Cover-Bild Eine glückliche Familie
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 425
  • Ersterscheinung: 20.08.2023
  • ISBN: 9783458682882
Jackie Kabler

Eine glückliche Familie

Kriminalroman | Wenn die Schatten der Vergangenheit dich einholen | Von der Autorin des Bestsellers "Ein perfektes Paar"
Werner Löcher-Lawrence (Übersetzer)

Ein Psychothriller mit Sogwirkung

Als Beth zehn Jahre alt war, hat ihre schöne Mutter die Familie ohne ein Wort verlassen. Beths Vater versuchte mit allen Kräften den Verlust wettzumachen, aber natürlich gab es Probleme, und Beth trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum, von dem außer ihrem Vater niemand etwas weiß.

Inzwischen ist Beth erwachsen und rundum zufrieden. Sie hat zwei wohlgeratene Kinder, einen interessanten Job, gute Freundinnen, und sie kümmert sich liebevoll um ihren alten Vater. Und dann steht eines Tages plötzlich diese ältere Frau vor ihrer Tür und behauptet, ihre lang verschollene Mutter zu sein. Beth ist zunächst schockiert, aber dann scheint sich alles aufs Schönste zu fügen. Doch nach und nach passieren merkwürdige Dinge: Beth fühlt sich von einem Mann verfolgt, sie verliert ihre Schlüssel, das Handy ist weg, die Freundinnen wenden sich ab. Beth fürchtet den Verstand zu verlieren. Werden die Schatten der Vergangenheit sie schließlich doch einholen?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2023

Mehr Roman als Thriller

0

Inhalt:
Wie würdest du reagieren, wenn deine spurlos verschwundene Mutter nach Jahren unverhofft vor deiner Tür auftaucht? Genau weiß Beth es auch noch nicht. Aber genau das passiert genau dann, als sie ...

Inhalt:
Wie würdest du reagieren, wenn deine spurlos verschwundene Mutter nach Jahren unverhofft vor deiner Tür auftaucht? Genau weiß Beth es auch noch nicht. Aber genau das passiert genau dann, als sie mit ihrem Leben rund um zufrieden ist. Natürlich nimmt Beth ihre Mutter direkt bei sich auf und kann ihr Glück kaum fassen, doch was steckte wirklich hinter dem verschwinden und dem plötzlichen Auftauchen? Dann passieren plötzlich komische Dinge, die Beth sich nicht erklären kann und ihre Freunde wenden sich von ihr ab. Als dann auch noch ein geheimnisvoller Brief an ihre Chefin geschickt wird, ist Beth außer sich. Doch wer möchte der sympathischen jungen Frau so dermaßen schaden? Hängt es vielleicht mit ihrem dunkeln Geheimnis zusammen, was sie seit der Schulzeit zu verstecken versucht?

Meinung:
Insgesamt war es ein recht stimmiger Thriller, aber leider recht vorhersehbar. Der Schreibstil der Autorin war sehr angehen zu lesen und man hat mit den Protagonisten mitgefiebert. Allerdings konnte ich einige von Beth´s Taten nicht nachvollziehen, weswegen ich auch nicht richtig mit ihr warm geworden bin. Das Cover hat sehr gut zu der Geschichte gepasst und ansprechend gestaltet. Die Spannung war zeitweise da, aber hielt sich meiner Meinung nach eher im Rahmen. Es war leider ein Thriller, der mir trotz guter Momente nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Schlecht

0

Im Grunde genommen eine gute Geschichte. Eine Frau mittleren Alters, geschieden mit zwei Kindern, wird von Ihrer seit dreissig Jahren verschwundenen Mutter gefunden. Sie freunden sich an. Doch ab diesem ...

Im Grunde genommen eine gute Geschichte. Eine Frau mittleren Alters, geschieden mit zwei Kindern, wird von Ihrer seit dreissig Jahren verschwundenen Mutter gefunden. Sie freunden sich an. Doch ab diesem Zeitpunkt läuft alles irgendwie aus dem Ruder und nichts ist mehr, wie es in Beth' Leben bisher war. Es passieren seltsame Dinge und Freunde wenden sich von ihr ab.
Leider ist die Umsetzung dieser guten Story nicht gelungen. Der erfahrene Psychothriller- und Krimileser weiß nur allzu schnell, was hinter diesen seltsamen Ereignissen steckt. Man wartet einfach nur noch auf die Auflösung, um sich bestätigt zu fühlen. Von daher: Gute Geschichte mit schlechter Umsetzung.
Insgesamt ist das Buch aber gut zu lesen und kurzweilig. Die Personen werden gut beschrieben, die Handlungen vielleicht sogar in der jeweiligen Situation nachvollziehbar. Der Schreibstil ist angenehm und das Cover passt zum Thema.

Veröffentlicht am 27.08.2023

Zu vorhersehbar

0

Als Beth zehn Jahre alt war, packte ihre Mutter die Koffer und verließ die Familie. Von da an gab es nur noch Beth und ihren Vater. Mittlerweile sind 30 Jahre vergangen. Beth ist geschieden, hat zwei aufgeweckte ...

Als Beth zehn Jahre alt war, packte ihre Mutter die Koffer und verließ die Familie. Von da an gab es nur noch Beth und ihren Vater. Mittlerweile sind 30 Jahre vergangen. Beth ist geschieden, hat zwei aufgeweckte Kinder und ein gutes Verhältnis zu ihrem Ex-Mann. Die Arbeit macht ihr Freude und der Kontakt zu ihren Freundinnen ist rege. Doch plötzlich fühlt Beth sich verfolgt. Sie ist sich sicher, ständig denselben Mann in ihrer Nähe zu sehen. Diese Sorge tritt allerdings in den Hintergrund, als völlig überraschend eine ältere Frau vor ihrer Haustür steht, die einräumt, ihre Mutter zu sein. Nach 30 schweigsamen Jahren! Obwohl Beth viele Fragen hat, überwiegen Freude und Erleichterung, endlich ihre Mutter wiederzusehen. Beth ist überglücklich, doch schon bald geschehen merkwürdige Dinge...

Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht von Beth, geschildert. Aus diesem Grund kann man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben. Da sich Beth verfolgt fühlt und es offenbar ein Geheimnis in ihrer Vergangenheit gibt, das niemand erfahren soll, schwebt von Anfang an eine bedrohliche Atmosphäre zwischen den Zeilen. Dadurch wird das Interesse an der Handlung sofort geweckt.

Beth wirkt sympathisch. Man kann sich ganz auf ihre Erzählung einlassen und sich dabei alles mühelos vorstellen. Durch die gewählte Erzählperspektive hat man eine eingeschränkte Sicht auf die Dinge. Als es zu merkwürdigen Ereignissen kommt, kann man sich deshalb nicht sicher sein, ob Beth alles richtig wahrnimmt. Im Verlauf der Handlung stellt man sich die Frage, ob Beth nicht zu naiv reagiert. Sie beginnt fast alles und jeden zu hinterfragen, sieht dabei aber offensichtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ihre Lage spitzt sich stetig zu, schon bald scheint ihr Leben völlig aus dem Ruder zu laufen. Man stellt eigene Überlegungen an und kommt dabei zu einer Schlussfolgerung, die Beth nicht einen Moment in Betracht zu ziehen scheint. Deshalb beobachtet man sie zuweilen mit hochgezogenen Augenbrauen und möchte sie einfach nur schütteln. Die eigenen Befürchtungen bestätigen sich, wodurch die Auflösung wenig überraschend ist. Selbst die Wendung am Ende, die der Geschichte wohl einen zusätzlichen Reiz geben soll, wirkt sehr vorhersehbar.

Ein Spannungsroman, der einen zunächst durch die bedrohliche Atmosphäre mitreißt, im Ganzen aber zu vorhersehbar wirkt. Da sich das Buch wirklich flüssig lesen lässt, vergebe ich auf meiner persönlichen Bewertungsskala drei von fünf möglichen Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Wenn die Spannung auf der Strecke bleibt

0

Protagonistin im Roman „Eine glückliche Familie“ ist Beth, deren Mutter vor 30 Jahren die Familie verlassen hat. Gegenwärtig lebt Beth ein erfülltes Leben mit ihren beiden Kindern, einer erfolgreichen ...

Protagonistin im Roman „Eine glückliche Familie“ ist Beth, deren Mutter vor 30 Jahren die Familie verlassen hat. Gegenwärtig lebt Beth ein erfülltes Leben mit ihren beiden Kindern, einer erfolgreichen Karriere und einem engen Freundeskreis, obwohl ihr Vater nach einem Schlaganfall im Pflegeheim ist. Doch plötzlich steht eine ältere Frau vor ihrer Tür und gibt sich als ihre lang verschwundene Mutter aus. Anfangs freut sich Beth über die vermeintliche Rückkehr ihrer Mutter, doch bald häufen sich seltsame Ereignisse und die Geschichte nimmt unerwartete Wendungen.
Die Charaktere in diesem Buch wirken oberflächlich, naiv und wenig authentisch. Während Beths Lebenssituation und die mysteriösen Vorkommnisse Potenzial für eine spannende Handlung bieten könnten, enttäuscht die Umsetzung. Die Verläufe wirken vorhersehbar und überzogen, was die Geschichte unglaubwürdig macht.
Trotz der vielversprechenden Hinweise auf einen fesselnden Psychothriller fehlt es „Eine glückliche Familie“ an Tempo und Spannung. Die Handlung ist zäh an einigen Stellen, und die Geschichte verschenkt das Potential, das im Klappentext steckt.
Die Erzählweise des Buches ist flüssig und angenehm geschrieben, wobei eine einfache Sprache verwendet wird. Allerdings ziehen sich auch einige Längen durch die Erzählung, was das Leseerlebnis leider beeinträchtigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Getrübte Idylle

0

In „Eine glückliche Familie“ wird eine Geschichte erzählt, die das Etikett eines Kriminalromans trägt und als Psychothriller klassifiziert wird. Die Handlung dreht sich um Beth, die als Kind erlebt hat, ...

In „Eine glückliche Familie“ wird eine Geschichte erzählt, die das Etikett eines Kriminalromans trägt und als Psychothriller klassifiziert wird. Die Handlung dreht sich um Beth, die als Kind erlebt hat, wie ihre Mutter die Familie verlassen hat. Ihr Vater bemühte sich, den schmerzhaften Verlust zu kompensieren, während Beth ein düsteres Geheimnis hütet, das nur ihrem Vater bekannt ist. Als erwachsene Frau führt Beth ein erfülltes Leben mit zwei Kindern, einem interessanten Beruf und Freundschaften. Doch plötzlich tritt eine ältere Frau in ihr Leben und behauptet, ihre lang verschwundene Mutter zu sein.
Trotz vielversprechender Ansätze offenbaren sich in diesem Buch einige Schwächen. Die Charaktere bleiben oberflächlich und wenig authentisch, was es schwierig macht, sich mit ihnen zu identifizieren. Die Handlung wirkt an einigen Stellen konstruiert, was die Glaubwürdigkeit beeinträchtigt. Die Auflösungen der Geschehnisse erscheinen vorhersehbar und nehmen der Geschichte die dringend benötigte Überraschung.
Obwohl das Cover und der Klappentext auf einen fesselnden Psychothriller hindeuten, neigt 'Eine glückliche Familie' eher zum Familiendrama. Die versprochene Spannung bleibt größtenteils aus. Dennoch hat die Erzählung ihren eigenen Reiz und einen gewissen Unterhaltungswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere