Cover-Bild Das glückliche Paar
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Rowohlt
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 16.04.2024
  • ISBN: 9783498003838
Naoise Dolan

Das glückliche Paar

Anke Caroline Burger (Übersetzer)

«Naoise Dolan führt uns mit viel Humor durch die Welt moderner Beziehungen und die damit verbundenen Absurditäten von Schamgefühlen. Es ist für mich jetzt schon das beste Buch des Jahres.» Anika Decker

Eine Gruppe von Freunden in ihren späten Zwanzigern, die einiges verbindet: Alle sind queer, alle sind mehr oder weniger irisch und leben zwischen Dublin und London. Celine und Luke verloben sich, ein Jahr später soll die Hochzeit stattfinden, dann werden die beiden glücklich bis ans Ende ihrer Tage zusammenleben. Doch Celine, begabte Pianistin, bedeutet das Klavierspiel mehr als alles andere, und Luke betrügt sie von Anfang an. Phoebe, die Trauzeugin, trinkt lieber Bier, statt sich endlich einen Job zu suchen. Archie, Lukes Trauzeuge und Ex-Freund, sollte eigentlich die Karriereleiter emporklettern, doch seine Gefühle für Luke stehen ihm im Weg. Und Vivian, Lukes Ex-Freundin, beobachtet die anderen wie in einem Reagenzglas.

Die banale Frage: Werden Celine und Luke heiraten?, nutzt Naoise Dolan aufs Raffinierteste für ein Sittengemälde ihrer Generation und beobachtet so einfühlsam wie ironisch fünf junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Interessant

0

Ich fand das Buch von Anfang an sehr interessant und ansprechend. Das liegt zum einen an dem schönen Cover, auch an dem Titel und der kurzen Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäucht. Das ...

Ich fand das Buch von Anfang an sehr interessant und ansprechend. Das liegt zum einen an dem schönen Cover, auch an dem Titel und der kurzen Inhaltsbeschreibung. Beim Lesen wurde ich nicht enttäucht. Das Buch ist bestimmt für alle Altergruppen konsipiert, dennoch denke ich, dass sich besonders junge Leser angesprochen fühlen, die ihren Weg im Leben und in der Liebe erst noch kennen lernen müssen. Genauso geht es den beiden Hauptfiguren, die zwar ihre Hochzeit schon geplant haben, aber beide unsicher ist, ob es die richtige Entscheidung für sie ist. Der Weg dahin wird für den Leser aufregend und abwechlungsreich. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch deshalb sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Queere Beziehungskisten mit viel Humor

0

»Das glückliche Paar« von Naoise Dolan (übersetzt von Anke Caroline Burger)

Worum geht’s?

Celine liebt Luke – also irgendwie wenigstens. Viel wichtiger sind ihr jedoch ihre 88 schwarz-weißen Klaviertasten. ...

»Das glückliche Paar« von Naoise Dolan (übersetzt von Anke Caroline Burger)

Worum geht’s?

Celine liebt Luke – also irgendwie wenigstens. Viel wichtiger sind ihr jedoch ihre 88 schwarz-weißen Klaviertasten.
Luke liebt Celine – unter anderem. Auch sein Ex Archie spielt noch eine wichtige Rolle und richtig entscheiden kann er sich nicht.
Eine Hochzeit steht an – doch ob die wohl stattfinden wird?

Wie war’s?

Ich habe mich diesem Buch ohne große Erwartungshaltung genähert und wurde positiv überrascht.
Was die Bewerbung des Buches mit »Jane-Austen-Roman für das 21. Jahrhundert« angeht, so fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten, da ich leider (Schande über mein Haupt) noch nie was von Jane Austen gelesen habe.

Hier präsentieren sich gleich mehrere moderne Beziehungskisten der allesamt queeren Protagonisten.
Allen voran Pianistin Celine, die früher mal mit Maria, ihrer ehemaligen Kommilitonin und ebenfalls Pianistin, zusammen war. Celine plant die Hochzeit mit Luke, doch der spielt keine Hauptrolle in ihrem Leben, sondern ist eher schmückendes Beiwerk. Das zeigt sich schon, als sich Celine bei einer Parisreise absetzt, um sich stattdessen mit Musik zu beschäftigen.
Luke, der sich von seiner eigenen Verlobungsfeier absetzt und irgendwie immer noch sehr an seinem Ex Archie, dem Anwalt mit dem Drogenproblem, hängt und sich etliche Aktionen leistet, bei denen jede Frau mit etwas Selbstachtung ihn längst verlassen hätte.

Am besten hat mir hier allerdings eine Nebenperson gefallen, Celines Schwester Phoebe. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, bringt die Dinge stets auf den Punkt, beispielsweise mit der Frage: »Wo ist dein Fickfehler von einem Verlobten?«

Besonders amüsiert habe ich mich über die diversen Aufstellungen (die ich als Frau, die in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft lebt, nur zu gut aus eigener Erfahrung kenne). Allen voran: Welche von euch ist der Mann? 

Fazit:

Ich persönlich spreche hier eine absolute Leseempfehlung aus, habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und den trockenen Humor von Dolan sehr genossen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Welt moderner Beziehungen

0

Meine Meinung und Inhalt

"Sie hatte ihm schon viele Vertrauensvorschüsse gegeben, hatte ihre gesamte Beziehung mit dem Vorschießen von Vertrauen verbracht, war eine alte, erfahrene Vertrauensvorschießerin. ...

Meine Meinung und Inhalt

"Sie hatte ihm schon viele Vertrauensvorschüsse gegeben, hatte ihre gesamte Beziehung mit dem Vorschießen von Vertrauen verbracht, war eine alte, erfahrene Vertrauensvorschießerin. Wenn sie ihm nicht mehr vertraute, wurde sie ins Straucheln geraten. Es wäre das Aus für die Wohnung in der Nr. 23, die Katze und das gesamte Leben, das Celine kannte. Das wollte sie nicht. Und deswegen würde sie ihm vertrauen." (ZITAT)

Die Aufteilung der Kapitel geschieht in "Die Braut", "Die Trauzeugin", "Der Trauzeuge", "Der Bräutigam", "Die Geladene" und schlussendlich "Die Hochzeit".

Die Autorin beweist mit viel Charme und Humor sowie Einfühlungsvermögen, was mir sehr viel Freude beim Lesen bereitet hat.

MIr hat das Buch gut gefallen, mordern und frisch umgesetzt, sorgt es für eine wirklich gute Unterhaltung.


Eine Gruppe von Freunden in ihren späten Zwanzigern, die einiges verbindet:

Alle sind queer, alle sind mehr oder weniger irisch und leben zwischen Dublin und London. Celine und Luke verloben sich, ein Jahr später soll die Hochzeit stattfinden, dann werden die beiden glücklich bis ans Ende ihrer Tage zusammenleben. Doch Celine, begabte Pianistin, bedeutet das Klavierspiel mehr als alles andere, und Luke betrügt sie von Anfang an. Phoebe, die Trauzeugin, trinkt lieber Bier, statt sich endlich einen Job zu suchen. Archie, Lukes Trauzeuge und Ex-Freund, sollte eigentlich die Karriereleiter emporklettern, doch seine Gefühle für Luke stehen ihm im Weg.

"Das Lukespezifische ist, dass du deine Partner beschissen behandelst, nur um rauszufinden, ob sie dich hinterher immer noch lieben." (ZITAT)

Und Vivian, Lukes Ex-Freundin, beobachtet die anderen wie in einem Reagenzglas.

Die banale Frage: Werden Celine und Luke heiraten?, nutzt Naoise Dolan aufs Raffinierteste für ein Sittengemälde ihrer Generation und beobachtet so einfühlsam wie ironisch fünf junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.



Naoise Dolan wurde 1992 in Dublin geboren. Sie studierte Englische Literatur in Dublin und Oxford. Nach ihrem Studium unterrichtete sie Englisch in Singapur und Hongkong. Ihr Debütroman Aufregende Zeiten war u. a. für den Women′s Prize for Fiction und den Dylan Thomas Prize nominiert und international ein großer Erfolg. Naoise Dolan lebt in Berlin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

humorvolles, modernes Beziehungschaos

0

Bin mir nicht sicher, ob ich dieses Buch im Einzelhandel gefunden und mitgenommen hätte. Aber dafür liebe ich Buchportale, weil ich dadurch auch mal Büchern begegne, dich mich auf anderen Wegen nie gefunden ...

Bin mir nicht sicher, ob ich dieses Buch im Einzelhandel gefunden und mitgenommen hätte. Aber dafür liebe ich Buchportale, weil ich dadurch auch mal Büchern begegne, dich mich auf anderen Wegen nie gefunden hätten. So auf dieses Buch, das ich gerne mal als spezielle bezeichnen möchte. Und gerade weil es nicht die klassische Lovestory ist, hat mich die Geschichte umso mehr gecatcht und ihrem Ende entgegenfiebern lassen.

Zum Inhalt: Celine und Luke verloben sich, weil es der nächste, sinnvolle Schritt ihrer Beziehung ist. Gleichzeitig beginnen sich beide unabhängig voneinander zu fragen, ob dies wirklich auch der richtige Schritt ist.

Es ist eine unkonventionelle Geschichte, die einen gewöhnungsbedürftigen Erzählton aufweist. Und gerade in dieser sprunghaften, episodischen Erzählweise lag für mich der Charme der Geschichte. Ich mochte die teils völlig irrationalen, sprunghaften Gedankengänge, das Hadern und Verleugnen. Gerade in der unkonventionellen Haltung der Figuren, ihrem völligen Scheitern an der Realität und dem Erwachsenwerden lag für mich die Authentizität der Geschichte, die für mich einfach einen wahnsinnig hohen Unterhaltungswert hatte.

Beide Protagonisten geben sich konfliktscheu und unreflektiert. Hauptsache, nicht alleine sein- das scheint die Devise von Celine und Luke, die im schönen Schein des Selbstbetruges schwelgen. Aber es geht nicht nur um die Beziehung der beiden Protagonisten untereinander, auch Familie und Freunde melden sich zu Wort. Reflektieren die Beziehung des Paares und ihre jeweiligen Beziehung zu Luke und Celine im einzelnen.

Ich mochte das Aufeinanderprallen von Welten und Wertvorstellungen und bis zum Ende habe ich gespannt gebangt, wie es für alle Beteiligten wohl ausgehen wird. Das Ende fand ich stimmig, auch wenn ich gerne noch ein „was aus ihnen wurde“ gelesen hätte.
Ich bin mir sicher, dass dies kein Buch für jedermann ist, nicht jeder wird sich darin selbst wiederfinden oder die Handlung auch nur ansatzweise nahbar finden können. Dafür ist es schon zu speziell, überspitzt und ungeniert. Aber dieses Buch wird sicher auch viele ansprechen, die mal über unkonventionelle Beziehung lesen wollen, die nicht dem klassischen Schema X folgen.

Mir hat’s gefallen wie das Buch modernen Beziehungen, egal ob zu Freunden, zum Partner oder sich, den Spiegel vorhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Scharfer Blick auf GenZ

0

Das glückliche Paar“ dreht sich um Celine, eine Konzertpianistin, und Luke, der irgendetwas mit IT und Marketing macht und dabei viel Geld verdient. Beide wollen sich in einem Jahr das Ja-Wort geben. Beide ...

Das glückliche Paar“ dreht sich um Celine, eine Konzertpianistin, und Luke, der irgendetwas mit IT und Marketing macht und dabei viel Geld verdient. Beide wollen sich in einem Jahr das Ja-Wort geben. Beide sind sich aber während dieses Jahres überhaupt nicht so sicher, ob sie das wirklich wollen.

Der Roman erinnert stark an Sally Rooneys Romane, sowohl in der Art und Weise, wie moderne Beziehungen und menschliche Schwächen dargestellt werden, als auch in der melancholisch-sarkastischen Erzählweise. Doch während Rooney mich mit einer distanzierten Kühle in ihren Charakteren oft doch nicht so richtig überzeugen kann, ist es Dolan gelungen, mich richtig gut zu unterhalten. Die Sprache ist prägnant mit einem bissigen Witz, der die melancholischen Untertöne ausgleicht.

Celine und Luke stehen im Mittelpunkt, doch die Erzählung ist durchsetzt von den Perspektiven anderer zentraler Figuren wie Celines Schwester Phoebe und Lukes (Ex-)Freunde Archie und Vivian. Diese multiperspektivische Struktur verleiht dem Roman Dynamik, da jeder Charakter eigene Wünsche, Zweifel und Vergangenheiten mitbringt, die die Handlung vorantreiben und die Beziehungen komplexer gestalten. Deutlich wird dabei auch, dass Celine und Luke, beide bisexuell, eventuell mit der Partnerschaft doch alte heteronormative Vorstellungen von Beziehungen und Sicherheit umsetzen möchten, um nicht allein zu sein. Dafür sind sie beide bereit, einige - zu viele? - Kompromisse einzugehen.

Insgesamt ist „Das glückliche Paar“ ein brillanter Roman, der die komplizierten Facetten moderner Beziehungen mit einem scharfen Blick und viel Empathie darstellt. Ich werde definitiv mehr von der Autorin lesen und kann dieses Buch allen empfehlen, die sich für tiefgründige und gleichzeitig unterhaltsame Geschichten über Liebe, Zweifel und menschliche Beziehungen interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere