Cover-Bild Das Cottage über dem Meer
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Francke-Buch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 06.2023
  • ISBN: 9783963623493
Irene Hannon

Das Cottage über dem Meer

Silvia Lutz (Übersetzer)

In dem beschaulichen Küstenstädtchen Hope Harbor hat Jack Colby ein neues Zuhause gefunden. Und nicht nur das; auch seine Arbeit als Polizist und die Karriere als Bestsellerautor erfüllen sein Leben. Er ist endlich angekommen nach den vielen Tiefen seines Lebens.
Doch seine Vergangenheit holt ihn unerwartet ein, als plötzlich Christi Reece vor ihm steht – die Frau, die ihm vor Jahren das Herz gebrochen hat – und um einen Kredit bittet. Wie kommt sie nach elf Jahren Funkstille nur auf die absurde Idee, dass ausgerechnet er ihr Geld leihen würde?
Als noch ein weiteres Geheimnis aus Jacks Vergangenheit an seine Tür klopft, gerät sein Leben vollkommen aus dem Ruder. Auf einmal ist es Christi, die ihm aus der Patsche helfen könnte …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2023

ein sehr schöner, gefühlvoller Roman

0

In dem beschaulichen Küstenstädtchen Hope Harbor hat Jack Colby ein neues Zuhause gefunden. Und nicht nur das; auch seine Arbeit als Polizist und die Karriere als Bestsellerautor erfüllen sein Leben. Er ...

In dem beschaulichen Küstenstädtchen Hope Harbor hat Jack Colby ein neues Zuhause gefunden. Und nicht nur das; auch seine Arbeit als Polizist und die Karriere als Bestsellerautor erfüllen sein Leben. Er ist endlich angekommen nach den vielen Tiefen seines Lebens. Doch seine Vergangenheit holt ihn unerwartet ein, als plötzlich Christi Reece vor ihm steht – die Frau, die ihm vor Jahren das Herz gebrochen hat – und um einen Kredit bittet. Wie kommt sie nach elf Jahren Funkstille nur auf die absurde Idee, dass ausgerechnet er ihr Geld leihen würde? Als noch ein weiteres Geheimnis aus Jacks Vergangenheit an seine Tür klopft, gerät sein Leben vollkommen aus dem Ruder. Auf einmal ist es Christi, die ihm aus der Patsche helfen könnte…

Ich liebe die Hope Harbor-Reihe. Es fühlt sich jedes Mal an wie nach Hause kommen. Ich fand es so schön, bekannte Charaktere wieder zu treffen, wie z. B. den Tacoverkäufer Charly und zu lesen, dass für so viele unterschiedliche Charaktere Hope Harbor ein Zufluchtsort geworden ist. Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Bewohner der Stadt ist sehr charakteristisch und immer wieder erstaunlich.

Der Schreibstil ist flüssig und warmherzig. Hannon erschafft durch viele Details eine einprägsame idyllische Landschaft, sowie eine sanfte Atmosphäre, sodass man ganz in dem Buch versinken möchte.

Anfangs war ich etwas verwirrt, da man mehrere Charaktere kennenlernt und begleitet. Darüber hinaus gab es da doch recht viele Zufälle. Im Laufe des Buches klärte sich aber alles und man konnte erkennen, wie wunderbar Gott führt.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, lebendig und authentisch. Der Schmerz und die Wunden, die in der Vergangenheit entstanden sind, waren nachvollziehbar dargestellt. Der christliche Glaube spielt eine größere Rolle.

Themen wie Heilung, Schuld und Vergebung, Neuanfänge und das Gefühl irgendwo anzukommen und dazuzugehören, werden hier aufgegriffen.

Eine schöne, tiefergehende, lebensnahe und herzerwärmende Geschichte, von der ich mir wünschte, dass sie nicht endet. Danke für die wundervollen Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2023

Urlaub für die Seele

0

Wow, dieses Buch hat mich so begeistert!
„Das Cottage über dem Meer“ ist einfach das perfekte Buch für den Urlaub. Leicht aber definitiv nicht seicht!

In dieser Geschichte war ich nun das erste Mal in ...

Wow, dieses Buch hat mich so begeistert!
„Das Cottage über dem Meer“ ist einfach das perfekte Buch für den Urlaub. Leicht aber definitiv nicht seicht!

In dieser Geschichte war ich nun das erste Mal in Hope Harbor zu Gast und wurde wirklich positiv über deren Tiefgang überrascht.

Dieses Städtchen hat eine so wunderbare Atmoshäre, dass man sich nur willkommen und wohl fühlen kann.

Der warmherzige Schreibstil der Autorin umhüllt einen wie eine kuschelige Decke.

Die Einwohner sind grosszügige und einladene Menschen, die ihren Glauben im Alltag ausleben.

„Die Bibel zu lesen, ist leicht. Danach zu leben, ist schwer. Gottes Worte in die Tat umzusetzen, kann Herzen schneller verändern, als Bibelverse zu zitieren. Findest du nicht?“ Buchauszug Seite 259

Auch Jack Colby fühlt sich sehr wohl in seiner neuen Heimat, bis ihn seine Vergangenheit in Form von seiner Ex Freundin Christi, aber auch noch auf andere Weise einholt.

Ganz toll fand ich, dass der Fokus der Geschichte nicht nur auf Jack und Christi lag, sondern auch Beth und Steven einen grösseren Teil der Handlung einnahmen. Tatsächlich waren gerade diese beiden meine Lieblinge, neben dem genialen Taco-Verkäufer. (Der anscheinend in jedem Buch vorkommt und somit schon einen Kultstatus hat.)

Die Geschichte zeigt authentisch, wie sich Menschen verändern können, wie wichtig es ist ihnen eine zweite Chance zu geben und Vergebung zuzulassen.

Alle Romantikfans kommen am Schluss so richtig auf ihre Kosten. Mir persönlich war das Ende dann gerade süss genug. Fast so wie wenn einem der Zucker an den Zähnen kleben bleibt.

Ansonsten hat mich das Buch wirklich sehr gefesselt und ich habe es in weniger als 2 Tagen verschlungen. Es war ein einziger Genuss für Herz und Seele!

Ein wirklich tolles Buch, dem ich gerne aufgerundete 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

eine Geschichte über Vergebung und Neuanfänge

0

Hach, es war ein herrliches Buch. Es zu lesen hat sich für mich angefühlt wie im gemütlichen Zuhause anzukommen. Dieses Buch ist so heimelig, so wohltuend und zauberhaft.



Es geht in erster Linie um ...

Hach, es war ein herrliches Buch. Es zu lesen hat sich für mich angefühlt wie im gemütlichen Zuhause anzukommen. Dieses Buch ist so heimelig, so wohltuend und zauberhaft.



Es geht in erster Linie um Christi und Jack. Nach über elf Jahren treffen sie erneut aufeinander, doch die Vergangenheit steht zwischen ihnen.



Man merkt das Wunden und Schuld vorhanden sind, doch es braucht eine Weile bis man genaueres erfährt. Die Zerrissenheit in den Herzen ist wundervoll beschrieben, denn beide werden an ihre Vergangenheit erinnert und fühlen sich nicht immer wohl dabei.



Jack hat sich ein neues Leben als Polizist in Hope Harbor aufgebaut, hat nebenbei einen Bestseller geschrieben und ist vordergründig zufrieden.



Christi dagegen, die Jack nur als verwöhnte und egoistische junge Frau kennt, scheint so verändert zu sein und Jack weiß nicht was er davon halten soll.



Trotzdem waren beide sympathisch. Christi, die versucht Liebe weiter zu geben, vergangene Schuld wiedergutzumachen und sich im Leben zurechtzufinden und Jack der in sich ruht und dessen Leben nun wirklich durchgerüttelt wird.



Was ich so wundervoll an Hope Harbor finde ist die Herzlichkeit der Menschen dort. Sie sehen einander, helfen einander und bringen sich ein. Dadurch trifft man am Rande auch auf bekannte Gesichter und freut sich daran. Übrigens ist der Taco- Verkäufer und Künstler mein Lieblingscharakter. Vielleicht bekommt er mal seine eigene Geschichte - hach, dann würde ich schmelzen.



Irene Hannon hat einen tollen Schreibstil und erzählt gewandt und fein eine Geschichte in der es um Vergebung, um Neuanfänge, um eine zweite Chance und um Annahme geht.



Dieses Buch ist ein Hoffnungsstrahl. Auch dann, wenn alles aussichtslos erscheint, kann es weitergehen.

"Für einen Baum gibt es immer noch Hoffnung, selbst wenn man ihn gefällt hat; aus dem Stumpf wachsen wieder frische Triebe." Zitat S 294



"Das Cottage über dem Meer" ist eine zauberhafte Sommerlektüre, kurzweilig, fröhlich, mit Tiefgang, dem Glauben an Gott, bekannten Charakteren und einer Geschichte, die zu Herzen geht.

Veröffentlicht am 17.07.2023

Tiefgründiger Roman über 2. Chancen

0

Jack Colby hat in Hope Harbor ein neues Zuhause gefunden und ist mit seiner Arbeit als Polizist und dem Schreiben von Romanen sehr zufrieden. Nie hätte er damit gerechnet, dass plötzlich Christi Reece ...

Jack Colby hat in Hope Harbor ein neues Zuhause gefunden und ist mit seiner Arbeit als Polizist und dem Schreiben von Romanen sehr zufrieden. Nie hätte er damit gerechnet, dass plötzlich Christi Reece vor ihm steht und ihn um einem Kredit bittet. Die Frau hat ihm vor elf Jahren das Herz gebrochen und er wollte sie nie wieder sehen…. Doch Christi hat sich sehr verändert nachdem das Leben ihr übel mitgespielt hat. Aber hat sie eine Chance das Herz von Jack noch ein mal zu erreichen? Während Christi für eine Weile in Hope Harbor bleibt, ereilt Jack eine weitere Nachricht, die sein Leben gehörig durcheinander bringt…

„Das Cottage über dem Meer“ ist der 8. Teil der Hope-Harbor-Reihe. Jeder Roman ist in sich abgeschlossen und handelt von neuen Personen. Wer aber mehrere Bücher der Reihe kennt, für den ist jedes neue Buch zugleich wie ein Nach-Hause-Kommen.
Die Geschichte von Jack und Christi hat mich schnell gefesselt, denn erst nach und nach erfährt man was die beiden Hauptprotagonisten miteinander verbindet, welche Verletzungen in der Vergangenheit geschehen sind. Ebenso bleibt der Grund für Christi’s Bitte um Geld lange unklar. Und so erzählt der Roman vom Heute und vom Gestern, von falschen Entscheidungen, von Verletzung und Veränderung und von der Chance auf einen Neuanfang. Zusätzlich zum Hauptstrang gibt es noch eine 2. Geschichte, die von einem älteren Ehepaar erzählt, die ebenso Vergebung und eine 2. Chance brauchen.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin lässt sich angenehm lesen. Die Charaktere sind vielschichtig und wurden liebevoll gezeichnet und sie entwickeln sich während der Geschichte weiter. Und Hope Habor selbst einfach ein Wohlfühlort, indem die Bewohner aufeinander achgeben und füreinander da sind. Und ein ganz besonderer Mensch ist in meinen Augen Taco-Koch Charley, der mit seinem Einfühlungsvermögen und seinen klugen Worten die Menschen immer wieder berührt und nachdenklich macht.
Ich habe den Roman sehr gern gelesen und viel zu schnell war die letzte Seite erreicht. Sehr gern empfehle ich das Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Du bist das Pflaster für meine Seele (ich&ich)

0

Hope Harbor ist für Jack nach einer großen Enttäuschung zu dem Zuhause geworden, dass er sich schon immer gewünscht hat. Beruflich geht es auch bergauf und sowohl sein Job als Polizist als auch der Nebenberuf ...

Hope Harbor ist für Jack nach einer großen Enttäuschung zu dem Zuhause geworden, dass er sich schon immer gewünscht hat. Beruflich geht es auch bergauf und sowohl sein Job als Polizist als auch der Nebenberuf als Autor erfüllen ihn mit Stolz. Dann spülen die Wellen Christi Reece in das kleine Örtchen und Jack wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Denn ausgerechnet Christi war es, die ihm vor Jahren das Herz gebrochen hat. Aber was will die junge Frau jetzt von ihm ? Jack kommt ins Grübeln und merkt, dass da mehr ist, als nur Enttäuschung...


Irene Hannon lädt erneut nach Hope Harbor ein und erzählt in ihrem warmherzigen und seelenvollen Schreibstil wieder eine Geschichte, die berührt und jede Menge Romantik und Hoffnung in sich trägt. Es gelingt ihr, die Geschichten und Charaktere aus den Vorgängerbänden mit der aktuellen Episode zu verknüpfen und die neuen Figuren in die bestehende Gemeinschaft zu integrieren. Es ist ein Wiedersehen mit alten Freunden, die mir im Verlauf der Buchreihe an Herz gewachsen sind: die beiden Pastoren, die sich ständig freundschaftlich kabbeln, Zach und seine "Perfekte Bohne" spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Buch und natürlich Charly, die gute Seele von Hope Harbor, der sehr feine Antennen hat, was eine Mitmenschen betrifft.

Jack und Christi stehen sich gegenüber, müssen lernen, dass ihre gemeinsame Vergangenheit nicht so leicht abzuschütteln ist und dass die Fehler, die sie begangen haben, eine Brücke sind, die sie im Hier und Jetzt immer noch verbindet. Auch wenn Jack seinen Glauben an Gott mehr oder weniger an den Nagel gehängt hat, so hat er nie wirklich aufgehört, an das Gute zu glauben. Christi hat durch unschöne Erfahrungen eine komplette Veränderung in ihrem Charakter vollzogen und Halt im christlichen Glauben gefunden.

Hope Harbor ist für die Bewohner;innen eine Heimat des Herzens, gibt verletzten Seelen ein Zuhause und zeigt, dass das christliche Leben durch eine achtsame Beziehung zu Gott, den Mitmenschen und zu sich selbst wie ein Pflaster auf den Narben wirkt. Hannon zeigt an vielen Schicksalen im Buch, wie ein achtsames Miteinander und gelebte Nächstenliebe möglich wird.

Aus den Zweifeln, die Jack und Christi zunächst noch entzweien, wächst nach und nach wieder Vertrauen, bis beide merken, dass sie nicht nur ihrem Glauben, sondern auch ihrer Beziehung eine zweite Chance geben. Die Herzenswärme, die beide ausstrahlen, fängt Hannon in ihrem Schreibstil ein, gibt das Gefühl, willkommen zu sein und mit offenen Armen aufgenommen zu werden an ihre Leser:innen weiter und ermöglicht ihnen so, ein Teil dieser wundervollen Gemeinschaft zu werden. Die wundervolle Landschaftsbeschreibungen und das maritime Flair tragen dazu bei, dass aus diesem Roman wieder eine echte Wohlfühllektüre wird, die sich wie eine liebevolle Umarmung unter Freunden anfühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere