Profilbild von Aprikosa

Aprikosa

Lesejury Star
offline

Aprikosa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Aprikosa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2020

Leider nicht so fesselnd wie die Vorgänger

Hot – Heute Nacht gehörst du mir!
0

Dies ist der dritte Band der Big Rock Reihe von Lauren Blakely. Die anderen Bände habe ich bisher verschlungen und war gespannt und voller Erwartungen nun den dritten Band zu lesen.

Zum Inhalt:
Wyatt ...

Dies ist der dritte Band der Big Rock Reihe von Lauren Blakely. Die anderen Bände habe ich bisher verschlungen und war gespannt und voller Erwartungen nun den dritten Band zu lesen.

Zum Inhalt:
Wyatt hat sich seine Firma hart erarbeitet und liebt sie. Zum Glück hat er auch eine äußerst talentierte Sekretärin gefunden. Seine oberste Regel ist es nicht mit Angestellten zu schlafen. Und das ist für ihn eine Qual, wenn es um Natalie geht. Denn diese hat ihm ganz schön den Kopf verdreht. Doch er bleibt seiner Regel treu, zumindest versucht er sich so gut es geht daran zu halten.
Natalie selbst macht das geradezu wahnsinnig.

Natalie ist die Schwester von Charlotte und wir treffen auch in diesem Teil auf viele bekannte Charaktere.
Diese Verbindung der ganzen Charaktere und die Einbindung aller gefällt mir tatsächlich am besten in dem Buch.
Die Geschichte um Wyatt und Natalie konnte mich selbst leider nicht so mitreißen, was ich sehr schade finde.
An sich sind die Probleme nachvollziehbar und später wird die Anziehung auch recht gut dargestellt, aber leider habe ich verpasst wie der Funken überspringt. Denn mehr oder weniger beginnt die Story mit der Schilderung von Wyatt über die Sachlage. Ich hätte mir mehr Dialoge gewünscht, in denen die Anziehung entsteht. Aber für mich persönlich hatte es den Eindruck, dass das Thema schon abgehakt war, da die beiden sich schon kannten. Dies ist meine persönliche Meinung. Außerdem fand ich die Spannung hat mir gefehlt. Gerettet haben die Geschichte dann die Nebencharaktere, denn dort bahnen sich auch interessante Sachen für folgende Bücher an. Am Ende hat mir die Story zwischen Wyatt und Natalie besser gefallen. Ich bin gespannt auf die weiteren Bücher und ich hoffe diese könenn mich dann wieder vollkommen in ihren Bann ziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2020

Süße Geschichte, aber leider nicht mehr

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)
0

Sarah absolviert ihr letztes Senior Jahr in Weston machen an einer Privatschule, damit die nach Yale kann. Ihre Familie väterlicherseits nimmt sie bei sich auf. Ihr Vater ist verstorben und er hatte keinen ...

Sarah absolviert ihr letztes Senior Jahr in Weston machen an einer Privatschule, damit die nach Yale kann. Ihre Familie väterlicherseits nimmt sie bei sich auf. Ihr Vater ist verstorben und er hatte keinen Kontakt mehr zu seiner Familie. Es hat sich so ergeben, dass Sarah nun dort unterkommen kann, da ihre Mutter eine Chance genutzt hat und nach London gegangen ist.

Dort hat sie es aber nicht einfach. Sowohl mit der Familie als auch in der Schule. Da Sarah so eigentlich nicht aus reichem Hause stammt und die Familie wegen eines Ereignisses aus der Vergangenheit zerrüttelt wurde.

Sarah möchte aber für ihr Ziel alles geben und strengt sich an. Aber Ben bringt sie durcheinander. Schon von Beginn an fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Natürlich muss er gerade einer der angdsagtesten Typen der Weston High sein. Nach außen hin führt er ein tolles Leben. Aber Geld und Einfluss seiner Familie sind nicht alles was zählt und so hat Ben auch mit seinen Problemen zu kämpfen. Und ausgerechnet Sarah findet sein Geheimnis heraus. Er möchte sie kennen lernen um herauszufinden, ob sie sein Geheimnis für sich behält.

Die Geschichte an sich ist süß. Die Charaktere haben viel Potential. Sarah's Liebe zu Cupkaes ist etwas Besonderes. Auch ihre beste Freundin sowie die Freunde, die sie findet gefallen mir sehr.

Die Idee ist toll nur meiner Meinung nach ist die Umsetzung nicht so gut. Anfangs fand ich das Buch richtig gut. Dann ließ die Spannung nach, aber ich dachte immer noch mir gefällt die Geschichte trotzdem. Zum Ende hin kommt ein Cliffhanger und ich stellte fest, dass es in den weiteren beiden Bücher wohl auch noch im Sasha gehen wird. Da in dem Buch schon wenig Spannung da verstehe ich nicht wie man die Spannung über 2 weitere Bücher aufrecht erhalten will. Die Geschichte ist aus der Sichtweise von Sasha und Ben geschildert. Ben ist sehr offen und so stellt im Verlaufe der Geschichte kein Mysterium mehr da. Ich mag die Geschichte an sich, aber das letzte Drittel hatte wenig Spannung und der Schreibstil sagt mir leider nicht so zu. Es ist eine nette Geschichte, aber irgendetwas fehlt mir leider.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

Leider ein schwacher Band in einer wundervollen Reihe

The Goal – Jetzt oder nie
0

Dies ist der letzte Teil der Off-Campus-Reihe. In diesem Band geht es um Sabrina James und John Tucker. Die vorherigen drei Bände geliebt und mich sehr auf das Buch gefreut, obwohl ich die vorherigen Teile ...

Dies ist der letzte Teil der Off-Campus-Reihe. In diesem Band geht es um Sabrina James und John Tucker. Die vorherigen drei Bände geliebt und mich sehr auf das Buch gefreut, obwohl ich die vorherigen Teile vor einer ganzen Weile gelesen habe.

Sabrina's Traum ist es in Harvard Jura zu studieren. Da sie aus einer armen Familie stammt muss sie für diesen Traum hart arbeiten. Sie muss verschiedene Jobs und ein hohes Lernpensum in ihren Zeitplan unterkriegen. So bleibt nicht viel Zeit für einen Freund. Sie lernt John Tucker kennen und ist von ihm fasziniert, aber an einer Beziehung hat sie kein Interesse. John ist ebenso fasziniert und lässt nicht locker.

Sabrina ist mir einfach nicht richtig sympathisch geworden. Anfangs ja, aber mit der Zeit wurde es schlimmer. John hat alles gemacht und getan und Sabrina war einfach nicht zufrieden oder konnte die Wahrheit nicht sehen. Das hat mich sehr gestört und das Drama war viel zu lang gezogen.
Der Schreibstil ist wie immer wunderbar und es ist schön auf alte Charaktere zu treffen. Das Settting ist sehr toll. Nur leider konnte mich die Geschichte nicht packen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

Starker Abfang, aber leider geht es dann bergab

Everything I Didn't Say
0

Der Anfang ist grandios und dann geht es bergab. Jamie erhält einen Praktikumsplatz im Filmbusiness. Dort trifft sie auf Carter, der ein angehender Schauspieler isr.
Die Spannung zwischen Jamie und Carter ...

Der Anfang ist grandios und dann geht es bergab. Jamie erhält einen Praktikumsplatz im Filmbusiness. Dort trifft sie auf Carter, der ein angehender Schauspieler isr.
Die Spannung zwischen Jamie und Carter gefällt mir anfangs unheimlich gut. Carter ist ein interessanter Charakter, der Schwierigkeiten mit seinen Eltern hat, da sie sich für ihn etwas anderes gewünscht hätten.

Die Anfangszenen haben mir so gut gefallen und sind für mich unvergesslich.
Jamie weiß an sich nicht viel über Carter, da er mit seinem Privatleben sehr geheimnisvoll ist. Er gibt nicht viel über sich preis. Carter stammt aus einer reichen Familie und sein Vater ist unzufrieden mit seiner beruflichen Entscheidung. Auch wenn er keine Geldsorgen hat, hat er andere Probleme. Jamie hingehen hat große Geldsorgen und es wirklich nicht einfach im Leben.

Ich finde die Übergänge zu Vergangenheit und Zukunft nicht so toll. Ich fühle mich dann persönlich immer aus der Geschichte gerissen. Es ist zwar spannend sich zu fragen was geschehen ist, aber dennoch irgendwie deprimierend. Im Nachhinein verstehe ich auch nicht warum nicht alles chronologisch geordnet ist. So wäre es meiner Meinung nach viel besser gewesen.

Ab der Mitte und gerade am Ende wird alles in die Länge gezogen und für mich ging die Spannung leider verloren. Schade, durch den starken Anfang habe ich mir viel mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2020

Leider hat es mich nicht überzeugt

Beastmode 1: Es beginnt
0

Der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Man erfährt schon früh sehr viel über die Protagonisten. Es wird klar, dass alle sehr besonders sind. Auch, dass im Klappentext alle Charaktere mit Fähigkeiten kurz ...

Der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Man erfährt schon früh sehr viel über die Protagonisten. Es wird klar, dass alle sehr besonders sind. Auch, dass im Klappentext alle Charaktere mit Fähigkeiten kurz genannt werden hilft sehr. Jeder Charakter hat seine Eigenarten, sodass ich alle sofort außeinanderhalten kann, obwohl das sonst eine Schwäche von mir ist.

Alle Charaktere gefielen mir anfangs sehr gut. Z.B. Damon mit seiner arroganten aber liebenswürdigen Art.
Die Charaktere werden anfangs gut beschrieben und ich kann alle gut auseinanderhalten. Man merkt sofort wer welche Gabe hatte und wer wer ist.

Dann kommt aber für mich persönlich keine Spannung auf und ich komme schwer voran. Ich habe das Buch oft weggelegt und hatte nicht das Bedürfnis weiter zu lesen. Abwechselnd stehen verschiedene Charaktere im Vordergrund. Und immer wenn ich das Gefühl habe mit einem warm zu werden, geht es wieder zum nächsten. Am Ende hatte ich das Gefühl von jedem einen oberflächlichen Eindruck zu haben, aber kein Komplettpaket.

Der Anfang war so toll und ich habe mich so auf das Buch gefreut. Aber leider ist es nichts für mich und ich werde den 2. Band nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere