Cover-Bild Deep Six - Rausch der Gefahr
Band 1 der Reihe "Deep Six"
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.04.2019
  • ISBN: 9783736310964
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Julie Ann Walker

Deep Six - Rausch der Gefahr

Michael Krug (Übersetzer)

Was ist besser als ein heißer Navy SEAL? Sechs heiße Navy SEALS!

Eigentlich hatte sich Ex-Navy SEAL Leo Anderson geschworen, den gefährlichen militärischen Einsätzen für immer den Rücken zu kehren. Doch als CIA Agentin Olivia Mortier ihn und sein altes Team um Hilfe bei einer streng geheimen Mission bittet, bringt er es einfach nicht fertig, sie zu enttäuschen. Denn Olivia ist die einzige Person aus seinem früheren Leben, die er nicht vergessen kann. Und die einzige Frau, die sein Herz seit langem wieder schneller schlagen lässt als jede noch so gefährliche Kampfhandlung.

"Heiße Kerle, heiße Action und heiße Temperaturen sorgen für ein heißes Leseerlebnis!" BOOK PAGE

Auftakt der DEEP-SIX-Reihe von New-York-Times- und USA-Today-Bestseller-Autorin Julie Ann Walker



Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2019

Heiße Navy Seals die wieder auf Mission gehen...

0

Leo und einige andere Mitglieder seiner frühen Navy Seals Gruppe haben sich auf einer Insel niedergelassen, um jetzt Bergungstaucher zu werden. Deren großen Mission ist es einen Schatz, eines bestimmten ...

Leo und einige andere Mitglieder seiner frühen Navy Seals Gruppe haben sich auf einer Insel niedergelassen, um jetzt Bergungstaucher zu werden. Deren großen Mission ist es einen Schatz, eines bestimmten versunkenen Schatzes zu finden. Olivia, die die Navy Seals aus einer früheren Mission kennt, arbeitet nach wie vor in der CIA und braucht nun ihre Hilfe. Nur die Navy Seals scheinen ihr bei den aktuellen Job helfen zu können. Da Leo und seine Truppe das Geld dringend brauchen, helfen sie ihr in ihrem aktuellen Fall und so tauchen sie wieder in die Gefahr von Terroristen. Aber nicht nur im aktuellen Fall wird es gefährlich und spannend, auch zwischen Olivia und Leo, hat damals etwas begonnen, was nie beendet wurde. Kann es nun beendet werden? Doch Olivia hat auch ein Geheimnis, was die Bindung zwischen ihr und Leo zerstören könnte...

Das Cover finde ich sehr passend zum Buch. Den in dem Buch geht es vor allem um heiße Navy Seals. Das Buch wird von den unterschiedlichsten Sichtweisen erzählt, so haben auch die Nebencharakter eine tiefe Bedeutung und das baut Spannung auf, wie es bei denen weiter geht. Ich finde das Buch sehr spannend geschrieben und es klärt auch einiges auf, wie es im Militär bzw. in der CIA ablaufen könnte.

Ich finde das Buch wirklich spannend. Hauptsächlich geht es hier um den Fall. Ich finde es gut, dass der Fall ziemlich detailliert ist und auch daraus weitere Entwicklungen entstehen und so das Buch nicht gleich abgehackt ist. Aber auch die emotionale Entwicklung zwischen Leo und Olivia ist toll zu sehen! Da sie immer wieder unterbrochen werden, wenn es um deren Beziehung untereinander geht. Trotzdem finde ich hat das Buch einige Passagen gehabt, das für die aktuelle Geschichte nicht so relevant sind. Ich kann mir aber gut vorstellen. Dass diese für die späteren Bücher wichtig sind.

Veröffentlicht am 01.07.2019

Guter Auftaktband

0

Inhalt: "Deep Six - Rausch der Gefahr" ist der Auftaktband der neuen Reihe von Julie Ann Walker.
In dem ersten Band lernen wir, die Gruppe von ehemaligen Navy-Seals rund um Leo Anderson, kennen. Sie sind ...

Inhalt: "Deep Six - Rausch der Gefahr" ist der Auftaktband der neuen Reihe von Julie Ann Walker.
In dem ersten Band lernen wir, die Gruppe von ehemaligen Navy-Seals rund um Leo Anderson, kennen. Sie sind aus dem Dienst ausgetreten und haben es sich zur Aufgabe gemacht einen alten Schatz aus einer Legende zu finden. Plötzlich taucht CIA-Agentin Olivia Mortier auf. Sie bittet die Gruppe für einen geheimen Auftrag um Hilfe. Eigentlich hatten die Jungs sich geschworen nie wieder für die Regierung zu arbeiten. Leo sagt trotzdem zu, da er, seitdem er Olivia bei einem Einsatz im Krieg kennengelernt hat, eine starke Anziehung für sie empfindet. Was niemand ahnt ist, dass die Mission nicht so einfach auszuführen ist wie geplant. Draußen auf dem Wasser gibt es Gegner..

Meinung: Bei diesem Cover kann ich mich nicht so genau entscheiden, was ich davon halten soll. Eigentlich mag ich keine Cover mit nackten Oberkörpern. Dieser Oberkörper passt aber ganz gut zur Hauptfigur. Der Hintergrund sehr passend gewählt. Er passt ebenfalls sehr gut zu der Geschichte. Hinzukommt, dass das ganze Cover eine eher düstere Stimmung ausdrückt. Auch das passt gut zu der Situation und Geschichte im Buch und hat auf dem Cover einfach eine gute Ausstrahlung. Es zeigt, dass es kein einfacher kitschiger Liebesroman ist. Das ist es auch definitiv nicht. Es gibt zwar Situationen zum grinsen und schmunzeln und sexy und ein bisschen gefühlvollere Momente, aber keinen Kitsch. Und das ist auch gut so! Alles andere hätte nicht wirklich zu den beiden gepasst. Natürlich gibt es auch spannende Seiten. Die Geschichte wird von einem auktorialen Erzähler erzählt. So erfährt man nicht nur von Leo und Olivia, sondern auch von den anderen Jungs, aber auch von der bösen Seite, alles. Der Schreibstil war für mich gerade am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Mit der Zeit habe ich ihn aber lieben gelernt. Es wird alles ziemlich ausführlich beschrieben. So kann man sich sehr gut in das ganze Geschehen hineinversetzen. Der Nachteil hierbei ist aber auch, dass es sich, gerade am Anfang, als noch nicht so viel passiert, etwas zieht. Trotzdem möchte man wissen wie es weitergeht und enden wird. Die deutsche Übersetzung von Michael Krug hat mir sehr gut gefallen.
Anfangs hatte ich etwas Probleme damit mir die ganzen Namen zu merken, aber das verging auch schnell wieder. Was ich persönlich sehr schade finde, ist dass die Geschichte keine richtige Tiefe hat. Es kratzt nur etwas an der Oberfläche. Wahrscheinlich hatte ich deswegen auch etwas Probleme damit mich richtig in die Charaktere hineinversetzen zu können. Das könnte auch daran liegen, dass das Ganze eher weniger eine normale Liebesgeschichte ist, sondern dass es viel mehr um den Auftrag geht. Trotzdem gab es interessante Backgroundthemen, wie zum Beispiel Olivias Vergangenheit oder was bei einem der damaligen Einsätze passiert ist. Auch das Liebespaar für den zweiten Band konnten wir hier schon etwas kennenlernen. Ich bin gespannt auf ihre eigene Geschichte.

Fazit: Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit konnte mich das Buch doch noch von sich überzeugen. Jeder der auf Navy-Seals, CIA-Agentinnen und einen geheimen Auftrag steht ist hier richtig. Allerdings sollte man keine Probleme mit einem ausführlichem Schreibstil haben. Ansonsten hat das Buch von allem etwas zu bieten: Gefühle, Liebe, Humor, gut und böse und einen Auftrag.

Veröffentlicht am 14.11.2019

Mittelmäßig

0

Da ich schon gern die Reihe von Maya Banks KGI mag, dachte ich mir dies könnte was ähnliches sein.
Naja fast.
An sich fand ich die Idee gar nicht so schlecht.
Der Anfang hatte mich erst was irritiert, ...

Da ich schon gern die Reihe von Maya Banks KGI mag, dachte ich mir dies könnte was ähnliches sein.
Naja fast.
An sich fand ich die Idee gar nicht so schlecht.
Der Anfang hatte mich erst was irritiert, aber paßte dann zum weiteren Verlauf.
Die Charaktere waren ganz nett dargestellt, nur das Gefühl hat mir hier etwas gefehlt. Ein klein wenig Tiefe hätte der Story nicht geschadet, denn wenn Leo und Olivia aufeinander treffen, geht es mehr zur Sache und das teils über viele Seiten. Die Spannung fand ich im mittleren Bereich, da hätte ein wenig mehr gehen können. Der Spannungsbogen hat sich zu schnell abgebaut.
Bei der Beschreibung der Terroristen habe ich das Gefühl, dass es sehr klischeehaft war. Damit konnte ich mich nicht so recht anfreunden.
Von Humor hat es mir wiederum ganz gut gefallen. Der Schlagabtausch zwischen den Männer ist sehr witzig, aber auch Olivia ist nicht auf den Mund gefallen.
Erzählt wird nicht nur aus der Perspektive von Leo und Olivia sondern auch von weiteren Charakteren.
Vielleicht habe ich zu viel erwartet, aber leider konnte das Buch nicht ganz meinen Erwartungen erfüllen.

Veröffentlicht am 13.08.2019

Einfach nur grauenhaft!

0

26. Mai 1624
Das Ende ist nah…
Die Worte hallten mit der bedrohlichen Klarheit einer Totenglocke durch Käpt’n Bartolome Vargas‘ Geist. Die See… die so launische See hatte sich, wie schon so oft, wieder ...

26. Mai 1624
Das Ende ist nah…
Die Worte hallten mit der bedrohlichen Klarheit einer Totenglocke durch Käpt’n Bartolome Vargas‘ Geist. Die See… die so launische See hatte sich, wie schon so oft, wieder einmal gegen ihn gewandt. Aber im Gegensatz zu all den früheren Schlachten, die er nach hartem Kampf gewinnen konnte, ereilte ihn die Gewissheit – vielleicht eine Vorahnung? Oder schlichte Intuition? -, dass es an diesem Tag kein Entrinnen geben würde. Die wässrigen Klauen des Ozeans warteten nur darauf, sein geliebtes Schiff und die 224 Seelen an Bord zu verschlingen wie ein riesiger Blauwal, der sich einen Schwall Krill einverleibt. An diesem Tag konnten weder der Herrgott höchstpersönlich noch irdische Kanonen Bartolomes kostbare Galeone vor den riesigen, schäumenden Wellen schützen, die auf den Rumpf zurasten.

Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
331 Seiten
Roman
Übersetzung: Michael Krug
Deep Six-Reihe
Band 1
2019
ISBN: 978-3-7363-1096-4

Cover
Oh, welche Frau kann einem Sixpack widerstehen? ?

Inhalt
Was ist besser als ein heißer Navy SEAL? Sechs heiße Navy SEALs!
Eigentlich hatte sich Ex-Navy SEAL Leo Anderson geschworen, den gefährlichen militärischen Einsätzen den Rücken für immer den Rücken zu kehren. Doch als CIA Agentin Olivia Mortier ihn und sein altes Team um Hilfe bei einer streng geheimen Mission bittet, bringt er es einfach nicht fertig, sie zu enttäuschen. Denn Olivia ist die einzige Person aus seinem früheren Leben, die er nicht vergessen kann. Und die einzige Frau, die sein Herz seit Langem wieder schneller schlagen lässt als jede noch so gefährliche Kampfhandlung.

Autorin
Julie Ann Walker wurde in Tulsa, Oklahoma, geboren und ist seit ihrer Kindheit (ihre Mutter meldete sie in einem Buchklub an, da konnte Julie kaum lesen) eine begeisterte Leserin.
Nachdem sie in ihrer High-School-Zeit mehrere Schreibwettbewerbe gewann, studierte und unterrichtete sie Mathematik, bis ein zufälliges Ereignis sie wieder zum Schreiben bewegte. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Chicago.

Meinung
Ich habe bereits ein Buch der Autorin gelesen, wonach ich der Meinung war, dass ich auf jeden Fall die Finger ihr lassen sollte. Tja, nun bin ich hier. Trotz dieser Meinung, aber ich bereue es. Denn das Buch war wirklich grauenvoll. Dabei hat es doch, laut dem Klappentext, alles, was ich liebe: Navy SEALs, ein geheimnisvoller Schatz und natürlich Liebe! Aber wenn die Autorin es einfach nicht auf die Reihe bekommt, dann kann es daran auch nichts ändern.
Mit dem Prolog begann das Buch wirklich vielversprechend. Ich fand ihn wirklich sehr spannend und konnte den Rest der Geschichte daher kaum abwarten. Tja, aber danach ging es leider nur noch bergab. Ich habe es kaum ein paar Seiten weitergeschafft, ehe ich das Buch (wohlgemerkt ein eBook) am liebsten in die Ecke pfeffern oder es zerreißen wollte! Wie kann so etwas Verheißungsvolle nur so schlecht sein?
Die Erzählperspektiven wechseln unangekündigt und ohne jegliche Warnung. Es macht einfach keinen Spaß, das Buch zu lesen. Handlungsmäßig kann ich nicht viel mehr sagen, als der Klappentext verrät. Denn weit bin ich nicht gekommen…
Dieses Mal werde ich wirklich die Finger von der Autorin lassen. Es heißt zwar, alle guten Dinge sind drei, aber mir reicht es jetzt schon. Egal, wie gut der Klappentext klingen mag, diese Autorin kommt für mich gar nicht mehr in Frage.
♥,5 von ♥♥♥♥♥