Cover-Bild Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod
Band 1 der Reihe "Die Revenant-Games-Reihe"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 29.01.2025
  • ISBN: 9783733507701
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Margie Fuston

Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod

Unwiderstehliche Enemies-to-Lovers Romantasy mit Vampiren und Hexen
Verena Kilchling (Übersetzer)

Ein gnadenloser Wettkampf. Sie will ihre Schwester zurück. Er will den Tod.

In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft …

Band 1 der unwiderstehlichen Slow-Burn-Fantasy-Dilogie für alle Leser*innen von » Hunger Games « , » Wicca Creed « und »Crush« - süchtig-machender Enemies-to-Lovers-Stoff!

»Unverhoffte Enthüllungen, plötzlicher Verrat und eine verbotene Liebe münden in einem Cliffhanger-Ende, das die Leser*innen atemlos zurücklässt.« Booklist über »Revenant Games«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2025

Düster und blutig mit einer sympathischen Protagonistin

0

Inhalt:
Vampire und Hexen herrschen in der Welt der Menschen und deswegen sollte man sich ihnen fernhalten. Doch Bly will mit ihrer Schwester Elise im Wald der Hexen Pilze sammeln, um Geld für ein schönes ...

Inhalt:
Vampire und Hexen herrschen in der Welt der Menschen und deswegen sollte man sich ihnen fernhalten. Doch Bly will mit ihrer Schwester Elise im Wald der Hexen Pilze sammeln, um Geld für ein schönes Kleid zu erhalten. Es ist eine gefährliche Aktion, wobei Elise stirbt. Auch Blys bester Freund Emerson hat nur noch ein Jahr zu leben und Bly beschließt an den Revenant Games mitzumachen. Dieser Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen könnte Bly das Leben kosten, aber auch Elise und Emerson retten. Doch als Bly den Vampir Kerrigan kennenlernt, könnte ihr Plan ins Wanken geraten.

Fazit:
Dieses Buch bietet neben einer düsteren Atmosphäre, eine sehr sympathische Protagonistin. Blys Handlungen sind durch ihre emphatische Art sehr nachvollziehbar. Auch gefällt mir die Entwicklung zwischen ihr und Kerrigan, was mich sehr neugierig auf den zweiten Band macht.
Die Welt von Bly finde ich ausreichend beschrieben, sodass Platz für die eigene Fantasie ist. Sowieso ist das Verhältnis mit Dialogen und Beschreibungen genau richtig. Die Revenant Games erinnern stark an die Hunger Games von Tribute von Panem, was mich jedoch nicht stört. Im Gegenteil, ich finde es spannend, wieviel Blut im Buch vergossen wird. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band und wie sich das Verhältnis zwischen Bly und Kerrigan entwickelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Wem vertraust du, wenn dein Feind dein Freund wird?

0

Mit Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod hat Margie Fuston den Auftakt zu einer faszinierenden Romantic-Fantasy-Dilogie geschaffen, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Der Roman, erschienen ...

Mit Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod hat Margie Fuston den Auftakt zu einer faszinierenden Romantic-Fantasy-Dilogie geschaffen, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Der Roman, erschienen als hübsche Klappenbroschur im Fischer Sauerländer Verlag, beeindruckt nicht nur optisch, sondern auch mit einer emotionalen und actiongeladenen Handlung, die mich völlig in ihren Bann gezogen hat.

Die Geschichte folgt der Protagonistin Bly, deren Welt von mächtigen Vampiren und Hexen regiert wird. Menschen sind in dieser Hierarchie nichts weiter als Ressourcen, deren Blut für Magie und das Überleben der Vampire dient. Doch in den alljährlichen „Revenant Games“ erhalten sie eine gefährliche Chance: Als Vertreter der Hexen oder Vampire können sie um große Belohnungen kämpfen – entweder um die Wiederbelebung eines Verstorbenen oder um Unsterblichkeit. Doch der Preis ist hoch, denn die Spiele sind gnadenlos und nicht selten tödlich.
Bly, selbst ein Mensch, ist gezwungen, an diesen Spielen teilzunehmen, da ihr Schicksal von beiden möglichen Gewinnen abhängt. Was folgt, ist eine fesselnde, nervenaufreibende Reise, in der sie sich nicht nur den tödlichen Herausforderungen der Spiele stellen muss, sondern auch den Intrigen und Regeln dieser düsteren Welt.

Ein großer Pluspunkt des Buches sind die authentischen und emotional vielschichtigen Charaktere. Bly ist eine starke und entschlossene Protagonistin, die für das kämpft, was ihr wichtig ist. An ihrer Seite steht Emerson, ihr bester Freund aus Kindertagen, der eine wichtige Stütze in ihrem Leben darstellt.
Besonders herausragend ist jedoch der Vampir Kerrigan. Von Anfang an ist er geheimnisvoll und faszinierend, doch erst im Laufe der Geschichte zeigt er seine berührende, verletzliche Seite. Zwischen ihm und Bly entwickelt sich eine wunderschöne Slow-Burn-Lovestory, die sowohl zart als auch tiefgründig ist. Die emotionale Bandbreite reicht von herzzerreißenden Momenten bis hin zu Szenen voller Spannung und Hoffnung.

Die Kombination aus der düsteren Atmosphäre der „Revenant Games“, den schockierenden Wendungen und den tiefen Gefühlen der Charaktere hat mich völlig überzeugt. Margie Fuston beschreibt alles mit beeindruckender Authentizität und schafft es, den Leser sowohl emotional zu bewegen als auch mit spannenden, actionreichen Szenen zu fesseln.
Das Ende ist ein absoluter Knall – ein Cliffhanger, der mich sprachlos zurückgelassen hat und die Vorfreude auf den zweiten Band ins Unermessliche steigen lässt.

Fazit
Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod ist ein mitreißender Auftakt, der alles bietet: spannende Spiele, eine düstere Welt, eine zarte Lovestory und jede Menge Emotionen. Für Fans von nervenaufreibender Romantic Fantasy ist dieses Buch ein absolutes Muss. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht!

Veröffentlicht am 30.01.2025

Fesselnde Fantasy-Todesspiele mit düsterem Charme

0

Ich habe mich sofort in die düstere Welt von "Revenant Games" verliebt! Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Was für eine geniale Mischung aus Fantasy, Urban ...

Ich habe mich sofort in die düstere Welt von "Revenant Games" verliebt! Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Was für eine geniale Mischung aus Fantasy, Urban Fantasy und einem gnadenlosen Wettkampf à la Hunger Games!

Bly ist eine Protagonistin, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Ihre Verzweiflung und ihre Entschlossenheit, ihre Schwester und Emerson zu retten, waren so greifbar und nachvollziehbar. Und dann ist da noch dieser mysteriöse Kerrigan... Die Chemie zwischen den beiden ist einfach chef's kiss - ich liebe diese Art von langsam aufgebauter Spannung!

Der Schreibstil hat mich total mitgerissen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe regelrecht die Seiten verschlungen. Ja, manchmal konnte man die eine oder andere Wendung erahnen, aber es gab auch genügend Überraschungen, die mich echt vom Hocker gehauen haben.

Was ich besonders cool fand: Die Autorin hat es geschafft, die perfekte Balance zwischen Action, übernatürlichen Elementen und Romance zu finden. Die düstere Atmosphäre tut ihr Übriges - ich hatte beim Lesen richtig Gänsehaut!

Ein absolut fesselnder Auftakt, der mich restlos begeistert hat. Von mir gibt's 4,5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung für alle, die Urban Fantasy und spannende Wettkämpfe lieben. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Sehr Slow Burn, Gott sei Dank kam dann dieses Ende

0

Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod ist eine düstere, fesselnde Romantasy-Geschichte voller Magie, Gefahren und einer unwiderstehlichen Enemies-to-Lovers-Dynamik.
Wer auf Vampire, Hexen und extreme ...

Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod ist eine düstere, fesselnde Romantasy-Geschichte voller Magie, Gefahren und einer unwiderstehlichen Enemies-to-Lovers-Dynamik.
Wer auf Vampire, Hexen und extreme Slow-Burn-Romantik steht, wird hier auf seine Kosten kommen – allerdings mit viel Geduld.
Der Einstieg in die Geschichte ist atmosphärisch und zieht einen direkt in die düstere Welt der Revenant Games. Doch schnell wird klar: Dieses Buch nimmt sich Zeit. Sehr viel Zeit. Die Handlung verläuft über weite Strecken ruhig, mit langen Phasen der Charakterentwicklung und des gegenseitigen Belauerns zwischen den Protagonisten.
Bly als Charakter fand ich nicht immer einfach. Sie hat viele Selbstzweifel, identifiziert sich sehr stark über ihre Schwester und hängt gedanklich an ihrer heimlichen Liebe. Sie glaubt, dass sie nicht viel ausrichten kann, um ihre Familie zu unterstützen und hadert stetig mich sich. Nie genug zu sein. Fand es zu Beginn schwierig, aber so nach und nach hat man sie verstanden.
Emerson war mir ein Rätsel. Zurückhaltend, ruhig und warum er sich hat überreden lassen an den Spielen teilzunehmen habe ich nicht verstanden. Auch wenn es sein Leben retten könnte, ist er nicht wirklich freiwillig dabei. Im Verlauf des Buches wird klar, warum?
Kerrigan war mir allerdings direkt sympathisch. Seine ganze Art, sein Charme aber auch seine Einstellung zu den Spielen. Er ist selbstlos und ich verstehe seine Beweggründe sehr.
Die Nebencharaktere sind interessant, vor allem Demelza aber, auch sie gehen nicht komplett in die Tiefe. Ich hätte mir ein wenig mehr Charakterentwicklung gewünscht und mehr Ecken und Kanten.
Der Schreibstil ist sehr gut. Sehr eingänglich, sehr simpel gehalten und sehr ruhig. Er polarisiert nicht, sondern passt sich dem Umfeld an, welches es gerade beschreibt. Dadurch lässt sich das Buch gut lesen.
Die Spannung ist dauerhaft unterschwellig da, aber Action-Szenen verdichten sich oft nur auf wenigen Seiten, bevor die Geschichte wieder in ruhigere Bahnen zurückkehrt. Das kann für ungeduldige Leser herausfordernd sein, belohnt aber mit einer intensiven emotionalen Entwicklung.
Während der Mittelteil für mich stellenweise etwas zu zäh war, haben mich die letzten 120 Seiten komplett in ihren Bann gezogen. Hier entfaltet sich die Story in ihrer ganzen Intensität, Geheimnisse werden gelüftet, und das Tempo zieht deutlich an. Besonders das Ende hat mich überrascht – ich hatte mit vielem gerechnet, aber nicht damit!
Insgesamt ist Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod eine außergewöhnliche Romantasy, die sich Zeit nimmt, um die Slow Burn zweier Charaktere voranzubringen und die düstere Welt tief auszuloten. Wer eine explosive, actiongeladene Geschichte erwartet, könnte enttäuscht sein. Doch wer Slow Burn liebt und sich auf eine atmosphärische, schleichend intensiver werdende Geschichte einlassen kann, wird am Ende mit einem packenden Finale belohnt.
Ich hatte zwischendurch überlegt, ob ich weiterlesen will und war mir bis zum Schluss unsicher. Als dann dieses Ende kam, war klar…ja, ich werde weiterlesen, denn jetzt möchte ich auch Wissen, was noch passieren wird. Dieses Mal bin ich vorbereitet und kann mich auf die ruhige Art einlassen.

Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein intensives, aber sehr ruhiges Enemies-to-Lovers-Romantasy-Erlebnis mit starkem Finish. Wer Durchhaltevermögen mitbringt, wird mit einer unvorhersehbaren, fesselnden Auflösung belohnt.

Veröffentlicht am 14.02.2025

Eine düstere Überraschung mit spannenden Wendungen

0

Ich war mir anfangs sicher, dass ich genau weiß, was mich bei „Revenant Games“ erwartet – eine Mischung aus „Die Tribute von Panem“ mit Vampiren und Hexen, angereichert mit einem Hauch von Spice. Doch ...

Ich war mir anfangs sicher, dass ich genau weiß, was mich bei „Revenant Games“ erwartet – eine Mischung aus „Die Tribute von Panem“ mit Vampiren und Hexen, angereichert mit einem Hauch von Spice. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. In dieser packenden Geschichte entbrennt ein gnadenloser Krieg zwischen Vampiren und Hexen, während die Menschen nicht nur zwischen die Fronten geraten, sondern auch ihr Blutdurst als Währung nützen müssen, um zu überleben.

Die Erzählung ist brutal und bösartig, und entgegen der ersten Vermutung zu „Die Tribute von Panem“ entwickelt sich die Handlung in eine völlig unerwartete Richtung. Ich war positiv überrascht! Nicht nur die faszinierende Welt hat mich gefesselt, sondern auch die Charaktere, die mit ihren eigenen inneren Dämonen kämpfen und Geheimnisse bewahren. Zwar wirken einige Nebenfiguren etwas blass, doch das mindert den Gesamteindruck nur geringfügig.

Besonders hervorzuheben sind die überraschenden und vor allem zahlreichen Wendungen der Geschichte, die ich nicht vorhersehen konnte und die mich vor allem am Ende an das Buch fesselten. Hoffentlich lässt die Fortsetzung nicht lange auf sich warten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere