Cover-Bild Chef's Kiss
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Cross Cult Entertainment
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Comics und Graphic Novels im amerikanischen / britischen Stil
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 19.06.2023
  • ISBN: 9783986661427
Jarrett Melendez

Chef's Kiss

Rezept für die Liebe
Von der Schreibfeder zum Kochlöffel

Die Zeit Im College ist nun vorüber, und nach seinem abgeschlossenen Englisch-Studium muss Ben Cook sich schleunigst auf die Suche nach einem guten Job machen, der sich am besten seiner Leidenschaft für das Lesen und Schreiben widmet. Doch nach unzähligen sehr frustrierenden Bewerbungsgesprächen ist das Urteil einstimmig: Ben fehlt auf dem Papier die nötige Erfahrung für seine Wunschberufe.
Geknickt und ein wenig desillusioniert stößt er dann vor einem Restaurant auf eine Suchanzeige – es werden Leute für die Küche gesucht, die überhaupt keine Berufserfahrung mitbringen müssen! Kurzerhand ergreift Ben die Chance, sich seinen ersten bezahlten Job zu sichern, denn schließlich läuft sein Traumjob ja nicht weg und er beweist erstaunliches Geschick am Küchenherd.
Doch Ben hat nicht mit dem schnuckligen Liam, einem der herzlichen Köche des Restaurants, gerechnet, in den er sich bis über beide Ohren verliebt. Eine schwere Entscheidung steht bevor: Soll Ben bleiben und weiterhin kochen … oder besser doch seinem Traum als Schriftsteller nachjagen?

Die queere Graphic-Novel CHEF´S KISS: REZEPTE FÜR DIE LIEBE von Jarrett Melendez und Danica Brine verbindet eine herzerwärmende Story über Lebensträume und die große Liebe mit modernem sowie hochwertigem Artwork.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2023

Süß gemacht

0

Mit Chefs Kiss habe ich meine erste Graphic Novel gelesen.
Für mich stehen die Grafiken hier natürlich besonders im Vordergrund und ich bin sehr begeistert. Tolle Zeichnungen, schön ausgearbeitet und man ...

Mit Chefs Kiss habe ich meine erste Graphic Novel gelesen.
Für mich stehen die Grafiken hier natürlich besonders im Vordergrund und ich bin sehr begeistert. Tolle Zeichnungen, schön ausgearbeitet und man erkennt Gefühle und Ausdrücke der einzelnen Charaktere sehr gut. Viele kleine und liebevolle Details verfeinern die einzelnen Bilder.
Die Geschichte als solcher haut mich gar nicht so um. Aber das ist hier sogar mal für mich nicht entscheidend. Die Story ist süß, viel mehr auch nicht. Es wird eine entscheidende Botschaft vermittelt und das kommt rüber. "Finde deinen Weg, bleib dir treu, hör auf dein Herz"
Dies gelingt und man erkennt wir Hauptprotagonist Ben seinen Weg und seine Leidenschaft entdeckt.
Zwischenzeitlich empfinde ich einzelne Passagen oder Teile recht übertrieben, was jedoch dabei hilft die einzelnen Figuren besser kennen zu lernen.
Im Gesamteindruck eine süße Geschichte mit wirklich tollen Darstellungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Chef's Kiss

0

Ich war sehr gespannt auf diese Graphic Novel, das Cover und die Thematik mit dem Kochen hat mich gleich angesprochen.

Ben Cook möchte eigentlich schreiben, zumindest hat er das studiert ...

Ich war sehr gespannt auf diese Graphic Novel, das Cover und die Thematik mit dem Kochen hat mich gleich angesprochen.

Ben Cook möchte eigentlich schreiben, zumindest hat er das studiert und bewirbt sich auf Jobs, die etwas damit zu tun haben. Doch ohne Erfolg, nach einigen Absagen, probiert er es in einem Restaurant und bekommt eine Chance. Doch er muss einige Prüfungen bestehen, bevor er festangestellt wird und dabei spielt ein Schwein eine entscheidende Rolle.

Ich habe eine eher lockere und leichte Geschichte erwartet, mit einer Romance Anteil. Letztendlich war der Romance Anteil doch eher geringer und kam eigentlich erst am Ende so richtig durch. Was ich schade finde. Ich brauche wirklich nicht in jeder Geschichte eine Lovestory, aber hier hätte ich es echt schön und passend gefunden. Zumal der Titel und das Cover schon darauf hoffen lassen.

Die Geschichte um Ben und wie er nicht nur das Kochen lernt, sondern auch was er wirklich will, hat mir gut gefallen. Hin und wieder gab es für mich Längen und an manchen Stellen war es mir etwas zu skurril. Ich finde Schweine klasse, aber sie entscheiden zu lassen, wie ein Luxusgericht schmeckt, und dann die Art des Besitzers, das war nicht ganz mein Humor.

Aber den Illustrationsstil fand ich richtig klasse und kann die Graphic Novel durchaus weiterempfehlen, wenn man Lust auf so eine Geschichte hat. Sehr cool sind dann noch die Rezepte und die Vorstellungen am Ende des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Süße Graphic Novel

0

Ben hat sein Studium beendet und ist nun auf der Suche nach einem Job. Da er aber keine Berufserfahrung vorweisen kann, stellt ihn niemand ein. Um Geld zu verdienen, nimmt er einen Job in einem Restaurant ...

Ben hat sein Studium beendet und ist nun auf der Suche nach einem Job. Da er aber keine Berufserfahrung vorweisen kann, stellt ihn niemand ein. Um Geld zu verdienen, nimmt er einen Job in einem Restaurant an. In den ersten Wochen muss Ben beweisen, was er drauf hat. Ein kurioser Chef und ein Schwein spielen hier eine sonderbare Rolle. Aber der Souchef Liam unterstützt Ben gern.

Diese Graphic Novel besticht durch tolle und reale Zeichnungen. Sie gefallen mir sehr gut und man kann der Story leicht folgen. Nur an 2 oder 3 Stellen konnte ich nicht sofort das Bild und den dazugehörigen Text deuten. Insgesamt ist die Geschichte interessant und kurzweilig, hat aber auch einen etwas vorhersehbaren Storyverlauf.

Die Figuren sind alle hervorragend gezeichnet, auch die Freunde von Ben und seine neuen Kollegen lernt man ausreichend kennen, so dass das ganze ein rundes Bild ergibt. Jedoch hat mir an der Geschichte etwas der Pep gefehlt. Ich hätte mir etwas mehr Witz und Charme gewünscht.

Fazit: Eine kurzweilige Graphic Novel über Freundschaft, Berufswahl und was man im Leben erreichen will. Das alles verknüpft mit einer süßen queeren Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Vom Schriftsteller zum Koch

0

Im Comic geht es um Ben, dessen großer Traum es immer war, Schriftsteller zu werden. Leider sagen ihm die Leute bei jeder seiner Bewerbungen ab, weil er mehr Erfahrungen braucht. Wobei es schwer ist, diese ...

Im Comic geht es um Ben, dessen großer Traum es immer war, Schriftsteller zu werden. Leider sagen ihm die Leute bei jeder seiner Bewerbungen ab, weil er mehr Erfahrungen braucht. Wobei es schwer ist, diese zu sammeln, wenn niemand ihm Erfahrungen ermöglicht. Als er über einen Flyer stolpert, in dem sie einen Koch suchen, ohne dass die Person Erfahrung mitbringen muss, schlägt er zu. Jetzt muss er nur noch die Prüfungen des Küchenchefs bestehen und sich dabei nicht von dem hübschen Koch Liam ablenken lassen.

Im Comic werden vor allem zu Anfang Ängste klar. Keinen Job zu finden, die eigene Familie zu enttäuschen, nicht auf eigenen Beinen stehen zu können. Das ist etwas stressig zu lesen, aber im Laufe der Geschichte, wo Ben immer selbstbewusster wird und seine herrlichen Speisen anrichtet, legt sich das meiner Meinung nach. Da wird der Comic richtig gemütlich und ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Der Zeichenstil ist schön klar, aber nicht mein Favorit, das ist jedoch eine sehr persönliche Einstellung.
Bens FreundInnen und KollegInnen mochte ich sehr gerne. Sie sind alle klar charakterisiert und manchmal ein bisschen seltsam, was ich sehr sympathisch fand. Insgesamt ist der Comic an manchen Stellen etwas skurril, was sehr charmant und lustig war.
Vor allem zum Ende hin hätte ich mir gewünscht, dass sie sich für bestimmte Plotpunkte ein wenig mehr Zeit lassen, da sie etwas überstürzt wirken.

Der Comic ist zwar nicht herausragend, aber sehr unterhaltsam und niedlich. Es hat mir ganz klar Spaß gemacht und ich kann ihn eindeutig empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Ben's cooking

0

Ben Cook hat soeben das College mit einem Abschluss in Literatur in der Tasche und zieht mit seinen besten Freunden in eine WG. Er braucht dringend einen Job, am besten einen, der gut bezahlt wird und ...

Ben Cook hat soeben das College mit einem Abschluss in Literatur in der Tasche und zieht mit seinen besten Freunden in eine WG. Er braucht dringend einen Job, am besten einen, der gut bezahlt wird und in dem er seine Fähigkeiten fürs Schreiben ausleben kann. Doch es ist wie verhext - egal, was er tut, niemand will einen Anfänger einstellen. Da stolpert er plötzlich bei einem Restaurant über eine Stellenanzeige, auch für Quereinsteiger. Und nicht nur das: Einer der Köche dort ist Liam, Liam mit seinem muskulösen Körper, den Tattoos, dem freundlichen Lächeln. Ben versucht sich als Koch und macht das gar nicht schlecht. Doch da sind immer noch seine Eltern, die sich für ihren Sohn etwas anderes wünschen, sowohl als Job als auch in einer Beziehung.

Wir haben hier eine sehr süße Geschichte vorliegen, bei der fast alle Charaktere megatolerant sind. Einerseits gefällt mir sehr gut, dass es so einen Zusammenhalt unter den (neuen und alten) Freunden gibt, andererseits gibt es da kaum Potenzial für Konflikte, und der Konflikt, der dann mal war, verpuffte ziemlich schnell. Ähnlich ist es auch mit den Eltern, da wäre weitaus mehr drin gewesen. Alles in allem ist es jedoch wirklich schnuckig gezeichnet und erdacht. Homophobe Personen sollten natürlich Abstand davon halten. Im Endeffekt ist das Buch genau so cute, wie es das Cover mit rosa Schweinchen andeutet: What you see is what you get.