Cover-Bild Zurück nach Übertreibling
Band 1 der Reihe "Vikki Victoria ermittelt"
(61)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 16.03.2022
  • ISBN: 9783423220095
Gloria Gray, Robin Felder

Zurück nach Übertreibling

Vikki Victorias erster Fall – Krimi

Ist die Münchner Polizei zu langsam, ermittelt die Vikki eben selbst

Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss. Schließlich hat ihr der Toni in den letzten 13 Jahren die schlimmsten Drohungen geschickt. Und wo wird man die Vikki, 41 Jahre, ums Eck vom Münchner Viktualienmarkt lebend und tatkräftige Künstlerin, niemals vermuten? Zu Hause in Übertreibling. Wieso allerdings der Toni denkt, dass die Vikki ihn seinerzeit für den Mord an seiner Frau bei der Polizei angeschwärzt hat, war ihr bislang ein Rätsel. Das sie genau jetzt lösen wird. Mit Wolf im Schlepptau geht es in die Provinz. Nicht ahnend, wie dicht ihr die Gefahr auf den Fersen ist.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2022

Witzig bayrisch!

0

Das Cover stach mir besonders ins Auge. Das Buchcover schreit schon nach einem humorvollen Kriminalroman. Gefällt mir sehr gut. Ich liebe solche Buchcover bei Krimis sehr. Die Autorin Gloria Gray schenkt ...

Das Cover stach mir besonders ins Auge. Das Buchcover schreit schon nach einem humorvollen Kriminalroman. Gefällt mir sehr gut. Ich liebe solche Buchcover bei Krimis sehr. Die Autorin Gloria Gray schenkt uns eine quirrlige und extrovertierte "Diva" die dermaßen witzig und komisch ist, so dass das Lesen ein reines Vergnügen bietet. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man hat gleich ein Bild vor Augen. Ich fühlte mich hier recht schnell in eine mir eher ungewohnte und äußerst faszinierende Welt hineingezogen, diese ist zwar voller Klischees, aber dennoch irgendwie besonders und sehr witzig.
In die Geschichte sind hier immer wieder bayerische Begriffe im Stil von Monika Gruber eingestreut, die Einheimische und Österreicher schmunzeln lassen, aber auch generell im deutschen Raum eigentlich verständlich sein sollten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Schmunzeln und Lachen garantiert

0

Vikki Victoria ist im Alarmmodus als sie hört, dass der Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Hat er sie doch während seiner Haft (13 Jahre lang!) ständig mit Drohungen per Post und Email ...

Vikki Victoria ist im Alarmmodus als sie hört, dass der Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Hat er sie doch während seiner Haft (13 Jahre lang!) ständig mit Drohungen per Post und Email bedacht. Zusammen mit Wolf, einem eingefleischten Motorradfahrer und Mitglied der Switch Blades, flüchtet sie in ihre alte Heimat nach Übertreibling, aus der auch der Toni kommt.
Plötzlich findet sich Vikki in einem Entführungsfall wieder und ein rasantes Verfolgungsspiel beginnt.
Gloria Gray schreibt frei Schnauze und auf unfassbar humorvolle Weise. Eingestreut sind immer wieder bayerische Begriffe im Stil von Monika Gruber, die Einheimische schmunzeln lassen, aber auch generell im deutschen Raum verständlich sein sollten. Die Krimihandlung ist für mich eher in den Hintergrund gerückt, da die Erzählweise einfach so lustig ist und man sich direkt zu Hause fühlt.
Die Spannung kommt dennoch nicht zu kurz und man befindet sich zeitgleich mit Vikki auf Flucht und Verfolgungsjagd. Alles in allem werden einem sogar die Bösewichte in diesem Buch sympathisch (siehe Achmed) und es wird mit herrlich vielen Klischees gespielt.
Gerne lese ich eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Humor und Spannung

0

Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: dtv (16. März 2022)
ISBN-13: 978-3423220095
Preis: 11,95 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Humor und Spannung

Inhalt:
Vor dreizehn Jahren war Vikki Victoria ...

Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: dtv (16. März 2022)
ISBN-13: 978-3423220095
Preis: 11,95 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Humor und Spannung

Inhalt:
Vor dreizehn Jahren war Vikki Victoria irgendwie in die Verhaftung des Toni Besenwiesler involviert - wie genau, das ist ihr selbst nicht klar. Nun ist der Toni aus dem Knast ausgebrochen, und Vikki muss um ihr Leben fürchten. Mit Hilfe eines Freundes und dessen Freunden und eines türkischen Mafia-Bosses versucht Vikki, dem Toni einen Schritt voraus zu sein.

Meine Meinung:
Gloria Gray versprüht hier Humor am laufenden Band. Während ich bei anderen Büchern dieses Genres des Humors meist nach dem ersten Drittel oder so müde werde, konnte diese Autorin mich fast bis zum Schluss bei der Stange halten. Das liegt vielleicht auch daran, dass auch jede Menge ernste Themen angeschnitten werden, aber eben witzig verpackt.

Die Protagonistin Vikki ist ein wahres Energiebündel und zusammen mit ihrem Freund Wolf praktisch unschlagbar. Die Frau ist ziemlich schräg - Künstlerin halt -, aber trotzdem meistens ganz vernünftig und vor allem tatkräftig. So schnell haut die nix um.

Als Leser*in fühlt man sich mitten in der Geschichte, denn Vikki erzählt aus ihrer Ich-Perspektive und spricht die Lesenden dabei permanent mit „du“ an. Ein paar eingestreute bayerisch angehauchte Brocken (keine Sorge, auch für Nordlichter verständlich) lassen das Ganze sehr authentisch wirken.

Mir hat dieser humorvolle Krimi, der auch tatsächlich eine spannende Krimihandlung hat, recht gut gefallen. Der Untertitel „Vikki Victorias erster Zwischenfall“ lässt mich vermuten, dass weitere Bände folgen sollen. Immer her damit!

★★★★☆

Veröffentlicht am 16.03.2022

Der Titel ist Programm

0

Aus dem Inhalt:
"Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit ...

Aus dem Inhalt:
"Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss."

Damit ist der Leser mitten drin im Geschehen - die Figuren so plastisch beschrieben und mit einer bayrischen Mundart, die auch ein Norddeutscher verstehen kann, mich aber immer wieder zum Schmunzeln brachte. Vikki - meine Chaos-Queen mit einen hellen Verstand und dem Herzen auf dem rechten Fleck, will sich in Sicherheit bringen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse solchermaßen, dass dafür keine Zeit bleibt und sie selbst mit ihrem besten Kumpel Wolf ermittelt. Die Geschichte immer haarscharf an der Grenze zu Komik, doch so manches Mal bleibt mir wie Vikki das Lachen im Halse stecken. Verwicklungen mit denen ich nicht gerechnet hätte, Gesellschaftskritik, die passend unaufgeregt mit eingeflochten wird, machen den Krimi vielschichtig und interessant zu lesen - auch wenn man am Ende mit der Auflösung ein wenig atemlos zurückbleibt.

Ein tolles Cover, eine gelungene Leseprobe und ein empfehlenswertes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2022

Besser als erwartet

0

Dieses Buch hat mich von Anfang an irgendwie begeistert. Es ist zwar ganz anders, als die Bücher, die ich normalerweise lese, aber es hat mir bisher wirklich gut gefallen.
Das Cover des Buches ...

Dieses Buch hat mich von Anfang an irgendwie begeistert. Es ist zwar ganz anders, als die Bücher, die ich normalerweise lese, aber es hat mir bisher wirklich gut gefallen.
Das Cover des Buches lässt bereits gut auf den Inhalt schließen. Etwas überzeichnet, etwas dramatisch, aber sehr liebevoll, detailliert und mit einem kleinen Schmunzeln gestaltet.
Die Geschichte der Vikki Victoria ist so abenteuerlich und so urkomisch, dass das Buch förmlich an den Händen klebt, nur damit man erfährt wie es weitergeht. Das soziale Umfeld, der Lebensraum und die körperlichen sowie mentalen Befindlichkeiten sind „herzerfrischend“ beschrieben. Immer wieder schön sind die Sticheleien bezüglich unserer Gesellschaft und ihrer Entwicklung - aber alles mit einem Augenzwinkern.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten Zwischenfälle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere