Cover-Bild Deluxe Nights
Band 3 der Reihe "Dumont-Saga"
(33)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 24.08.2021
  • ISBN: 9783745701746
Karina Halle

Deluxe Nights

Christian Trautmann (Übersetzer)

Wenn du die Frau triffst, für die du alles ändern würdest …

Keiner der Dumont-Sprösslinge genießt so einen Ruf wie Pascal: arrogant, eiskalt und ein Playboy. Jetzt steht er an der Spitze des Luxus-Modeimperiums und braucht eine neue Hausangestellte. Als Gabrielle, die früher mit ihrer Mutter für die Familie gearbeitet hat, nach Paris zurückkehrt, stellt er sie ein. Sie fasziniert ihn wie keine Frau zuvor. In ihrer Nähe spürt er ein verzehrendes Verlangen, das Gabrielle erwidert. Aber sie lässt ihn so viel mehr fühlen, sie berührt in ihm eine längst verloren geglaubte Seite. Kann er sich für Gabrielle ändern und ein besserer Mensch werden? Was Pascal nicht ahnt: Auch sie verbirgt etwas vor ihm – und das kann die Dumont-Dynastie zu Fall bringen.

Das dramatische Finale der »Dumont«-Saga

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2021

Gelungener Abschluss

0

Rezension „Deluxe Nights (Dumont-Saga 3)“ von Karina Halle



Meinung

Mit der „Dumont Saga“ von Karina Halle begann für mich eine Reihe, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Nicht immer konnte mich ...

Rezension „Deluxe Nights (Dumont-Saga 3)“ von Karina Halle



Meinung

Mit der „Dumont Saga“ von Karina Halle begann für mich eine Reihe, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Nicht immer konnte mich jeder Punkt begeistern und doch war da dieser Sog, der mich auch zum letzten Teil führte. Ich habe schon immer gesagt, dass nicht immer alles perfekt für einen persönlich sein muss, und doch kann man das Buch am Ende zuschlagen und ist erfüllt, hatte tolle Lesestunden. Ein Diamant hat auch Ecken und Kanten und ist doch atemberaubend. So ähnlich geht es mir in dieser Reihe.

Karina Halle verzaubert gleich von Beginn an wieder durch ihren einnehmenden Stil und den Perspektiven der beiden Figuren Pascal und Gabrielle. Ich konnte sowohl ihre Gedanken, als auch ihre Gefühle dadurch intensiv spüren, als auch verstehen. Pascal ist einer jener Charaktere, mit denen man eine Hass-Liebe verbindet. Gerade deshalb freute ich mich umso mehr auf seine Wandlung und wurde nicht nur einmal positiv überrascht. Pascal durchläuft eine starke Entwicklung und die Autorin zeigte mir damit, dass nicht alles auf den ersten Blick erkennbar ist.

Man muss hinter die Fassade blicken und zu schnell Vorurteilen beweist, was uns entgehen kann. Dennoch hatte diese Geschichte nicht ganz so eine Stärke und Tiefe wie noch in seinen beiden Vorgängern zu erkennen war, was wiederum aber nicht heißt, dass ich enttäuscht bin die Geschichte gelesen zu haben. Gabrielle weckte tiefe Gefühle und Mitleid in mir, allein ob der Tatsache, was sie alles ertragen musste. Ihre Gedanken zu verfolgen rief eine Achterbahnfahrt der Emotionen in mir hervor und viele Dinge waren sehr unschön. Jedoch gab es auch in manchen Punkten Unglaubwürdigkeiten im Handeln der Protagonisten und zu starke Vorhersehbarkeit, was ich mir eben anders gewünscht hätte.

Mit dem Schluss bildet Karina Halle ein rundum perfektes, gelungenes Ende, welches noch einmal Spannung und jede Menge Ereignisse hervorbrachte. Auch den Epilog sollte man unbedingt beachten, denn dort treffen wir auf alte Bekannte, wodurch die Geschichte erst recht einen schönen Abschluss bekam. Wer die ersten beiden Bände noch nicht kennt, sollte sie unbedingt vorher lesen, um dem roten Faden zu folgen. Trotz mancher Hürde spreche ich eine klare Empfehlung aus.



Fazit

Auch wenn es hier und da Schwachstellen für mich persönlich gab und die ersten beiden Bände mehr Stärke und Tiefe aufwiesen, so möchte ich diese letzte Geschichte nicht missen. Manches war für mich zu vorhersehbar und unglaubwürdig, doch im Gesamtbild kann Teil 3 überzeugen und bildet einen gelungen Abschluss. Ich wurde gut unterhalten und hatte tolle Lesestunden.



🌟🌟🌟🌟 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

starker würdiger Abschluss einer aufregenden Serie mit einem unerwarteten Ende

0

Deluxe Nights ist der würdige Abschluss der Dumont Serie, kommt mit einem starken darken Cover daher das zum Inhalt passt und sich nahtlos an die vorherigen Buchcover anschmiegt.
Ein gut verständlicher ...

Deluxe Nights ist der würdige Abschluss der Dumont Serie, kommt mit einem starken darken Cover daher das zum Inhalt passt und sich nahtlos an die vorherigen Buchcover anschmiegt.
Ein gut verständlicher Schreibstil und der leichte angenehme Erzählstil lässt ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Bild auf 227 Ebookseiten entstehen.
Die Handlung ist ein bisschen härter als die Vorgänger, daher bedanke ich mich für die Triggerwarnung die angemessen und passend formuliert ist.
Definitiv kann dieser Teil von der Qualität her mit den anderen mithalten.
Gabrielle kehrt mit einer sehr persönlichen Mission nach Paris zurück dem sie aus Gründen den Rücken gekehrt hat.
Da trifft sie auf Pascal Dumont der sie im Haus anstellt wo sie und ihre Mutter schon früher gearbeitet haben.
Ausserdem soll sie Pascal als persönliche Assistentin zu Diensten sein mit der er andere Hintergedanken hat.
Pascal Dumont eigentlich der Teufel in Person verwandelt sich im Laufe der Handlung in einen charismatischen Playboy mit Herz und das kauft man der Erzählerin auch ab.
Die Stimmung die sich aufbaut ist glaubwürdig, transportiert starke Gefühle und zum Ende hin gibt es niveauvolle erotische Szenen.
Der Schluss hält noch unerwartete Wendungen bereit die mich zu überraschen schafften und zufrieden zurückgelassen haben.

Diese Geschichte ist jedenfalls der würdige Abschluß einer aufregenden Serie mit teils dramatischen Einschlag.
Als kleine Hommage an Denverclan oder ähnliche Formate definitiv konkurrenzfähig. Ich konnte jede Zeile der Buchserie genießen und freue mich dass ich die Mitglieder der Dumontfamilie kennenlernen durfte.

Ich vergebe 4 sehr starke Sterne und warte auf neues Lesefutter aus der Feder der Autorin Karina Halle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2021

Sehr toller Abschluss

0

Was ein Abschluss für eine unfassbar unterhaltsame Reihe. Habe den ersten Band ja sehr geliebt, fand die Fortsetzung schon toll, und Band 3 war einfach wieder ein Fest zu lesen. Ich weiß nicht wie die ...

Was ein Abschluss für eine unfassbar unterhaltsame Reihe. Habe den ersten Band ja sehr geliebt, fand die Fortsetzung schon toll, und Band 3 war einfach wieder ein Fest zu lesen. Ich weiß nicht wie die Autorin das macht, solche interessanten, tiefgründigen und echten Charaktere zu erschaffen, und sich dann auch noch so eine Geschichte auszudenken. Ich kann jedem die Reihe empfehlen, sie ist unterhaltsam und fesselnd, und ich habe immer weiter lesen wollen. Vor allem für Fans der Paper-Reihe dürfte das interessant sein. Schade, dass die Reihe schon vorbei ist. An der Stelle nochmal ein danke an den Verlag, dass ich die Bücher lesen durfte. Eine absolut tolle Ergänzung in meinem Bücherregal!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Ein gewohntes zurück kommen

0

Meinung:

Mit "Deluxe Nights" erscheint der dritte und finale Teil aus der Dumont Saga und ich habe mich schon sehr auf das Lesen gefreut. In diesem Band geht es um Pascal und Gabrielle, einen weiteren ...

Meinung:

Mit "Deluxe Nights" erscheint der dritte und finale Teil aus der Dumont Saga und ich habe mich schon sehr auf das Lesen gefreut. In diesem Band geht es um Pascal und Gabrielle, einen weiteren Dumont-Sprössling und die Tochter einer Hausangestellten, die früher zusammen mit ihrer Mutter gearbeitet hat, jedoch Paris den Rücken gekehrt hat, aber nun wieder kommt. Pascal muss sich als letzter zurückgebliebener, irgendwie bei Dumont zurecht finden und möchte daher Gabrielle wieder als Hauseingestellte einstellen. Beide haben ihre Geheimnisse und das letzte was sie gebrauchen könnte, sind Gefühle für einander, aber das Herz hat wieder seine eigenen Pläne.

In den vorherigen Teilen lernt man Pascal schon in den ein oder anderen Szenen kennen und da kann er mit seinem Charakter eher weniger überzeugen, umso gespannter bin ich auf die Gestaltung und die Umsetzung gewesen, die die Autorin in diesem Teil für den Leser parat hat. Gleich von der ersten Seite schafft es die Autorin ein anderes Bild von Pascal zu erschaffen, dass aber trotzdem noch im Einklang mit dem vorherigen Eindruck passt. Gabrielle ist für den Leser noch unbekannt, doch das erste Kapitel ist gleich schockierend und mitreißend. Ihre Vergangenheit ist nochmal eine starke Steigerung zu allen Protagonisten die bisher vorkamen. Mir hat der Charakter von ihr sehr gut gefallen und die taffe Art mit der sie sich ihrer Vergangenheit und allen wirklich schwierigen Situationen stellt. Pascal und Gabrielle bilden beide sehr starke Charaktere ab, die sich zu behaupten wissen und sich nicht unterkriegen lassen. Mir haben beide sehr gut gefallen und sie stehen die beiden vorherigen Paaren in nichts nach.

In der Geschichte findet der Leser keine Überraschungen und die Autorin bietet hier gewohntes aus den vorherigen Teilen. Allen die Band 1 und 2 gelesen haben sollte bekannt sein, das sich ein roter Faden durch die Teile zieht und der findet sich auch in Band 3 wieder, auch wenn die Geschichten der Hauptprotagonisten in sich abgeschlossen sind. Auf die Auflösung habe ich sehr hin gefiebert, aber mit dem Ende, dass die Autorin hier bietet, habe ich nicht gerechnet und ich wurde sehr positiv überrascht. Wer jedoch mit den vorherigen Bänden und ihrem Action Anteil nicht viel anfangen konnte und es an manchen Stellen zu viel war, wird auch hier wieder auf das gleiche Treffen. Aber auch die Geschichte von Pascal und Gabrielle lässt sich nicht in den Schattenstellen. Mir hat die Geschichte der beiden wirklich gefallen, auch wenn es recht vorhersehbar verläuft und auf wenig Hindernisse stößt. Auch der Verlauf etwas bei der Hälfte fand ich von der Autorin eher schief zurecht gebogen und etwas unpassend, lässt sich aber dennoch schön lesen.

Noch etwas Abschließendes zu der gesamten Reihe:
Alle drei Bände sind rund 300 Seiten lang und damit nicht sehr umfangreich. Dennoch findet sich genau die richtige Portion Liebesgeschichte aber auch unerwartete Spannung, die sich durch alle drei Teile zieht. Die Autorin bliebt ihrem Stil treu und man weiß immer was man erwarten darf und trotzdem ist kein Teil genau wie der andere. Jedes Paar ist auf seine Weise toll und hat mir gut gefallen. Die Autorin kommt mit ihren Szenen schnell zur Sache, was vielleicht für jeden etwas ist und auch der Spannungs/Action Anteil passt nicht für jeden in die Geschichte, aber wenn man sich darauf einlassen kann, dann findet man eine tolle Reihe für zwischen durch.

Fazit:

Mit Freude habe ich den dritten Teil der Trilogie beendet, welcher aufjedenfall mit den vorherigen mithalten kann, auch wenn er nicht zu meinem Favoriten zählt. Es geht um Pascal und Gabrielle, die beide eine schwierige Vergangenheit hinter sich haben, aber sich dadurch nicht unterkriegen lassen. Mir haben beide Charaktere sehr gut gefallen und die Gestaltung der Autorin lässt keine Wünsche offen. Der rote Faden, der sich durch alle drei Teile zieht, findet sich hier einen überraschenden und unerwarteten Abschluss, der bei mir Punkten konnte. Dennoch fand ich den Verlauf der Geschichte etwa ab der Mitte etwas einfach und zu schön gebogen von der Autorin.

Wer eine Liebesgeschichte sucht, bei der auch Spannungs/Action Anteile finden und es dabei auch schnell zur Sache kommen darf, macht mit der Dumont-Saga nichts falsch und hat eine tolle, unterhaltsame Trilogie für zwischen durch oder zum einfach am Stück wegsuchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2021

Wie erwartet, passt zu seinen Vorgängern, wie immer leicht übertrieben

0

Pascal Dumont ist reich, an der Spitze eines Modeimperiums und gewissenlos. Er ist arrogant, rücksichtslos und kalt. Nun benötigt er eine Hausangestellte, welche Schweigen kann und ihn in allen Belangen ...

Pascal Dumont ist reich, an der Spitze eines Modeimperiums und gewissenlos. Er ist arrogant, rücksichtslos und kalt. Nun benötigt er eine Hausangestellte, welche Schweigen kann und ihn in allen Belangen unterstützt. Gabrielle war als Jugendliche schon im Haushalt der Familie tätig und scheint die perfekte Kandidatin. Doch etwas hat sie vor vielen Jahren aus dem Haus getrieben. Sie ist ein anderer Mensch geworden, ein Mensch den Pascal auf viele Arten faszinierend findet...

Pascal ist ja bereits aus den Vorgängern bekannt, aber nicht wirklich durch Sympathie aufgefallen. Er scheint über Leichen zu gehen, ist rücksichtslos und scheut es nicht das Gesetz zu übergehen. In diesem Band lernt man sein Inneres besser kennen. Seine Gedanken, die erkennen lassen, dass auch er ein Gewissen hat.
Durch Gabrielle, die ihm die Stirn bietet, dabei aber ihre eignen Ziele verfolgt, erkennt er was er bisher im Leben verpasst hat.

Grundsätzlich fand ich die Geschichte von Pascal von Beginn an spannend. Der geläuterte Fiesling. Der Mann dessen eiskaltes Herz auftaut. Aber ehrlich gesagt, es ging mir alles ein wenig zu schnell. Pascal wird für seine Verhältnisse schon fast naiv und gutgläubig. Und Gabrielle, die teilweise wirklich stark war und mich zunächst begeistern hat? Sie verblast am Ende durch einfache Fehler.

Das Drama, die Action und die Wendungen habe ich zumindestens erwartet. Das Buch fügt sich gut an seine Vorgänger an und passt stilistisch. Daher habe ich hier bekommen was ich erwartet habe. Es ist immer ein wenig zu übertrieben, zu schnell, zu viel. Da ich wusste worauf ich mich einlasse war es für mich okay. Bei einer neuen Reihe würde ich jedoch überlegen, ob ich diese weiter lese.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere