Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2021

Ein Jahreshighlight

Crave
0

Inhalt
Nachdem Grace ihre Eltern verloren hat, soll sie zu ihrem Onkel nach Alaska ziehen. Diesem gehört dort ein Internet, wo sie zusammen mit ihrer Cousine Macy leben soll. Schon an bei ihrer Ankunft ...

Inhalt
Nachdem Grace ihre Eltern verloren hat, soll sie zu ihrem Onkel nach Alaska ziehen. Diesem gehört dort ein Internet, wo sie zusammen mit ihrer Cousine Macy leben soll. Schon an bei ihrer Ankunft begegnet sie Jaxon, der ihr unmissverständlich klar macht, dass sie wieder gehen soll. Doch irgendwie fühlt sich Grace trotz seiner geheimnisvollen und dunklen Art zu ihm hingezogen. Schnell wird ihr klar, dass er sie nicht ohne Grund vergraulen möchte, denn sie ist dort und vor allem in seiner Nähe nicht sicher...

Meine Meinung
Nicht nur dieses unwiderstehliche Cover mit dem wunderschönen Buchschnitt hatte es mir auf den ersten Blick angeht, sondern auch der Klappentext und die Tatsache, dass es sich hierbei um eine Akademie-Geschichte handelt. Und was soll ich sagen? Ich bin einfach nur richtig begeistert von dem Buch.

Meine Neugier wurde schon direkt am Anfang geweckt. Einfach alles an der Akademie war geheimnisvoll und ich war gespannt darauf, was mich da alles erwarten wird. Schnell kam Spannung auf und das Buch konnte mich bis zur letzten Seite fesseln. Wie sich das Ganze entwickelt, war einfach richtig gut gemacht und sehr spannend gehalten. Das Tempo zog nach und nach immer mehr an, je mehr man über die Akademie und seine Schüler erfuhr.
Vor allem war es aber richtig gut gemacht, dass ich keine Ahnung hatte, wem man dort eigentlich trauen konnte und wer, was zu verbergen hat. Bis zur letzten Sekunde blieb alles unter Verschluss, sodass die Spannung stets hoch gehalten wurde.
Letztlich blieben am Ende aufgrund eines richtig fiesen Cliffhangers noch Fragen offen, sodass ich es kaum mehr abwarten kann, dass Band 2 erscheint.

Grace fand ich einfach nur toll. Sie hat gerade schlimmes durchgemacht und probiert nach vorne zu schauen. Sie ist sympathisch, hat aber auch ihre Schwächen, weswegen sie sehr authentisch und greifbar rüber kam. Vor allem war ich aber auch gespannt darauf, was sie an der Akademie für eine Entwicklung durchmachen wird, da in der Hinsicht viel Potenzial da ist.
Jaxon scheint auf den ersten Blick das wandelnde Klischee eines Bad Boys zu sein. Doch irgendwie steckte so viel mehr in ihm, dass ich das überhaupt nicht so empfunden habe. Ich fand ihn einfach nur großartig und toll kreiert.
Vor allem Grace, aber auch die Beiden zusammen haben für eine schöne Prise Humor gesorgt, die der Geschichte noch eine gewisse Leichtigkeit verliehen hat.

Der Schreibstil ist einfach nur richtig toll. Das Buch ließ sich so locker und leicht lesen, dass ich es in nur wenigen Tagen verschlungen hatte. Die fast 700 Seiten sind wie nichts dahingeflogen. Besonders toll fand ich auch, dass es am Ende noch ein paar Bonuskapitel aus Jaxons Perspektive gab und natürlich die sehr humorvollen und ironischen Kapitelüberschriften. Die Atmosphäre war ebenfalls einfach nur fantastisch. Sie war düster, geheimnisvoll und mysteriös. Sie hat das Akademie-Flair wunderbar rübergebracht, sodass ich schnell und einfach in die Geschichte eintauchen konnte. Das Setting fand ich generell auch einfach großartig. Die Akademie konnte ich mir richtig gut vorstellen. Die Gefühle und Emotionen von Grace wurden ebenfalls greifbar gemacht, sodass ich auch emotional mitgerissen wurde.

Insgesamt ist das Buch schon jetzt ein absolutes Jahreshighlight und ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis der zweite Band erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Wunderschön, spannend, gefühlvoll

It was always you
1

Inhalt
Ivys Stiefvater hat ihr ein Flugticket geschickt, weil er möchte, dass sie so schnell wie möglich zu ihm nach Hause kommt. Das löst bei Ivy ein mulmiges Gefühl aus, da sie seit dem Tod ihrer Mutter ...

Inhalt
Ivys Stiefvater hat ihr ein Flugticket geschickt, weil er möchte, dass sie so schnell wie möglich zu ihm nach Hause kommt. Das löst bei Ivy ein mulmiges Gefühl aus, da sie seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr zu Hause war. Vor allem aber hofft sie, nicht auf ihren Bruder Asher zu treffen, mit dem sie sich ständig gestritten hat. Doch schon am Flughafen begegnen sie sich wieder und es hat sich nichts geändert. Als sie dann noch erfährt, warum sie nach Hause kommen sollte, gerät alles ins wanken...

Meine Meinung
Ich bin einfach nur absolut begeistert von diesem Buch. Es war spannend und sehr gefühlvoll und emotional. Außerdem fand ich die Aufmachung einfach nur wunderschön gemacht, sodass es ein richtig schönes Leseerlebnis war.

Die Handlung begann schon sehr geheimnisvoll, sodass schon direkt die Neugier auf den Fortgang der Handlung geweckt war. Es wurden viele Fragen aufgeworfen und die Autorin ließ einen auch sehr lange im Dunkeln über das, was eigentlich geschehen war. Dadurch war die Geschichte auch spannend und das Buch konnte mich fesseln. Neben der Ungewissheit über die vergangenen Geschehnisse, war das Buch auch sehr emotional und gefühlvoll. Je mehr man von den Geschehnissen erfuhr, desto emotionaler wurde das Ganze. Die Geschichte spitzte sich dadurch mehr und mehr zu, bis es zu einem einschlägigen und emotionalen Ende kam. Die Mischung und der Aufbau haben hier einfach gestimmt, sodass das Buch mich begeistern konnte.
Die Themen, die hier behandelt wurden, fand ich ebenfalls sehr spannend und interessant. Sie wurden gut aufbereitet und einem gut nahe gebracht, sodass ich alles auch wunderbar nachvollziehen konnte und der Spannung trotzdem kein Abbruch getan wurde.

Ivy fand ich einfach nur toll als Hauptprotagonistin. Sie ist stark und geht ihren eigenen Weg trotz allem, was in der Vergangenheit geschehen ist. Ich mochte es, wie sie agiert hat und, wie sie mit den anderen Protagonisten umgegangen ist. Viele Stellen wurden dadurch auch humorvoll, was ein bisschen Leichtigkeit in die Geschichte gebracht hatte.
Asher fand ich sehr faszinierend. Ich konnte ihn anfangs nur schwer einschätzen und war einfach gespannt darauf, mehr über ihn zu erfahren und hinter seine Fassade zu blicken.
Auch die anderen Protagonisten konnten mich überzeugen. Sie wirkten authentisch und lebendig und hatten ihre Bedeutung in der Geschichte.
Generell fand ich, dass die Dynamik und Harmonie zwischen allen hier in der Geschichte wirklich gestimmt hat.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, da sich das Buch einfach und flüssig lesen ließ. Vor allem konnte mich aber die Aufmachung mit den Seiten voller Handlettering überzeugen. Diese waren wunderschön gestaltet und brachten einem so Ivys Leidenschaft näher.
Außerdem fand ich auch die Atmosphäre wunderschön. Sie war gefühlvoll und berührend und hatte auch etwas wunderschön leichtes aufgrund des wunderbaren Settings an sich. Sie hat einem einfach ein warmes und gutes Gefühl bereitet, war aber auch stellenweise emotional aufgeladen aufgrund der Geschichte. Die Gefühle und Emotionen waren durchweg präsent, weswegen die Geschichte mich auch emotional mitreißen konnte und ich mich so in Ivy wunderbar einfühlen konnte.

Insgesamt konnte mich das Buch komplett begeistern und überzeugen. Ich mochte die Geschichte und die Protagonisten sehr gerne und freue mich nun auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Emotional spannend und fesselnd – eine fantastische Mischung

Everything We Feel
1

Inhalt
Als sich die Ereignisse überschlagen müssen Zoey und ihre Familie von Zuhause weg. Sie fliehen in ein kleines Küstenstädtchen und hoffen dort in Sicherheit zu sein. Ausgerechnet der beste Freund ...

Inhalt
Als sich die Ereignisse überschlagen müssen Zoey und ihre Familie von Zuhause weg. Sie fliehen in ein kleines Küstenstädtchen und hoffen dort in Sicherheit zu sein. Ausgerechnet der beste Freund ihres Bruder ist nun ihr Nachbar und dieser ist mehr als nur hilfsbereit, was Zoey in den Wahnsinn treibt. Obwohl Zoey alles daran setzt, dass es nicht so weit kommt, nähern sich die Beiden an. Doch Zoeys Vergangenheit bringt auch Tristan in Gefahr...

Meine Meinung
Das Buch war eigentlich nur ein Zufallskauf, den ich aber überhaupt nicht bereue. Die Geschichte war ein absolute Überraschung und konnte mich komplett überzeugen und begeistern.

Die Handlung beginnt zunächst sehr geheimnisvoll und nahm schnell an Tempo auf und wurde spannend. Worum es hier eigentlich geht und, was das Buch so spannend macht, möchte ich nicht verraten, da der Klappentext das auch nicht hergibt und es jeder für sich entdecken sollte. Doch so viel sei gesagt: Es ist einfach nur richtig spannend, emotional und fesselnd. Das Thema wird gut und nachvollziehbar dargestellt und auch die Brisanz und gefährliche Note kommt hier nicht zu kurz. Es wird deutlich, warum Zoey sich in manchen Situationen verhält, wie sie es tut und wie schwierig es ist, mit so einer Situation umzugehen und welche Wellen sie schlägt. Das alles war einfach großartig gemacht und kam richtig gut rüber.
Neben diesem eigentlichen Thema, das für Spannung und Tempo gesorgt hat, gab es auch ruhigere und emotionalere Momente, die mich berühren und emotional mitreißen konnten. Die Geschichte geht ans Herz und hat mich mit der Protagonistin mitfühlen und -fiebern lassen. Die Mischung zwischen den spannenden und teilweise auch mit einer Prise Action versehenen Momenten sowie den gefühlvollen und emotionalen Stellen hat hier gestimmt und ein fantastisches Rundumpaket geliefert.
Das Buch war einfach eine echte Überraschung und hielt auch viele Überraschungen und unerwartete Wendungen für einen parat.

Zoey fand ich einfach nur großartig. Sie ist eine starke Persönlichkeit die es alles andere als einfach hat. Sie ist eine Kämpferin, die das Wohl ihrer Familie über ihr eigenes stellt. Dahingehend war natürlich Entwicklungspotenzial vorhanden, was meine Neugier geweckt hat, inwieweit Tristan ihr da zum Umdenken verhilft.
Tristan ist ein wirklich sympathischer und liebenswerter Protagonist, der vermutlich alles für Zoey tun würde, um ihr zu helfen. Die Harmonie und Dynamik hat zwischen den Beiden gestimmt und ich mochte es sehr gerne, wenn sie zusammen waren.
Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Sie wirkten allesamt lebendig und authentisch und hatten eine wichtige Rolle in der Geschichte, auch wenn diese mal größer und kleiner ausfiel.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Das Buch ließ sich einfach und flüssig lesen, was neben der tollen Geschichte dazu geführt hat, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Gefühle und Emotionen wurden richtig gut rüber gebracht, sodass ich gut in die Geschichte eintauchen und mit den Protagonisten mitfiebern konnte. Ich wurde komplett von der Geschichte eingenommen und emotional mitgerissen. Die Atmosphäre hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Sie hatte einerseits etwas leichtes und romantisches an sich, aber aufgrund des Themas auch etwas bedrückendes und düsteres, weswegen es mir häufiger mal eiskalt den Rücken runter lief.

Insgesamt einfach ein großartiges Buch, was mich komplett überzeugen und begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2021

Spannendes Ende der Dilogie

Staub & Flammen
0

Inhalt
Maél hat Livia Livias Welt auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sie sich richtig in ihn verliebt hat, sondern durch ihn hat sie erfahren, dass sie eine Nymphe ist und es die Welt der Götter wirklich ...

Inhalt
Maél hat Livia Livias Welt auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sie sich richtig in ihn verliebt hat, sondern durch ihn hat sie erfahren, dass sie eine Nymphe ist und es die Welt der Götter wirklich gibt. Doch nun wird Maél im Olymp gefangen gehalten und wartet auf seine Gerichtsverhandlung. Livia setzt alles daran, um seine Unschuld zu beweisen. Dabei hat sie die Unterstützung ihrer Freundinnen und auch von Maéls Bruder Enko. Doch bei ihren Recherchen stoßen sie auf ein noch größeres Unheil...

Meine Meinung
Nach dem fiesen Cliffhanger aus Band 1 musste ich natürlich schnellstmöglich weiterlesen. Auch diese Fortsetzung samt Ende hat mir richtig gut gefallen und konnte mich überzeugen. Vor allem fand ich aber, dass das Buch sich zu Band 1 noch einmal gesteigert hat und das Ganze zu einem tollen Abschluss gebracht hat.

Die Handlung setzt zeitlich gesehen ein paar Tage nach dem Ende des ersten Bandes an und geht daher genauso spannend weiter, wie es aufgehört hatte. Das Tempo der Geschichte war richtig gut gewählt. An den entscheidenden Stellen nahm das Tempo zu, es gab aber auch ruhigere Momente, die aber trotzdem von einer unterschwelligen Spannung geprägt waren, sodass es nie langweilig wurde. Besonders toll fand ich die unerwarteten Wendungen und Überraschungen, die das Buch parat hielt. Es passierten Dinge, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und, die noch für das gewisse Etwas in der Geschichte gesorgt haben. Generell fand ich die Geschichte sehr spannend, sodass sie mich auch fesseln konnte.
Zudem hat mir die Entwicklung, die die Geschichte gemacht hatte, richtig gut gefallen. Die Themen Freundschaft, erste Liebe und natürlich auch alles rund um die Götter kamen wunderbar rüber und haben ihre Präsenz in der Geschichte.
Doch auch der Humor kam in der Geschichte nicht zu kurz, sodass mich die eine oder andere Stelle auch zum Schmunzeln gebracht hat.

Die Protagonisten haben mir ebenfalls richtig gut gefallen. Die Entwicklung, die vor allem Livia von Band 1 an schon gemacht hat, hat mir richtig gut gefallen, sodass natürlich die Neugier geweckt war, inwieweit sie sich noch weiter entwickeln wird. Ich mochte sie einfach sehr gerne und finde ihren Biss und ihre Hartnäckigkeit einfach nur toll – auch wenn sie sich damit häufiger in Gefahr begab.
Ich konnte auf jeden Fall wunderbar mit Livia mitfiebern und mich in sie einfühlen.
Auch die anderen bekannten Charaktere, wie ihre Freundinnen oder Maél fand ich hier wieder toll. Doch es kamen auch ein paar neue Charaktere hinzu, die ich einfach nur fantastisch fand und, die der Geschichte noch ein bisschen Pepp verliehen.

Der Schreibstil war auch hier wieder einfach und flüssig, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Die Atmosphäre hatte auch hier wieder etwas mystisches aufgrund der ganzen Götterthematik, aber auch auch etwas warmes, weil die Freundschaft und die Liebe hier sehr groß geschrieben werden. Doch aufgrund der Ereignisse wurde sie von Seite zu Seite auch ein wenig düster, was einfach perfekt zur Handlung gepasst hat.
Die Gefühle und Emotionen kamen ebenfalls gut rüber, sodass mich die Geschehnisse auch berühren und mitreißen konnten.

Insgesamt ein fantastisches Ende der Dilogie, was mich fesseln und mitreißen konnte. Sie lädt zum Schmunzeln ein und konnte vor allem auch durch die sehr liebenswerten Charaktere überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2021

Unaufgeregt, wunderschön, mal etwas ganz anderes

Ever – Wann immer du mich berührst
1

Inhalt
Abbi hatte einen Autounfall und muss nun in einer Reha-Klinik wieder laufen lernen. Doch sie ist frustriert, weil sie einfach keine Fortschritte macht, was vor allem daran liegt, dass sie Angst ...

Inhalt
Abbi hatte einen Autounfall und muss nun in einer Reha-Klinik wieder laufen lernen. Doch sie ist frustriert, weil sie einfach keine Fortschritte macht, was vor allem daran liegt, dass sie Angst vor Schmerzen hat und ihre Übungen daher nicht gut machen kann. Doch dann bekommt sie einen neuen Physiotherapeuten namens David. Er schafft es Abbi zu ermutigen und erkennbare Fortschritte zu erzielen. Abbi fühlt sich bei ihm geborgen und schließlich auch zu ihm hingezogen. Doch Davids Geheimnisse konnte diese zarte Verbindung wieder zerstören...

Meine Meinung
Ich bin einfach nur hin und weg von dieser Geschichte. Sie konnte mich mit ihrer Ruhe und der wunderschönen Handlung einfach komplett überzeugen und begeistern. Es war mal etwas komplett anderes, was mir sehr gut gefallen hat.

Die Handlung beginnt schon sehr interessant, da sich Abbi in einer Reha-Klinik befindet und man erst nach und nach erfährt, was sie hat und, wie es dazu gekommen ist. Doch erst im weiteren Verlauf erfährt man, was noch alles dahinter steckt und ihr sonst noch geschehen ist, womit man so erste einmal nicht gerechnet hätte. Das machte das Buch spannend und weckte meine Neugier.
Auch im Hinblick auf Davids Vergangenheit und das Geheimnis, das er mit sich herum trägt, kommt Spannung auf und fesselte mich an das Buch. Ich war einfach so gespannt und neugierig darauf, das Geheimnis zu lüften und vor allem, was geschehen wird, wenn das ans Licht kommt.
Generell ist die Geschichte sehr ruhig gehalten und fokussiert sich auf die Annäherung zwischen Abbi und David. Die Geheimnisse und vergangenen Geschehnisse sorgten hier für die Spannung.
Besonders gut hat mir aber gefallen, dass das Buch ohne großartiges Drama auskam. Natürlich gab es hier dramatischere Momente, aber diese wirkten nicht gekünstelt. Aber es gab Stellen, an denen man noch zusätzliches Drama hätte erzeugen können, aber ich war froh darüber, dass darauf verzichtet wurde, da die Geschichte eben auch so wunderschön und gut funktioniert hatte.

Abbi und David haben mir sehr gut gefallen. Sie haben wunderbar miteinander harmoniert und ihre Dynamik hat einfach gestimmt. Sie wirkten sehr lebendig und authentisch, sodass sie einfach wie Mitten aus dem Leben gegriffen wirkten. Ich habe die Beiden zusammen einfach richtig geliebt und in mein Herz geschlossen. Sie haben gemeinsam einfach eine ganz andere Dynamik als alleine, was ich einfach wunderschön fand.
Abbi hat so einiges mitgemacht und kämpft sich nun ins Leben zurück. Sie war mir auf Anhieb sympathisch und ich fand ihre Denk- und Handlungsweise einfach großartig.
David steckt ebenfalls in einer schwierigen Lage und versucht nun, das Beste daraus zu machen. Wie er mit alldem umgeht und seine liebevolle Art bewahrt, finde ich ebenfalls einfach nur toll.
Die Beiden lassen sich nicht unterkriegen und das ist einfach fantastisch.
Auch die Nebencharaktere finde ich großartig. Sie haben alle irgendwie ihre Daseinsberichtigung und spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte. Dabei wirken sie ebenfalls sehr lebendig und authentisch und haben eine tolle Dynamik.

Der Schreibstil konnte mich ebenfalls begeistern. Die Atmosphäre, die hier kreiert wurde, hat mir sehr gut gefallen. Sie war ruhig, wunderschön und hat einem ein gutes Gefühl gegeben. Doch natürlich schwang da auch eine Ernsthaftigkeit aufgrund des Themas der Geschichte mit, das aber nicht so überwog, dass es einen bedrückt hätte.
Die Gefühle und Emotionen kamen ebenfalls gut rüber, sodass ich emotional mitgerissen und berührt wurde.
Toll fand ich auch, dass es am Ende noch eine Origami-Faltanleitung passend zu der Geschichte und dem Cover gab. Was es mit den Origami-Figuren auf sich hat, das erfährt man dann tatsächlich auch in der Geschichte.

Insgesamt finde ich das Buch von innen genauso wunderschön, wie von außen. Die Geschichte ist ruhig und kommt ohne viel Drama aus. Die Protagonisten sind einfach nur fantastisch und die Geschichte lebt von ihnen. Generell finde ich, dass die Geschichte etwas besonderes ist, was ich so noch nie gelesen habe und mich komplett überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere