Cover-Bild Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley
Band 2 der Reihe "Die Cold-Creek-Valley-Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 14.09.2023
  • ISBN: 9783423218887
Mona Jones

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley

Die perfekte Winter-Romance mit Setting in den Rocky Mountains – warmherzig und charmant – und natürlich mit Happy End

Süße Küsse im Schnee

Chiara hat die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen und ist ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. Alles scheint perfekt. Lediglich Gabriels Schwester Sarah wird mit Chiara nicht warm. Aber Chiara kümmert sich nicht darum, denn sie hat ein Ziel fest vor Augen: Sie möchte ihre eigene Konditorei eröffnen. Wirklich kein einfaches Unterfangen. Sie ist so beschäftigt, dass sie erst nach einer Weile bemerkt, dass Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt. Im Moment ihrer größten Not ist ausgerechnet der attraktive Dave für sie da. Und das bleibt von Sarah nicht unbemerkt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2023

Eine Liebesgeschichte im verschneiten Colorado

0

Chiara von Hamburg nach Colorado zu ihrem Freund Gabriel. Sie gibt ihre verlässt ihre Familie und baut sich an der Seite von Gabriel eine neues Leben auf. Aber es gibt auch einige Schwierigkeiten.
Die ...

Chiara von Hamburg nach Colorado zu ihrem Freund Gabriel. Sie gibt ihre verlässt ihre Familie und baut sich an der Seite von Gabriel eine neues Leben auf. Aber es gibt auch einige Schwierigkeiten.
Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley ist der zweite Band. Die Autorin hat eine angenehme Schreibweise und schafft eine atemberaubende Naturkulisse.
Obwohl ich den ersten Band nicht kannte, indem sich Chiara und Gabriel kennenlernen, konnte ich dem Buch inhaltlich folgen. Die beiden haben eine gute Beziehung in die sich die alltäglichen Probleme mischen und die sich aufgrund von mangelnder Kommunikation immer mehr aufschaukeln. Teilweise auch sehr banale Probleme und an mancher Stelle hat mich Unverständnis ergriffen wieso man nicht einfach den Mund aufmacht.
Ein recht seichtes Buch, doch angenehm zu lesen wenn man einfach mal abschalten möchte und eine schöne Winterlandschaft genießen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Eine kurzweilige, weihnachtliche Liebesgeschichte

0

Gerade in der Vorweihnachtszeit lese ich sehr gerne kurzweilige Liebesgeschichten, die mich in Weihnachtsstimmung versetzen. Als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war ich deshalb wirklich ...

Gerade in der Vorweihnachtszeit lese ich sehr gerne kurzweilige Liebesgeschichten, die mich in Weihnachtsstimmung versetzen. Als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war ich deshalb wirklich neugierig darauf. Ich wurde auch gut unterhalten von der kurzweiligen Storyline, auch wenn es keine großen Überraschungen gab.

Die Geschichte dreht sich um Chiara, die die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen hat und ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt ist. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. Alles scheint perfekt. Lediglich Gabriels Schwester Sarah wird mit Chiara nicht warm. Aber Chiara kümmert sich nicht darum, denn sie hat ein Ziel fest vor Augen: Sie möchte ihre eigene Konditorei eröffnen. Wirklich kein einfaches Unterfangen. Sie ist so beschäftigt, dass sie erst nach einer Weile bemerkt, dass Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt. Im Moment ihrer größten Not ist ausgerechnet der attraktive Dave für sie da. Und das bleibt von Sarah nicht unbemerkt …

In die Geschichte habe ich gut hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt. Zudem finde ich es gut, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Chiara und Gabriel geschrieben wurde, denn so kann man sich mit dem Denken und Handeln des Einzelnen besser auseinandersetzen.

Chiara ist mir von Anfang an durch ihre Art richtig ans Herz gewachsen. Ich konnte mich mit ihr sehr gut identifizieren, denn auch ich habe meine Heimat für die Liebe verlassen – was nicht immer leicht war. Auch Gabriel ist ein sympathischer Kerl und ich habe deshalb die ganze Zeit über mit ihnen mitgefiebert – bis zum Happy-End!

Die kurzweilige Weihnachtsstory hat mich gut unterhalten. Jedoch war das Ganze etwas vorhersehbar, überraschende Wendungen gab es eigentlich nicht wirklich, was ich begrüßt hätte, damit eine gewisse Spannung dabei gewesen wäre. Trotzdem hatte ich schön Lesestunden und vergebe 3 von 5 Sternen für das Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Winterromantik

0

Das Cover des Buches ist in pastelligen Farben gehalten, es glitzert, Kuchen fliegt durch die Luft und unter allem sitzt ein glückliches Pärchen.
Da ist der Klappentext bald überflüssig, man ...

Das Cover des Buches ist in pastelligen Farben gehalten, es glitzert, Kuchen fliegt durch die Luft und unter allem sitzt ein glückliches Pärchen.
Da ist der Klappentext bald überflüssig, man weiß, was man bekommt, es schreit nach Zuckerschock.

Und das Buch hält definitiv, was das Cover verspricht.
Eine seichte Romanze im Schnee, mit den vorhersehbaren Wendungen, ohne jeden Tiefgang.
Ein sehr beschauliches Buch, wer keine nervenaufreibende Aufregung möchte, ist hier genau richtig.

Die Charaktere sind sehr plakativ, bedienen sämtliche Klischees.
Der Schreibstil ist eher langweilig, keinesfalls anspruchsvoll.

Falls der Leser nicht vor Langeweile einschläft, ist das Buch schnell gelesen. Es bietet wenig Substanz, nichts zum Nachdenken.

Schön und recht gelungen fand ich die Landschaftsbeschreibung der Rocky Mountains, das Setting stimmt, die Geschichte ist nichts für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere