Ich und meine verschiedenen Persönlichkeiten
Ich und meine verschiedenen Persönlichkeiten
Zu Beginn habe ich gedacht, es wird eine etwas futuristische Krimi-Story.
Doch ich habe mich sehr getäuscht.
Lulabelle ist ein Filmstar und hat dementsprechend ...
Ich und meine verschiedenen Persönlichkeiten
Zu Beginn habe ich gedacht, es wird eine etwas futuristische Krimi-Story.
Doch ich habe mich sehr getäuscht.
Lulabelle ist ein Filmstar und hat dementsprechend viel um die Ohren. Irgendwie muss man an allen Orten gleichzeitig sein und da das bekanntlich nicht geht, hat sie Klone von sich erschaffen. 12 an der Zahl. Doch diese sollen nun weg. Und darum soll sich nun Nummer 13 kümmern. Ausgestattet mit einer Ringmappe und einer Pistole voller Informationen wird sie auf Bubble City losgelassen und soll sich darum kümmern.
Es mag sein, dass ich das Buch philosophischer gelesen habe, als es gedacht war. Doch des Öfteren habe ich mir gedacht, was, wenn es eigentlich keine Klone, sondern verschiedene Leben der einen Person sind? Haben wir uns alle nicht ab und an mal gefragt, was gewesen wäre, wenn wir doch den anderen Ausbildungsplatz genommen hätten? Das Jahr im Ausland absolviert hätten oder dem Typen in der Bar doch die Nummer gegeben? Was wäre dann das Leben, das wir führen würden? Auch ist die Story eigentlich ein gutes Synonym für die verschiedenen Lebensphasen und “Persönlichkeiten” in uns. Manchmal möchte man gesehen werden, manchmal eben nicht.
Aber auch abgesehen davon hat mich das Buch wirklich sehr gut unterhalten. Ich bin der Geschichte rund um all die Lulabelles sehr gern gefolgt und wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. An einer Stelle konnte ich mir den Verlauf schon etwas denken, aber das fand ich nicht schlimm und war alles in allem wirklich sehr begeistert.
Der Schreibstil von Woolf ist kurzweilig und hat mich eigentlich immer direkt in die Geschichte eintauchen lassen. Soweit ich es online sehen konnte, ist es ihr erstes Buch. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn dem noch weitere folgen. Ich finde ihren Ansatz richtig gut und würde daher gern mehr von ihr lesen wollen.
ISBN: 978-3596709311
Umfang: 327 Seiten
Autor: Maud Woolf
Verlag: TOR Fischer
Preis: 20 Euro im Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 01.11.2024