Cover-Bild Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Harry Potter 7)
Band 7 der Reihe "Harry Potter"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
28,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 752
  • Ersterscheinung: 31.08.2018
  • ISBN: 9783551557476
J.K. Rowling

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Harry Potter 7)

Klaus Fritz (Übersetzer)

Detailreiche und prachtvoll veredelte Gestaltung aller Bände anlässlich des 20-jährigen Jubiläums  
An eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss alles daransetzen, die übrigen Horkruxe zu finden. Erst wenn sie zerstört sind, kann Voldemorts Schreckensherrschaft vergehen. Mit Ron und Hermine an seiner Seite begibt sich Harry auf eine gefährliche Reise durch das ganze Land. Als die drei auf die rätselhaften Heiligtümer des Todes stoßen, muss Harry sich entscheiden. Soll er dieser Spur folgen? Doch welche Wahl er auch trifft – am Ende des Weges wird der Dunkle Lord auf ihn warten.

Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker
Millionen von Leser*innen und mehrere Generationen sind mit den Geschichten von Harry Potter aufgewachsen. Die Autorin hat mit Hogwarts ein Universum geschaffen, das einzigartig ist und eine immense kulturelle Bedeutung erlangt hat. Neben der magischen Welt und spannenden Abenteuern spielen auch moralische Werte wie Freundschaft, Toleranz, Loyalität und der Einsatz für das Gute eine wichtige Rolle.   


Diese vom italienischen Illustrator Iacopo Bruno neu gestaltete Ausgabe des siebten Bandes der Harry-Potter-Serie wird Leser*innen jeden Alters verzaubern. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2018

FINALE

0

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sehr ich auf den letzten Band hingefiebert habe ...
Harry hat mich durch meine Kindheit begleitet - und auch wenn mein Brief nie ankam, war ich doch bei ihm zuhause. ...

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sehr ich auf den letzten Band hingefiebert habe ...
Harry hat mich durch meine Kindheit begleitet - und auch wenn mein Brief nie ankam, war ich doch bei ihm zuhause. Das Ende hat einiges mit mir gemacht, es war irgendwie auch das Ende meiner Kindheit.
Die letzten 10 Seiten hätte ich persönlich nicht gebraucht, aber es war eben einfach Harry.
Selbst die schönen Dinge enden - leider ...

Veröffentlicht am 02.01.2021

Ein epischer Abschluss

0

Worte können dieses Buch nicht beschreiben. Ich liebe alles daran. Ich hab gelacht und geweint und mit den Figuren gebangt.

Worte können dieses Buch nicht beschreiben. Ich liebe alles daran. Ich hab gelacht und geweint und mit den Figuren gebangt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere