Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
offline

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2021

Frau Morgenstern ist einfach grandios

Frau Morgenstern und die Verschwörung
0

"Frau Morgenstern und die Verschwörung" ist der 3. Krimi um die Mordslady in staatlichen Diensten. Und ich kann nicht anders, als eine Lobeshymne auf diese Reihe von Marcel Huwyler zu singen. Auch für ...

"Frau Morgenstern und die Verschwörung" ist der 3. Krimi um die Mordslady in staatlichen Diensten. Und ich kann nicht anders, als eine Lobeshymne auf diese Reihe von Marcel Huwyler zu singen. Auch für Band 3 gilt: Die Morgenstern ist anders, die Morgenstern ist exzellent. Die Handlung erscheint zunächst aberwitzig und skurril. Als Leser hat man zwar prompt einen enormen Spaß an der Geschichte, fragt sich aber auch, wo das alles hinführen soll. Und dann schafft es Marcel Huwyler, alles so charmant in kriminalistische Bahnen zu lenken, dass es einfach nur ein Fest ist.

Alles beginnt diesmal mit einer Eliminierung per Saugroboter. Bitte, geht es noch irrer? Was für ein Spaß. Violetta und ihr Kollege Miguel haben sich also warmgelaufen, um ihren nächsten Mordauftrag im Vatikan zu erfüllen. Da kommt ihnen allerdings jemand eine Millisekunde zuvor. Die Tell-Tuppe ermittelt in den höchsten Kirchenkreisen und kommt einer ungeheuerlichen Geschichte mit Tradition auf die Spur...

Der Haupt-Handlungsstrang wird durch mehrere Neben-Schauplätze angereichert. Da sind Violettas Besuche bei ihrer demenzkranken Mutter im Pflegeheim. Pflegerin Erika scheint von ihrem Mann misshandelt zu werden. Da kann die Mordslady natürlich nicht tatenlos zusehen. Dann geht es um Miguel und seine Findelkind-Vergangenheit. Nach 36 Jahren stellt sich heraus, dass er wohl nicht so allein ist, wie er immer gedacht hat. Außerdem hat Tells Computer-Nerd Gerry noch eine geheimnisvolle Freundin.

Die Story von "Frau Morgenstern und die Verschwörung" hört sich zunächst abstrus an. Aber keine Angst: Marcel Huwyler schafft es, daraus eine harmonische Kriminalgeschichte zu machen. Der Krimi hat Pfeffer. Der Krimi hat Charme. Der Krimi ist sprachlich fein geschrieben. Und die Charaktere ... Was soll ich sagen? Die Morgenstern und Miguel sind einfach grandiose Protagonisten.

Fazit: So geht Kriminalroman! Die Mordslady Morgenstern darf in diesem Stil gerne noch lange weiter aktiv sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2021

Ein pupsiger Held, der mir gefällt

König Pups - Drachenalarm
0

Kennt Ihr schon „König Pups“ von Bettina Rakowitz? Nach dem großen Erfolg gibt es/ kommt jetzt (5.10.) die Fortsetzung „König Pups – Drachenalarm“. Ein neues Abenteuer wartet auf den königlichen Helden ...

Kennt Ihr schon „König Pups“ von Bettina Rakowitz? Nach dem großen Erfolg gibt es/ kommt jetzt (5.10.) die Fortsetzung „König Pups – Drachenalarm“. Ein neues Abenteuer wartet auf den königlichen Helden und sein Gefolge. Volle Pupskraft voraus!
.
Dieses erfrischende kleine Bilderbuch widmet sich einem Thema, dass generell gerne als unangenehm eingestuft und deshalb lieber totgeschwiegen wird. Es geht um Körperfunktionen und die damit verbundenen Ausdünstungen. König Pups pupst was das Zeug hält. Aber seine Untertanen haben sich mit den Geräuschen und Gerüchen ihres Königs abgefunden. Und die Pupse haben auch ihr Gutes. Der König vollbringt dank ihnen sogar wahre Heldentaten. In „Drachenalarm“ muss König Pups ein Mädchen vor einem bösen Drachen retten.
.
Bettina Rakowitz hat ihre kleine Geschichte um König Pups in Reimen geschrieben. Wunderschön. Warmherzig. Voller Humor. „König Pups“ ist ein putzig-pupsiger Held. Er weiß die Kraft seiner Darmwinde geschickt einzusetzen. Das 28-seitige Bilderbuch ist liebevoll illustriert. In vielen bunten Bildern wird kleinen Lesern die Geschichte nochmal sehr schön und ansprechend vor Augen geführt. „König Pups – Drachenalarm“ ist ein kurzer aber großer (Vor-) Lesespaß!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2021

Grandiose Weihnachts-Komödie

Morgen, Klufti, wird's was geben
0

Mit "Morgen, Klufti, wird's was geben" legt das Autoren-Duo Klüpfel/Kobr ein grandioses Weihnachts-Special um seinen Kult-Kommissar Kluftinger vor. Mit Kluft geht es in 24 Katastrophen Richtung Heiligabend. ...

Mit "Morgen, Klufti, wird's was geben" legt das Autoren-Duo Klüpfel/Kobr ein grandioses Weihnachts-Special um seinen Kult-Kommissar Kluftinger vor. Mit Kluft geht es in 24 Katastrophen Richtung Heiligabend. Aber, mal ganz ehrlich: dieses Buch kann man definitiv NICHT wie einen Adventskalender lesen. Ich habe angefangen und bin durch das Buch gerast. Da fällt jede noch so kleine Lese-Pause schwer.

Zur Handlung: Plätzchenduft und Weihnachtsdeko - alles könnte so schön heimelig sein bei Kluftingers. Aber die Erika fällt zwei Tage vor Heiligabend von der Leiter. Doktor Langhammer weist sie ins Krankenhaus ein. Und damit bleiben alle weiteren Weihnachtsvorbereitungen an Kluft hängen. Da ist das Chaos vorprogrammiert.

Bei dieser Klufti-Weihnachtsgeschichte bleibt kein Auge trocken. Das ist Comedy pur. Klufti will zum Beispiel die Lichterkette aufpimpen - was gehörig in die Hose geht. Dann muss er sich auch noch um Familienbesuch aus Japan kümmern - kulturelle Unterschiede und Kluftis Englisch-Kauderwelsch haben mich Tränen lachen lassen.

Dieses Weihnachts-Special setzt nun wirklich nicht auf Besinnlichkeit. Es ist ein einziges Feuerwerk an Humor. Ein Lacher jagt den nächsten. Klüpfel/Kobr fahren ganz groß auf und bedienen die volle Katastrophen-Palette. Die Autoren haben sich hier selbst übertroffen. Diese Christmas-Comedy ist einfach grandios!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2021

Feiner, leiser Psycho-Thriller

SCHWEIG!
0

"Schweig! von Judith Merchant ist ein wirklich großartiger Thriller, der zunächst leise daherkommt und ganz nebenbei immer mehr Fahrt aufnimmt. Das Buch ist alles andere als ein brutaler Reißer. Vielmehr ...

"Schweig! von Judith Merchant ist ein wirklich großartiger Thriller, der zunächst leise daherkommt und ganz nebenbei immer mehr Fahrt aufnimmt. Das Buch ist alles andere als ein brutaler Reißer. Vielmehr erzählt die Autorin hier beschaulich und fast beiläufig.
Im Mittelpunkt stehen Esther und Sue - ein ungleiches Schwesternpaar. Die beiden haben scheinbar nichts gemeinsam. Sie sind wie zwei gleiche Magnetpole, die sich abstoßen. Und doch ist da irgendein Band zwischen ihnen.
Am Tag vor Heiligabend kommt es zum Showdown. Esther besucht ihre Schwester in ihrem abgelegenen Haus im Wald. Zwischen ihnen entwickelt sich ein Psychospiel, dass zum ausgewachsenen Familiendrama wird, als auch noch Esthers Ehemann Martin ins Spiel kommt.
Emotionen kochen hoch. Sämtliche Fassaden bekommen Rissen. Es werden Steine ins Rollen gebracht, die sich nicht aufhalten lassen.
Der Plot hat mich als Leser immer mehr in seinen Bann gezogen. Immer tiefer habe ich mich gefühlsmäßig in die Story verwickeln lassen. Wobei ich zu keinem Zeitpunkt wusste, welcher Sicht der Dinge ich nun trauen kann. So bleibt "Schweig!" bis zum Schluss absolut überraschend. Ein herrlich tiefgründiger Thriller, der viel Spielraum für eigene Gedanken lässt.
Insgesamt war "Schweig!" für mich wie ein Theaterstück. Ich könnte mir die Handlung perfekt als dramatische Inszenierung auf der Bühne vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2021

Ein herrlich humorvoller Wohlfühl-Krimi

Prost, auf die Jugend
0

Das Vorgängerbuch "Prost, auf die Erben" war mein Einstieg in die Provinzkrimi-Reihe von Friedrich Kalpenstein. Das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich mich seitdem auf den angekündigten Nachfolger ...

Das Vorgängerbuch "Prost, auf die Erben" war mein Einstieg in die Provinzkrimi-Reihe von Friedrich Kalpenstein. Das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich mich seitdem auf den angekündigten Nachfolger "Prost, auf die Jugend" gefreut habe. Diese Vorfreude ist durchweg belohnt worden. Der 3. Kalpenstein-Krimi ist ein vergnügliches Highlight.

Weil meine bisherigen Genre-Lieblinge Klüpfel/Kobr mit ihrem Duo Kluftinger & Langhammer für meinen Geschmack derzeit schwächeln, musste eine Alternative her. Friedrich Kalpenstein ist mit Tischler & Fink gekonnt in die Bresche gesprungen. Die Ermittler gefallen mir richtig gut. Sie haben ihre Eigenheiten, kommen aber nicht klamaukig daher. Kalpensteins Provinzkrimi zeichnet sich insgesamt durch einen feinen Humor aus, der die Charaktere liebevoll zum Leben erweckt, aber nicht ins Lächerliche zieht.

Im 3. Band der Reihe geht es um einen Abiturienten, der seine feucht-fröhliche Abi-Feier nicht überlebt. Ausgerechnet Kommissar Tischler selbst stolpert auf einer Wanderung mit Dackeldame Resi über die Leiche. Wer hat Tom Wiesinger auf dem Gewissen? Es ist in der Folge eine wahre Freude mit Tischler zu ermitteln. Der Kommissar kommt einigen Motiven und Verdächtigen auf die Spur. Und ihn auf dem Weg zur Auflösung zu begleiten hat richtig Spaß gemacht.

Mein Liebling in diesem Buch ist eindeutig die Resi. Ach Gott, ist die herzallerliebst mit ihrem Dackelblick. Schade nur, dass die feine Dame was gegen weibliche Konkurrenz hat - zumindest in Tischlers Nähe. Das stellt Tischler vor ein paar Probleme, was die Weiterführung seiner Beziehung mit der Ärztin Britta angeht.

Friedrich Kalpenstein hat in die Handlung wieder einige bekannte Brunngries-Gesichter eingebaut. Im Laufe der Story setzt er kleine, aber feine Spitzen, die den Leser neugierig machen. Tja, auch im beschaulichen Brunngries ist nicht alles eitel Sonnenschein. Da kommt wohl noch einiges auf Tischler zu.

Fazit: Mit "Prost, auf die Jugend" läuft Friedrich Kalpenstein zu Hochform auf. Es war mir eine echte Freude, diesen Krimi zu lesen. Ein toller Provinzkrimi. Ein echter Wohlfühlkrimi. Ein echtes Lesevergnügen. Bitte, bitte, jetzt nicht nachlassen! Ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Tischler & Co.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere