Cover-Bild Thieves' Gambit
Band 1 der Reihe "Thieves' Gambit-Reihe"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 15.02.2024
  • ISBN: 9783423444040
Kayvion Lewis

Thieves' Gambit

Mitreißender Pageturner mit einer starken Heldin, verbotener Liebe und Enemies-to-Lovers-Romance
Christa Prummer-Lehmair (Übersetzer), Heide Horn (Übersetzer)

Liebe. Lüge. Überlebe.
›The Inheritance Games‹ meets ›Squid Game‹: Ein Battle Royal quer über den Erdball
Rosalyn Quest ist die Tochter einer legendären Diebesfamilie. Ihr ganzes Leben wurde sie darauf trainiert, weltweit die größten Coups durchzuziehen. Doch gerade als sie ihren Ausstieg aus dem Familienbusiness plant, wird ihre Mutter gefangen genommen. Rosalyns einzige Chance, ihre Mutter zu retten: die Einladung zum Thieves' Gambit, einem Wettbewerb für Nachwuchsdiebe, die sie eigentlich abgelehnt hatte. Wer den Wettbewerb gewinnt, erhält einen Wunsch, der sich durch Macht, Geld oder Einfluss erfüllen lässt. Ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt, nimmt Ross die Einladung zum Thieves' Gambit an. Ihre Gegner sind unberechenbar. Und der Wettkampf ist brandgefährlich – auch für ihr Herz.
Perfekt für Enemies-To-Lovers-Fans!
Atemberaubende Spannung wie es sie seit ›Die Tribute von Panem‹ nicht mehr gab

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2024

Wettbewerb der Meisterdiebe

0

'Thieves' Gambit' ist auf jeden Fall Mal was anderes, denn hier stehen die Protagonisten eindeutig auf der falschen Seite des Gesetzes und sind auf den ersten Blick auf nicht gerade Sympathieträger. ...

'Thieves' Gambit' ist auf jeden Fall Mal was anderes, denn hier stehen die Protagonisten eindeutig auf der falschen Seite des Gesetzes und sind auf den ersten Blick auf nicht gerade Sympathieträger. Ein gefährliches Spiel, das eine Gruppe junger Diebe quer über den Globus führt - von der Karibik, über Frankreich bis nach Ägypten und die Schweiz. Mich hat das Buch extrem gereizt und ich war gespannt wie Kayvion Lewis ihren 'Heist-Thriller' für Jugendliche umgesetzt hat.

Rosalyn Quest ist eine Meisterdiebin. Von Kindesbeinen an wurde sie von ihrer Mutter ausgebildet. Gemeinsam ziehen sie die größten Coups auf der ganzen Welt durch. Doch das aufregende Leben bringt vorallem Einsamkeit mit sich. 'Vertraue niemanden' ist das oberste Gebot. Dabei möchte Ross nur eines - aufs College gehen, Freunde finden, einmal ein normaler Teenager sein. Als sie ihren Rückzug aus dem Familienbusiness in die Tat umsetzen will, passiert etwas, das ihre Pläne zu Nichte macht. Die einzige Möglichkeit, die Dinge irgendwie zu richten, ist die Teilnahme am Thieves' Gambit. Dem Sieger des Turniers steht ein Wunsch frei - ganz egal was. Doch der Weg zum Sieg ist brandgefährlich.

Kayvion Lewis Schreibstil ist locker, leicht und lässt sich sehr flüssig lesen. Hier muss man auch die Übersetzung loben. Und trotzdem hat es etwas gedauert bis ich Zugang zur Geschichte gefunden habe. Das lag vorallem an den Charakteren, die mir gerade am Anfang einfach nur suspekt und unsympathisch erschienen sind. Noch nie hat ein Charakter wie Ross' Mom so schnell Minuspunkte bei mir gesammelt. Und auch mit Ross und ihrem ewigen Gedankenkarussell - das sich leider durch das gesamte Buch zieht - musste ich erst warm werden. Dranbleiben hat sich aber definitiv gelohnt. Spätestens mit Beginn des Gambits hat mich die Story gepackt und ich habe begonnen mit Ross mitzufiebern. Auch wenn es ruhig mehr Action hätte sein dürfen, haben mich der Wettbewerb und die gestellten, unlösbar scheinenden Aufgaben, total fasziniert und gefesselt. Insbesondere auch die Schauplätze, die sich Kayvion Lewis für ihre Heists ausgesucht hat, fand ich genial gewählt. Ich hatte während des Lesens total viele 'Verlockende Falle'-Vibes. Kleine Randnotiz: Ich liebe diesen Film.
Zwischen den einzelnen Coups ist die Spannungskurve zwar immer wieder abgeflacht. Die Längen waren aber zum Glück nie all zu groß.

Das Finale hatte es dann nochmal richtig in sich. Es kam zu Wendungen, die ich nicht vorhergesehen habe und es wurde richtig rasant und mitreißend. Und auch das Ende habe ich so nicht erwartet. Es macht auf jeden Fall Lust auf die Fortsetzung.

Was mir etwas gefehlt hat, war charakterliche Tiefe. Leider blieben die Charaktere alle ein bisschen blass. Man erfährt von den Teilnehmern am Gambit gerade soviel, dass man sie gut auseinander halten kann. Mehr aber auch nicht. Und auch von Protagonistin Ross weiß ich eigentlich gar nicht so viel, außer dass sie ein großes Vertrauensproblem hat und sich ihre Gedanken ständig im Kreis drehen. Genauso hätte ich ihren Rivalen Devroe gerne besser kennen gelernt. Bei der Love Story ist der Funke bei mir auch nicht so ganz rübergesprungen. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich werde die Reihe definitiv im Auge behalten.

Fazit
Spannende Idee, die eine Prise mehr Action und Charaktertiefe gut vertragen hätte, aber dennoch eine große Leseempfehlung verdient hat.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

wer gewinnt

0

Ich muss sagen, dass ich super interessiert an dieser Geschichte war, weil ich das Thema noch nie vorher in einer Geschichte gefunden habe. Ich meine fällt sonst jemanden eine Geschichte ein in welcher ...

Ich muss sagen, dass ich super interessiert an dieser Geschichte war, weil ich das Thema noch nie vorher in einer Geschichte gefunden habe. Ich meine fällt sonst jemanden eine Geschichte ein in welcher Diebe in einer Art Gameshow gegeneinander antreten. Genau das ist hier allerdings der Fall. Besonders gut fand ich neben der inovativen Idee, aber auch den Wechsel der Schauplätze man ist gefühlt einmal um die Welt gereist und so viel mit ihnen erlebt. Ich war wirklich begeistert wie gut die Idee umgesetzt worden war. Zudem war der Schreibstil so angenehm, das man kaum gemerkt hat wie schnell man durch die Seiten geflogen ist. Ich muss sagen das Einzige was mich persönlich etwas gestört hat, war teilweise der Aufbau der Liebesgeschichte, weil es mit enimies to lovers vermarktet wurde und ich nicht wirklich fand, dass dies hier der Fall war. Aber wie gesagt dies ist allein eine persönliche Meinung. Trotzdem kann ich das Buch wirklich einfach nur empfehlen, wenn ihr eine spannende Geschichte sucht mit wundervoll beschriebenen Schauplätzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

Temporeich und unterhaltsam

0

Ross Quests Familie ist eine legendäre Diebesfamilie. Kein Wunder also, dass auch sie schon in jungen Jahren an den großen Diebstählen teilnimmt. Doch bei einem Auftrag auf einer Yacht läuft zum ersten ...

Ross Quests Familie ist eine legendäre Diebesfamilie. Kein Wunder also, dass auch sie schon in jungen Jahren an den großen Diebstählen teilnimmt. Doch bei einem Auftrag auf einer Yacht läuft zum ersten Mal etwas schief und Ross wird von ihrer Mutter getrennt. Jetzt muss sie ihre Mutter freikaufen, doch um die hohe Summe aufbringen zu können, gibt es nur einen Weg: Ross muss am Thieves’ Gambit teilnehmen. Einem Spiel, bei dem nur der beste Dieb gewinnen kann.

Die Beschreibung des Buches hält, was sie verspricht: Eine temporeiche und originelle Geschichte. Der Plot erinnert an Filme wie Ocean’s Eleven oder auch an die Tribute von Panem-Reihe (auch, wenn das Buch an Letzteres nicht ganz heranreichen kann). Auf jeden Fall ist es ein kurzweiliges Lesevergnügen und zur Unterhaltung bestens geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Potenzial nicht genutzt

0

"Thieves' Gambit" klang sehr interessant und mal nach etwas anderem, weshalb mich der Klappentext des Buches sehr neugierig gemacht hat.

Ich habe mich jedoch ein wenig schwer getan in die Geschichte reinzufinden ...

"Thieves' Gambit" klang sehr interessant und mal nach etwas anderem, weshalb mich der Klappentext des Buches sehr neugierig gemacht hat.

Ich habe mich jedoch ein wenig schwer getan in die Geschichte reinzufinden und es war alles irgendwie ein wenig durcheinander. Es gab nur wenige Hintergrundinformationen, die mir auch im weiteren Verlauf der Geschichte gefehlt haben.

Das Setting hat mir ganz gut gefallen und ich fand es spannend Rosalyn und ihr Team bei dem Wettbewerb rund um die Welt zu begleiten. Die Rätsel waren interessant und insgesamt war die Handlung mal etwas anderes. Jedoch konnten mich die Zusammenhänge irgendwie nicht so richtig überzeugen und ich fand alles insgesamt ein wenig zu schwammig und manchmal auch schwierig nachzuvollziehen.

Das Buch hatte für mich sehr viel Potenzial, welches leider nicht immer genutzt worden ist. Auf den zweiten Teil der Reihe werde ich verzichten, denn dafür interessiert es mich leider nicht genug wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 14.03.2024

Gemischte Gefühle!

0

Um ehrlich zu sein muss ich gleich sagen dass ich mir mehr von diesem Buch erhofft habe. Es wurde ja zum Teil auch mit die Tribute von panem verglich... im Nachhinein verstehe ich nicht warum.

Um nicht ...

Um ehrlich zu sein muss ich gleich sagen dass ich mir mehr von diesem Buch erhofft habe. Es wurde ja zum Teil auch mit die Tribute von panem verglich... im Nachhinein verstehe ich nicht warum.

Um nicht nur zu schimpfen will ich hinzufügen dass die Autorin einen sehr schönen Schreibstil hat und sich das Buch schön und angenehm liest. Jedoch ist es mehr ein Kinderbuch als ein Vergleich mit die Tribute von Panem. Alleine auf den ersten Seiten als ein Telefonat zwischen der Hauptprotagonistin und einem Mann stattfindet, hatte ich das Gefühl der Mann spricht selbst wie ein Kind. Eben so unsere Haubtperson... man hat mehr das Gefühl sie sei 12 als über 18. Das ist natürlich alles subjektiv aber ich muss. sagen ich habe weit mehr erwartet.

Wenn es von Anfang an für Kinder und Jugendliche ausgeschrieben gewesen wäre sähe die Sache ganz anders aus dann hätte es definitiv mehr Sterne verdient da sie Autorin wirklich eine tolle Geschichte geschrieben und einen angenehmen Schreibstil hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere