Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2019

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Heartless
0

Inhalt
Aidy findet ein Tagebuch, in dem ein Mann ganz offen und ehrlich über seine Gefühle und seine Beziehung zu einer Frau schreibt. Aidy wird davon tief berührt und möchte das Tagebuch dem Mann zurückbringen. ...

Inhalt
Aidy findet ein Tagebuch, in dem ein Mann ganz offen und ehrlich über seine Gefühle und seine Beziehung zu einer Frau schreibt. Aidy wird davon tief berührt und möchte das Tagebuch dem Mann zurückbringen. Dabei trifft sie auf den mies gelaunten Ex-Baseballspieler Ace, der nichts von dem Tagebuch wissen will und ihr auch seine Meinung zu aufdringlichen Fans sagt. Doch Aidy geht anschließend weder das Tagebuch noch Ace aus dem Kopf.

Meine Meinung
Irgendwie konnten mich das Buch und die Geschichte nicht so ganz abholen. Mir hat hier so ein bisschen von allem gefehlt.

Den Anfang des Buches fand ich vielversprechend, weswegen ich mich auch auf den weiteren Handlungsverlauf gefreut hatte. Doch dieser konnte mich leider nicht so überzeugen. Ich fand die Handlung war vorhersehbar und man konnte sich schon denken wie es ausgeht. Außerdem finde ich ging es mir an vielen Stellen einfach zu schnell, weswegen mir vor allem die Gefühle und Emotionen zu kurz kamen. Es kam zwar viel hoch und die Gefühle wurden auch thematisiert, aber es kam leider nichts bei mir an und es konnte mich auch nicht berühren.
Außerdem hatte ich irgendwie so im Nachhinein das Gefühl, dass nicht groß etwas passiert ist. Es gab zwar einen kleinen Wendepunkt in der Geschichte, der, wie ich fand, aber auch ein bisschen künstlich der Spannung wegen erzeugt wurde.
Gegen Ende wurde die Geschichte dann doch einmal interessant, als es auf die „Auflösung“ des Ganzen zuging. Doch auch das konnte mich dann nicht mehr groß überraschen und es ging mir auch zu schnell. Es war aber interessant zu sehen, wie die Probleme gelöst wurden.

Die Protagonisten blieben für meinen Geschmack eher blass und oberflächlich. Ich konnte mich nicht so gut in sie einfühlen oder mit ihnen mitfiebern. Außerdem konnte ich die eine oder andere Handlungsweise der Protagonisten auch nicht so ganz nachvollziehen.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass man schnell vorangekommen ist. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Aidy und Ace erzählt. Die Kapitel sind sehr kurz, weswegen auch die Perspektiven immer schnell wechselten. Dadurch wurde für mich das Gefühl, dass alles etwas zu schnell geht, nur noch verstärkt.

Insgesamt konnte mich das Buch also nicht wirklich überzeugen, aber wegen der Grundidee der Geschichte und der Auflösung am Ende, die mir gut gefallen haben, vergebe ich 2 Sterne.

Veröffentlicht am 11.02.2019

eine Mitreißende Fortsetzung

Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis
0

Inhalt
Fayre ist nun ebenfalls eine Fae und lebt wieder mit Tamlin am Frühlingshof. Doch es steht immer noch die Vereinbarung mit Rhysand im Raum, dass er sie für 1 Woche im Monat an seinen Hof holen darf. ...

Inhalt
Fayre ist nun ebenfalls eine Fae und lebt wieder mit Tamlin am Frühlingshof. Doch es steht immer noch die Vereinbarung mit Rhysand im Raum, dass er sie für 1 Woche im Monat an seinen Hof holen darf. Als der Moment dann kommt und er Feyre zu sich holt, ändert sich für Feyre alles…

Meine Meinung
Das ist eine absolut fantastische Fortsetzung der Reihe. Mir hat das Buch fast noch besser gefallen als Band 1.

Die Handlung beginnt direkt dort, wo der erste Band aufgehört hatte. Dadurch war der Anschluss sofort wieder da und man war wieder direkt in der Geschichte drin.
Die Handlung ging genauso spannend weiter, wie sie aufgehört hat. Sie konnte mich wieder direkt fesseln und ich konnte auch problemlos wieder in die Geschichte eintauchen.
Das Buch hat eine tolle Mischung aus ruhigeren/romantischen Momenten bzw Momente, in denen Gefühle im Vordergrund stehen sowie actionreiche und spannende Momente, in denen man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen und der Atem einfach wegbleibt. Die Handlung reißt einen einfach mit, sodass man gar nicht anders kann, als immer weiter zu lesen.
Zudem passieren Dinge in diesem Buch, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und die mich wirklich positiv überrascht haben.
Außerdem punktet das Buch mit unerwarteten Wendungen, die mich wirklich überzeugen konnten und vor allem zum Ende Herzrasen verursachen.

Feyre gefällt mir hier wieder richtig gut. Sie hat so einiges durchgemacht, gibt aber nicht auf und zeigt richtig Stärke. Sie vertraut anderen Leuten nicht leichtfertig, bildet sich aber trotzdem immer ihre eigene Meinung und vertraut ihren Instinkten. Das fand ich einfach fantastisch und hat mir richtig gut gefallen. Vor allem aber wurde das auch sehr gut dargestellt, weswegen man ihre Gedankengänge und Gefühle auch gut nachvollziehen konnte.
Feyre und auch alle anderen Figuren aus dem Buch werden toll dargestellt, sodass sie richtig lebendig wirken und man auch das Gefühl hatte, dass sie nicht nur auf dem Papier existieren.
Außerdem kommen hier viele neue Figuren ins Spiel, die mich wirklich von sich überzeugen konnten und die ich auch ins Herz geschlossen habe.

Der Schreibstil ist, wie man es von Sarah J Maas kennt, flüssig und einfach gehalten, sodass man gut vorankommt. Außerdem schafft sie es eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die sich wunderbar dem Schauplatz und der Geschehnisse anpasst, weswegen es einem manchmal eiskalt den Rücken runterläuft oder man sich warm und geborgen fühlt. Zudem wird man auch von den Gefühlen der Protagonisten mitgerissen, weswegen man sich gut in sie einfühlen und mit ihnen mitfiebern konnte.

Insgesamt also einfach eine überzeugende und mitreißende Fortsetzung, die schon neugierig auf Band 3 macht.

Veröffentlicht am 04.02.2019

berührend, tragisch, emotional

Wie die Stille unter Wasser
1

Inhalt
Nach einem tragischen Ereignis verliert Maggie May ihre Stimme, traut sich nicht mehr aus dem Haus zu gehen und leidet unter Panikattacken. In ihren dunkelsten Stunden ist vor allem der beste Freund ...

Inhalt
Nach einem tragischen Ereignis verliert Maggie May ihre Stimme, traut sich nicht mehr aus dem Haus zu gehen und leidet unter Panikattacken. In ihren dunkelsten Stunden ist vor allem der beste Freund ihres Bruders, Brooks, an ihrer Seite und steht ihr bei. Doch je älter sie werden, desto komplizierter wird alles…

Meine Meinung
Dieses Buch hat mich zu Tränen gerührt. Es hat mich tief berührt und ergriffen. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe mit Maggie und Brooks gelitten, bis zur letzten Seite.

Allein schon das Cover ist ein Teil des Buches für sich. Es spiegelt einfach alles wieder, was man auch in dem Buch findet - und ganz ohne Worte: verschiedene aufwühlende Gefühle und eine greifbare Tragik.

Die Handlung beginnt in der Kindheit von Maggie und Brooks. Dort wird man schon von den Geschehnissen an das Buch gefesselt und möchte es eigentlich gar nicht mehr beiseitelegen. Dominiert wird die Handlung von Maggies und Brooks Gefühlswelt. Diese wird so eindrucksvoll und realistisch dargestellt, sodass man davon einfach mitgerissen und berührt wird.
Es war toll zu sehen, wie jede Figur auf ihre Weise mit den Geschehnissen umgeht und sie zu verarbeiten versucht. Nicht alle haben den „richtigen“ Weg gefunden, was das Ganze aber nur noch realistischer, authentischer und lebendiger gemacht hat.
Überzeugen konnte mich die Handlung aber auch durch ein paar temporeichere und spannende Stellen, mit denen ich so gar nicht gerechnet hätte. Diese wurden ebenfalls fantastisch und greifbar dargestellt.

Maggie und Brooks haben mir beide sehr gut gefallen. Sowohl in ihrer Kindheit als auch in ihrem Erwachsenenalter konnten mich Beide von sich überzeugen. Sie sind mir wahnsinnig sympathisch und ich bewundere einfach ihre Stärke, wie sie mit all dem umgehen.
Toll fand ich aber auch die ganzen anderen Figuren aus dem Buch. Jede hatte ihre bestimmte Rolle und jede Figur war aus einem bestimmten Grund Teil des Buches und hatte ihre Berechtigung.

Abgesehen davon, dass sich das Buch schnell und flüssig lesen ließ, war jede einzelne Seite einfach so unfassbar emotionsgeladen geschrieben. Jede Höhe und Tiefe von Maggie ging einem nahe und hat einen berührt. Man hat mit ihr mit gefiebert, gelacht, gelitten und sich gefreut. Auch die Atmosphäre des Buches, vor allem bei Maggie zu Hause, wurde toll rübergebracht.

Insgesamt also einfach ein fantastisches Buch, aus dem man viel mitnimmt, das zeigt, dass es eben nicht immer große Worte braucht, um sich zu verständigen und, das auch bestimmt nicht das Letzte war, was ich von dieser Autorin gelesen habe.

Veröffentlicht am 04.02.2019

Ein toller Auftakt einer neuen Spin-Off Reihe

Der Klang der Täuschung
0

Inhalt
Kazi ist eine Rahtan und gehört somit der königlichen Leibgarde an. Ihr Auftrag ist es, einen Verräter zu finden und nach Venda zu bringen. Der Verräter neben anderen für den damaligen Krieg verantwortlich ...

Inhalt
Kazi ist eine Rahtan und gehört somit der königlichen Leibgarde an. Ihr Auftrag ist es, einen Verräter zu finden und nach Venda zu bringen. Der Verräter neben anderen für den damaligen Krieg verantwortlich gewesen. Ihre Suche führt sie zu den Ballengers, eine Familie, die sich selbst zu den Herrschern dieses Städtchens ernannt haben. Als sie deren Anführer Jase kennen lernt, kommt eins zum anderen und ihre Gefühle scheinen ihr einen Weg zu weisen….

Meine Meinung
Nach den „Chroniken der Verbliebenen“ bin ich mit hohen Erwartungen an dieses Spin-Off gegangen. Und was soll ich sagen? Diese Erwartungen wurden erfüllt.

Das Cover ist einfach wieder fantastisch gestaltet. Es hat etwas geheimnisvolles, aber auch Starkes an sich. Zudem ist die Verbindung zu den „Chroniken der Verbliebenen“ deutlich, es hat aber trotzdem etwas Eigenständiges und hebt sich somit von der Vorgänger-Reihe ab.

Die Handlung fand ich ebenfalls einfach nur spitze. Sie hat ein gutes Tempo und punktet sowohl mit sehr temporeichen Teilen, als auch mit etwas ruhigeren Stellen. Die Mischung zwischen beidem ist hier einfach wunderbar gut gelungen, sodass es sehr abwechslungsreich war.
Nachdem der Anfang eher ruhiger war und einen zunächst langsam an die Geschichte und Kazis Vergangenheit herangeführt hat, ging es dann jedoch sehr spannend weiter und das Buch konnte mich komplett fesseln. Die Spannung blieb konstant bis zum Ende. Viele überraschende Wendungen, Ungereimtheiten und Geheimnisse sorgten zudem noch für den gewissen Pepp, der dem Buch den letzten Schliff verpasste.
Aber auch der Humor kam in diesem Buch nicht zu kurz. Viele Situationen zwischen Kazi und Jase waren witzig und unterhaltsam und haben das Ganze etwas aufgelockert.

Beide Protagonisten mochte ich sehr. Sie wurden einfach wunderbar ausgestaltet und wirkten sehr lebendig. Sie sind beide starke Persönlichkeiten mit ihren Ecken und Kanten. Sie waren also wirklich nicht perfekt, was ich gut fand. Außerdem wurden ihre Gefühle und Absichten wunderbar dargestellt, sodass man sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern konnte.
Was meiner Meinung aber besonders gut gelungen bzw wirklich deutlich gemacht wurde ist, jeweils der familiäre und gesellschaftliche Hintergrund von Kazi und Jase. Hier treffen Gegensätze aufeinander, die ihr Handeln und ihre Persönlichkeit beeinflussen. Beide Protagonisten haben ihre Stärken und Schwächen, eine Vergangenheit die sie gezeichnet hat sowie Personen, denen ihre Loyalität gehört. Da die Geschichte abwechselnd aus ihren Perspektiven geschrieben ist, wusste man stets, was sie über den anderen denken, was sie planen und wie ihre Gefühle aussehen. Das war alles wahnsinnig interessant und spannend zu sehen.


Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten. Er hat wieder diese einzigartige Atmosphäre erschaffen, sodass man sich direkt auf den ersten Seiten wieder in das Land und seine Menschen zurückversetzt gefühlt hat und einfach wieder in dieser Welt drin war und darin versinken konnte.
Schön fand ich auch, dass man zwischen einzelnen Kapitel wieder Auszüge aus Lieder oder anderen Dingen aus der Vergangenheit hatte.
Außerdem fand ich es toll, dass man auch alte Bekannte aus der vorherigen Reihe hier wieder sieht. Das war einfach wie nach Hause kommen und hat mir richtig gut gefallen.

Insgesamt also einfach ein fantastischer Auftakt einer neuen Buchreihe, der wirklich lesenswert ist und neugierig auf den nächsten Band macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Spannung
Veröffentlicht am 28.01.2019

Spannender und vielversprechender Auftakt

Throne of Glass – Die Erwählte
0

Inhalt
Celaena sitzt im Gefängnis und ist zum Tode verurteilt. Doch dann bekommt sie ein Angebot gemacht, das sie nicht ausschlagen kann: Sie soll für den Kronprinzen an einem Wettkampf gegen 23 Männer ...

Inhalt
Celaena sitzt im Gefängnis und ist zum Tode verurteilt. Doch dann bekommt sie ein Angebot gemacht, das sie nicht ausschlagen kann: Sie soll für den Kronprinzen an einem Wettkampf gegen 23 Männer teilnehmen. Wird sie gewinnen und die 23 Männer besiegen, bekommt sie die Freiheit geschenkt, verliert sie, geht sie zurück ins Gefängnis.

Meine Meinung
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch! Ich habe so viel positives zuvor davon gehört, sodass ich echt hohe Erwartungen hatte, die aber komplett erfüllt, wenn nicht sogar noch übertroffen worden sind.

Ich war sehr schnell in der Geschichte drin und habe mich auch gut zurecht gefunden. Es ging ja schon unfassbar spannend los, sodass ich gleich am Anfang schon von dem Buch gefesselt war. Die Handlung war sehr temporeich, konnte aber zwischendurch auch ruhigere Töne anschlagen, weswegen das Buch auch sehr abwechslungsreich war. Außerdem konnte die Handlung mit ein paar witzigen und schönen Momenten punkten, die das ganze aufgelockert haben.
Es gab viele überraschende Wendungen, die die Spannung stets aufrechtgehalten haben, aber auch einige actionreichere Stellen, die einem Schweißausbrüche verursacht haben, weil man einfach so tief in der Geschichte versunken war und mit Celaena mitgefiebert hatte.
Diese ganze Geschichte war außerdem so bildhaft dargestellt, dass man teilweise das Gefühl hatte, dass die Handlung wie ein Film vor einem ablief. Das habe ich gerade bei Kampfszenen oder ähnlichem eher selten, doch Maas hat es hier geschafft, das einfach wirklich fantastisch rüber zu bringen.
Außerdem war ich heilfroh, dass nicht direkt zu Anfang, alle möglichen Figuren oder Wesen vorgestellt wurden, sondern dies erst nach und nach kam und sich dabei auch nicht mit langatmigen Beschreibungen aufgehalten wurde. Man hat einfach immer gerade so viel erfahren, wie es für die Geschehnisse wichtig war. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Celaena finde ich einfach nur fantastisch, anders kann ich es gar nicht sagen. Sie ist unfassbar tough und stark. Nach außen hin versucht sie selbstbewusst rüberzukommen, obwohl es in ihr drin gar nicht so aussieht. Außerdem hat sie eine wirklich schlimme Vergangenheit hinter sich und steht immer noch Aufrecht und kämpft weiter, allein das schon fand ich wirklich beeindruckend.
Neben ihren kämpferischen Stärken ist ihre größte Waffe auch noch ihr etwas vorlautes Mundwerk. Das führt meistens zu vielen witzigen Momenten von denen das Buch irgendwie lebt. Manchmal bangt man aber auch, ob es wirklich so schlau war dies oder das zu sagen.
Jedenfalls steckt einfach so viel mehr in Celaena als der erste Anschein hergibt, und man entdeckt immer mehr Seiten von ihr. Zudem hat sie viele Ecken und Kanten und ist eben nicht die perfekte Heldin. Das hat mir einfach unfassbar gut gefallen.

Es wird hier eine wirklich einzigartige Atmosphäre kreiert, sodass man einfach in dieses Buch eintauchen konnte und gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Auch die Gefühle von Celaena wurden hier greifbar gemacht, weswegen man sich gut in sie hineinversetzen und einfühlen sowie die Geschichte mit ihr erleben konnte.
Ich fand es auch gut, dass das Buch nicht komplett aus Celaenas Perspektive geschrieben ist, sondern auch hin und wieder kleinere Abschnitte aus Chaols oder Dorians Perspektive. Das hat einem als Leser noch mehr Einblicke gegeben und viele Dinge verständlicher gemacht.

Insgesamt also einfach ein überzeugender, fesselnder und einfach wirklich lesenswerter Auftakt dieser Reihe.