Cover-Bild Erlkönig
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Feder & Schwert
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantastische Literatur
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 02.2011
  • ISBN: 9783867620970
Jim Butcher

Erlkönig

Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7
Dominik Heinrici (Übersetzer)

Es ist drei Tage vor Halloween und Chicagos bedeutendster Magier hat Probleme mit dem neuen Mitbewohner – seinem vampirischen Halbbruder Thomas. Bald jedoch bekommt Harry Dresden noch viel größere Schwierigkeiten als den mangelnden Ordnungssinn seines Bruders: Eine alte Feindin, die Vampirin Mavra, verlangt von ihm, ihr Kemmlers Wort zu beschaffen, sonst werde sie seiner Freundin, der Polizistin Karrin Murphy, einen Mord in die Schuhe schieben.
Als wäre das alles noch nicht genug, tauchen skrupellose Nekromanten in Chicago auf, die auf der Suche nach Kemmlers Wort über Leichen gehen. Einer von ihnen trägt das Buch „Das Lied des Erlkönigs“ bei sich und führt Harry so ungewollt auf die richtige Spur. Die Neuankömmlinge sind Schüler Kemmlers, eines Magiers, der sich auf einzigartige Weise zum Meister uralter Geister aufgeschwungen hatte. Dresden wird klar, dass Kemmlers Erben den Erlkönig selbst beschwören wollen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7

0

Im Urlaub habe ich endlich mal wieder Zeit zum Lesen.

"Es ist drei Tage vor Halloween und damit fast ein Jahr nach den Ereignissen von Bluthunger. Chicagos bedeutendster Magier hat Probleme mit seinem ...

Im Urlaub habe ich endlich mal wieder Zeit zum Lesen.

"Es ist drei Tage vor Halloween und damit fast ein Jahr nach den Ereignissen von Bluthunger. Chicagos bedeutendster Magier hat Probleme mit seinem neuen Mitbewohner - seinem vampirischen Halbbruder Thomas. Doch bald bekommt Harry Dresden größere Probleme als den mangelnden Ordnungssinn seines Bruders: Seine alte Feindin, die Vampirin Mavra, verlangt von ihm, ihr Kemmlers Wort zu beschaffen, sonst werde sie seiner Freundin, der Polizistin Karrin Murphy, einen Mord in die Schuhe schieben. Weil Harry nicht weiß, worum es sich dabei handelt, zieht er Bob zu Rate, der ihm weiterhelfen kann. Gleichzeitig versucht er auszuloten, wie viel Schaden Mavra mit einer solchen Anschuldigung anrichten könnte.
Derweil tauchen skrupellose Nekromanten in Chicago auf, die auf der Suche nach dem Wort über Leichen gehen. Einer von ihnen trägt das Buch "Das Lied des Erlkönigs" bei sich, woraufhin sich Harry ein Exemplar dieses Werkes besorgt. Als er erfährt, dass die Neuankömmlinge Schüler Kemmlers waren, eines bösen Magiers, der sich auf einzigartige Weise zum Meister uralter Geister aufgeschwungen hatte, wird ihm klar, dass sie mittels seiner Macht den Erlkönig beschwören wollen."

Lange habe ich auf das neue Abenteuer von Harry Dresden gewartet und es hat sich gelohnt.
"Erlkönig" ist meiner Meinung nach eines der besten Bücher der Serie und durchweg spannend, ohne Längen, mit dem gewohnten trockenen Humor und der Selbstironie des Magiers und Privatdetektivs.
Zum Schluss steigert sich die Spannung zu einem explosiven Showdown.
Ich will nicht zu viel verraten, aber Harry wird ein entscheidendes "Angebot" vom Rat gemacht, das er nicht ablehnen kann und das sehr entscheidend für seine Zukunft und seine Rolle in der magischen Welt sein wird.

Ein bisschen enttäuscht war ich wegen Sheila, da ich für Harry gehofft hatte, dass er nach Susan vielleicht doch wieder jemanden finden würde. Naja, hat wohl nicht sein sollen. Er muss ja auch schließlich die Welt retten und hat keine Zeit für die Liebe.

Aber ich habe einen neuen Liebling: Mouse. Einfach toll, wie er am Schluss Cassius fertiggemacht hat.

Jedenfalls freue ich mich schon auf das nächste Abenteuer von Harry, Thomas, Bob, Mouse, Mister und vielleicht ja auch Butters.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2017

Mal wieder grandios gut

0

Die Anführerin des schwarzen Hofes der Vampire erpresst Harry ihr ein besonderes Buch zu bringen: Kemmlers Wort, das mächtigste Buch der Nekromanten, mit dessen Hilfe man den Erlkönig beschwören kann. ...

Die Anführerin des schwarzen Hofes der Vampire erpresst Harry ihr ein besonderes Buch zu bringen: Kemmlers Wort, das mächtigste Buch der Nekromanten, mit dessen Hilfe man den Erlkönig beschwören kann. Kemmlers Erben sind dem Buch auf der Fährte, im Schlepptau eine Horde Zombies und Geister. Harry muss das Buch vor ihnen finden und verhindern, dass die dunklen Mächte die Oberhand über die Stadt erlangen und tausende Menschen mit in den Abgrund reißen.

Ich persönlich bin jedes Mal wieder von dem unglaublich guten Schreibstil der Reihe beeindruckt. Neben bildlichen, aber nicht ausufernden, Beschreibungen der Personen und Handlungsorte, liebe ich vor allem Harrys sarkastische und ironische Kommentare, selbst wenn er schon halbtot auf dem Boden liegt. Die Spannung lässt an absolut keiner Stelle nach und steigert sich weiter bis zum Finale. Auch die Nebencharaktere, alte Bekannte und auch neue Freunde und Feinde, sind charakterlich einwandfrei ausgearbeitet und fügen sich perfekt in die Handlung ein. Mehr als dieses Buch und mit ihm die ganze Reihe zu loben, kann ich nicht. Eine wundervolle einzigartige Buchreihe mit tollen Protagonisten und einer spannenden Handlung. Einfach alles, was ein Fantasieherz höher schlagen lässt, in diesem speziellen Buch: Magier, Zombies, Geister, Nekromanten und Vampire. Was will man denn mehr;)