Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2021

Rezension zu „Die Komplizen des Todes“von Kirsten Sawatzki

Die Komplizen des Todes
0

•Rezension•
Die Komplizen des Todes von
Kirsten Sawatzki

Handlung:

Wo die Gier nach Profit zu groß wird, beginnt das Geschäft mit dem Tod. Ein Zufallsfund bei einer Massenkarambolage: 48 Leichen werden ...

•Rezension•
Die Komplizen des Todes von
Kirsten Sawatzki

Handlung:

Wo die Gier nach Profit zu groß wird, beginnt das Geschäft mit dem Tod. Ein Zufallsfund bei einer Massenkarambolage: 48 Leichen werden in einem Container aufgefunden – ohne Papiere, ohne Fahrer und ohne erkennbaren Grund. Kommissarin Laura Braun und Gerichtsmedizinerin Elena Salonis stehen vor einem Rätsel: Handelt es sich um einen Unfall oder doch um ein gewaltiges Verbrechen? Die Ermittlungen ziehen die beiden Frauen immer tiefer hinein in einen Sog aus menschlichen Abgründen und grenzenloser Gier. Und zu allem Überfluss tritt auch Elenas Ex-Freund wieder in ihr Leben ... Wer hat ein Interesse an so vielen toten Körpern? Fragen Sie lieber, wer keines hat…

Meine Meinung:

Da ich sehr selten Kriminalromane lese, fiel es mir anfangs noch etwas schwer, in die Geschichte reinzukommen. Dank des wunderbar flüssigen Schreibstil der Autorin, ist dies aber von Seite zu Seite verflogen und die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. In diesem Buch werden Thematiken wie die Ausstellungen von Körpern angesprochen, die ich äußerst interessant fand und so noch nie gelesen habe. Die Autorin hat spannende verflochtenes Handlungsstränge aufgebaut, sodass ich durch die letzte Hälfte des Buches sehr schnell geflogen bin, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht. Leider hat mir ein bisschen der Bezug zu den Protagonisten gefehlt und ich konnte nicht ganz so mit ihnen warm werden, wie ich es mir anfangs gewünscht hatte. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir !☺️

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Rezension zu „Zehn Sekunden vor Mitternacht“ von Celina Weithaas

Zehn Sekunden vor Mitternacht
0

•Rezension•
Zehn Sekunden vor Mitternacht von
Celina Weithaas

Handlung:

„Der arme Junge ist dir verfallen. Weiß er, dass du sein Todesurteil unterschreiben wirst?“ Klickende Kameras. Vergessene Versprechen. ...

•Rezension•
Zehn Sekunden vor Mitternacht von
Celina Weithaas

Handlung:

„Der arme Junge ist dir verfallen. Weiß er, dass du sein Todesurteil unterschreiben wirst?“ Klickende Kameras. Vergessene Versprechen. Grausame Geheimnisse. Chrona springt in der Zeit und mit jeder Reise in eine andere Epoche, scheint ihr das eigene Leben mehr zu entgleiten. Um ihr perfektes Bild zu wahren, ist Chrona auf Hilfe angewiesen. Ausgerechnet der Graue Mann unterbreitet Chrona ein Angebot, das sie unmöglich ausschlagen kann.

Meine Meinung:

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir tatsächlich wieder etwas schwer, was aber vor allem daran lag, dass ich „Fünf Minuten vor Mitternacht“ vor längerer Zeit gelesen habe.
Das Cover ist ein absoluter Blickfang und tatsächlich noch schöner geworden, als das vom ersten Band. Mit Chrona hatte ich ja schon da meine Defizite aber in diesem Folgeband, konnte ich einige ihrer Entscheidungen definitiv besser nachvollziehen. Emotional wurde das Buch allemal und auch das Setting wurde von der Autorin wieder fabelhaft und detailreich beschrieben. Ich fühlte mich, als wäre ich hautnah dabei gewesen und das schaffen nicht viele Geschichten aus diesem Genre. Ich freue mich schon sehr auf das Finale und bedanke mich für das Rezensionsexemplar liebe @

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2021

Rezension zu „Spieglein Spieglein“ von Jen Calonita

Disney. Twisted Tales: Spieglein, Spieglein
0

•Rezension•
Disney – Twisted Tales: Spieglein, Spieglein: Was wäre, wenn die böse Stiefmutter den Prinzen vergiftet hätte? von
Jen Calonita

Handlung:

Nach dem Tod von Schneewittchens Mutter übernimmt ...

•Rezension•
Disney – Twisted Tales: Spieglein, Spieglein: Was wäre, wenn die böse Stiefmutter den Prinzen vergiftet hätte? von
Jen Calonita

Handlung:

Nach dem Tod von Schneewittchens Mutter übernimmt ihre überall als "böse Königin" bekannte Stiefmutter die Herrschaft über das Schloss. Und Schneewittchen hält ihr hübsches Köpfchen still und gesenkt und versucht nicht aufzufallen.
Aber als der Versuch, sie zu töten, gründlich schiefgeht, erwacht Schneewittchens Kampfgeist. Mit der Hilfe ihrer Zwerge und des freundlichen Prinzen, den sie nie wiederzusehen vermutet hätte, zieht sie in den Kampf gegen die Königin. Aber kann dieser überhaupt gelingen, wenn ihre Erzrivalin jeden ihrer Schritte kennt?

Meine Meinung:

Ich bin wirklich schnell in die Geschichte reingekommen und habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Natürlich kennt man die Grundzüge der Geschichte schon, weshalb wenig neue Aspekte hinzukamen. Das war mir aber bereits bewusst und habe versucht, ganz neutral ans lesen heranzugehen. Die Handlung war auch in diesem Buch für vielen Altersgruppen toll aufgebaut und der Autor hat es geschafft, mich märchenhaft abtauchen zu lassen und spannende Handlungsstränge aufzubauen. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bände und hoffe auch da, dass ich nicht enttäuscht werde.

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2021

Rezension zu „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ von Brittainy C. Cherry

Wie die Ruhe vor dem Sturm
0

•Rezension•
Wie die Ruhe vor dem Sturm von
Brittainy C. Cherry

Handlung:

Grey hatte Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Und ich hoffe so sehr, dass ich auch welche in seinem hinterlassen habe Als ...

•Rezension•
Wie die Ruhe vor dem Sturm von
Brittainy C. Cherry

Handlung:

Grey hatte Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Und ich hoffe so sehr, dass ich auch welche in seinem hinterlassen habe Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Junge, den ich einmal geliebt hatte, ein Mann geworden ist - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Greys Lachen ist verschwunden. Alles an ihm ist in Schmerz versunken. Doch ab und zu erkenne ich noch den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich weiß, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnt.

Meine Meinung:

Wie auch ihre anderen gelesenen Bücher bisher, konnte mich diese Geschichte ebenfalls überzeugen. Brittainy schreibt hier wieder total detailreich und gefühlvoll, sodass definitiv ein paar Tränen beim lesen verdrückt werden müssen. Beide Protagonisten mochte ich unglaublich gerne und vor allem Grey’s Entwicklung hat mir besonders gefallen. Mit Eleanor konnte ich mich so unfassbar gut identifizieren und ihre ganzen Anspielungen auf „Harry Potter“ habe ich geliebt. Auch die Handlung an sich zeigte eine tolle Entwicklung und lies sich schnell und flüssig. Leider fehlt mir gegen Ende ein Überraschungsmoment, weshalb ich daher einen Stern abziehen muss.🧡

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2021

Rezension zu „Night Rebel Band 1“ von Jeaniene Frost

Night Rebel 1 - Kuss der Dunkelheit
0


•Rezension•
Night Rebel 1 - Kuss der Dunkelheit: Roman (Ian & Veritas) von
Jeaniene Frost

Handlung:

Ian ist hemmungslos, böse – und ein mächtiger Meistervampir. In den letzten zwei Jahrhunderten hat ...


•Rezension•
Night Rebel 1 - Kuss der Dunkelheit: Roman (Ian & Veritas) von
Jeaniene Frost

Handlung:

Ian ist hemmungslos, böse – und ein mächtiger Meistervampir. In den letzten zwei Jahrhunderten hat er sich viele Feinde gemacht, darunter den Dämonen Dagon, der nur ein Ziel kennt: sich Ians Seele zum Besitz zu machen. Die einzige Chance des Vampirs ist es, sich mit einem der verhassten Gesetzeshüter zu verbünden, deren eigentliche Aufgabe es ist, die Blutsauger in Schach zu halten. Veritas hingegen verfolgt ihre eigenen Absichten – denn auch die Gesetzeshüterin hat mit Dagon noch eine Rechnung offen. Und Ian wäre der perfekte Köder für sie. Doch die verbotene Anziehungskraft zwischen ihnen beiden droht, den Plan gegen Dagon zu vereiteln. Und das hätte tödliche Konsequenzen …

Meine Meinung:

Mit dieser Geschichte habe ich mal ein komplett neues Genre entdeckt und mir hat es wirklich gefallen. Der Anfang in die Handlung war noch etwas holprig, aber irgendwann lernte ich die beiden Protagonisten immer besser kennen und fand sie total sympathisch. Ians rebellische Art hat mir besonders gefallen und das viele sticheln der beiden, war oftmals sehr amüsant. Auch wenn die Mitte des Buches für mich etwas langatmig war, gelang es der Autorin, am Ende eine riesen Spannung aufzubauen. Der Schreibstil war wirklich unglaublich gut und ich möchte nun unbedingt mehr Bücher von der Autorin lesen.☺️

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere