Cover-Bild Sommertagsträume
Band 3 der Reihe "Liebe in den Bergen"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 283
  • Ersterscheinung: 18.07.2023
  • ISBN: 9782496712742
Lotte Römer

Sommertagsträume

Ein Sommer voller Träume: der romantische Abschluss zur Reihe »Liebe in den Bergen« von Bestsellerautorin Lotte Römer.

Manchmal muss man das Fenster zur Vergangenheit schließen, damit das Glück eintreten kann.

Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.

Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Allerdings wird Elsa zugetragen, dass Martin mit Susi verlobt sei, und sie droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2023

Eine nette Geschichte für zwischendurch.

0


Ich musste mich erst etwas mit dem Schreibstil anfreunden, denn die Sätze waren schon etwas verschachtelt gewesen. Aber nichtsdestotrotz kam ich gut in die Geschichte rein. Jedoch konnte sie mich nicht ...


Ich musste mich erst etwas mit dem Schreibstil anfreunden, denn die Sätze waren schon etwas verschachtelt gewesen. Aber nichtsdestotrotz kam ich gut in die Geschichte rein. Jedoch konnte sie mich nicht wirklich packen. Es war ein wirklich netter read, vor allem auch für zwischendurch, aber mehr leider nicht. Die Protagonisten waren alle wirklich gut ausgearbeitet gewesen. Jedoch wurde ich mit Elsa nicht ganz so warm. Ich finde es wirklich bemerkenswert wie sie gelebt hat, aber der Wandel ging mir irgendwie wie zu schnell. Auch was der Bauer gemacht hat, fand ich nicht ganz so gut, auch wenn der Grund ein guter war. Der Schreibstil an sich war nicht schlecht gewesen. Es ließ sich schon alles gut und leicht lesen. Jedoch konnte er mich Gefühlstechnisch überhaupt nicht abholen. Da kam leider nichts bei mir rüber. Die bildhafte Beschreibung war gut gewesen. Man konnte sich alles gut und leicht vorstellen. Auch die Handlung war nicht schlecht. Bloß manches war halt ziemlich flott gewesen. Und dieses eine „schlimme“ Missverständnis hätte man halt wirklich leicht aus den Weg räumen können. Aber denn hätte halt das „Drama“ gefehlt.
Alles in allem eine Geschichte die man vor allem auch mal schnell nebenbei lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Ein gebrochenes Herz wird geheilt

0

Vor vier Jahren wurde Elsa von ihrem Freund Christopher schwer enttäuscht und hat sich daraufhin als Sennerin auf eine Alm zurückgezogen. Als Bauer Alois in diesem Sommer die Kühe nicht zu ihr treiben ...

Vor vier Jahren wurde Elsa von ihrem Freund Christopher schwer enttäuscht und hat sich daraufhin als Sennerin auf eine Alm zurückgezogen. Als Bauer Alois in diesem Sommer die Kühe nicht zu ihr treiben kann, weil sie krank geworden sind, muss Elsa sich eine andere Arbeit suchen. Und so macht sie sich mit mulmigem Gefühl zögerlich auf den Weg ins Tal. Schnell findet sie beim Bäcker Martin eine Stelle als Aushilfe und auch einen Platz in seinem Herzen.
Sommertagsträume ist der dritte Teil in der Reihe "Liebe in den Bergen". Obwohl ich die beiden Vorgänger-Bände noch nicht kenne, habe ich mich gleich in der Handlung wohlgefühlt und zu keiner Zeit gedacht, dass mir Vorwissen fehlt.
Das Setting in den Bergen ist wunderschön beschrieben, sodass ich richtig Lust bekam die Gegend selbst zu erkunden. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht.
Die Hauptcharaktere sind mit ihren Gefühlen und Emotionen authentisch gut dargestellt. Martin mit seinen familiären Schwierigkeiten und der Liebe zum Brotbacken. Und auch Elsa mit ihrer verletzten Seele, allerdings habe ich bei ihrer Story mehr Hintergrund erwartet. Ich habe immer gedacht, da muss noch mehr in ihrer Vergangenheit sein.
Etwas schade fand ich, dass der Schluss so plötzlich kam, gern wäre ich der Liebesgeschichte von Elsa und Martin noch ein bisschen weiter gefolgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Einsamkeit

0

Elsa lebt seit 4 Jahren in den Bergen auf einer Alm. Besonders die Winter sind hart alleine. Als in diesem Jahr die Kühe krank sind und nicht aufgetrieben werden, muss Elsa wohl oder übel zurück ins Tal. ...

Elsa lebt seit 4 Jahren in den Bergen auf einer Alm. Besonders die Winter sind hart alleine. Als in diesem Jahr die Kühe krank sind und nicht aufgetrieben werden, muss Elsa wohl oder übel zurück ins Tal. Dort arbeitet sie in der Bäckerei von Martin, den sie aus Schulzeiten kennt. Er liebt es Brot in hoher Qualität zu backen und seine Zeit mit Elsa zu verbringen.

Die Geschichte spielt dieses Mal hauptsächlich im Tal. Es gibt wenig Schilderungen der Natur am Berg. Dafür gibt es aber einige schöne Ausflugsziele, die Martin und Elsa besuchen.

Das Brot von Martin riecht man fast beim Lesen. Es gibt viele Details zum Backen, was ich sehr spannend fand.

Mir hat Elsas Geschichte und Entwicklung leider nicht so gut gefallen. Für mich war ihr Verhalten nicht immer verständlich.

Schön war auch, dass man die Personen aus den anderen Büchern der Reihe wiedersieht. Man versteht das Buch aber auch ohne die anderen Teile ohne Probleme.

Mir war es zu wenig Liebesgeschichte, zu wenig Kribbeln, zu wenig Romantik. Auch das Alter hat gefühlt nicht zum Verhalten gepasst. Es war nicht stimmig.