Cover-Bild Frostherz
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 12.03.2013
  • ISBN: 9783492702850
  • Empfohlenes Alter: 14 bis 100 Jahre
Jennifer Estep

Frostherz

Mythos Academy 3
Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

Gwen wurde von ihrer Göttin Nike mit einer äußerst schwierigen Mission betraut: Sie soll verhindern, dass die Schnitter das letzte Siegel am Gefängnis des grausamen Gottes Loki brechen und damit einen neuen Chaoskrieg entfachen. Doch dazu muss Gwen den Helheim-Dolch finden, jenes göttliche Artefakt, das vor Jahren auf dem Campus der Mythos Academy verschwunden ist. Ihre einzigen Hilfsmittel sind ein altes Tagebuch und ihre magische Gypsy-Gabe. Aber noch bevor die Suche beginnt, sieht sich Gwen mit zahlreichen Problemen konfrontiert: einem ausgewachsenen Fenriswolf, den sie in ihrem Zimmer verstecken muss, einer zornigen Walküre, die ihre neu erworbenen Heilkräfte hasst, und einem unbekannten Mädchen mit Loki-Maske, das nicht nur schuld am Tod von Gwens Mutter ist, sondern nun auch ihr selbst nach dem Leben trachtet.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Bisheriges Highlight der Reihe

0

Mein bisheriger Lieblingsband der Reihe…

Wie gezielt Jennifer Estep die Bände miteinander verbindet, wurde mir hier gleich zu Beginn klar. Am Ende des zweiten Bandes verabschieden sich die Schüler in ...

Mein bisheriger Lieblingsband der Reihe…

Wie gezielt Jennifer Estep die Bände miteinander verbindet, wurde mir hier gleich zu Beginn klar. Am Ende des zweiten Bandes verabschieden sich die Schüler in die Ferien und weil uns die Ferienzeit nicht interessiert, sondern wir wissen möchte, wie es an der Mythos Academy weitergeht, sind zu Beginn von „Frostherz“ die Ferien vorbei und es kann weitergehen.

Und wer denkt, dass man hier wieder sacht in der Geschichte ankommt, hat sich wortwörtlich „geschnitten“, denn die Autorin wirft den Leser fast sofort in einen Schnitterangriff in einem Museum und die Gruppe um Gwen muss gleich ihre Kampfeskunst unter Beweis stellen. Ein perfekter Start!
Gwen trifft hier endlich auf das Schnittermädchen, welches Schuld ist am Tod ihrer Mutter. Nur wer ist sie?

Gwens große Aufgabe den Helheim-Dolch vor den Schnittern zu finden ist in diesem Band wohl das Hauptthema und Gwen merkt schnell, dass ihre Mutter es ihr nicht leicht gemacht hat. An nicht vorhandenen Hinweisen verzweifelt Gwen nach und nach. Der Schnitterangriff zeigt nur, wie verzweifelt die Schnitter den Helheim-Dolch suchen. Ist er doch näher als gedacht?

Mein Highlight in diesem Teil sind weniger die Charakteren, sondern die mythologischen Wesen. Ja, ich bekenne mich nun endgültig als Fenriswolf-Fan. Ich liebe Nott und Nyx. An einer Stelle wurde es sogar emotional und das in einem Fantasyroman.

Und dann passiert das, was Gwen versucht hat zu vermeiden.
Wird der Chaoskrieg ein zweites Mal ausbrechen und die Welt vom Bösen überschattet werden?
____________________________________________________________

Der dritte Band der Reihe hat einfach alles, was ich mir von dieser Reihe erwarte. Aus meinen Augen steigert sich diese Buchreihe Band für Band und ich hoffe, dass sich dies weiterhin fortsetzen wird.

Mein Fazit
Der dritte Band der Reihe konnte mich bisher am meisten überzeugen und ich freue mich riesig wie es weitergehen wird. Gwen, ihre Freunde und vor allem die Fenriswölfe haben mich voll in ihren Bann gezogen. Suchtfaktor aufgrund von Idee und Schreibstil ist vorprogrammiert.

Veröffentlicht am 06.03.2018

Ein sehr empfehlenswertes Fantasy-Buch

0

Zum Cover:
Von der Farbe her, finde ich dieses Cover am Schönsten. Der rosa Nebel im unteren Teil des Cover, ziert auch in grau die Ecke am Anfang eines Kapitels. Generell mag ich die Covergestaltung ...

Zum Cover:
Von der Farbe her, finde ich dieses Cover am Schönsten. Der rosa Nebel im unteren Teil des Cover, ziert auch in grau die Ecke am Anfang eines Kapitels. Generell mag ich die Covergestaltung sehr gerne, auch wenn mir die Farben ab Band 4 nicht mehr allzu gut gefallen.

Zum Inhalt:
Gwen hat als Nikes Champion den Auftrag erhalten den Helheim-Dolch finden, den ihre Mutter vor Jahren versteckt hat, um zu verhindern, dass die Schnitter den bösartigen Chaosgott Loki befreien können, was diese noch heute versuchen. Während Gwen den SPuren folgt und ihr Gypsygabe einsetzt, wo sie nur kann, scheinen alle Hinweise ins Leere zu führen. Sobald Gwen ein Puzzleteil hat, fehlt ihr ein weiteres. Da kommt eine Beziehungskrise mit Logan und ein Eifersuchtsdrama mit ihrer besten Freundin Daphne nicht gerade gelegen. Zudem hat Gwen viele Feinde, doch ein Mädchen, Lokis Champion, scheint besonders versessen zu sein, Gwen zu töten...

Zu den Charakteren:
Gwendolyn Frost geht nicht davon aus, dass ihre psychometriesche Gabe, mit der bisher verschwundene Gegenstände für Geld wiedergefunden hat, ihr bei dem Kampf gegen Loki helfen könnte. Doch schon bald erfährt sie, das sie zu weit mehr in der Lage ist.
Gwen ist sehr neugierig und mag es die Geheimnisse anderer aufzudecken, was ihr schon einmal einige Schwierigkeiten eingebracht hat. Sie zweifelt oft an sich selbst. Obwohl Gwen es selbst nicht merkt, ist sie furchtlos, tapfer und stark, was sie in ihrem Kampf gegen Loki mehr als gebrauchen kann.

Logan Quinn ist ein Spartaner und somit sehr geschickt und flink im Umgang mit Waffen... und mit Frauen. Während seine Ex Savannah ein wenig eifersüchtig auf Gwen und Logan ist, nimmt dieser es gelassen. Dennoch hat er Geheimnisse, die er niemanden anvertrauen möchte, was bei Gwen unmöglich ist.

Daphne Cruz ist nicht nur tough und wunderschön, sondern hat Temperament und kann schnell mal eifersüchtig werden. Sie ist Gwen eine treue Freundin und unterstützt sie, wo sie nur kann.

Grandma Frost ist und bleibt einer meiner Lieblingscharaktere. Ihr liebvolle, fürsorgliche Art kann einen direkt für sich gewinnen. Doch sie kann auch gut kämpfen, den die Hellseherin, war genau wie ihre Enkelin einmal Nikes Champion.

Zum Schreibstil:
Jennifer Estep schreibt packend und spannend, sodass ich nur selten das Buch aus der Hand lesen konnte.


Meine Meinung:
Der erste Teil der Mythos Academy Reihe konnte mich von sich überzeugen und ich habe ihn mit 5 Sternen bewertet, was ich im Nachhinein ein wenig bereue, da dieser Band mir bisher am besten gefallen hat.
Gwen hat mich allerdings irgendwann mit ihren andauernden Selbstzweifel genervt, da sie einfach keinen Glauben an sich und ihre Fähigkeit hatte. Zwischenzeitlich kam sie mir ein bisschen naiv vor, allerdings hat sie irgendwann auch Zusammenhänge erkannt, die ich als Leser schon vorher sehen konnte, was ein wenig von der Spannung genommen hat, jedoch nicht dramatisch ist.
Gwen musste wieder gegen Schnitter kämpfen und da Logan beleidigt und Daphne eifersüchtig war, musste sie sich ein Mal "alleine" den Schnittern stellen, doch im restlichen Buch konnte man wieder gut den Zusammenhalt der Clique spüren. Am Allerbesten finde ich immer noch Vic, Gwens sprechendes Schwert. Obwohl er einen auf harten Kerl macht, ist er trotzdem ein sanfter Typ und besonders seine Sprüche bringen mich manchmal zum Schmunzeln.
Ich bin gut in das Buch reingekommen und wie auch im zweiten wurde noch grob geschildert worum es geht, was dem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen hat. Besonders da ich den zweiten Teil im September gelesen habe, was nun auch schon ein bisschen her ist. Das eigentliche Geschehen begann recht schnell, wurde jedoch sehr gut eingeleitet und schon am Anfang ist etwas passiert, was das ganze Buch über eine wichtige Rolle spielt.
In diesem Buch hat im Vergleich zu den letzten beiden ziemlich viel über Gwens Mom erfahren können und einige Geheimnisse und Freundschaften, sowie Rätsel wurden aufgedeckt.
Ich bin gespannt was noch kommt, denn ich habe das Gefühl, dass die Reihe erst jetzt richtig begonnen hat und noch einige Überraschungen bereit halten wird.

Fazit:

Ein richtig gutes Fantasybuch mit tollen Charakteren. Durch die kleine Zusammenfassung der vorangehenden Bücher am Anfang wird das Gedächtnis aufgefrischt, was sehr hilfreich ist und wodurch man direkt wieder in der Geschichte drin ist. Die Autorin kann mit einem spannenden Schreibstil und amüsanten Dialogen punkten.



Bewertung:

4,5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein Buch mit Höhen und Tiefen

0

Das Buch nimmt schon im ersten Kapitel Fahrt auf und bleibst auch bis zum Schluss wieder richtig spannend. An einigen Stellen ist es jedoch etwas vorhersehbar. Aber man muss ja auch bedenken, dass es immerhin ...

Das Buch nimmt schon im ersten Kapitel Fahrt auf und bleibst auch bis zum Schluss wieder richtig spannend. An einigen Stellen ist es jedoch etwas vorhersehbar. Aber man muss ja auch bedenken, dass es immerhin ein Jugendbuch ist und ich in den letzten Jahren ziemlich viele Krimis und Thriller gelesen habe, sodass mir solche Kleinigkeien sicher einfach nur schneller auffallen.
Da es sich bei diesem Buch um den dritten Band einer Reihe handelt, möchte ich auf den eigentlichen Inhalt an dieser Stelle nicht näher eingehen. Nur noch so viel: Das Wort purpur kommt im dritten Band zum Glück noch en bisschen weniger vor als im zweiten und ist somit nicht mehr so nervig. :)
Es gab einige traurige, aber auch wieder sehr schöne Szenen. Vor allem die letzten Kapitel waren sehr tränenreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

0

"Naja, ein paar von uns mögen Bögen." ~Daphne
"Und das ist es, was mit dir nicht stimmt, Walküre." ~Vic (das Schwert)

(mögliche Spoiler zu Band 1 und 2)

Inhalt:
Gwen Frost wurde von der Göttin Nike mit ...

"Naja, ein paar von uns mögen Bögen." ~Daphne
"Und das ist es, was mit dir nicht stimmt, Walküre." ~Vic (das Schwert)

(mögliche Spoiler zu Band 1 und 2)

Inhalt:
Gwen Frost wurde von der Göttin Nike mit einer schwierigen Mission betraut. Sie soll verhindern, dass die Schnitter den grausamen Gottes Loki aus seinem Gefängnis befreien und so ein weiterer Chaoskrieg ausbricht.
Doch dazu muss Gwen den Helheim-Dolch finden und ihnvor den Schnittern verstecken. Allerdings ist diese Dilch verschwunden. Doch selten kommt ein Problem allein. Auf Gwen warten viele Gefahren denen sie sich stellen muss. Ein Fenriswolf, eine zornige Walküre, ein unbekanntes Schnitter Mädchen und vieles mehr.

Meinung:
Der dritte Band der Reihe ist einer meiner liebsten, denn Gwen erfährt hier wer Lokis Champion ist und was ihre eigene Kräfte alles bewirken können.
Es ist eine Art Wende für Gwen, den nun kennt sie ihren Feind.
Ansonsten ist die Geschichte wieder spannend und humorvoll, das zweite vorallem wegen Vic dem sprechenden blutdurstige Schwert.

4 von 5 Sternen ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2020

In den Bann gezogen!

0

Meine Meinung:
Ich habe die Reihe vor einer Weile bereits angefangen. Damals war ich 14 und im Ferienlager. Dann habe ich es 2018 erneut von vorne angefangen, aber bin nie über den dritten Teil hinaus ...

Meine Meinung:
Ich habe die Reihe vor einer Weile bereits angefangen. Damals war ich 14 und im Ferienlager. Dann habe ich es 2018 erneut von vorne angefangen, aber bin nie über den dritten Teil hinaus gekommen, weshalb ich jetzt, 2020, dachte, dass es endlich Zeit wird meine angefangenen Reihen zu beenden. Dazu haben mir die ersten beiden Teile ziemlich gut gefallen, weshalb ich mich sehr auf diesen Band gefreut habe. Das Cover ist wie immer unglaublich schön, die Augen in dem Purpurton, die einen direkt anstarren und zu durchbohren scheinen, sind schlicht, aber effektiv. Der Titel hat direkt nichts mit der Geschichte und der Handlung zu tun, kann aber abstrakt auf die Beziehung zwischen Gwen und Logan gedeutet werden. Jedoch ist es ein erneuter Titel der das Wort "Frost" enthält, was die Bände alle miteinander gemeinsam haben. Außerdem passen sie gut zu dem Nachnamen der Protagonistin Gwen. Der Klappentext umreißt in wenigen Worten, die gesamte Handlung dieses Bands und lässt eine kleine Spannung zurück.
Seit ich ein Teenager bin, liebe ich die Bücher und diese ganze Reihe. Es ist einfach alles richtig durchdacht und das durch alle Teile hindurch. Alles passt unglaublich gut zusammen und wird auch nie langweilig. Es ergibt in allen Lagen und Schichten Sinn. Immer geschieht irgendwas und es macht einfahc Spaß der gesamten Handlung zu folgen und die Protagonistin auf ihrem Weg zu begleiten. Der Schreibstil ist grandios. Er hat mich oft zum Lachen gebracht und mich immer wieder aufgemuntert. Man musste einfach mitfiebern und hatte das Gefühl ein Teil der Geschichte zu sein, als würde man mit den Protagonisten auf die Mythos Academy gehen und die Schnitter des Chaos zu besiegen.
Die Charaktere gingen mir zwischendurch alle auf die Nerven. Sie haben komisch reagiert und sich selbst das Leben ziemlich schwer gemacht. Jedoch machten diese kleinen Makel, Fehler und Unsicherheiten die Charaktere so sympathisch und zeigten, dass die Charaktere eine enorme Tiefe haben. Man konnte sehen und verfolgen, wie die Charaktere all an ihren Problemen gewachsen sind und sich entwickelt haben.

Fazit:
Alles in allem fand ich das Buch sehr gelungen. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und die Geschichte rund um Gwen weiter zu verfolgen. Deshalb kriegt das Buch von mir 4/5⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere