Cover-Bild Meine Schiebebahn-Pappe: Fahr mit auf dem Bauernhof
Band der Reihe "Meine Schiebebahn-Pappe"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 12
  • Ersterscheinung: 27.07.2021
  • ISBN: 9783480237142
Julia Klee

Meine Schiebebahn-Pappe: Fahr mit auf dem Bauernhof

Pappebuch mit Fahrzeugen zum Schieben
Dagmar Henze (Illustrator)

Fahr mit! Hier können schon die Kleinen spielerisch auf dem Bauernhof mithelfen! Große Schiebe-Elemente auf jeder Seite machen dieses Mitmach-Buch zum idealen Geschenk für Kinder ab 18 Monaten zum Immer-wieder-Spielen. Auf jeder Doppelseite lassen sich Traktor, Mähdrescher und Co. mit dem Finger ganz einfach hin- und herbewegen. Ganz nebenbei wird dabei die Feinmotorik gefördert.

Frisches Gras für die Kühe wird mit dem Traktor gebracht. Der Mähdrescher mäht das goldene Weizenfeld. Der Milchsammelwagen bringt die Milch zur Molkerei. Und für den großen Markttag in der Stadt packen Bauer Franz und Bäuerin Frieda ihren Transporter mit dem besten Obst und Gemüse von ihrem Hof. Los geht es! Mitfahren ist ganz einfach. 


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2021

Liebevoll gestaltetes Mitmach-Buch für die Kleinsten

0


Für die Kleinsten ist ein interaktives Bilderbuch ist immer schön und führt zu einer längeren oder wiederholten Beschäftigung mit dem im Buch dargestellten Thema, insbesondere wenn es so liebevoll gemacht ...


Für die Kleinsten ist ein interaktives Bilderbuch ist immer schön und führt zu einer längeren oder wiederholten Beschäftigung mit dem im Buch dargestellten Thema, insbesondere wenn es so liebevoll gemacht ist wie die Reihe „Fahr mit!“ aus dem Esslinger Verlag.

Im vorliegenden Buch werden die Kleinsten und Kleinen auf einen Bauernhof eingeladen. Die wenigsten Kinder erleben heute noch das Leben auf dem Bauernhof. Deshalb finde ich diesen Titel aus der Reihe „Fahr mit!“ besonders wichtig. Bauer Franz und Bäuerin Frieda haben sehr viel Arbeit auf ihrem Butterblumenhof. Da ist zum Beispiel für das Futter der Kühe das Gras zu schneiden oder das Stroh auf dem Feld zu Strohballen zu pressen als Einstreu für die Tiere, oder es ist mit dem vollbeladenen Transporter auf den Markt zu fahren und vieles mehr.

Auf den dicken, robusten Seiten gibt es ganz viele Details zu entdecken. Viele verschiedene Tiere sind zu finden. Der akkurat angelegte Gemüsegarten hat es mir besonders angetan und die auf verschiedenen Seiten zu findenden Pferde und Hunde. Alles ist freundlich, bunt und lebensfroh dargestellt. Der besondere Gag des Buches ist, dass man auf vorgegebenen Bahnen mit dem Pferdeanhänger oder Mähdrescher oder Milchsammelwagen der Bauernfamilie zu Hilfe kommen kann. Gar nicht so einfach, mit den runden Schiebeelementen, ohne dass der Traktor oder Milchsammelwagen auf dem Kopf steht, über die Wege zu fahren. Das schult die Feinmotorik der Kleinen auf spielerische Weise. Der auf jeder Doppelseite eingefügte Text ist kurz, informativ und lädt dazu ein, die Abbildungen noch genauer anzuschauen.

Fazit: Sehr liebevoll gestaltetes Mitmach-Bilderbuch für die Kleinsten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2021

Zum Vorlesen, Anfassen und Mitfahren auch

0

Was doch alles so zu einem Bauernhof gehört. Da geht es um Kühe, die für unsere Milch sorgen und Hühner, die unsere Eier legen und auch um Pferde, die einfach ganz toll sind und auf denen man reiten kann. ...

Was doch alles so zu einem Bauernhof gehört. Da geht es um Kühe, die für unsere Milch sorgen und Hühner, die unsere Eier legen und auch um Pferde, die einfach ganz toll sind und auf denen man reiten kann. Sie alle müssen gefüttert werden und wenn ein Tier mal krank ist, kümmert sich der Tierarzt darum, dass es ihm bald wieder besser geht. Man muss die Ernte einfahren, die Milch in die Molkerei bringen und das angebaute Gemüse zur rechten Zeit in Kisten packen und es dann auf dem Markt verkaufen. Da ist schon richtig was zu tun und während die Großen den Nochnicht-Lesern (so ab 18 Monaten) die Texte vorlesen, können diese die dazu passenden sehr schönen Bilder betrachten und dabei auch noch selbst mit 'anpacken' und Traktor, Milchwagen, Pferdetransporter und Co. über verschiedene Wege schieben.
Ein sehr gelungenes Buch der Fahr Mit!-Reihe zum Lernen, Mitspielen und einfach Spaß haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 06.08.2021

Schiebespass mit Trecker und Co.

0

Das Cover ist mit den Fahrzeugen, die auf einem Bauernhof benötigt werden, passend farbenfroh gestaltet.

Der Text, der sich unter den liebevoll gezeichneten Bildern befindet, liest sich leicht verständlich ...

Das Cover ist mit den Fahrzeugen, die auf einem Bauernhof benötigt werden, passend farbenfroh gestaltet.

Der Text, der sich unter den liebevoll gezeichneten Bildern befindet, liest sich leicht verständlich und eignet sich gut zum Vorlesen, während sich die Kinder die Aktivitäten auf dem Bauernhof, wie z. B. das Füttern der Tiere und die Heuernte, anschauen.

Mithilfe von Schiebeelementen können die verschiedenen Fahrzeuge geschoben werden, um den Bauern bei seiner Arbeit zu unterstützen. So wird spielerisch die Feinmotorik gefördert und die Kinder erfahren, was auf einem Bauernhof an Arbeiten anfallen.

Die extra dicken Seiten des großen und praktischen Buchformates ermöglichen ein vielfaches Umblättern, so dass das Buch keinen Schaden erleidet.

Fazit:

Ein wunderschönes lehrreiches Mitmachbuch für unsere kleinen Helferlein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Ein Tag auf dem Bauernhof

0

Schauen, Staunen und schieben! Meine 2-jährige Tochter ist begeistert von dem kleinen Pappbilderbuch aus der "Fahr mit! Reihe". Wir haben zwar schon einige Bauernhof-Bücher daheim, allerdings ...

Schauen, Staunen und schieben! Meine 2-jährige Tochter ist begeistert von dem kleinen Pappbilderbuch aus der "Fahr mit! Reihe". Wir haben zwar schon einige Bauernhof-Bücher daheim, allerdings keines, bei dem mein Töchterchen aktiv am Hof mitarbeiten kann. Und genau dieser Aspekt macht das Ganze so besonders. Den Kindern wird spielerisch der Alltag am Hof nähergebracht. Welche Aufgaben fallen an? Welche Tiere müssen versorgt werden? Wie kommt die Milch in den Karton? Fragen, die spielerisch beantwortet werden.

In der Früh mäht Bäuerin Frieda frisches Gras für die Kühe. Der Milchmann holt die frisch gemolkene Milch ab und Bauer Franz kann auch ganz gut Hilfe auf dem Feld gebrauchen. Mittels zahlreicher Schiebeelemente lassen sich die diversen Fahrzeuge und Landmaschinen quer über die Buchseiten fahren. Die dicken beschichteten Pappseiten wirken dabei sehr robust und ich denke, dass wir länger eine Freude mit dem Buch haben werden.

Ganz toll sind im übrigen auch die bunten Illustrationen, welche die kleine Geschichte von Bauer Franz und seiner Familie bildhaft wieder gibt. Der Text dazu ist sehr einfach und altersentsprechend gehalten. Ich würde sagen ab ca. 1,5 Jahren. Also absolut Top!

Von uns gibt's auch für diesen Band der "Fahr mit!"-Reihe eine absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Fahr mit auf dem Bauernhof

0

Da Oma und Opa einen Bauernhof haben ist unser Kind fasziniert von den Landwirtschaftsmaschinen und Tieren. Mithilfe dieses Buches kann es spielerisch lernen die einzelnen Bauernhofgeräte und Tiere zu ...

Da Oma und Opa einen Bauernhof haben ist unser Kind fasziniert von den Landwirtschaftsmaschinen und Tieren. Mithilfe dieses Buches kann es spielerisch lernen die einzelnen Bauernhofgeräte und Tiere zu benennen. Seit dem Buch ist unser Kind besonders begeistert vom Milchwagen und wir mussten beim letzten Besuch bei den Großeltern dem Milchwagen ganz lange zuschauen. Aber auch Kühe, Obst für den Markt doer Traktoren bekommen Platz in dem Buch. Dadurch bekommen schon die Kleinsten einen Einblick in ie Vielfältigkeit eines Bauernhofs.

Die Illustrationen im Buch sind kindgerecht und daher für die Zielgruppe gut verständlich. Durch die liebevollen, farbenfrohen und detailreichen Illustrationen schaut unser Kind dieses Buch gerne und regelmäßig an, ohne dass es langweilig wird. Da die Zeichnungen lebensecht und detailreich sind kann unser Kind bereits jetzt erste Dinge auf dem Bauernhof benennen. Durch die Schiebeelemente wird das Buch zusätzlich interessant und zudem wird die Motorik gefördert. Auch die kurzen Texte zum Vorlesen sind auf die Zielgruppe (Kinder ab 18 Monaten) abgestimmt und kindgerecht.


FAZIT:
„Fahr mit! auf dem Bauernhof“ überzeugt durch die liebevolle und kindgerechte Gestaltung und die Schiebelemente. Mit diesem Buch wird spielerisch Wissen vermittelt und unser Kind kann sich lange mit dem Buch beschäftigen. Daher vergebe ich 5 Sterne!