Cover-Bild Die Magnolienkatzen
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 15.03.2025
  • ISBN: 9783608123944
Noriko Morishita

Die Magnolienkatzen

Charlotte Scheurer (Übersetzer)

»Wusstest du, dass jede Jungkatze von sechs Schutzengeln bewacht wird?« – »Wirklich? Das hieße ja, dass sich hier dreißig Engel tummeln!«
Als Katzenmama Mimí, der kleine Taro und seine vier Geschwister ganz unvermittelt in Norikos Leben treten, weiß sie noch nicht, dass mit der Katzenfamilie auch das Glück in ihr Haus einzieht. Denn die Kunst der Achtsamkeit und unsere tiefe Sehnsucht nach Begegnungen, die von Liebe geprägt sind, lässt sich nirgends besser erfahren als im Umgang mit den schnurrenden Persönlichkeiten.
Auf der Suche nach Inspiration besucht Schriftstellerin Noriko einen Shinto-Schrein und flüstert: »Schenk mir Glück«. Schon am nächsten Tag erlebt sie eine Überraschung. Unter dem Magnolienbaum, den einst ihr Vater pflanzte, entdeckt sie einen Wurf Kätzchen und die Katzenmutter. Niemand in der Nachbarschaft ist bereit, sich um die neugeborenen Tiere zu kümmern: So beginnt ihr Zusammenleben mit Mimí, dem kleinen Taro und seinen vier Geschwistern, die Norikos Leben völlig verändern. Und dabei mochte sie Katzen nicht einmal. »Die Magnolienkatzen« erzählt von der wachsenden Zuneigung zwischen Noriko und ihren tapsigen Mitbewohnern. Dank ihnen macht Noriko überraschende Entdeckungen über sich selbst, das Leben und vor allem über das Glück und das Streben danach.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Berührende Samtpfoten

0

Das Cover von „Die Magnolienkatzen“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schlicht und doch elegant gestaltet mit einer wunderbar stimmigen Farbgebung. Bereits bevor ich den Namen der Autorin gelesen ...

Das Cover von „Die Magnolienkatzen“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schlicht und doch elegant gestaltet mit einer wunderbar stimmigen Farbgebung. Bereits bevor ich den Namen der Autorin gelesen habe, habe ich vermutet, dass es sich um japanische Literatur handeln muss. Dies hat mich nur mehr in meiner Überzeugung bestärkt, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss.
Wie sehr häufig in der japanischen Literatur bzw. vor allem in dem Teil, der auch auf Deutsch übersetzt wird, ist das Tempo der Geschichte eher gemütlich und getragen. Noriko Morishitas Schreib- und Erzählstil hebt dies noch einmal besonders hervor. Die Erzählung bekommt dadurch etwas poetisches und fast sogar Magisches. Ihre Worte haben mich tief berührt und ich habe mich gefühlt, als ob ich mich in einer kalten Winternacht in eine kuschlige Decke wickle.
Würde man die Handlung auf das Wesentliche reduzieren, nämlich, dass Noriko eine Katzenmutter und ihre fünf frisch geborenen Katzenbabys im Garten findet und aufnimmt, könnte man das Gefühl haben, dass es sich hierbei um ein eher langweiliges Buch handelt, welches nur für Katzenliebhaber interessant ist. Ja es stimmt, dass die Handlung des Buches ohne große dramatische Wendungen oder Spannungen auskommt. Aber der Fokus beim Bewerten dieses Buches darf meiner Meinung nach nicht auf der Handlung der Geschichte liegen.
Viel mehr sollte gewürdigt werden mit welcher Liebe zum Detail Noriko Morishita alles beschreibt. Welche Gefühle sie beim Leser mit ihrer Geschichte auslöst und wie viel Wertschätzung und Achtsamkeit sie vermittelt. Für mich hatte das Lesen des Buches etwas meditatives und es hat mir auch wieder mal die Augen für die kleinen Dinge des Lebens geöffnet. In unserem stressigen Alltag vergessen wir nämlich viel zu oft, was eigentlich wichtig ist und dass das Glück oft im Kleinen verborgen ist.
In diesem Buch verfolgen wir aber nicht nur wie die fünf kleinen Katzenbabys allmählich wachsen und gedeihen, sondern wir dürfen auch an Norikos Entwicklung teilhaben. Sind die Katzen für ihre Mutter und sie anfangs noch ein reines Ärgernis, dass man so schnell als möglich loswerden möchte, werden sie schlussendlich zu einem Teil der Familie.
„Die Magnolienkatzen“ ist eine wunderbare Geschichte über bedingungslose Liebe und Achtsamkeit. Es stimmt nachdenklich ohne dabei allzu sehr ins melancholische Abzurutschen. Es öffnet einem die Augen für die wunderbaren kleinen Details und zeigt uns, dass man das Glück oft im Verborgenen findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Plötzlich Katzenfreunde

0



Der Roman, Die Magnolienkatzen, von der japanischen Journalistin und Schriftstellerin Noriko Morishita ist ein Highlight für Katzen Liebhaber.
Sie berichtet von der aufkommenden Freude an den Katzen ...



Der Roman, Die Magnolienkatzen, von der japanischen Journalistin und Schriftstellerin Noriko Morishita ist ein Highlight für Katzen Liebhaber.
Sie berichtet von der aufkommenden Freude an den Katzen und auch von deren Eigenheiten.

Norikos Leben ist etwas trist. Ihre Arbeit füllt sie nicht aus und privat ist sie einsam.
Sie lebt mit ihrer Mutter zusammen.
Dann findet die Mutter eine Stra0enkatze mit gerade geborenen fünf Kätzchen. Da sie sonst keiner nehmen will, beherbergen sie die Familie.
Da bemerken beide Frauen, das die Kätzchen ihr Leben bereichern. Plötzlich können sie sich nicht mehr vorstellen, ohne Katzen zu leben.
Die Autorin beschreibt alles einfühlsam und genau.
Es ist ein aufmunternder Roman der zeigt, das es immer wieder ein Glück gibt.
Ich bin jetzt nicht der totale Katzenliebhaber, aber meine Nachbarsatze meint, das mein Garten ihr gehört.
An sie musste ich beim Lesen viel denken.
Der Roman ist einfach schön, also lesen.

Veröffentlicht am 15.03.2025

Abenteuer einer Rasselbande

0

Die Ich- Erzählerin Noriko ist über 50, unverheiratet, lebt bei ihrer Mutter und hat derzeit eine Schreibblockade. Drei, nein, fünf unerwartet in ihrem Garten zur Welt gekommene Kätzchen sind ihr lästig. ...

Die Ich- Erzählerin Noriko ist über 50, unverheiratet, lebt bei ihrer Mutter und hat derzeit eine Schreibblockade. Drei, nein, fünf unerwartet in ihrem Garten zur Welt gekommene Kätzchen sind ihr lästig. Zunächst.
Noriko Morishita schreibt wunderbar klar, zugleich poetisch. Sie beobachtet detailgetreu, nimmt unscheinbare Kleinigkeiten wahr und bezieht den Leser in ihre Gefühlswelt ein. Warmherzig, zunächst skeptisch und unsicher, begreift sie die Kätzchen als Bereicherung für sich und ihre Verwandten und Bekannten. Sie selbst verändert sich. Alle, wirklich alle, sind von den Tieren fasziniert. Ihr Wachsen, ihre Entwicklung, ihre unterschiedlichen Charaktere werden aufmerksam beobachtet, sie bekommen passende Namen. Aber wollte Noriko diese Katzen nicht weggeben?
Dieses herzerwärmende Buch ist der pure Seelenbalsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Eine Herz erwärmende Geschichte über das Hier & Jetzt

0

Mir ist sofort das wertvolle Cover mit Mama & Kind Katze aufgefallen. Die Lila Magnolienblüten mit der wunderschönen Creme Farbe auf Cover & Buchrücken. Es wärmt geradezu mein Herz schon beim anschauen.

Ich ...

Mir ist sofort das wertvolle Cover mit Mama & Kind Katze aufgefallen. Die Lila Magnolienblüten mit der wunderschönen Creme Farbe auf Cover & Buchrücken. Es wärmt geradezu mein Herz schon beim anschauen.

Ich durfte eintauchen in eine sehr tiefgründige Geschichte, die zu Beginn ein wenig befremdlich auf mich wirkte, aufgrund der Tatsache, das sich Noriko, nebst ihrer Mutter, um die Verantwortung, sich um die Katze mit Babys herum drücken wollte. Ich war ein wenig geschockt von der Art & Weise, doch wurde ich im Nachhinein beim lesen mehr als belohnt.

Eine Herz erwärmende Erzählung hat mich mitgenommen auf eine Reise ins Hier & Jetzt. Eine Entwicklung der Protagonistin, die hier meiner Meinung nach, ihre eigene Geschichte erzählt. Der Verlust um den Vater, den Magnolienbaum, der ihr Heim zerstört hätte, und den Gewinn um die wundervolle Katzenfamilie. Der Roman ist unglaublich wertschätzend geschrieben, eine Botschaft um Zufälle, die es nicht gibt, darf ich hier sehr deutlich heraus lesen und für mich in mein Leben mitnehmen.

Noriko Morishita hat es absolut geschafft, mich von ihrer persönlichen Veränderung, von ihrem umdenken und ihrer Lernaufgabe im Leben zu überzeugen. War sie doch immer ein Hundemensch, so macht es keinen Unterschied zwischen Tierseelen im Leben, auch dies ist zwischen den Zeilen heraus zu lesen. Seelen kommen und gehen in und aus unserem Leben, und doch hinterlassen sie ihre Spuren auf ewig. Wir sind alle miteinander verbunden, immer und zu jeder Zeit. Diese kleinen, hilflosen Wesen bedurften Hilfe und niemand anderer als Noriko und ihre Mutter waren hierzu auserwählt, diese zu geben. Denn niemand wollte oder konnte sich kümmern. Und man spürt richtig die Emotionen, die hier teilweise zu Papier gebracht sind. Sie sind oftmals so intensiv, das selbst mir beim lesen, die Tränen liefen, vor Glück & voller Zuversicht für unser Leben.

Die Autorin beschreibt in einer sehr liebevollen & fürsorglichen Art, um die Veränderung ihrer Lebenseinstellung, so habe ich es für mich zumindest aus dem Buch heraus lesen dürfen. Sie erzählt in einer Ehrlichkeit & Offenheit, um die Liebe zu ihren Hunden, die Trauer um das voraus gehen und das nachspüren & fühlen, der Seelen, die scheinbar immer noch zugegen sind. Sie schreibt um den Verlust ihres Vaters, dem sie und ihre Mutter, möglicherweise eine Last nach seinem Tod nehmen durften. Ob und wie das hier beschrieben und geschrieben steht, das lest bitte selber.

Ein Traum von Buch, voller Emotionen, voller Ehrlichkeit, Offenheit & Liebe, ein Leben wie es wertvoller nicht hätte beschrieben werden können. Ich durfte eine Lebensgeschichte begleiten, die ich selber so hätte nieder schreiben können, aufgrund meiner persönlichen Erlebnisse & Ereignisse meines Lebens.

Ich habe oft gelacht, geschmunzelt, geweint, so klar hatte ich die Situationen und Gespräche vor Augen. Die Deutlichkeit mit der die Autorin dem Leser ihre Lebenseinstellung nahe bringen möchte, einfach mal annehmen, was das Leben uns gerade anbietet und für uns vorgesehen ist. Es ist immer das richtige und immer die perfekte Zeit dafür ausgewählt.

5 von 5 Sternen für ein emotionales & sehr ehrliches Werk des Lebens, Wertschätzung für alle Seelen im Universum, Achtsamkeit & Liebe für die Natur und ihre Gaben. Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von meiner Seite. Eine Hochachtung für dieses Buch, das jeder Katzenfan lieben und auch Tier- & Naturliebhaber sehr schätzen wird. Eine Wohlfühllektüre mit offenen & versteckten Botschaften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Wohlfühl-Geschichte

0

Ich bin ja ein absoluter Katzenfan und vergöttere die kleinen Fellknäule, mit Geschichten über Katzen kriegt man mich also eigentlich immer. Und diese hier ist einfach schön zu lesen.

Zum Inhalt: Schriftstellerin ...

Ich bin ja ein absoluter Katzenfan und vergöttere die kleinen Fellknäule, mit Geschichten über Katzen kriegt man mich also eigentlich immer. Und diese hier ist einfach schön zu lesen.

Zum Inhalt: Schriftstellerin Noriko lebt mit ihrer Mutter zusammen, ist eher eine Einzelgängerin und hat in letzter Zeit keine Inspiration, worüber sie schreiben kann. Als sie im Schrein um Glück bittet, taucht am nächsten Tag eine Katzenfamilie auf ihrem Grundstück auf. Und die verändern Norikos Leben.

Ich fand es einfach super schön zu verfolgen, wie die Kätzchen sich ins Haus und das Herz der Bewohner geschlichen haben und das Zuhause von Norikos Familie zu einem Treffpunkt aller Katze Liebhaber der Nachbarschaft wurde. Das Buch ist voller wunderbarer, herzerwärmender Momente die die Entwicklung der Kätzchen spiegeln. Die Beschreibungen sind dabei so detailverliebt und nahbar geschildert, dass ich mir das Szenario gut vorstellen konnte

Es gibt wenig wörtliche Rede, die Geschichte setzt sich hauptsächlich aus den Beobachtungen und Schilderungen der Protagonistin zusammen. Man merkt richtig, dass die kleinen ein Quell der Freude sind. Es ist eine Geschichte, die den Geist beruhigt und die Seele streichelt. Einfach schön, anders kann ichs nicht sagen.

Ich fand das Buch sehr angenehm und kurzweilig zu lesen. Man muss nicht nachdenken, kann sich einfach hineinsinken lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere