Cover-Bild Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Sternensand Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden
  • Genre: Romane & Erzählungen / Märchen & Sagen
  • Seitenzahl: 152
  • Ersterscheinung: 05.10.2018
  • ISBN: 9783906829944
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Maya Shepherd

Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen

Margery fand sich an einem wundersamen Ort wieder, von dem sie nicht gewusst hatte, dass er existierte. Vor ihr erstreckte sich ein blühendes Feld. Es waren unzählige Mohnblumen. Alle erstrahlten in der verbotenen Farbe – Rot.
»Spürst du den Windhauch?«, fragte Ember, während sie langsam durch die Wiese schritt. Sie hatte ihre Arme ausgebreitet, sodass sie mit den Fingerspitzen die Blüten im Vorrübergehen berührte. »Der Wind kommt von den vielen Seelen, welche über diese Wiese tanzen. Es sind die ruhelosen Geister der Mädchen, die deine Mutter in ihrem Keller getötet hat. Ihr Blut hat die Blumen rot gefärbt. Sie müssen nun sieben Jahre über dieses Feld tanzen, erst dann sind sie frei und dürfen in ein nächstes Leben weiterziehen.«

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2019

sooo schön

0

Cover:
Es sieht wunderschön aus und passt so perfekt zum Inhalt. ?

Fazit:
Mit Die Grimm Chroniken (6): Der Tanz der verlorenen Seelen hat mich Maya Shepherd wieder sofort gepackt.
Wir haben wieder einige ...

Cover:
Es sieht wunderschön aus und passt so perfekt zum Inhalt. ?

Fazit:
Mit Die Grimm Chroniken (6): Der Tanz der verlorenen Seelen hat mich Maya Shepherd wieder sofort gepackt.
Wir haben wieder einige Höhen und Tiefen.
Ich finde, dieser Band ist besonders emotional und konnte mich das ein oder andere Mal auch berühren.
Wir begleiten die alt bekannten Charaktere, dürfen aber auch wieder neue Kennenlernen.
Die Charaktere und die Story gewinnen mit jedem Band an tiefe und Man möchte immer mehr über diese erfahren.
Ich LIEBE es, wie die Märchen hier kombiniert werden.

Was mich irgendwie stört, ist die Tatsache, dass die Bände immer mittendrin enden.
Dies liegt aber wohl an diesen "Serien" Format.

Ich freue mich schon sehr direkt Band 7 zu lesen.
Natürlich gibt es wieder eine Leseempfehlung.??

Veröffentlicht am 08.12.2018

es ist zu spät, um aufzuhören!

0

Junge, jetzt geht's langsam so richtig los I

ch hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen (so viele Seiten hat es jetzt aber auch nicht haha), weil es sooo gut war. Eine Verstrickung folgt der nächsten, ...

Junge, jetzt geht's langsam so richtig los I

ch hab das Buch in einem Rutsch durchgelesen (so viele Seiten hat es jetzt aber auch nicht haha), weil es sooo gut war. Eine Verstrickung folgt der nächsten, ich bin jetzt richtig tief in der Story gefangen.

Kurzum, es ist einfach atemberaubend, was Maya Shepherd da für eine Geschichte gestaltet hat mit soo vielen Facetten! Langsam weiß ich auch schon ein bisschen mehr und hab auch ein bisschen mehr den Durchblick (glaub ich zwar haha). Aber bei der Autorin und ihrer Kreativität weiß man ja nie...

Ein Must-Read für alle Fans von Märchen!

Veröffentlicht am 05.10.2018

Spannend, düster und ein wenig zu überraschend

0

„Der Tanz der verlorenen Seelen“ ist der sechste Band der düsteren Märchenserie „Die Grimm Chroniken“ und stammt aus der Feder von Maya Shepherd. Nach dem Ende des fünften Bandes tappte der Leser nach ...

„Der Tanz der verlorenen Seelen“ ist der sechste Band der düsteren Märchenserie „Die Grimm Chroniken“ und stammt aus der Feder von Maya Shepherd. Nach dem Ende des fünften Bandes tappte der Leser nach wie vor im Dunklen und es wurden einige neue Fragen aufgeworfen. In diesem Band werden nun endlich einige Geheimnisse gelüftet und Fragen beantwortet.

Hinter Mary und Dorian liegt ein langer und schwieriger Weg, doch endlich können sie Hoffung schöpfen. Ihr Wunsch nach einer eigenen Welt scheint schon bald in Erfüllung zu gehen. Doch das augenscheinliche Geschenk fordert einen hohen Preis. Nichts ist so wie es scheint und Mary wird mit einem Geheimnis konfrontiert, an dem sie zerbrechen könnte.

Wie bei jedem Band dieser Serie ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen. Dank des Rückblicks auf den ersten Seiten wird dem Leser alles Wichtige wieder in Erinnerung gerufen. Dieser Band punktet mit einer spannenden Handlung, die einige Überraschungen bereithält. Dabei gelingt es der Autorin Maya Shepherd perfekt, altbekannte Märchen mit der Geschichte zu verweben. Es macht Spaß, beim Lesen nach Hinweisen auf die verschiedenen Märchen Ausschau zu halten. Neben einer spannenden Handlung punktet dieser Band mit mehr Einblicken in die verschiedenen Charaktere. Auch über Ember, die Dienerin von Margery, erfährt man nun mehr. Diese hatte bereits im fünften Band ihren ersten Auftritt, blieb jedoch eher eine Randfigur. Nun lässt sich erahnen, dass Ember eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen wird. Natürlich lässt Maya Shepherd sich auch in diesem Band nicht zu weit in die Karten schauen und so bleibt Ember weiterhin geheimnisvoll und undurchsichtig. An Spannung mangelt es definitiv nicht, ich hätte jedoch auf die eine oder andere Überraschung verzichten können, was das "jeder mit jedem" angeht. Das war mir etwas zu viel, ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. Am Ende des Buches geht die Autorin auf verschiedene Punkte in der Geschichte ein und erläutert die Hintergründe, bzw. den Bezug zum Originalmärchen. Liebhaber der Originalmärchen sollten sich daher das Nachwort nicht entgehen lassen.

Mit „Der Tanz der verlorenen Seelen“ hat Maya Shepherd einen weiteren düsteren Band der Serie „Die Grimm Chroniken“ geschaffen. Die Handlung wird stark vorangetrieben und es werden einige Geheimnisse gelüftet. Dieser Band ist definitiv einer der stärksten der Reihe, nur einige Enthüllungen waren mir etwas zu heftig.

Veröffentlicht am 02.03.2020

Der sechste Teil der Grimm-Chroniken

0

In diesem Teil der Grimm-Chroniken begleiten wir zu Beginn kurz Joe und Maggy, die nun nach Hause zurückkehren. Des Weiteren begleiten wird Mary und Dorian weiter zum Turm der Erdenmutter. Den größten ...

In diesem Teil der Grimm-Chroniken begleiten wir zu Beginn kurz Joe und Maggy, die nun nach Hause zurückkehren. Des Weiteren begleiten wird Mary und Dorian weiter zum Turm der Erdenmutter. Den größten Teil des Buches nimmt die Reise mit Margery ein.

Mir hat der sechste Teil der Grimm-Chroniken leider nicht mehr so gut gefallen wie die vorherigen.
Der Schreibstil ist wieder flüssig und wie immer ließ sich das Buch super schnell durchlesen.
Die kurze Passage über Maggie und Joe fand ich in Ordnung, allerdings war diese schon sehr kurz und wirklich viel hat man in diesem Kapitel nicht erfahren. Das fand ich ein wenig enttäuschend.
Den Abschnitt über Mary und Dorian fand ich schon besser. Auch wenn es mir hier etwas zu lang gezogen war. Die Reise zum Turm der Erdenmutter zog sich über mehrere Teile der Reihe und das dauerte mir persönlich einfach zu lange.
Die Kapitel über Margery und ihre böse Mutter gefielen mir am meistens. Es ist einiges passiert, wobei man vieles hier noch nicht wirklich zuordnen kann. Es ist interessant wie sich manche Puzzlestücke zusammenfügen.
Auch hier blieben aber sehr viele Fragen offen und letztendlich bin ich doch immer ein wenig frustriert, denn ich glaube einiges wird in den Büchern gar nicht erklärt.
Was ich aber wie immer bei den Büchern der Autorin sehr toll finde, ist, dass sie reale Fakten geschickt in die Geschichte mit einbaut. Diese Fakten kann man dann hinten im Buch nachlesen. Das finde ich immer sehr interessant.

Insgesamt hat mir das Buch so mittelgut gefallen. Ich fand es zwar nicht schlecht, aber mir hat ein wenig die Spannung gefehlt und ich hätte mir noch mehr aufklärende Infos gewünscht.

Veröffentlicht am 08.01.2019

Spannend aber mit Wendungen die nicht sein müssen

0

Der Einstieg in die Geschichte ist recht einfach, dadurch dass an die Geschehnisse aus dem letzten Band angeknüpft werden.
Die Handlung ist sehr spannend aufgebaut und hat diesmal einiges an Überraschungen ...

Der Einstieg in die Geschichte ist recht einfach, dadurch dass an die Geschehnisse aus dem letzten Band angeknüpft werden.
Die Handlung ist sehr spannend aufgebaut und hat diesmal einiges an Überraschungen parat aber auch etwas für mich, das so gar nicht in die Geschichte passt und mir nicht gefallen hat, um es mal in milden Worten auszudrücken. Denn wer mit wen Verwandet ist und mit wem was hat, war doch was zu viel für die Handlung und hat für mich etwas von seiner Besonderheit eingebüßt. Ich fand es sehr unpassend.
Ich hoffe der nächste Band wird das wieder raus hauen.
Einiges an Rätseln wurde aufgelöst und man konnte wieder Verknüpfungen herstellen, an anderer Stelle ahnt man schon das nächste Geheimnis.
Dorian und Mary sind auf der Suche nach der Erdenmutter und finden diese, doch ihre Welt wird ihren Preis haben.
Man begleitet Joe und Maggy wieder in die Wirklichkeit zurück und erfährt dort schlechte Nachrichten.
Und Margery lernt nicht nur die Außenwelt kennen sondern muss sich einer schrecklichen Neuigkeit stellen, während sie eine außergewöhnliche Entdeckung macht.
Die Zahl sieben scheint eine große Rolle zuspielen und ich bin gespannt ob sich mein Verdacht noch bestätigen wird.