Cover-Bild Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,85
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 36
  • Ersterscheinung: 26.08.2022
  • ISBN: 9783985951475
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Lisa Wirth

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken

Kinderbuch über die Macht der Gedanken für Kinder und Erwachsene
Eines Tages kommt Johanna weinend in den Garten ihres Opas, weil sie in der Schule geärgert wurde. Über ihrem Kopf schwebt eine kleine Regenwolke. Aber da kommt Opa Günther zur Rettung. Er weiß, wie man schlechte Gedanken vertreibt und neue gute Gedanken in den Kopf pflanzt. So wie man schöne Blumen in einem Garten pflanzt.

Johanna lernt, dass kleine Stürme im Kopf ganz normal sind, so wie auch Blumen Wasser zum Wachsen brauchen. Opa Günther zeigt ihr, wie man immer mehr Blumen bzw. gute Gedanken pflanzt, damit der Garten im Kopf immer größer und schöner wird. Er verrät ihr außerdem, dass man die Blumen auch in anderen Köpfen pflanzen kann.

Ein bezauberndes Kinderbuch über die Macht der Gedanken. Ein Kinderbuch, das auch Erwachsenen einen Denkanstoß gibt und ein Plädoyer für Achtsamkeit, Menschlichkeit und einen freundlichen Umgang mit seinen Mitmenschen.

Produktdetails
- Format: 19 x 30 cm
- Stabiles Hardcover
- 36 Innenseiten aus hochwertigem 150g Papier

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2022

Gelungenes und nachhallendes Bilderbuch

0

Opa Günther ist mit Leib und Seele Gärtner und “ein sehr weiser Mann”. Dies erkennt man an seiner Liebe zu den einfachen Dingen - sei es der rote Marienkäfer oder die gelbe Sonne. Und auch an seinem Motto, ...

Opa Günther ist mit Leib und Seele Gärtner und “ein sehr weiser Mann”. Dies erkennt man an seiner Liebe zu den einfachen Dingen - sei es der rote Marienkäfer oder die gelbe Sonne. Und auch an seinem Motto, dass Regen etwas Gutes ist indem er Blumen wachsen lässt. Eines Tages kommt Günthers Enkelin Johanna sehr aufgelöst und weinend in den Garten. Der empathische Opa nimmt die Kleine in den Arm und findet den Grund ihrer Traurigkeit heraus. Er möchte dann bunte Blumen in ihren Kopf pflanzen. In der Folge erklärt Opa Johanna - und den Lesern - wie das funktioniert. Was merkwürdig klingt ist ganz einfach und für alle von uns möglich. Denn: aus jeder noch so schlimmen Situation kann man etwas mitnehmen, es ist nie alles schlecht und ohne Regen kein neuer Sonnenschein. All diese Botschaften werden kindgerecht und anschaulich vermittelt. Die Seitengestaltung ist super: die bunten Motive finden sich immer wieder und es herrscht eine angenehme Ruhe beim Betrachten.

Ein rundum gelungenes und nachhallendes Bilderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2022

So schön

0

Blumen im Kopf
Günther pflanzt gute Gedanken
Von @stayinspired.official

Gedanken für jeden,Gedanken die uns lächeln lassen

Ein Buch was richtig toll ist.  Das Cover hab ich sofort ins Herz geschlossen ...

Blumen im Kopf
Günther pflanzt gute Gedanken
Von @stayinspired.official

Gedanken für jeden,Gedanken die uns lächeln lassen

Ein Buch was richtig toll ist.  Das Cover hab ich sofort ins Herz geschlossen und auch die Seiten mit den Zeichnungen sind richtig liebe voll gestaltet

Eine  tolle Geschichte  mit Opa und Johanna
Eine Geschichtefür groß und klein,zum selber lesen oder vorlesen
.
Ein Buch das uns zeigt und erzählt das er nicht nur grauen Tage gibt im Gegenteil er gibt viele tolle Kleinigkeiten und Zeichen die uns Glücklich machen

Ein Kinderbuch mit  Gedanken für Achtsamkeit,Menschlichkeit und ein freundliches  Miteinander.  .So schön umgesetzt und gut vermittelt

Auch der schreibstil gefällt mir sehr gut sowie die Text Größe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Liebevoll gestaltetes Kinderbuch

0

Inhalt:


Eines Tages kommt Johanna weinend in den Garten ihres Opas, weil sie in der Schule geärgert wurde. Über ihrem Kopf schwebt eine kleine Regenwolke. Aber da kommt Opa Günther zur Rettung. Er weiß, ...

Inhalt:


Eines Tages kommt Johanna weinend in den Garten ihres Opas, weil sie in der Schule geärgert wurde. Über ihrem Kopf schwebt eine kleine Regenwolke. Aber da kommt Opa Günther zur Rettung. Er weiß, wie man schlechte Gedanken vertreibt und neue gute Gedanken in den Kopf pflanzt. So wie man schöne Blumen in einem Garten pflanzt.

Johanna lernt, dass kleine Stürme im Kopf ganz normal sind, so wie auch Blumen Wasser zum Wachsen brauchen. Opa Günther zeigt ihr, wie man immer mehr Blumen bzw. gute Gedanken pflanzt, damit der Garten im Kopf immer größer und schöner wird. Er verrät ihr außerdem, dass man die Blumen auch in anderen Köpfen pflanzen kann.



Meinung:
Das Cover des Buches ist sehr schön bunt gehalten. Man erkennt darauf ein Mädchen und aus ihrem Kopf wachsen Blumen. Man sieht auch einige Tiere auf dem Cover. Hier gibt es schon viele Gesprächsanlässe mit Kindern wie man auf das Buch eingehen kann. Die Illustrationen sind sehr schön und absolut kinngerecht! Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken. Es gibt einen Erzähltest, welcher ganz normal geschrieben ist. Und einen geschwungenen Text, dieser fordert das kognitive Denken der Kinder und die Vorstellungskraft. Denn damit können Kinder sich bildlich vorstellen, was gemeint ist. Die Geschichte ist auch sehr süß. Johanna kommt eines Tages traurig nachhause zu ihrem Opa, welcher immer Blumen im Garten pflanzt. Der Opa muntert sie auf, indem er sagt, dass sie ein paar bunte Blumen in ihrem Kopf pflanzen. Es ist eine Art geführte Meditation und Achtsamkeitstraining, denn Johanna soll sich die Blumen in ihrem Kopf vorstellen. Damit wird die kognitive Denkleistung gestärkt, der Umgang mit Emotionen und die Autonomie. Der Opa erklärt ihr, dass sie ebenfalls Blumen im Kopf von anderen pflanzen kann, wenn diese traurig sind und sie für diese Menschen da ist. Das Soziale Miteinander wird ebenfalls gestärkt. Und auch die Dankbarkeit wird angesprochen. Ich finde, die Geschichte kann super als Fantasiereise genutzt werden mit der passenden Musik. Ich würde es eher für Kinder ab 6/7 Jahren empfehlen, da diese einfach kognitiv schon weiter sind. Aber auch kleinen Kindern kann man das Buch super vorlesen.



Fazit:
Ein wahnsinnig schönes Kinderbuch mit sehr wichtigen Themen wie Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit, Achtsamkeit, Umgang mit Emotionen! Ganz große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2023

Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein

0

Dieses schöne matte Bilderbuch von Lisa Wirth mit dem Titel „Blumen im Kopf“ ist wirklich eine blühende Fantasie, deren wir uns alle jederzeit bedienen sollten um das Leben leichter und schöner zu machen. ...

Dieses schöne matte Bilderbuch von Lisa Wirth mit dem Titel „Blumen im Kopf“ ist wirklich eine blühende Fantasie, deren wir uns alle jederzeit bedienen sollten um das Leben leichter und schöner zu machen. Im Grunde ein Bilderbuch für Groß und Klein in dem die Achtsamkeit anhand einer einfachen Übung erklärt wird, nämlich diesen besonderen Garten im Kopf anzulegen für die grauen Tage. Dankbarkeit und Glück speichern für später, dass macht das Leben lebenswert und vollkommener in seiner Betrachtung.
Kurzweilig und wirklich gut getextet und einfach illustriert, ist es ein Bilderbuch was zwar schon die kleinsten anspricht, aber erst die Größeren zum Nachdenken bewegen wird. Daher für die ganze Bandbreite einsetzbar und wer das Thema mit den Kindern vertiefen möchte, kann auf ein Arbeitsheft zum Buch zugreifen (code im Buch). Hiermit kann das Übung der Achtsamkeit mit Hilfe von Opa Günther und Johanna weiter vorangetrieben werden.
Wir finden es ein gelungenes, sehr kurzweiliges Bilderbuch, dass an der inneren Einstellung rüttelt. Auch gefällt mir dieses matte Pappecover sehr gut ohne Hochglanz und ganz natürlich kommt es her.

Lasst uns die Welt friedlicher und ausgeglichener machen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Schöner Garten

0

Johanna kommt von der Schule traurig zu ihrem Opa Günther. Dieser versucht sie mit seinem Garten und guten Gedanken abzulenken und bringt ihr bei, mit positiver Energie  neues zu erschaffen.

Die Illustrationen ...

Johanna kommt von der Schule traurig zu ihrem Opa Günther. Dieser versucht sie mit seinem Garten und guten Gedanken abzulenken und bringt ihr bei, mit positiver Energie  neues zu erschaffen.

Die Illustrationen und das Cover sind sehr schön farbenfroh und detailliert gestaltet.
Die Bilder werden mit einen kurzen Text begleitet, der nicht überladen ist.
Die Mischung stimmt.

Die Geschichte ist süß und regt zum Nachdenken an. Man sollte nicht immer alles als Schlecht erachten. Es gibt immer etwas Gutes, man muss es nur erkennen. Man sollte das Wesentliche wieder in den Fokus rücken und auch mal die Erinnerungen festhalten. Für was bin ich dankbar? Wen kann ich selber glücklich und eine Freude machen?
Ein schönes Buch für Groß und Klein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere