Cover-Bild Das Flüstern des Totenwaldes (Thriller)
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 276
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783989540095
Gunnar Schwarz

Das Flüstern des Totenwaldes (Thriller)

Im Dunkel des Waldes lauert das Böse!

Eigentlich sollen Henning Gerlach und seine Kollegin Lena Freyenberg nur im Vermisstenfall einer jungen Frau ermitteln. Als aber kurze Zeit später ihre übel zugerichtete Leiche am Rande eines unwegsamen Waldgebietes entdeckt wird, ist klar, dass es hier um Mord geht. Das mit Lippenstift verschmierte Gesicht und der offene Brustkorb der Toten geben Henning und Lena Rätsel auf.

Schnell stellt sich heraus, dass das Opfer eine Bekannte ihres Ermittler-Kollegen Boris war, der sich zur gleichen Zeit ganz in der Nähe des Fundorts mit Freunden auf einer mehrtägigen Wanderung befindet. Als plötzlich weitere Teilnehmer der Gruppe ermordet aufgefunden werden, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2024

Sehr spannender und fesselnder Thriller!

0

Henning und Lenas neuester Fall geht um eine vermisste Frau, die von ihrem Mann geschlagen wurde. Kurz darauf wird die Frau tot aufgefunden. Boris, der Kollege der beiden, ist mit einigen alten Schulkollegen ...

Henning und Lenas neuester Fall geht um eine vermisste Frau, die von ihrem Mann geschlagen wurde. Kurz darauf wird die Frau tot aufgefunden. Boris, der Kollege der beiden, ist mit einigen alten Schulkollegen beim Wandern. Einer seiner Freunde wird ermordet im Wald aufgefunden und Henning und Lena ermitteln fieberhaft, um weitere Morde zu verhindern.

Ich habe bereits einige der Thriller von Gunnar Schwarz gelesen und mag seinen Schreibstil sehr gerne. Auch dieses Buch hat mir wieder richtig gut gefallen. Es ist spannend und fesselnd zu lesen und hat mir einige Male Gänsehautmomente verschafft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Gunnar Schwarz und Dein nächster Waldspaziergang...

0

Es gibt doch nichts Schöneres als einen Waldspaziergang, um mal so richtig „runterzukommen“. Boris ein Kollege von Henning Gerlach und Lena Freyenberg, befindet sich auf seinem jährlichen Wanderwochenende ...

Es gibt doch nichts Schöneres als einen Waldspaziergang, um mal so richtig „runterzukommen“. Boris ein Kollege von Henning Gerlach und Lena Freyenberg, befindet sich auf seinem jährlichen Wanderwochenende mit seinen Freunden im Grundländer Forst. Doch diese Wanderung fordert für alle Teilnehmer das Finden sowie die ungewollte Überschreitung neuer Grenzen. Während Boris wandert, flattert dem Ermittler-Duo ein neuer Fall auf den Tisch. In der Nähe des Grundländer Waldes wurde eine Frauenleiche gefunden…

Dies ist mein siebter Thriller aus der Feder von Gunnar Schwarz. Und ich werde erneut nicht enttäuscht! Auch dieser Thriller überrascht mich mit einer neuen Variante des Tötens, einem neuen Tätertyp, welcher „seinen (Ab-) Gründen“ machtlos ausgeliefert zu sein scheint. Geschickt wird eine Geschichte rund um die Kernhandlung gestrickt, welche falsche Fährten und überlieferte Erzählungen ausbreitet, bis die Ermittler sich unerwartet in der Vergangenheit befinden, was die Aufklärung des Falles nicht vereinfacht. Hintergrundwissen erscheint für mich wie immer solide recherchiert und schlüssig.

Ein spannender, unterhaltsamer Thriller, den ich sehr gerne weiter empfehle.

Aber eine Frage bleibt für mich wohl immer offen: wie kommt ein mutmaßlich „normaler“ Mensch auf derartig viele mörderische Ideen?!?


Gunnar Schwarz, Das Flüstern des Totenwaldes, Thriller, eBook, FeuerWerke Verlag, 276 Seiten in der Print-Ausgabe, Erscheinungstermin 18.04.2024

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Ein Wald, viele Tote und ein großes Geheimnis

0


Das Cover des Buches "Das Flüstern des Totenwaldes" von Gunnar Schwarz finde ich gelungen illustriert und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Es wirkt furchterregend, mysteriös und lässt dem Leser schon ...


Das Cover des Buches "Das Flüstern des Totenwaldes" von Gunnar Schwarz finde ich gelungen illustriert und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Es wirkt furchterregend, mysteriös und lässt dem Leser schon beim Betrachten einen kalten Schauer über den Rücken laufen.

Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen.

Die Story rund um das Ermittlerduo Lena Freyenberg und Henning Gerlach ist spannend, fesselnd und sehr kurzweilig.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen!

Aus einem vermeintlichen Vermisstenfall, in dem für Henning fast schon klar war, dass der Lebensgefährte der Vermissten etwas damit zu tun hat, wurde kurzerhand ein Tötungsdelikt, welches skurriler nicht sein könnte. Der Leichnam der Frau wurde nackt mit frisch frisiertem Haar abgelegt, wobei deren Gesicht unschön mit Lippenstift beschmiert und deren Brustkorb mit einer laienhaft zugenähten Wunde versehen war.....
Als dann eine weitere Leiche gefunden wird und klar war, dass es sich um die Wandergruppenmitglieder ihres Kollegen Boris handelte, beginnt für Gerlach und Freyenberg der Wettlauf mit der Zeit.... Werden sie es schaffen ihren Kollegen und die weiteren Studienkollegen zu finden bevor der Mörder sie alle kalt macht und welches Motiv hat er? Und haben die sagenumwobenen Cold Cases etwas mit diesem Fall gemein?

Meine absolute Leseempfehlung für dieses Buch, welches mich vom Anfang bis zum Schluss fesselte und dessen Spannungsbogen niemals abbrach!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Spannend, toller Schreibstil und ich werde beim Wandern die nächste Zeit mehr auf die Umgebung achten :)

0

Der neue Thriller "Das Flüstern des Totenwaldes" von Gunnar Schwarz ist richtig gut geschrieben, nimmt dich beim Lesen sofort mit und lässt dich nicht gleich am Anfang erahnen wer der/die Täter sind. Das ...

Der neue Thriller "Das Flüstern des Totenwaldes" von Gunnar Schwarz ist richtig gut geschrieben, nimmt dich beim Lesen sofort mit und lässt dich nicht gleich am Anfang erahnen wer der/die Täter sind. Das finde ich gut.

Das Buchcover passt zum Buch. Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm. Du fängst an zu lesen und magst nicht aufhören, sondern möchtest wissen wie es weitergeht und kannst dir bildlich alles gut vorstellen. Du bist mittendrin.

Man liest hier nicht nur aus der Sicht der Ermittler sondern auch des Täters. Einerseits geht es um eine Vermisste und andererseits um eine Wandergruppe, wo nach und nach eine der weiblichen Wanderer verschwindet. Dann stellt sich heraus, dass es auch um ein vor vielen Jahren vermisstes Kind geht. Die Gegend, wo sich alles abspielt, ist der abgelegene und unübersichtliche Grundländer Forst. Die Dörfer herum sind klein und jeder kennt den anderen, viele wohnen seit Generationen dort. Natürlich gibt es um fast jede Famile etwas zu erfahren, wie es auf Dörfern so ist.

Und ja, es gibt hier viel besser die Möglichkeit als "Person" zu verschwinden oder Dinge zu tun, welche woanders mehr auffallen würden. Ich gehe sehr gerne und oft wandern, das werde ich nun die nächsten Male mit mehr Bedacht machen :). Man ist immer so ungezwungen und ohne Hintergedanken unterwegs. Aber der Thriller hat mir wieder gezeigt, was passieren kann.

Viel mehr mag ich nicht verraten, sondern gebe ich "Unbedingt Lesen Empfehlung" raus. Ich werde auf jeden Fall mehr von Gunnar Schwarz lesen. Weiter so!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Packender und atmosphärisch dichter Thriller mit einem sympathischen Ermittler-Team

0

In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz seine Ermittler Lena Freyenberg und Henning Gerlach in ihren dritten Fall, der mich diesmal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

Man ...

In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz seine Ermittler Lena Freyenberg und Henning Gerlach in ihren dritten Fall, der mich diesmal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Zunächst sieht alles nach einem normalen Vermisstenfall aus, den Lena Freyenberg und Henning Gerlach zusammen mit ihrem Team übernehmen. Doch als die grausam zugerichtete Leiche der Frau am Rande eines unwegsamen Waldgebietes gefunden wird, bekommt das Ganze eine neue Dimension, denn ihr Kollege Boris ist gerade mit einer Gruppe von Freunden in genau diesem Wald unterwegs. Und für diese Gruppe hat sich die entspannte Wanderung längst zu einem wahren Höllentrip entwickelt.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte voran, legt dabei geschickt ein paar falsche Fährten und liefert am Ende eine ziemlich überraschende, aber dennoch absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird im Wesentlichen aus den wechselnden Perspektiven der beiden Hauptermittler und der Gruppe rund um ihren Kollegen Boris erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Haupttäters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten. Die düstere Grundstimmung entlädt sich am Ende in einem fulminanten Showdown, der die Ermittler an ihre Grenzen bringt und auch zu Konsequenzen in ihrem persönlichen Umgang führt.

Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier sehr gut bedient und unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere