Profilbild von AileenLiest

AileenLiest

Lesejury Star
offline

AileenLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AileenLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2023

Besser als Band 11, trotzdem nicht so wie die anderen Teile

Royal Flames
0

》Werden sie alles Verlieren? Sogar einander?

Iɴʜᴀʟᴛ:
Belle kommt in der Mutterrolle nicht wirklich an, sie macht sich selber Vorwürfe. Zudem glaub sie, dass sie den Verstand verliert. Damit ist sie nicht ...

》Werden sie alles Verlieren? Sogar einander?

Iɴʜᴀʟᴛ:
Belle kommt in der Mutterrolle nicht wirklich an, sie macht sich selber Vorwürfe. Zudem glaub sie, dass sie den Verstand verliert. Damit ist sie nicht alleine. Unfälle häufen sich und Belle meint, Stimmen zu hören, die ich furchtbare Dinge zuflüstern. Smith fällt es schwer, Belle zu vertrauen. Bald schon spitzen sich die Ereignisse zu und Smith wird von seiner eigenen düsteren Vergangenheit eingeholt. Er erkennt, dass er seine geliebte Belle nicht beschützt, indem er sie darüber im Dunkeln lässt.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Der letzte Teil der Reihe. In diesem Band geht es weiter mit der Geschichte vom Belle und Smith und ihren Problemen. Der Anfang war wie schon im elften Teil langatmig. Doch dann, bei der Hälfte des Buches, kam die Spannung zurück und man wollte wissen, was in diesem Haus vor geht. Ab da hat es sich dann definitiv leichter wieder lesen lassen. Man leidet mit den beiden mit, da sie einfach nicht wissen, was sie gegen tun sollen. Etwas von der Magie zwischen den beiden kommt auch wieder zurück, man merkt, wie viel Smith an Belle liegt und kämpft für sie. Die Magie von den anderen Bänden bleibt aber aus, somit fände ich es hier besser man hätte nach Band 10 diese Reihe beendet. Die letzten beiden Bände konnten mich nicht zu 100% überzeugen.

Ich vermisse Clara & Alexander, Belle & Smith und natürlich Edward, Georgia und Brexton jetzt schon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Toller Auftakt

Strangers Now
0

Iɴʜᴀʟᴛ:

Willem ist ein berühmter Schauspieler am Broadway. Sein größter Traum ist in Erfüllung gegangen, doch glücklich ist er nicht. In seinem Leben ist einiges schief gelaufen. Als seine Schwester Fallon ...

Iɴʜᴀʟᴛ:

Willem ist ein berühmter Schauspieler am Broadway. Sein größter Traum ist in Erfüllung gegangen, doch glücklich ist er nicht. In seinem Leben ist einiges schief gelaufen. Als seine Schwester Fallon anruft und Willem mitteilt, dass der Vater im Sterben liegt, muss er über seinen Schatten springen. Seinen Vater hat er seit Jahren gemieden und auch seine Heimat Canterbury. Kann er seine Wut hinter sich lassen und in seine Vergangenheit reisen?

Mᴇɪɴᴜɴɢ:

Die Geschichte ist superspannend und gefühlvoll. Beginnen wir von vorne: Das Cover ist wunderschön und hat mich sofort angesprochen. Genauso passt der Titel perfekt zu der Story. Dieses Buch enthält viele Themen, die anspruchsvoll und nicht unbedingt leicht verdaulich sind. Die Protagonisten haben beide nicht das einfachste Leben. Emilia hat beide Protagonisten super ausgearbeitet. Die Story beginnt im Jahr 2014, in dem man kurz den heutigen Willem kennenlernt. Danach reisen wir in die Vergangenheit in das Jahr 1997. Die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben und hat mir an der ein oder anderen Stelle auch das Herz gebrochen. Trotzdem konnte mich das Buch leider nicht zu 100% überzeugen, da das Buch aus der Sicht eines Erzählers geschrieben ist. Somit hatte ich nicht das Gefühl teil des Buches zu sein. Ich bin trotzdem sehr gespannt auf Teil 2, da es am Ende einen fiesen Cliffhanger gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Hat mich leider enttäuscht

Insight - Dein Leben gehört mir
0

》„Unsere Vergangenheit entscheidet nicht allein darüber, wer wir sind.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Antonias „Light in the Dark“- Reihe habe ich wirklich sehr geliebt, deswegen war für mich klar, dass ich Insight unbedingt ...

》„Unsere Vergangenheit entscheidet nicht allein darüber, wer wir sind.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Antonias „Light in the Dark“- Reihe habe ich wirklich sehr geliebt, deswegen war für mich klar, dass ich Insight unbedingt lesen möchte. Das Cover und die Gestaltung des Buches finde ich wirklich schön, es springt einem sofort ins Auge mit den kräftigen Farben. Schön finde ich auch, dass die goldenen Elemente hervorgehoben wurde, so fühlt es sich beim Darüberstreichen wirklich hochwertig an. Die Geschichte wird aus der Sicht der deutschen Influencerin Valerie geschrieben. Somit schreibt Antonia wieder eine Geschichte, die in Deutschland spielt, das gefällt mir wirklich gut. Da der ein oder andere, der das Buch gelesen hat, vielleicht genau an diesen Orten schon war. Doch leider habe ich sehr lange gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war, ab Seite 150/200 wurde es dann besser und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Valerie war für mich nie wirklich durchschaubar, somit habe ich enttäuschenderweise keinen richtigen Bezug zu ihr aufbauen können. Sie ist zu ihren Followern nicht ganz ehrlich und auch nicht zu sich selbst. Die Geschichte ist etwas anders als die bisherigen von Antonia, hier schreibt sie in die Richtung Romance Trill. Der Trill nimmt auch definitiv ab der Hälfte Fahrt auf, somit fand ich es ab da spannend. Ich hatte das Gefühl, dass Antonias Schreibstil in Insight sich etwas verändert hat. Spätestens ab der Hälfte fand ich den Schreibstil wieder wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Der Fokus der Geschichte liegt auf der Spannung. Antonia führt einen immer wieder auf die falsche Fährte und am Ende war ich wirklich verwirrt. Ich habe das Ende am Anfang wirklich nicht verstanden, hier hätte ich mir noch ein paar mehr Seiten gewünscht, um das Ganze einfach noch etwas zu ausführlicher zu beschreiben. Ich bin leider etwas enttäuscht von der Geschichte, da ich die Idee dahinter wirklich großartig fand. Ein zweiter Band wäre wirklich schön, um die offenen Fragen aufzuarbeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2024

Fesselnder Schreibstil, dennoch haben mich zwei Sachen sehr gestört

Sehnsüchtig Verfallen
0

》„Jeder ist selbst für sein Schicksal verantwortlich - immer.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Maron Noir arbeitet seit einigen Jahren als Escortdame mit Gefälligkeiten. Normalerweise behält sie die Kontrolle, doch als sie ihren ...

》„Jeder ist selbst für sein Schicksal verantwortlich - immer.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Maron Noir arbeitet seit einigen Jahren als Escortdame mit Gefälligkeiten. Normalerweise behält sie die Kontrolle, doch als sie ihren neuen Kunden Gideon Chevalier trifft, versucht er ihr die Kontrolle zu entziehen. Schafft Maron es weiterhin die Kontrolle zu behalten oder schafft Gideon, dass sie ihm die Macht über sich gibt. Was passiert, wenn es mehrere Männer sind und nicht nur Gideon?

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Sehnsüchtig verfallen“ ist der erste Band der Sehnsüchtig-Reihe. Die Reihe kommt nun in einer neuen Auflage mit Farbschnitt raus und was soll ich sagen, es sieht einfach wunderschön aus. Die Farben sind so harmonisch gewählt und auch die Schrift des Titels, die etwas herausragt, lässt das Buch sehr hochwertig aussehen. Es ist mein erstes Buch der Autorin und sie konnte mich mit ihrem Schreibstil wirklich fesseln. Hauptsächlich wird die Geschichte aus der Sicht von Maron erzählt. Ein paar Kapitel werden aus der Sicht von Gideon geschrieben und das finde ich wirklich gut. Ich hoffe sehr das in den nächsten Teilen mehr auch aus seiner Sicht kommt, um ihn einfach besser zu verstehen. Maron ist eine sehr Taufe und mutige Protagonistin, die die Kontrolle ungern abgibt. Dennoch muss ich sagen man erfährt sehr wenig über ihre Vergangenheit. Die Nebencharaktere sind auch sehr undurchschaubar und noch sehr geheimnisvoll. Gerade am Anfang des Buches hat mich leider manches gestört, trotzdem hat mich dieses Buch sehr gefesselt und ich bin durch die Seiten geflogen. Das Buch ist definitiv nichts für junge Leser, da es hier um BDSM-Spiele geht. Ich bin mir unsicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte. In einigen Rezensionen steht aber, dass Band 1 der schwächste ist und D.C. Odezsa hier viele Leser eher vergrault, es sich aber lohnen würde dran zu bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Schönes Setting und Gestaltung, aber konnte mich leider nicht überzeugen

One Second to Love (Breaking Waves 1)
0

》„Jede Welle braucht einen Grund, an dem sie brechen kann“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Avery, Isabella, Odina, Lee und Josie lernen sich während einer Surfstunde auf der Insel Harbour Bridge kennen. Doch an einem Abend im ...

》„Jede Welle braucht einen Grund, an dem sie brechen kann“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Avery, Isabella, Odina, Lee und Josie lernen sich während einer Surfstunde auf der Insel Harbour Bridge kennen. Doch an einem Abend im Sommer verschwindet Josie spurlos und erst zehn Jahre später gibt es eine neue Spur…
Avery kommt mit ihrer Band auf die Insel, um dort auf einem Festival zu spielen. Nach dem Auftritt möchte sie auf der Insel bleiben, um zur Ruhe zu kommen und Abstand von Jack - ihrer Jugendliebe und der Mensch, der sie sehr verletzt hat - zu bekommen. Doch Jack gibt die Hoffnung nicht auf und bleibt ebenfalls auf der Insel. Er will um Avery kämpfen. Als es neue Hinweise aus Josies Verschwinden gibt, geht Avery diesen nach. Doch schnell merkt sie, dass sie das nur mithilfe ihrer damaligen Freundinnen schafft.

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Das Cover sowie der Farbschnitt des Buches sind ein Traum - wirklich so hübsch. Sie geben schon richtiges Meerfeeling. Den Strand hat man während dem lesen wirklich vor Augen. Der Schreibstil von Kristina ist angenehm und flüssig. Die Geschichte wird aus der Sicht von Avery erzählt und teilt sich in die Gegenwart und die Vergangenheit auf. Wobei mir dieser Wechsel sehr schwergefallen ist und ich leider große Probleme mit der Erzählperspektive in der Vergangenheit hatte. Generell bin ich bedauerlicherweise sehr schwer in die Geschichte hineingekommen und erst auf den letzten 100 Seiten gab es für mich die Wendung. Hier war die Geschichte für mich greifender und vor allem spannender. Mir hat leider manches nicht so gut gefallen, zum Beispiel diese toxische Freundschaft zwischen den 5 Freundinnen und auch Avery & Jack kamen für mich gefühlsmäßig nicht rüber. Ich weiß nicht, ob ich zu hohe Erwartungen hatte. Da ich mich sehr auf diese Reihe gefreut habe und die Idee super finde, aber die Umsetzung habe ich mir etwas anders vorgestellt. Somit konnte mich das Buch leider nicht überzeugend, dennoch werde ich der Reihe mit Band 2 nochmal eine Chance geben. Da ich eigentlich gerne wissen würde, was mit Josie passiert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere