Platzhalter für Profilbild

Annalena810

Lesejury Profi
offline

Annalena810 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Annalena810 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2021

Toller Kurzroman

Redwood Lights – Es beginnt mit dem Duft nach Schnee
0


Die Paare der letzten Redwood Teile haben ein Ziel: Rache. Sie wollen Marie, Bürgermeisterin und Chefin des bekannten Drachentrios verkuppeln. Passend dazu ist ihre Jugendliebe Preston zurück in der Kleinstadt. ...


Die Paare der letzten Redwood Teile haben ein Ziel: Rache. Sie wollen Marie, Bürgermeisterin und Chefin des bekannten Drachentrios verkuppeln. Passend dazu ist ihre Jugendliebe Preston zurück in der Kleinstadt.

Danke lieber Kyss Verlag für das Rezensionsexemplar. Bei diesem 6. Band der Redwood Reihe handelt es sich um eine Kurzgeschichte mit ca. 109 Seiten. Ich habe es geliebt wieder in das Kleinstadtflair einzutauchen und nochmal die Protagonisten der letzten Bücher zu treffen.
Der Schreibstil war gewohnt cozy.
Ich persönlich fand jedoch, dass auf 109 Seiten nicht die gewohnten Gefühle aufkommen können wie in einem normallangen Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2021

Grandiose Fortsetzung

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 2)
0

„Wasser hat alle Farben. Das macht es ja so einzigartig. Und- so schön …- Du… du bist wie das Wasser für mich, Ella. Du bist alles.“

Rezensionsexemplar

Titel: Meeresglühen 2
Autor: Anna Fleck
Verlag: ...

„Wasser hat alle Farben. Das macht es ja so einzigartig. Und- so schön …- Du… du bist wie das Wasser für mich, Ella. Du bist alles.“

Rezensionsexemplar

Titel: Meeresglühen 2
Autor: Anna Fleck
Verlag: Coppenrath


Diese Rezension kann Spoiler zu Band 1 beinhalten. Falls ihr wissen möchtet ob diese Reihe etwas für euch ist, greift bitte auf meine Rezension zu Band 1 zurück.

Ella, die nach ihrem Ausflug nach Atlantis an die Oberfläche zurückgekehrt ist, vermisst Aris schmerzlich. Ihre Nachforschungen bringen sie nach Kreta. Dort möchte sie mit ihrer Freundin Urlaub machen. Als sie eines nachts an den Strand gerufen wird, steht plötzlich Aris mit Som vor ihr und brauchen Hilfe, denn in Atlantis ist ein Krieg ausgebrochen.

Dieses Buch ist eine Achterbahn der Gefühle. Es beginnt ca. ein Jahr nachdem Ella wieder an die Oberfläche zurückgekehrt ist. Sie vermisst Aris. Sehr. Dies bekommt auch der Leser zu spüren.
Der Moment als Ella ihn endlich wiedersieht ist wie ein Sprung ins kalte Wasser.
Auch in Band 2 zeigt sich ihre „Innere-Ella“ wieder von der besten Seite. Ihr innerer Monolog hat mich nicht nur einmal zum Lächeln gebracht.
Annas Schreibstil ist auch in diesem Band wieder grandios. Sie versteht es, den Leser in eine fremde Welt zu entführen und ihn gedanklich an das Buch zu binden.
Die Story ist sehr spannend und hat mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Die Gefühlsachterbahn, auf die der Leser geschickt wird, ist ganz große Klasse und lässt das Herz mehr als einmal brechen. Ich kanns kaum erwarten, Teil 3 zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2021

Tolles Buch, jedoch schwächer als erster Band

Forever Right Now
0

Rezensionsexemplar

Titel: forever right now
Autor: Emma Scott
Verlag: LYX
Lesezeitraum:

Darlene zieht von New York nach San Francisco.
Bereits an ihrem ersten Tag lernt sie Sawyer, Jurastudent und ...

Rezensionsexemplar

Titel: forever right now
Autor: Emma Scott
Verlag: LYX
Lesezeitraum:

Darlene zieht von New York nach San Francisco.
Bereits an ihrem ersten Tag lernt sie Sawyer, Jurastudent und alleinerziehender Vater kennen. Seine Ex hat ihm ohne Ankündigung seine Tochter vorbeigebracht und ihn damit allein gelassen. Darlene verliebt sich direkt in Sawyers Tochter und hilft ihm wie sie kann. Als plötzlich die Großeltern vor der Tür stehen um das Sorgerecht verlangen. Dort bekommt Darlenes Vergangenheit mehr Beachtung geschenkt als ihr lieb ist.

Wer Emmas Bücher kennt, der weiß was er zu erwarten hat. Man bekommt große Gefühle, Hingabe und Emotionen.
Die Handlung ist sehr gut ausgearbeitet und recherchiert. Mit dem Wissen um Darlenes Vergangenheit erwartet man einen großen Showdown. Der meiner Meinung nach ausgeblieben ist. Ich hätte mir von dem Ende mehr Emotionen, Drama und Komplikationen erhofft. Auch die Lösung des entstandenen Problems fand ich nicht gerade liebevoll der ganzen Geschichte gegenüber ausgearbeitet.


Darlene ist ein sehr liebevoller Charakter der sich für andere aufopfert. Von mir bekommt sie jedoch einen kleinen Stern abzug, da sie Sawyer ihre Vergangenheit verheimlicht.

Sawyer ist sehr aufopferungsbereit und tut alles für seine Tochter. Er hat mir als Protagonist seht gut gefallen.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Toller Schreibstil, nervige Protagonistin

Wen immer wir lieben
0



Lina ist eine selbstbewusste Psychologiestudentin, die glaubt im Stande zu sein einen Badboy zu erkennen und sein Verhalten in Phasen einzustufen. Für ein Blog entwickelt sie das „brich einen Badboy ...



Lina ist eine selbstbewusste Psychologiestudentin, die glaubt im Stande zu sein einen Badboy zu erkennen und sein Verhalten in Phasen einzustufen. Für ein Blog entwickelt sie das „brich einen Badboy das Herz- Prinzip“. Diese Stufen versucht sie in einem Selbstexperiment zu beweisen. Doch leider hat sie die Rechnung ohne ihren Badboy gemacht.

Der Schreibstil bekommt von mir volle 5 Punkte. Die Autorin schreibt richtig gut und leicht lesbar. Die Idee hinter dem Plott ist sehr interessant und macht auf jeden Fall Lust auf das Buch.
Auch Ben als Protagonist war sehr liebenswert. Seine überzeugende Art und seine emotionale Tiefe hat mich vollkommen überzeugt.
Lina hat mich als Protagonistin überhaupt nicht überzeugt. Sie hat mich vier Mal fast dazu gebracht das Buch abzubrechen. Meiner Meinung nach war sie viel zu verbissen, das Experiment durchzuziehen. Ben hat unter ihr ganz schön gelitten. Auch ihre Mutter hat den ein oder anderen scharfen Spruch von ihr abbekommen.
Sie hat bewusst Menschen, die ihr nah standen verletzt und diese zudem auch noch belogen.
Das Buch bekommt von mir auf Grund dieser Tatsache nur 3 Sterne. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leser dieses abbrechen und sich die folge Bände nicht kaufen werden. Ich hingegen werde mir auf Grund des Schreibstils Teil 2 bestellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Toller Auftakt

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis
0

„Wir sind Seelenverwandte. Zwei einsame Seelen in einer Welt, die uns nicht versteht. Niemand kann das, was wir können, niemand weiß, wie es sich anfühlt. Es ist wie Lichter in einem See im Winter, wie ...

„Wir sind Seelenverwandte. Zwei einsame Seelen in einer Welt, die uns nicht versteht. Niemand kann das, was wir können, niemand weiß, wie es sich anfühlt. Es ist wie Lichter in einem See im Winter, wie Fackeln unter gefrorenem Eis.


Titel: Knights
Autor: Lena Kiefer
Verlag: CBJ

Charlotte hat besondere Fähigkeiten. Diese versucht sie geheim zu halten. Bis sie eines Tages von einer geheimen Organisation entführt wird. Ihr gelingt die Flucht. Kurz bevor sie wieder geschnappt wird, kommen ihr die Erben der Ritter der Tafelrunde zur Hilfe und nehmen sie in ihren Reihen auf um ihr zu helfen.

Auf Grund der tollen „Dont-Reihe“ und der grandiosen „Ophelia Scale Dystopie“ hatte ich sehr hohe Ansprüche an dieses Buch. Die Idee, ein Buch über die Nachfahren von Lancelot, Artus und co. zu schreiben ist absolut grandios. Kombiniert mit Lenas Schreibstil hat der erste Teil der Knights- Reihe potenzial mein Jahreshighlight zu werden.
Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten mich in die Story und den Gegebenheiten einzufinden. Dank des bildblichen Schreibstils ist man direkt mitten in der Flucht durch London.
Das Buch klebte mir an den Fingern. Auch, dass zwei Szenen nicht schriftlich beendet worden sind, büßt keinen Lese Spaß oder Nähe zu den Protagonisten ein. Ich brauche jetzt unbedingt Teil 2 und Teil 3.
Charlotte ist eine absolut authentische Protagonistin, nicht überzogen oder naiv. Noel passt perfekt zu Charlotte und ist, trotz oder genau dessen seiner Schwächen absolut liebenswert.

Empfehlung geht an jeden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere