Profilbild von Areti

Areti

Lesejury Star
offline

Areti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Areti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2019

Ein absolutes Must-Have für alle Potterheads und Magizoologen

Hogwarts-Schulbücher: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
0

Inhalt:
Eine neue Ausgabe dieses unverzichtbaren Begleitbandes zu den Harry-Potter-Geschichten, mit einem neuen Vorwort von J.K. Rowling (als Newt Scamander) und sechs neuen Tierwesen!

Seit seiner Veröffentlichung ...

Inhalt:
Eine neue Ausgabe dieses unverzichtbaren Begleitbandes zu den Harry-Potter-Geschichten, mit einem neuen Vorwort von J.K. Rowling (als Newt Scamander) und sechs neuen Tierwesen!

Seit seiner Veröffentlichung ist Newt Scamanders Meisterwerk Pflichtlektüre an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei und hat Generationen von Zaubererfamilien in seinen Bann gezogen. "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" bietet eine unverzichtbare Einführung in die Tierwesen der magischen Welt.

Auf der Basis von vielen Reisen und seiner langjährigen Forschung ist ein Werk von unerhörter Wichtigkeit entstanden. Einige der Tierwesen werden Lesern der Harry-Potter-Bücher bekannt sein: der Hippogreif, der Basilisk, der Ungarische Hornschwanz ... Andere werden sogar den eifrigsten Amateur-Magizoologen in Erstaunen versetzen.

Entdecken Sie das faszinierende Gebaren von magischen Tierwesen auf fünf Kontinenten ...

Meine Meinung:
"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" aus der Reihe der Hogwarts-Schulbücher ist ein absolutes Must-Have für alle Potterheads und Magizoologen.

Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet.
Nach einem Vorwort des Autors (Newt Scamander) folgt eine Einführung zum Buch, in der zunächst einmal geklärt wird, was ein Tierwesen ist. Nach einer kurzen Geschichte der Wahrnehmung phantastischer Tierwesen durch Muggel, werden Hinweise über im Verborgenen lebende magische Tierwesen gegeben, die sich sowohl mit sicheren Lebensräumen als auch mit Verkaufs- und Züchtungskontrollen, Desillusionierungszauber, Gedächtniszauber sowie das Amt für Desinformation beschäftigen. Am Schluss der Einführung werden zudem auch der Sinn und Zweck der Magizoologie sowie die Klassifizierung durch das Zaubereiministerium vorgestellt.

Dann kommt das Beste an dem Buch: das Lexikon phantastischer Tierwesen.
Hier werden die einzelnen magischen Tierwesen alphabetisch sortiert vorgestellt. Es beginnt mit der Acromantula und endet mit dem Zentaur. Bei jedem Wesen steht zunächst einmal die ZM-Klassifizierung von xxxxx bis x (langweilig) dabei. Dann folgen Informationen zum Aussehen, Vorkommen und der Lebensweise der Tiere. Beim Billywig, der Doxy, dem Fwuuper, dem Gnom, dem Kelpie, dem Plimpy, dem Quintaped und der Runespoor sind jeweils kleine Illustrationen vorhanden, sodass man sich besser vorstellen kann, wie die Wesen aussehen.

Am Schluss folgen noch Hinweise über den Autor Newt Scamander.

Fazit:
Dieses Hogwarts-Schulbuch gibt einem einen viel tieferen Einblick in die Welt der magischen Tierwesen, als man es durch die Harry Potter Bücher und Filme bekommen kann. Wer also die phantastischen Wesen mag und sich weiter über sie informieren möchte oder einfach mal ein Nachschlagewerk zu ihnen haben möchte, dem kann ich das Buch auf alle Fälle weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 01.09.2019

Eine romantische und amüsante Liebeskomödie

Herz in Reparatur
0

Inhalt:
»Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, wie Männer ticken!«

Emma ist von Liebeskummer geplagt. Denn die ehrgeizige TV-Redakteurin wurde von ihrem Carl für eine Silikon-Barbie verlassen. Dabei ...

Inhalt:
»Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, wie Männer ticken!«

Emma ist von Liebeskummer geplagt. Denn die ehrgeizige TV-Redakteurin wurde von ihrem Carl für eine Silikon-Barbie verlassen. Dabei wäre er vor allem auf intellektueller Ebene ihr »Perfect Match«.

Zu allem Überfluss soll sie jetzt auch noch den ehemaligen Baseball-Superstar Matt MacKenzie die Basics des Journalismus lehren. Eher würde sie einem Affen das Sprechen beibringen wollen, als für diesen selbstverliebten Playboy den Babysitter zu spielen.

Doch da Matt auf ihre Hilfe angewiesen ist, schließen die beiden einen Deal: Emma macht ihn fit für den Moderatoren-Job und im Gegenzug lehrt Matt sie, was Männer wirklich wollen, damit sie ihren Carl wieder zurückerobern kann …

Meine Meinung:
"Herz in Reparatur" ist der erste Band der "Herz ..."-Reihe von Anna Fischer. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es war sehr humorvoll und erheiternd.

Der Schreibstil von Anna Fischer ist locker-leicht und somit sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin und ich hätte das Buch am liebsten in einem Stück durchgelesen.

Emma ist eine sympathische und liebenswerte Person, für die man von Anfang an Mitgefühl entwickelt. Das macht es einem leicht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihr mitzufühlen und mitzufiebern.
Ich habe einen sehr guten Eindruck von ihrer Persönlichkeit sowie ihren Gefühlen bekommen.

Auch die anderen Charaktere werden so gut dargestellt, dass man eine gute Vorstellung von ihnen und auch insgesamt einen sehr guten Einblick bekommt.
Besonders lustig waren hier die Begegnungen mit der Silikon-Barbie.

Auch wenn ich recht früh geahnt habe, in welche Richtung sich das Buch entwickeln wird, hat mir das Lesen dennoch sehr viel Spaß bereitet.

Fazit:
"Herz in Reparatur" von Anna Fischer ist eine sehr lustige Liebeskomödie, die zwar zum Teil etwas vorhersehbar sein mag, aber dennoch sehr viel Spaß bereitet und sowohl durch die Charaktere als auch den Schreibstil überzeugen kann. Ich kann das Buch definitiv weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 15.07.2019

Ein spannender und witziger Liebesroman

California Bad Boy
0

Inhalt:
In Trishs Leben gibt es eine eiserne Regel: Halte dich von Profisportlern fern! Doch um ihren Job nicht zu verlieren, hat sie gar keine andere Wahl, als sich auf einen Deal mit dem arroganten Surfstar ...

Inhalt:
In Trishs Leben gibt es eine eiserne Regel: Halte dich von Profisportlern fern! Doch um ihren Job nicht zu verlieren, hat sie gar keine andere Wahl, als sich auf einen Deal mit dem arroganten Surfstar Strider Sinclair einzulassen. Dieser bietet ihr seine Hilfe an, im Gegenzug verlangt er, dass sie seine Fakefreundin spielt. Ziemlich schnell knistert es gewaltig zwischen den beiden und je näher Trish dem heißen Surfer kommt, desto klarer wird, dass Strider ganz anders ist, als sie gedacht hat. Allerdings ahnt die smarte Journalistin nichts von dem dunklen Geheimnis, das Strider vor ihr verbirgt. Kann sie ihm vergeben, wenn die Wahrheit ans Licht kommt?

»California Bad Boy« ist die überarbeitete Neuauflage von »Mad Crush – Strider’s Secret«. Ein Roman über surfende Bad Boys, zweite Chancen und die große Liebe.

Meine Meinung:
"California Bad Boy" von Ava Innings ist ein spannender und zugleich witziger Liebesroman, der mich von Anfang an begeistern konnte.

Diese überarbeitete Neuauflage hat zu Beginn einen Prolog, der noch ein wenig vor der aktuellen Geschichte spielt. Hier bekommt man schonmal einen kleinen Eindruck von den beiden Protagonisten und der Situation, in der sie sich befinden. Dann beginnt das eigentliche Geschehen, das fünf Jahre später spielt.

Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Patricia und Strider in Ich-Erzählung geschrieben.
So ist man den Protagonisten besonders nah, man weiß alles, was sie denken, und fiebert mit ihnen mit.
Als Leser kennt man Striders Geheimnis schon sehr schnell und dennoch wird es nicht langweilig. Man macht sich Gedanken, hofft und bangt zugleich, wann er ihr es endlich sagt, und fürchtet sich davor, wie sie wohl reagieren wird.
Des Weiteren kommen zudem auch immer wieder witzige Momente, Situationen oder Sprüche vor, die den Leser herzhaft lachen lassen.

Sehr gut hat mir auch gefallen, dass das Buch sich nicht die ganze Zeit nur um die Geschichte zwischen den beiden dreht, sondern dass deutlich mehr zur Sprache kommt und man so auch mehr über Strider und seine familiäre Situation herausfindet.
Auch Patricia hat ein Ereignis erlebt, das sie und ihr Leben stark geprägt hat. Nach und nach werden davon immer mehr Details aufgedeckt, sodass es die ganze Zeit spannend bleibt.

Ava Innings spielt in diesem Buch auch mit Zeitsprüngen. Zum einen lernen wie die Protagonisten im Hier und Jetzt kennen und können uns dort ein Bild von ihnen machen, zum anderen aber gibt es zudem Kapitel, die in der Vergangenheit spielen und dem Leser die Geschichte der beiden immer näher bringen.

Ein besonderes Highlight in diesem Buch sind die Kapitelüberschriften, denn sie bestehen aus Alliterationen und geben den Inhalt somit stilistisch sehr treffend, überzeugend und nachhallend wieder.

Auch der Schreibstil war so angenehm und flüssig zu lesen, dass die Seiten nur so dahin flogen. Selbst wenn man sich vornimmt, die Bücher der Autorin langsam zu lesen und sie sich einzuteilen, klappt es nicht. Innerhalb weniger Tage habe ich das Buch in mich aufgesogen und am Ende hätte ich mir gewünscht, noch viel mehr von Strider und Patricia lesen zu können.

Fazit:
Dies ist ein Liebesroman, der mich völlig in seinen Bann gezogen und überzeugt hat, und das, obwohl ich nicht gerade der "Surferboy"-Fan bin.
Die Mischung aus Liebe, Drama, Leidenschaft und Witz ist absolut atemberaubend. Da würde ich gerne noch viel mehr von lesen.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Eine faszinierende und vor allem spannende Fortsetzung der Amazonen-Reihe

Ainias Schweigen
0

Inhalt:
"Gewissensbisse plagten mich. Ein paar Mal war ich drauf und dran, meine Pläne über Bord zu werfen und ihr einfach die Wahrheit zu sagen. Aber ich durfte nicht riskieren, Ces zu verlieren…"

Die ...

Inhalt:
"Gewissensbisse plagten mich. Ein paar Mal war ich drauf und dran, meine Pläne über Bord zu werfen und ihr einfach die Wahrheit zu sagen. Aber ich durfte nicht riskieren, Ces zu verlieren…"

Die globale Erschöpfung der Erdölvorräte hat die zivilisierte Welt in die Knie gezwungen. Ainia ist bei einer Gruppe von Schwarzhändlern untergekommen, und als sie dort den attraktiven Cesare aus den Clans kennenlernt, verfällt sie ihm sofort. Doch obgleich er ihre Gefühle zu erwidern scheint, kann er ihnen nicht nachgeben, denn er ist seiner Yashta Ell verpflichtet, und diese zu verlassen würde die Existenz seiner Familie aufs Spiel setzen. Auf der Suche nach einer Lösung für ihre verzwickte Lage stößt Ainia auf ein Geheimnis, das ihre gewagtesten Vermutungen übertrifft und ihr ein Druckmittel gegen die mächtigste Amazonenherrscherin des Landes in die Hand gibt. Doch dann wird Ell entführt und die Ereignisse überstürzen sich…

Meine Meinung:
"Ainias Schweigen" von Dani Aquitaine ist eine faszinierende und vor allem spannende Fortsetzung einer 4-bändigen Amazonen-Reihe. Ich kann es gar nicht anders sagen: Dieser dritte Band hat mich nicht nur genauso sehr überzeugt wie die ersten beiden, sondern er hat mich völlig überwältigt. Es war noch spannender, noch emotionaler, noch geheimnisvoller. Ich liebe diese Reihe und bin völlig begeistert! Es ist definitiv eines meiner Highlights für 2019.

Ich liebe die griechische Mythologie und bin immer wieder hingerissen, wenn Romane dieses Thema aufgreifen. Völlig neu für mich war es jedoch, dass in einer Reihe die Welt der Amazonen behandelt wird - und dies nicht im antiken Griechenland, sondern im Hier und Jetzt. Die Amazonen leben mitten unter uns in ihrer kleinen Stadt Themiskyra. Dort leben sie im Einklang mit der Natur und sind größtenteils abgeschnitten von unserer modernen, technischen Welt.
In diesem dritten Band ist Ainia wie schon im zweiten Band jedoch nicht mehr in Themiskyra, sondern lebt mitten in der Großstadt, die vom Verfall geprägt ist. Ob sie jemals wieder nach Themiskyra zurückkehren wird?

Wir erleben die Geschichte aus der Sicht von Ainia in Ich-Erzählung mit. Ainia, die gerne mal die Regeln bricht, selbstbewusst ist und sich in der Welt der "normalen" Menschen immer mehr einlebt.
In diesem Band kommen wieder viele weitere neue Charaktere hinzu, die das Ganze noch spannender und vielseitiger machen.
Einen besonders guten Eindruck bekommt man hier von Cesare und Ell. Ell ist sehr geheimnisvoll und auch Cesare hat zunächst etwas zu verbergen. Nach und nach lernt man beide besser kennen und versteht ihre Vorgehensweisen immer mehr.

Der Schreibstil ist wie schon in den ersten beiden Bänden locker-leicht, angenehm und sehr flüssig zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin und ich konnte das Buch gar nicht aus den Händen legen - zum einen, weil es so gut geschrieben ist, zum anderen, weil es unaufhaltsam spannend bleibt und sich wieder einmal mehr und mehr zuspitzt. In wenigen Tagen habe ich das Buch in mich aufgesogen.

Dani Aquitaine schafft es, den Leser in die Welt der Schwarzhändler, bei denen Ainia nun lebt, mitzunehmen und lässt einen alles ganz genau sehen. Durch ihre Beschreibungen bekommt man einen ganz genauen Einblick in die Welt der Amazonen, in die moderne Welt, der die Apokalypse droht, und in die verschiedenen Charaktere. Man kann sich alles ganz genau vorstellen und ist völlig gefesselt.

Das Buch endet mal wieder mit einem fiesen Cliffhanger, der es dem Leser unmöglich macht, nicht ganz schnell den vierten und somit leider schon letzten Band in sich aufsaugen zu wollen. Doch nun ist erst einmal warten angesagt. Ich hoffe, dass der Band bald erscheinen wird.

Fazit:
"Ainias Schweigen" von Dani Aquitaine ist eine fesselnde, faszinierende und unheimlich spannende Geschichte über eine Jugendliche aus dem Volk der Amazonen, die sich immer mehr in das städtische Leben einfügt und dabei immer wieder in schlimme Gefahren gerät. Es ist ein vielschichtiger, abwechslungsreicher und vor allem lebhafter sowie mitreißender Roman, der noch spannender als die beiden Vorgängerbände ist.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es im letzten Band weiter geht.

Veröffentlicht am 05.07.2019

Ein wundervolles Märchenbuch aus der Harry Potter Welt

Hogwarts-Schulbücher: Die Märchen von Beedle dem Barden
0

Inhalt:
Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur ...

Inhalt:
Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur Harry Potter hätte fast zu spät von ihnen gehört. Fast. Doch dann rettete ein wertvoller Hinweis daraus ihm das Leben – im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten.

Nun endlich haben auch Muggel die Gelegenheit, fünf der Märchen kennenzulernen. Eine Sternstunde für Potter-Fans. Und für alle, die zauberhafte Geschichten lieben.

Meine Meinung:
Dieses Märchenbuch mit fünf Märchen aus der Zaubererwelt von J.K. Rowling ist faszinierend und wunderschön.

Nach einer Einleitung folgen die Märchen, denen jeweils Anmerkungen von Professor Dumbledore folgen. Dies fand ich besonders spannend, da man nicht nur die Märchen für sich hat, die einen sowieso schon verzaubern können und in die magische Zauberwelt entführen, sondern auch Hintergründe und weitere Informationen zu den kleinen Geschichten erfährt.

Das Buch ist besonders schön in seiner Aufmachung. Auf jeder Seite sind neben den Seitenzahlen und in den oberen Ecken Rosenranken. Zudem finden sich sowohl am Anfang der Märchen, als auch zwischendrin einige Illustrationen, die die Geschehnisse perfekt in Szene setzen und dafür sorgen, dass man noch weiter in diese magische Welt eintauchen kann. Diese liebevolle Gestaltung überzeugt absolut.

Die Märchen sind sehr verschieden und sicherlich findet hier jeder Leser eines, das ihm besonders gut gefällt. "Das Märchen von den drei Brüdern" ist wohl das bekannteste, da man es schon aus den Harry Potter Büchern und Filmen kennen kann, aber auch die anderen haben mir sehr gut gefallen. Zwei weitere der fünf fand ich besonders schön und sie werden sicherlich lange zu meinen Lieblingsmärchen gehören.

Fazit:
Ich kann dieses Buch auf alle Fälle weiterempfehlen, da es durch die liebevollen und detaillierten Illustrationen und die zauberhaften Märchen überzeugt und den Leser in magische Welten eintauchen lässt.