Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2021

Ein absolutes Highlight - ich bin begeistert

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis
0

Inhalt
Charlotte hat eine besondere Gabe, die in den falschen Händen zu einer Katastrophe führen könnte. Doch obwohl ihr Bruder sie jahrelang versteckt hat, wurde sie nun gefunden und gejagt. Hals über ...

Inhalt
Charlotte hat eine besondere Gabe, die in den falschen Händen zu einer Katastrophe führen könnte. Doch obwohl ihr Bruder sie jahrelang versteckt hat, wurde sie nun gefunden und gejagt. Hals über Kopf flieht sie, doch dabei begegnet sie ausgerechnet der geheimen Organisation KORT, vor denen sie sich versteckt hat. Die Mitglieder haben ebenfalls Gaben und wollen Charlotte helfen. Doch Charlotte vertraut ihnen nicht, merkt aber schnell, dass sie keine andere Wahl hat. Vor allem ist sie überrascht, dort auf Noel zu treffen, zu dem sie direkt eine besondere Verbindung spürt...

Meine Meinung
Das war mein erstes Fantasybuch von der Autorin und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert davon bin und definitiv auch noch die anderen Bücher der Autorin lesen möchte.

Von der ersten Seite an konnte mich das Buch direkt fesseln. Die Spannung war schnell da und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Am Anfang haben sich mir sehr viele Fragen gestellt, allen vor natürlich, worum es hier genau geht und, was es mit allem auf sich hat. Das hat selbstverständlich direkt meine Neugier geweckt und die Spannung geschürt.
In dem Buch geht es vor allem um die Artus-Saga mit den Rittern der Tafelrunde. Die Einblicke, die man in diese Saga erhält sind einfach nur fantastisch und spannend. Es hat mir viel Spaß gemacht, so viel darüber auch in diesem neuen Kontext zu erfahren.
Ebenso hat das auch zur Spannung beigetragen und meine Neugier hinsichtlich KORT geweckt.
Es gab viele überraschende Elemente in der Geschichte, unerwartete Wendungen, die mich in Atem gehalten haben und auch actionreichere Szenen, die das Tempo stets hoch halten. Die Mischung zwischen alldem und auch den ruhigeren und emotionaleren Momenten hat hier gestimmt und das Buch abwechslungsreich gemacht.

Charlotte finde ich einfach nur absolut klasse. Sie ist sehr selbstbewusst und weiß, wie sie sich behauptet. Außerdem kommt sie in ihrer Denk- und Handlungsweise sehr authentisch und lebendig rüber, sodass sie auch nahbar ist.
Noel ist ebenfalls toll. Er ist richtig süß im Umgang mit Charlotte und hat schon am Anfang meine Neugier geweckt in dem, wie er auf sie reagiert hat.
Die Harmonie und Dynamik hat zwischen den beiden einfach gestimmt und war spürbar. Doch auch die anderen Protagonisten wirken lebendig und hatten eine tolle Dynamik, was das Buch sehr lesenswert gemacht hat.

Der Schreibstil konnte mich ebenfalls überzeugen. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, was neben der fesselnden Handlung auch dafür gesorgt hat, dass ich gut und schnell voran gekommen bin. Noch dazu hat die Autorin es geschafft, dass die Geschichte tatsächlich wie ein Film vor dem inneren Auge ablief.
Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, sodass ich auch emotional abgeholt wurde und mich gut in Charlotte einfühlen konnte. Die Atmosphäre war einfach nur fantastisch. Sie war etwas düster, magisch und einfach sehr geheimnisvoll. Sie passte perfekt zu der Handlung und hat diese noch lebendiger gemacht und mich wunderbar in die Geschichte eintauchen lassen.

Insgesamt ein unfassbar toller Einstieg in die Trilogie, das sich als absolutes Highlight entpuppt hat und die Erwartungen in die Höhe getrieben hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Einfach nur spannend, fesselnd und dramatisch

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter
0

Inhalt
Die Zeit läuft gegen Roxy und es sind immer noch zu viele Seele, um sie alle innerhalb dieser kurzen Zeit zu finden. Zudem muss sie immer neue Herausforderungen auf ihrer Reise meistern. Und dann ...

Inhalt
Die Zeit läuft gegen Roxy und es sind immer noch zu viele Seele, um sie alle innerhalb dieser kurzen Zeit zu finden. Zudem muss sie immer neue Herausforderungen auf ihrer Reise meistern. Und dann ist da auch noch Shaw, dem sie nicht das Herz brechen möchte und ihn deshalb auf Distanz hält. Doch sie fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen und dann kommt es zu einer schicksalhaften Wendung...

Meine Meinung
So lange habe ich auf diese Fortsetzung gewartet und endlich ist es so weit. Und was soll ich sagen? Ich bin einfach nur wieder komplett begeistert und zähle nach diesem unglaublichen Ende die Stunden bis zum nächsten Band.

Zunächst kurz zum Cover: Ich liebe es. Es wirkt düsterer als die ersten beiden Bände und zeigt so direkt, dass es auch von der Geschichte her vermutlich noch spannender und düsterer zugehen wird. Den Farbton finde ich einfach nur toll und entspricht genau meinem Geschmack.

Die Handlung setzt kurz nach dem Ende des zweiten Bandes ein, sodass man auch nicht das Gefühl hatte, etwas verpasst zu haben. Ich fand es toll wieder in die Welt der Hunter einzutauchen und mit Roxy und Co mitzufiebern. Gut hat mir gefallen, dass man anfangs eine kurze Zusammenfassung hatte, die einem noch einmal geholfen hat, die vergangenen Geschehnisse einem in Erinnerung zu rufen.
Ebenso gefällt mir, dass wir hier wieder in eines neues Land reisen und ein neues Quartier mit neuen Huntern kennen lernen. Das macht die Reihe abwechslungsreich und es wird nie langweilig.
Nicht nur, dass die Geschichte wieder von Anfang an spannend und fesselnd ist, sie hält erneut spannende Ereignisse und auch noch einen Plottwist ohnegleichen für einen parat, der in einem unfassbar dramatischen Ende mündete. Ich bin jetzt einfach nur gespannt darauf, wie es weiter gehen wird und habe auch gar keine Vorstellung, wie das alles zu einem Ende gebracht werden soll.

Roxy und Shaw finde ich einfach immer noch großartig. Roxy mit ihrem Essverhalten und Shaw, der ihr da voll und ganz zustimmt, finde ich einfach nur sympathisch. Die Dynamik und Harmonie zwischen den Beiden stimmt ebenfalls komplett und macht das Buch sehr lesenswert.
Auch die anderen Hunter finde ich einfach nur toll. Sie sind allesamt komplett verschieden, was sie sehr authentisch und sympathisch macht und einem auch das Gefühl gibt, dass sie aus dem normalen Leben stammen.

Der Schreibstil ist wie gewohnt einfach und flüssig gehalten, sodass ich einen guten Lesefluss hatte und das Buch nur so verschlingen konnte. Die Atmosphäre fand ich ebenfalls wieder toll. Sie wird gefühlt von Buch zu Buch düsterer, was aber natürlich perfekt zu der Geschichte passt und einen dadurch auch in die Stimmung versetzt, dass sich die Reihe nun auf ihren Höhepunkt zu bewegt. Die Gefühle und Emotionen wurden hier ebenfalls wieder greifbar, sodass ich auch emotional gesehen abgeholt und mitgerissen wurde.

Insgesamt also ein fantastischer dritter Band, der einen fassungslos zurückgelassen hat und es einem nur noch schwerer macht, auf das Erscheinen des nächsten Bandes zu warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

Ein kurzer Roman mit viel Gefühl

Find me in Green Valley
0

Inhalt
Sarah wird von ihren Eltern zu ihrer Tante nach Green Valley geschickt, um vor der Presse und dem Skandal rund um ihren Vater geschützt zu werden. Dennoch hat sie alles verloren: ihr Zuhause, ihre ...

Inhalt
Sarah wird von ihren Eltern zu ihrer Tante nach Green Valley geschickt, um vor der Presse und dem Skandal rund um ihren Vater geschützt zu werden. Dennoch hat sie alles verloren: ihr Zuhause, ihre Eltern und auch ihren Studienplatz. Sarah fühlt sich auch nicht so wohl auf der Farm und trauert ihrem alten Leben hinter her. Doch dann trifft sie auf Grayson, der die Natur liebt und komplett mit sich im reinen ist. Er möchte ihr sein Leben in den Rocky Mountains zeigen und Sarah lässt sich darauf ein, bis sie eine schwere Entscheidung treffen muss...

Meine Meinung
Ich bin schon richtig melancholisch an dieses Buch herangegangen, weil es einfach der letzte Ausflug nach Green Valley ist. Das hat mich schon ein bisschen wehmütig gemacht und auch, nachdem ich das Buch beendet hatte, wurde ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurückgelassen.

Kurz noch zum Cover: Ich finde es ein bisschen Schade, dass es so überhaupt nicht zu der Reihe passt und komplett aus dem Raster fällt. Es gefällt mir aber trotzdem sehr gut und finde auch die Idee des Verlags schön, dass es im Rahmen der Sehnsuchtsmomente herausgebracht wurde.

Die Geschichte kommt aufgrund ihrer Kürze natürlich schneller auf den Punkt, als die Vorgänger-Bücher, was aber in dem Kontext überhaupt nicht schlimm war, sondern auch gut zu Sarahs Geschichte gepasst hat.
Es gab das spannende Element hinsichtlich des Skandals rund ums Sarahs Familie und, wie es um ihre Zukunft steht. Dann wurde natürlich auch die Neugier in Bezug auf Grayson geweckt.
Alles in allem, war es eine sehr schöne, süße und ruhige Geschichte, der es trotz der Kürze an nichts gefehlt hat. Sie hatte spannende und romantische Elemente, aber auch eine problematische Thematik, die die Neugier geweckt hat.

Sarah war eine tolle Protagonistin, die eine schwere Zeit durchmacht aber in mit Blick auf den Skandal auch überhaupt nicht naiv an die Sache herangegangen ist. Sie geht realistisch damit um und versucht sich um ihre eigene Situation zu kümmern und das Beste daraus zu machen. Auch mit Blick auf ihren Freund Nate ist sie wunderbar damit umgegangen, was sie auch sehr sympathisch machte.
Greyson fand ich ebenfalls toll, vor allem, weil er so einen Gegensatz zu Sarah darstellte und ihr so ganz neue Perspektiven ermöglichte.
Es war auch schön, wieder einige alte Gesichter zu sehen.

Die Atmosphäre war, wie nicht anders zu erwarten, wieder wunderschön und heimelig. Ich habe mich sehr wohl in der Geschichte gefühlt und konnte wunderbar in ihr eintauchen. Die Gefühle und Emotionen wurden auch auf den wenigen Seiten wieder greifbar gemacht, sodass ich mich auch gut in Sarah einfühlen konnte.
Auch der Schreibstil konnte mich wieder überzeugen und ich habe das Buch schnell verschlungen.

Insgesamt ist das Buch ein schöner Snack für Zwischendurch, der mich noch ein letztes Mal in das wunderschöne Green Valley mitgenommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2021

Eingängig, spannend, wichtig

Das Gegenteil von Hasen
0

Inhalt
Julia gehört zu den beliebten Mädchen in ihrer Jahrgangsstufe und ist auch noch mit dem beliebtesten Jungen, Leonard, zusammen. Um einige Geschehnisse in ihrem Leben zu verarbeiten, schreibt sie ...

Inhalt
Julia gehört zu den beliebten Mädchen in ihrer Jahrgangsstufe und ist auch noch mit dem beliebtesten Jungen, Leonard, zusammen. Um einige Geschehnisse in ihrem Leben zu verarbeiten, schreibt sie heimlich Einträge über die einzelnen Menschen in ihrem Umfeld, wo sie alles, was sie sonst nie aussprechen würde, mit aufnimmt. Plötzlich werden diese Einträge veröffentlicht und gehen viral. Nicht nur, dass die betroffenen Person nun in ein anderes Licht gerückt werden, sondern auch Julia wird mit anderen Augen gesehen. Die große Frage ist nun, wer hat die Einträge veröffentlicht? Gründe dafür hätten einige...

Meine Meinung
Das ist mein zweites Buch, was ich von dieser Autorin lese und muss sagen, dass ich es richtig gut fand. Ich finde es wichtig, gerade für Jugendliche im Alter der Protagonisten.

Der Einstieg in die Geschichte war wirklich interessant und undurchsichtig. Es stellen sich auf Anhieb so viele Fragen, die sofort die Neugier des Lesers geweckt und einen auch an das Buch gefesselt haben. Die Spannung war also sofort da und nahm im Laufe der Geschichte auch noch zu, genauso, wie das Tempo der Geschichte. Noch dazu hatte ich anfangs überhaupt keine Idee, worauf das Ganze hinauslaufen könnte und war auch gespannt darauf, genau das herauszufinden.
Was aber schnell deutlich wurde, war, dass sich gleich am Anfang aufgrund des Aufbaus der Geschichte und dem, was man bislang schon erfahren hatte, etwas schlimmes andeutete und sich deshalb sehr schnell eine unbehagliche Atmosphäre aufbaute. Auch das fand ich richtig gut gemacht. Zum Ende hin konnte die Geschichte noch mit einer überraschenden Wendung punkten, was die Geschichte wirklich bis zur letzten spannend machte und einen schockiert zurück ließ.
Ebenso fand ich es gut, dass trotz des Themas nichts über dramatisiert wurde, sondern alles sehr realitätsnah und eingängig dargestellt wurde. Es werden vor allem durch Julias Gedanken viele wichtige Dinge, Wahrheiten und Tabu-Themen angesprochen, die zum Nachdenken anregen und vor allem für viele Jugendliche in dem Alter wichtig sind. Das alles wird von der Autorin ungeschönt und direkt angesprochen.

Die Protagonisten haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Allesamt wirkten sie für ihr Alter gerecht gezeichnet, lebendig und authentisch. Sie waren grundverschieden und jeder hatte mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Außerdem zeichnete sich jeder durch bestimmte Eigenschaften aus.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass sich das Buch leicht lesen ließ. Dennoch wurde nie zu viel Preis gegeben, sondern gerade so viel, wie nötig. Außerdem hat mir die Aufmachung der Geschichte richtig gut gefallen. Die Kapitel wurden mit Uhrzeiten und Tagesangaben versehen, sodass man immer wusste, wo man sich zeitlich gesehen gerade befand. Das war zwar anfangs ein bisschen verwirrend und man musste sich gut darauf konzentrieren, aber als man einmal drin war, dann ging es. Außerdem gab es auch Protokoll-Auszüge, die noch einmal zusätzlich für Spannung sorgten. Zudem fand ich es großartig gemacht, dass hier mit den Perspektiven gespielt wurden. Es gab einen „Ich“-Erzähler und dann alle weiteren Perspektiven aus der dritten Person. Was es damit auf sich hat, das erfährt man dann im Laufe der Geschichte. Ich fand es jedenfalls richtig gut.
Die Gefühle und Emotionen haben einen zwar nicht direkt angesprungen, da die Perspektivwechsel sehr schnell von statten gingen, aber dennoch brodelten diese unterschwellig und wurden auf diese Weise auch greifbar gemacht.

Insgesamt eine sehr gelungene Geschichte, die wichtige Themen anspricht, einen fesselt und mitreißt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

Wunderschön und überraschend

Everything We Had (Love and Trust 1)
0

Inhalt
Kate schafft es endlich ihren Traum zu verwirklichen: ein eigens Café. Der einzige Haken ist allerdings, dass sie sich den gemieteten Laden mit dem Neffen der Inhaberin, Aidan, teilen muss, der ...

Inhalt
Kate schafft es endlich ihren Traum zu verwirklichen: ein eigens Café. Der einzige Haken ist allerdings, dass sie sich den gemieteten Laden mit dem Neffen der Inhaberin, Aidan, teilen muss, der dort einen Buchladen eröffnen möchte. Notdürftig arrangieren sie sich und arbeiten zusammen. Doch Aidan ist einfach unausstehlich und bringt Kate regelmäßig auf die Palme. Doch gleichzeitig scheint da etwas zwischen ihnen zu sein und Aidan kommt ihr und einem Blick hinter ihre Fassade immer näher...

Meine Meinung
Ich habe mich riesig auf dieses Buch gefreut und war schon sehr neugierig darauf. Was ich allerdings leider nicht wusste, war, dass man meiner Meinung nach vorher „The Right Kind of Wrong“ lesen sollte, um sich auf das Buch in Bezug auf die Geschichte von Zoe, Kates bester Freundin, nicht zu spoilern. Dies nur als kleiner Hinweis vorab.

Die Handlung fand ich in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen wurde Spannung hinsichtlich der Eröffnung des Cafés und des Wettbewerbs mit Aidan. Das allein konnte mich schon ans Buch fesseln, da ich wissen wollte, wie es mit den Beiden und dem Laden weiter geht. Dann fand ich es spannend und interessant, wie die Beiden das Café und die Buchhandlung leiten und generell einfach die Einblicke in deren Tagesgeschäft. Dazu kam dann noch die Neugier, die hinsichtlich Kates Vergangenheit geschürt wurde.
Besonders toll fand ich die dramatische und überraschende Wendung zum Ende hin. Ab einem bestimmten Punkt konnte ich mir zwar schon denken, dass das kommen wird, aber trotzdem fand ich, dass es gut gemacht und nötig war. Es hat mir auf jeden Fall gut gefallen.

Kate fand ich einfach nur toll. Sie war authentisch, wirkte lebendig und liebenswürdig. Ihre Liebe zu dem Café wurde richtig greifbar gemacht, sodass ich das gut nachvollziehen konnte.
Auch Aidan kam authentisch und lebendig rüber, auch wenn man ihn anfangs wirklich nervig fand. Aber ich war auch gespannt darauf, mehr über ihn zu erfahren und hinter seine Fassade zu blicken.
Bei beiden war Entwicklungspotenzial vorhanden, was natürlich die Neugier geweckt hat, wie es genutzt wird.

Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen und hat alle nötigen Gefühle und Emotionen wunderbar transportiert und greifbar gemacht. Dadurch konnte ich mich auch gut in die Geschichte und in Kate einfühlen. Die Atmosphäre war einfach großartig, was vor allem durch das tolle Setting mit dem Café und Buchladen entstanden ist. Es hat einfach eine warme Stimmung kreiert und einen Wohlfühlfaktor erzeugt. Stellenweise wurde die Geschichte auch emotional und berührend, weswegen ich auch in der Hinsicht mitgerissen und abgeholt wurde. Ebenso hatte ich mich in manchen Momenten ein bisschen gegruselt, was natürlich Kates Situation und Gefühle noch einmal verdeutlicht und einem näher gebracht hat.

Insgesamt eine wirklich wunderschöne Geschichte, mit tollen Protagonisten, die mich wirklich abholen und begeistern konnte. Ich bin schon gespannt darauf, mehr von der Autorin zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere