervolles Abenteuer, welches auch erwachsene Leser verzaubern wird. Auch die Bilder laden zum Träumen und Bestaunen ein. An jedem Kapitelanfang befinden sich sehr liebevoll gezeichnete Illustrationen, die mir allesamt sehr gut gefallen haben.

Das Ende des Buches ist recht offen, was in einen die große Lust auf Band 2 weckt. Was bin ich froh, dass ich diesen schon habe, hoffentlich wird mir dieser genauso schöne Lesestunden wie sein Vorgänger bescheren. :)

Fazit: Witzig, spannend, magisch und total liebenswert! Mit dem ersten Band von „Das Hotel der verzauberten Träume“ ist Gina Mayer ein wundervoller Reihenauftakt gelungen, welcher mich von den ersten Seiten an verzaubern konnte. Hier erwartet einen aufregend schöner Lesespaß, der einen zum Mitfiebern, Schmunzeln und Träumen einlädt. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, Jungen wie Mädchen und auch erwachsenen Lesern kann ich dieses zauberhafte Kinderbuch sehr ans Herz legen. Von mir gibt 5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 18.06.2018

Zauberhaft!

0

Das kann ja was werden, wenn der Urlaub schon so anfängt!
Findet zumindest Joelle, als ihre Mutter zum falschen Ferienort fährt, weil sie das Navi falsch programmiert hat. Statt also nun die Wasser-Riesenrutsche ...

Das kann ja was werden, wenn der Urlaub schon so anfängt!
Findet zumindest Joelle, als ihre Mutter zum falschen Ferienort fährt, weil sie das Navi falsch programmiert hat. Statt also nun die Wasser-Riesenrutsche hinunterzurutschen, darf Familie Fröhlich es sich bei Hausgans Agathe und Hotelbesitzerin Fräulein Apfel gemütlich machen.
Das stellt sich nachher als gar nicht so schlecht raus, denn Fräulein Apfel scheint ein Geheimnis zu haben, welches Joelle lüften will – ob es etwas mit den vielen Traumfängern in Fräulein Apfels Hotel zu tun hat?

Ein sehr schön geschriebenes Kinderbuch, mit tollen Illustrationen! Auch das Cover hat mich von Anfang an verzaubert – wie meist bei den Büchern von arsEdition. Joelle zeigt, dass anders sein gut ist, und das ist für Kinder eine wichtige Message. Ein kindgerechter Schreibstil und eine etwas größere Schrift motivieren zum weiterlesen.

Veröffentlicht am 18.06.2018

Magisch

0

Durch einen dummen Tippfehler im Navi gelangen Familie Fröhlich nicht ins Luxus Beach Ressort sondern ins 400 km entfernte Rose-Linde Apfel Traumhotel.
Nach anfänglicher Enttäuschung gefällt es den Kindern ...

Durch einen dummen Tippfehler im Navi gelangen Familie Fröhlich nicht ins Luxus Beach Ressort sondern ins 400 km entfernte Rose-Linde Apfel Traumhotel.
Nach anfänglicher Enttäuschung gefällt es den Kindern Joëlle und Lancelot dort dann sehr gut, es gibt viel zu entdecken und die Geschwister hoffen, hinter das Geheimnis von Fräulein Apfel zu gelangen.


Die Geschichte liest sich sehr leicht und flüssig. Die Kapitel sind recht kurz und die Sprache für Kinder leicht zu verstehen. Die Illustrationen ergänzen die Geschichte ganz zauberhaft.
Die Namen Fräulein Apfel und Hund Dornröschen finden wir sehr witzig.
Die Geschichte ist spannend geschrieben, sehr fantasievoll und etwas magisch.
Wir haben die 144 Seiten in einem Rutsch ausgelesen weil wir unbedingt hinter das Geheimnis kommen wollten.
Der Zusammenhalt der Geschwister hat sich sehr herzerwärmend gelesen.

Wir freuen uns schon sehr auf Band 2 und sind gespannt, wie viele Bände diese zauberhafte Buchreihe insgesamt einnehmen wird.

Veröffentlicht am 18.06.2018

Schönes Kinderbuch

0

Inhaltsangabe:
Na toll - weil Joëlles Mutter das Navi falsch programmiert hat, landet Familie Fröhlich nicht im »Beach Holiday Superior«, sondern 400 Kilometer entfernt in Rose-Linde Apfels »Traumhotel«. ...

Inhaltsangabe:
Na toll - weil Joëlles Mutter das Navi falsch programmiert hat, landet Familie Fröhlich nicht im »Beach Holiday Superior«, sondern 400 Kilometer entfernt in Rose-Linde Apfels »Traumhotel«. Statt Riesenwasserrutsche und Kletterpark gibt es im Urlaub nun ein verwunschenes kleines Strandhotel mit einer Gans namens Agathe als Haustier.
Doch was sich anfangs wie ein Riesenreinfall darstellt, wird bald zum spannenden Abenteuer: Die Hotelbesitzerin Fräulein Apfel hütet ein Geheimnis, davon ist Joëlle schnell überzeugt. Warum klingelt in der Rezeption ein uraltes Telefon, das gar nicht angeschlossen ist? Warum fliegt der Seeadler, der eigentlich ausgestopft im Hoteleingang steht, um Mitternacht über den Strand? Und was hat es mit dem merkwürdigen Dachboden auf sich, in dem Hunderte Traumfänger hängen?
Joëlle will dem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen - und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen...

Meinung:
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch ist leicht zu lesen. Man ist sofort in der Geschichte drin und möchte wissen, wie es weiter geht.

Joëlle und ihr Bruder Lancelot sind tolle Protagonisten, die mir super sympathisch sind. Sie sind gut ausgearbeitet und ich konnte mir beide bildlich vorstellen. Auch sämtliche Nebencharaktere haben mir gut gefallen und ich fand alle sehr sympathisch. Auch die im Buch vorkommenden Tiere fand ich richtig toll beschrieben.

Der Plot hat mir gut gefallen, war mal was anderes für mich. Langeweile ist nie aufgekommen beim Lesen, im Gegenteil es war richtig spannend. Ich fand die Geschichte richtig bezaubernd und habe mich richtig wohlgefühlt beim lesen.

Mich hat dieses Buch unterhalten und ich bin gespannt, was Joëlle und Lancelot noch so erleben werden. Freue mich auf die weiteren Bücher der Reihe.

Fazit:
Schönes Kinderbuch, das mich auch als Erwachsene begeistert hat. Kann das Buch absolut weiterempfehlen!