Cover-Bild All Lovers Lost
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 01.06.2022
  • ISBN: 9783426528273
Madeleine Puljic

All Lovers Lost

Der Sog der Nacht | Ein paranormaler, romantisch-düsterer Vampirroman

Wer wirst du sein, wenn dir die Nacht zu Füßen liegt?

In Madeleine Puljics romantisch-düsterem Vampir-Roman »All Lovers Lost« muss Jung-Vampirin Sina lernen, die Frau zu werden, die sie wirklich sein will.

Die Hamburger Medizinstudentin Sina ist ebenso geschockt wie fasziniert, als sie herausfindet, wer der Mann wirklich ist, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Denn Lazar ist ein Vampir – und er bietet Sina weitaus mehr als nur Unsterblichkeit in ewiger Nacht.

Doch der Traum von Liebe wird zum Albtraum, als die beiden auf brutale Weise voneinander getrennt werden. Auf sich allein gestellt in einem Leben, das ihren Prinzipien in allem widerspricht, muss Sina entscheiden, wer sie wirklich sein will: eine verfolgte Kreatur, die der Vergangenheit nachtrauert – oder eine Jägerin, die nach völlig neuen Regeln spielt.

Düster, sexy und romantisch: »All Lovers Lost« ist ein schaurig-schöner Vampir-Roman mit einer starken, unabhängigen Heldin und einer ordentlichen Portion Frauen-Power.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2022

Ich blieb leider die ganze Zeit auf Distanz

0

Sina ist angehende Ärztin und liebt ihren Beruf. Obwohl es im Moment nicht besonders gut läuft, aber das wird schon – es muss. In einem Club lernt sie Lazar kennen, der ihr immer wieder über den Weg läuft ...

Sina ist angehende Ärztin und liebt ihren Beruf. Obwohl es im Moment nicht besonders gut läuft, aber das wird schon – es muss. In einem Club lernt sie Lazar kennen, der ihr immer wieder über den Weg läuft und für den sie bald Gefühle entwickelt. Sina ahnt nicht, warum er sich immer wieder seltsam verhält: Lazar ist ein Vampir. Und weil eine andere Vampirin in Hamburg ihr blutiges Unwesen treibt, sind die Jäger in der Stadt und bald gerät sie, obwohl sterblich, in große Gefahr.


Ich fand die Idee an sich nicht schlecht – ich mag Vampirbücher sehr und lese sie immer wieder mit Begeisterung. Allerdings hatte ich mit diesem Buch meine Probleme.

Ich konnte leider keine Verbindung zu den Charakteren eingehen. Ich blieb die ganze Zeit auf Distanz. Egal aus wessen Sicht erzählt wurde, ich konnte nicht mitfühlen. Es wird stellenweise sehr dramatisch im Buch, doch, da der Schreibstil ständig diese Distanz aufrechterhielt, konnte ich das nicht fühlen. Mich ließ das Buch leider ziemlich kalt.

Ich fand die Handlung nicht langweilig. Im Prinzip ist sie gut durchdacht und spannend und interessant, aber wenn man nicht mitfiebern kann, fehlt einfach etwas.


Fazit: Insgesamt fand ich die Handlung zwar recht vorhersehbar, aber trotzdem auch interessant. Sie ist gut durchdacht und spannend. Aber vieles ging mir zu schnell. Gerade bei der Liebesgeschichte ging mir vieles zu plötzlich, ohne sich für mich langsam entwickelt zu haben.
Der Schreibstil hielt mich leider auf Distanz. Ich kam nicht an die Charaktere heran und konnte nicht mit ihnen mitfühlen.

Was ich zudem mega schade fand, war, dass ich den Klappentext als zu spoilernd empfand. Es wird in meinen Augen zu viel verraten.

Leider konnte mich das Buch nicht packen, mitreißen oder begeistern. Ich blieb die ganze Zeit ein unbeteiligter Zuschauer und konnte nicht mitfühlen. Von mir bekommt es ganz knappe 2 Sterne, weil ich die Idee an sich gut fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Vorhersehbare und klischeehafte Geschichte

0

Das Cover:
Ist aussagekräftig, macht deutlich um was es geht und gefällt mir durchaus. Die dunklen Farben und das Rot vermitteln einen ersten Eindruck dessen, was hier kommen könnte und das ausgestellte ...

Das Cover:
Ist aussagekräftig, macht deutlich um was es geht und gefällt mir durchaus. Die dunklen Farben und das Rot vermitteln einen ersten Eindruck dessen, was hier kommen könnte und das ausgestellte V ist schön gewählt.

Meine Meinung:
Selten fand ich es so schwer eine Rezension zu beginnen, ich muss ein wenig ausholen um genau zu benennen, warum dieses Buch einfach nichts für mich war. Und dabei bin ich ein großer Fan von Vampir-Romance Büchern und lese sie immer mal wieder sehr gerne. Nach einer Pause finde ich mich jetzt wieder ein und dieses Buch war leider nichts für mich...

Fangen wir mal mit den Fakten an: Dieses Buch ist abwechselnd aus der Sicht von bis zu vier Personen geschrieben, wobei der Fokus auf Sina und Lazar liegt. Die anderen beiden bekommen hin und wieder mal eine Chance.
Dabei hatte ich leider immer den Eindruck, dass ich nicht den Einblick bekommen habe, den ich gerne gehbat hätte. Bei Romina musste ich mir aus dem Kontext holen wer sie ist, bei Sina und Lazar hatte ich das Gefühl beide nicht wirklich greifen zu können, es fehlte für mich an Emotionen.

Hier greift auch direkt mein nächster Kritikpunkt: Die Emotionen. Sie fehlten einfach. Sowohl Sina als auch Lazar hatten auf einmal tiefe Gefüle füreinander. Ich frage mich ehrlich. Woher? Auf welcher Basis?
Auch im weiteren Verlauf der Geschichte, zu dem ich gleich nochmal zurück komme, wurde es nicht besser. Jegliche Emotion wurde sofort beiseite geschoben. Alles wurde von Sina direkt akzeptiert, verkraftet und kühl abgehandelt. Das war total schade. Hier hätte ich mir viel mehr Emotionen (in positive und negative Richtung) gewünscht, die Charaktere blieben dadurch sehr blass.
Leider machen die Charaktere auch keine Entwicklung durch. Es ist eher so, als würden sie einen Sprung, statt einer Entwicklung machen. Besonders bei Sina ist dies sehr deutlich. Egal was sie erfährt oder was ihr widerfährt, sie meistert es sofort. Auch alle anderen Charaktere ändern ihre Meinungen wie ein Fähnchen im Wind...

Nun zurück zum Verlauf der Geschichte. Der Klappentext spoilert leider total. Die angesprochenen Geschehnisse passieren erst bei ca 50% des eBooks. Davor ist es, als wenn man einfach nur Seiten füllen wollte. Egal ob Sinas Studium, ihre Treffen mit einer älteren Patientin oder das Geplänkel mit Kolleginnen, alles ist einfach nur langweilig und nimm auch kaum Auswirkungen auf die weitere Handlung.
Es kommt in der ersten Hälfte wirklich kaum Spannung auf, Sina nimmt alles hin und selbst wenn sie mal etwas hinterfragt, so verwirft sie die Gedanken so schnell wieder, dass man es auch direkt hätte lassen können. Erst nach der Hälfte kommt eine gewisse Spannung auf, aber diese flacht auch schnell wieder ab, was sehr schade ist. Auch hier konnte die Geschehnisse einfach keine Emotionen vermitteln.

Die Parallellen zu Büchern wie Twilight sind unbestreitbar, Lazar und die anderen Vampire können in der Sonne existieren, es gibt Vampirjäger (die aber kaum Spannung reinbringen) welche sich Ventrani nennen... Die Liste könnte endlos weitergeführt werden.
Ich muss mich auch fragen wo dieses Buch bitte düster ist? Vielleicht für junge Leser
innen, aber für erfahrene Kennerinnen des Genres bestimmt alles andere als das. Es reicht einfach nicht, dass ein Vampir Menschen beim Trinken tötet um als düster zu gelten...

Der Scheibstil ist allerdings sehr angenehm und leicht zu lesen, die Seiten fliegen nur so dahin. Dieses Buch war eines, das wir als Leserunde in meinem Buchclub gelesen haben und es gab auch Mädels, die es durchaus unterhaltsam fanden, ich gehörte leider nicht dazu aus oben genannten Gründen. Zudem war es für mich zu vorhersehbar und schnell gelöst.

Mein Fazit:
Dieses Buch war einfach nicht meins. Vielleicht finden jüngere Leser
innen und Einsteiger in dieses Genre mehr Freude daran. Für mich waren die Emotionen nicht greifbar, Sina zu naiv und schnell von allem überzeugt und die Wendungen konnten mich einfach nicht überraschen. Dazu fehlte es an Spannung und Bezeihungsaufbau zu und zwischen den Protagonisten.
Von mir gibt es gut gemeinte 2.5 Sterne, da die Handlung ab 50% noch ein wenig an Fahrt aufnimmt und es bestimmt Fans geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Leider kein Highlight.

0

Ich liebe Vampir Romane und dieser hier hat sofort meine Neugier geweckt.
Ein Fantasy Romane, der in Hamburg spielt, verspricht einiges.
Sina ahnt selbst nicht, dass es solche Wesen gibt, bis sie erfährt, ...

Ich liebe Vampir Romane und dieser hier hat sofort meine Neugier geweckt.
Ein Fantasy Romane, der in Hamburg spielt, verspricht einiges.
Sina ahnt selbst nicht, dass es solche Wesen gibt, bis sie erfährt, was der Mann ist, in den sie sich verliebt hat.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird hier aus vier Perspektiven erzählt. Der Leser kann so unterschiedliche Gefühle und Gedanken erfahren. Ich liebe Hamburg, weil selbst schon da war in diesem Roman man noch mal eine andere Perspektive als Leser bekomme.

Die Geschichte beginnt und man lernt Lazar und Sina immer besser kennen. Leider konnten beide mich wärmend des gesamten Buches nicht so für sich begeistern. Beide haben nicht diese Anziehung ausgestrahlt, die sonst von Paaren ausgeht. Die Handlung hatte einen schnellen Verlauf und ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Etwas hat gefehlt und ich konnte, die Geschichte nicht so ins Herz schließen, wie sonst alle Bücher, die ich lese. Nach etwa mehr als der Mitte des Buches wurde es langsam mehr, was die Spannung angeht. Sina und ihr Dasein als Vampirin.

Eine interessante Fantasy Geschichte der noch ein wenig etwas gefehlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere