Profilbild von Avirem

Avirem

Lesejury Star
offline

Avirem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Avirem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2025

Born to rule. Blessed by fire. Broken by desire.

A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren
0

Kurzbeschreibung



Einst wurde das Reich Tìr Teine von Frauen regiert, bis es in die Hände von Männern fiel. Seitdem ist alles Magische verteufelt. Nun aber verfügt die junge Schmiedin Aemyra über eine ...

Kurzbeschreibung



Einst wurde das Reich Tìr Teine von Frauen regiert, bis es in die Hände von Männern fiel. Seitdem ist alles Magische verteufelt. Nun aber verfügt die junge Schmiedin Aemyra über eine so mächtige Feuermagie, dass sie als erste Frau seit hundert Jahren den Thron einfordern kann. Bei dem Versuch, sich an einen der mächtigsten Drachen zu binden und ihr Land zu befreien, gerät sie jedoch in ein tödliches Komplott. Ihr einziger Ausweg ist eine Bündnisehe mit Prinz Fiorean. Arrogant, erbarmungslos und der mächtigste Drachenreiter seiner Zeit, ist er alles, was Aemyra verachtet – bis zwischen ihnen etwas entfacht, das alles infrage stellt. Was ist Aemyra bereit, für ihr Volk zu opfern?



Meinung



"A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren" von Hazel McBride ist der Auftakt einer Romantasy Dilogie für Erwachsene. Das Buch ist am 14. Mai 2025 bei Rütten & Loening erschienen, umfasst 526 Seiten und ist als ebook oder als gebundene Ausgabe erhältlich. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Die Kurzbeschreibung der von der schottischen Mythologie inspirierten Geschichte, hat mich neugierig gemacht. Eingearbeitete Themen wie Elementarmagie, Machination, Feminismus, Matriarchat und Drachen haben mein Interesse weiter verstärkt. Einige Elemente dieses Buches können belastend sein und triggernd wirken. Dazu gibt es in der Vorbemerkung der Autorin eine Warnung. Gespannt habe ich das Buch zur Hand genommen und zu lesen begonnen.



Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Die Hauptprotagonistin Aemyra ist kein ruhiges Mauerblümchen. Sie ist selbstbewusst, stark, loyal, lässt sich den Mund nicht verbieten und hat nicht immer ein einfaches Leben. In der Welt die die Autorin erdacht hat, treffen zwei Glaubens und Lebensarten aufeinander. Ein Religionsfanatismus ist auf dem Vormarsch, die Bindung an Tiere wird verunglimpft, Frauenunterdrückung gefördert und der Götterglaube herabgesetzt. Dieses Grundszenario fand ich gut dargestellt. Es geht um zwei Seiten die sich bekämpfen. Gewalt, Blutvergießen, Demütigung, Machtkampf und Intrigen spielen eine Rolle. Weiters eingearbeitet sind der Verlust geliebter Menschen, Trauer, psychische Auffälligkeiten, Misshandlungen und vieles mehr.



Lovestorys, in denen sich die beiden Protagonisten erst einmal als Feinde gegenüberstehen, sich später aber verlieben, sind recht beliebt. Auch hier sind die Loveinterests verfeindet. Sie hassen sich, bekämpfen sich, verletzen sich und versuchen einander zu töten. Die körperliche Annäherung entspricht den Charakteren. Sie ist wild, stürmisch und rau. Aemyras männlicher Gegenpart ist ein arroganter Mistkerl, doch natürlich hat er auch andere Seiten und wurde über die Jahre geprägt. Die Drachen kommen weniger vor als ich es mir gewünscht hätte. Die majestätischen Wesen sind aggressiv wie auch sanft. Für mich war es eine ansprechende fantastische Geschichte, die nicht jeder mögen wird, welche mich aber, trotz der vielen schwierigen Themen, sehr gut unterhalten hat.



Erzählt wird aus der Sicht von Aemyra. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Klar, flüssig und gut beschreibend führt Hazel McBride durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.



Fazit: "A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren" von Hazel McBride ist der Auftakt einer Romantasy Dilogie für Erwachsene. Für mich war es eine ansprechende fantastische Geschichte, die nicht jeder mögen wird, welche mich aber, trotz der vielen schwierigen Themen, sehr gut unterhalten hat. Von mir gibt es ***** Sterne.



Zitat



"Nehmt den Erlöser an und befreit eure Seelen von der dämonischen Magie, die euch in der Gewalt hat. Seht wie die böse Flamme diese junge Frau verdorben hat. Diejenigen unter euch, die keine Magie besitzen, sind der Erlösung bereits nahe. Reinigt euch und tretet ins Licht."

(Zitat aus "A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren", Pos. 549)



Reihe



Band 1: A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren

Band 2:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2024

Fünf Attentäter und ein unmöglicher Auftrag...

Five Broken Blades
0

Kurzbeschreibung



Der König von Yusan muss sterben. Die gefährlichsten Attentäter des Reiches werden zusammengerufen, um gemeinsam einen einzigen Auftrag zu erfüllen: Den Gottkönig Joon zu töten, unter ...

Kurzbeschreibung



Der König von Yusan muss sterben. Die gefährlichsten Attentäter des Reiches werden zusammengerufen, um gemeinsam einen einzigen Auftrag zu erfüllen: Den Gottkönig Joon zu töten, unter dessen unbarmherziger, unsterblicher Hand die Reichen immer reicher werden, während die Armen eingesperrt oder als Sklaven verkauft werden. Fünf Klingen sollen ihn zur Strecke bringen: ein Leibwächter, eine Diebin, eine Meuchelmörderin, ein Fürst ohne Königreich und der Geheimdienstchef des Königs selbst. Den Mördern wird schnell klar, dass sie sich nicht nur miteinander verbünden müssen, um zu überleben. Sie müssen auch lernen, einander zu vertrauen. Doch können sie das? Was, wenn es einen Verräter unter den Verrätern gibt?



Meinung



Rojos Lebensmotto ist Blut gegen Gold, denn er verdient sich seinen Lebensunterhalt als Schläger.



"Five Broken Blades - Verrat ist Pflicht" ist eine fantastische Geschichte von Mai Corland. Das Buch ist am 28. August 2024 bei Fischer Tor erschienen, umfasst 496 Seiten, ist als ebook oder als gebundene Ausgabe erhältlich und wird ab 16. Jahren empfohlen. Unter anderem Namen hat die Autorin bereits einige Young Adult Romane veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Beworben wird das Buch mit den Schlagworten: Epische Fantasy, Spicy Romance, Phantastische Heist Story, Koreanische Mythologie, Sechs Point of Views, Magische Artefakte, Attentäter und Intrigen. Ein Gottkönig, welcher durch ein magisches Artefakt als unsterblich gilt, soll zu Fall gebracht werden. Fünf Attentätern soll es gemeinsam gelingen, diese fast unmögliche Mission zu erfüllen: Einem Leibwächter, einer Diebin, einer Meuchelmörderin, einem Prinzen ohne Königreich und dem Geheimdienstchef des Königs selbst. Was, wenn es einen Verräter unter den Verrätern gibt?



Aeri ist eine ambitionierte Meisterdiebin mit dem Wunsch nach Rache, die ihrem Vater ihren Wert beweisen soll.



Zuallererst möchte ich vorausschicken, dass dieser fantastische Roman potentiell triggernde Inhalte enthält. Deshalb findet man am Buchende eine Themenübersicht, die Spoiler enthalten kann. Die Kurzbeschreibung hat mich neugierig gemacht. Zudem mag ich es aus verschiedenen Perspektiven zu lesen. Interessiert habe ich das Buch zur Hand genommen um die TikTok Sensation selbst zu erkunden. Ich konnte schnell und problemlos in die Erzählung eintauchen. Besonders einnehmend fand ich es, die sehr unterschiedlichen Charaktere und ihre Hintergründe kennen zu lernen, zu versuchen sie zu durchschauen und zu verstehen. Es ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen ungleichartiger Protagonisten mit Ecken und Kanten sowie Abgründen, die sie in die Tiefe zu reißen drohen. Das fand ich sehr ansprechend. Ich konnte sie gut unterscheiden und kam nicht durcheinander. Es hat Spaß gemacht die Truppe zu begleiten.



Mikail kennt man als Meisterspion des Königs, von dem niemand weiß wer er wirklich ist, weil er sein Leben lang alle belogen hat.



Die Welt die die Autorin erdacht hat wird grob umrissen dargestellt. Sie ist von koreanischen Mythen, Legenden und kulturellen Besonderheiten inspiriert, vermischt mit künstlerischer Freiheit. Dieser erste Band beinhaltet hauptsächlich die Einführung und Anheuerung der Charaktere, sowie deren Reise zum Sitz des Königs. Dadurch lernt man die Protagonisten, die nicht sofort in einer Gruppe zusammengeworfen agieren, besser kennen. Es handelt sich um ein eher düsteres Fantasy Abenteuer voller mörderischer Lügner, moralisch fragwürdiger Figuren und zerstörerischer Geheimnisse. Dazu gesellen sich romantische Gefühle von mehreren potenziellen Paaren. Diese stehen zwar nicht im Vordergrund, nehmen aber doch einen sehr präsenten Teil der Geschichte ein. Obwohl die Protagonisten immer wieder in Gefahr geraten, ist die erste Hälfte des Buches eher gemächlich. Danach stehen die Vorbereitungen für das Attentat, gegenseitiges Misstrauen, das Interagieren der Charaktere bis zum Finale hin im Vordergrund.



Euyn ist ein verbannter Prinz und war einst ein angesehener Jäger, aber nun ist er selbst zum Gejagten geworden.



Erzählt wird aus der Sicht von sechs Protagonisten. Bei einer solchen Anzahl besteht immer Verwechslungsgefahr. Für mich waren sie gut zuordenbar und ich wurde nicht verwirrt. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, bildhaft und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Zur besseren Orientierung findet sich eine Karte am Anfang des Buches.



Sora wurde von ihren Eltern an einen Adeligen verkauft und von diesem zu einer begnadeten Giftmörderin ausgebildet.



Fazit: "Five Broken Blades - Verrat ist Pflicht" ist ein fantastischer Reihenauftakt von Mai Corland. Assassinen und Intrigen. Gemetzel und Blut. Geheimnisse und Abgründe. Freundschaft und Liebe. Es handelt sich um ein fantastisches Abenteuer voller mörderischer Täuscher, moralisch problematischer Charaktere und zerstörerischer Verschleierung. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch zwiegespalten aufgenommen wird. Von mir gibt es ***** Sterne.



Zitat



"Eine scharfe Klinge wird man nur, indem das Leben alles Weiche abschleift."

(Zitat aus "Five Broken Blades - Verrat ist Pflicht", Pos.: 2887)



Reihe



Band 1: Five Broken Blades - Verrat ist Pflicht

Band 2:

Band 3:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2024

Eine Seherin, ein Auftragsmörder und geheimnisvolle Magie, die ihre Schicksale aneinanderbindet...

Crashing Stars
0

Kurzbeschreibung



Vesper Quill arbeitet für den mächtigen Großkonzern Kent Corp. Als sie erkennt, dass dessen neu entwickelte Raumschiffserie erhebliche Sicherheitsrisiken aufweist, ist ihr Name plötzlich ...

Kurzbeschreibung



Vesper Quill arbeitet für den mächtigen Großkonzern Kent Corp. Als sie erkennt, dass dessen neu entwickelte Raumschiffserie erhebliche Sicherheitsrisiken aufweist, ist ihr Name plötzlich in aller Munde – und steht ganz oben auf der Eliminierungsliste von Kent Corp. Von Feinden umgeben, muss Vesper um ihr Leben kämpfen. Dabei kommt ihr der Elitesoldat Kyrion Caldaren gefährlich nahe, doch statt sie zu töten, beharrt er darauf, dass zwischen ihren Seelen ein magischer Bund besteht – einer, der ihnen beiden zum Verhängnis werden könnte.



Meinung



"Crashing Stars" ist ein fantastisches Science Fiction Abenteuer und der Auftakt zu einer neuen Serie von Jennifer Estep. Das Buch ist am 29. August 2024 im Piper Verlag erschienen, umfasst 448 Seiten und ist als ebook oder als Paperback erhältlich. Jennifer Estep ist eine internationale Bestsellerautorin und ich habe schon viele Bücher von ihr gelesen. Nun war ich gespannt, wie gut mich ihre neue Space Opera unterhalten würde. Vesper Quill ist eine Laborratte. Sie arbeitet im Forschungs- und Entwicklungslabor der Kent Corporation. Vesper ist dafür verantwortlich, Fehler in den Konstruktionen der Firma zu beheben und neue gewinnbringende Produkte zu entwickeln. Dabei ist ihre Sehermagie sehr hilfreich. Leider deckt sie einen Mangel auf, den Kent verborgen halten wollte und nun schwebt sie in Lebensgefahr.



Kyrion Caldaren ist der Anführer der Arrows - der Elitekampftruppe des Imperiums. Als Auftragskiller des Herrschers ist er bei den Menschen der Archipel - Galaxie gefürchtet. Allerdings gibt es auch genug Feinde die ihn tot sehen wollen. Zwei sehr unterschiedliche Charaktere, welche in nicht zu vergleichenden Leben feststecken und doch verbindet sie etwas - ein Truebond. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Schnell konnte ich mich ins Space Setting einfinden. Die ersten Kapitel begleitet man ausschließlich Vesper. Als sie sich in einer prekären Situation befindet, taucht Kyrion auf der Bildfläche auf. Zwischen den Beiden brodelt es ordentlich. Sie wollen sich gegenseitig umbringen, bis sie sich auf einen Waffenstillstand einigen.



Die Autorin hat ein gefälliges Setting entworfen, wie man es aus Filmen und Büchern des Genres kennt. Fiktionale Techniken, wissenschaftliche Errungenschaften und zukünftige Entwicklungen fügen sich gut in das Geschehen ein. Die Hauptprotagonisten sind Ende 30, stehen mit beiden Beinen im Leben und sind geprägt von ihrer Vergangenheit. Sie haben Ecken sowie Kanten und sind alles andere als perfekt. Es gibt Psioniker – Menschen mit geistigen Fähigkeiten wie Telekinese, Telepathie und Telempathie – sowie Seher, Siphons und andere Leute, die Magie anwenden können. Es herrscht Krieg. Es gibt Intrigen und Machtspiele sowie Mysterien und Geheimnisse. Abgerundet wird das Ganze von Humor und einer gewissen Leichtigkeit.



Erzählt wird abwechselnd von Vesper und Kyrion. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, lebendig und flüssig führt sie durch die Erzählung. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.



Fazit: "Crashing Stars" ist ein fantastisches Science Fiction Abenteuer und der Auftakt zu einer neuen Serie von Jennifer Estep. Eine technikaffine Seherin und ein begnadeter Auftragskiller aneinander gebunden durch ein Truebond. Mich hat dieser erste Band wunderbar unterhalten und ich freue mich darauf die Reihe weiter zu verfolgen. Von mir gibt es ***** Sterne.



Zitat



"Truebonds sind wie Sturmschwertet. Alle wollen sie, aber nur wenige Leute wissen, wie man sie korrekt verwendet - oder das sie einen in Stücke schlagen können."

(Zitata aus "Crashing Stars", Pos.: 40)



Reihe



Band 1: Crashing Stars

Band 2:

Band 3:

Band 4:

Band 5:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Eine unwirtliche Inselwelt, Spionagearbeit, blutige Kämpfe, hinterhältige Plünderungen, politische Ränkespiele, gesponnene Intrigen...

Bridge Kingdom – Der Verrat der Königin
0


!!! ACHTUNG !!! Band 2 einer Reihe
 
Kurzbeschreibung
 
Lara hat die Intrigen ihres Vaters zu spät erkannt. Durch ihren Verrat konnte er das Bridge Kingdom einnehmen und hat nun die Kontrolle über alle ...


!!! ACHTUNG !!! Band 2 einer Reihe
 
Kurzbeschreibung
 
Lara hat die Intrigen ihres Vaters zu spät erkannt. Durch ihren Verrat konnte er das Bridge Kingdom einnehmen und hat nun die Kontrolle über alle anderen Reiche. Lara wurde verbannt und darf nie wieder ins Bridge Kingdom zurückkehren – sonst droht ihr der Tod. Doch dann wird Aren von ihrem Vater gefangen genommen. Lara ist fest entschlossen, Aren zu retten. Doch der Kampf um das Bridge Kingdom wird mit aller Brutalität geführt.  Und während alle, die sie liebt, in tödlicher Gefahr schweben, muss Lara entscheiden, für wen sie kämpft: Aren, ihr Königreich oder sich selbst.
 
Meinung
 
"Bridge Kingdom - Der Verrat der Königin" ist die Fortsetzung einer fantastischen Reihe von Danielle L. Jensen. Das Buch ist am 30. November 2023 im Piper Verlag erschienen, umfasst 464 Seiten und ist als Paperback oder als ebook erhältlich. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für mich ist dies die erste Reihe die ich von ihr lese. Die Tik - Tok - Sensation ist jetzt auf Deutsch erschienen und lässt nun auch die Leser hier zu Lande ins stürmische Karibik - Setting abtauchen. Fünfzehn Jahre verborgen vor aller Welt, wurden Lara und ihre elf Halbschwestern aufgezogen und trainiert, um ein einziges Ziel zu erreichen. Eine von ihnen soll dem König vom Bridge Kingdom als Braut angeboten werden und das Königreich zu Fall bringen. Lara ist fest entschlossen ihre Mission erfolgreich abzuschließen. Obwohl sie ihre Meinung ändert, führt sie das Bridge Kingdom seinem Untergang entgegen. Lara wird verstossen, doch als sie erfährt das ihr Vater ihren Ehemann gefangen hält, macht sie sich auf um ihn zu retten.
 
Der erste Band der Reihe hat mir richtig gut gefallen. Gespannt habe ich das Buch zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Der Einstieg in die Erzählung fiel mir nicht schwer. Das Geschehen aus dem Auftaktband hatte ich, durch den kurzen Intervall zwischen den Veröffentlichungen, noch sehr gut in Erinnerung. Das Schicksal der zwölf Halbschwestern hat mich sofort in die Geschichte gezogen. Gespannt habe ich Laras Reise in Feindesland begleitet. Mit ihr gemeinsam habe ich Ithicana zum ersten Mal erblickt und Stück für Stück König Aren kennen und lieben gelernt. Ich habe den Fall des Bridge Kingdom miterlebt, Arens Zorn gespürt und Laras Verzweiflung verstanden. Doch Lara rafft sich auf, ist fest entschlossen ihre neue Heimat und ihren Ehemann zu retten. Die Welt die die Autorin erschaffen hat, hat mir sehr gut gefallen. Besonders das raue Ithicana und die Brücke, welche für alle Dreh und Angelpunkt ist. Das erdachte Setting kommt ganz ohne Magie, übernatürliche Gaben oder fantastische Kreaturen aus. Die rauen Lebensbedingungen, die heimische Fauna und die anderen Königreiche sind ständig lauernde Gefahren.
 
Lara war für mich eine interessante Protagonistin, deren Zerrissenheit und Zwiespältigkeit ich gut nachvollziehen konnte. Auch Aren konnte mich für sich einnehmen. In diesem Band toben auch in ihm widerstreitende Gefühle. Zudem werden die Beiden von weiteren sehr unterschiedlichen Charakteren durch die Erzählung geleitet. Der Leser trifft auf alte Bekannte, doch die Autorin hat auch neue Protagonisten ins Spiel gebracht. Die Liebesgeschichte verläuft nach dem Enemies to Lovers Schema, welches gut zu den Grundpfeilern der Geschichte passt. Man wird mit blutigen Kämpfen, hinterhältigen Überfällen, politischen Ränkespielen, gesponnenen Intrigen und lauernden Verrat konfrontiert. Insgesamt hat mir dieser zweite Band wieder sehr gut gefallen. Die Erzählung rund um Lara und Aren ist damit grundsätzlich abgeschlossen. Weiter geht es im Englischen mit Laras älterem Bruder und der Erbin eines feindlichen Königreiches. Ich hoffe die Reihe wird weiter übersetzt. Ich würde sie auf jeden Fall weiter verfolgen.
 
Erzählt wird abwechselnd von Lara und Aren. Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr gerne. Leicht, klar, gut beschreibend und flüssig geht es durch die Seiten. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend. Das Erzähltempo war angenehm. Am Anfang des Buches findet sich eine Karte der Königreiche.
 
Fazit: "Bridge Kingdom - Der Verrat der Königin" ist die Fortsetzung einer fantastischen Reihe von Danielle L. Jensen. Man wird mit blutigen Kämpfen, hinterhältigen Überfällen, politischen Ränkespielen, gesponnenen Intrigen und lauernden Verrat konfrontiert. Ich wurde wunderbar unterhalten. Von mir gibt es ***** Sterne.
 
Zitat
 
"Fünfzehn verdammte Jahre, in denen man uns einer Gehirnwäsche unterzogen hat, bis wir glaubten, unser Volk hungere und sterbe wegen Ithicana. Sie haben uns geschlagen und uns hungern lassen, haben uns zu Mörderinnen gemacht, und auf jedem Schritt des Weges haben sie uns eingetrichtert, das alles diene dazu, Maridrina vor Euch zu retten. Dass Ihr der Grund wart, warum wir so leiden mussten."
(Zitat aus "Bridge Kingdom - Der Verrat der Königin", Pos.: 2055)
 
Reihe
 
Band 1: Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin
Band 2: Bridge Kingdom - Der Verrat der Königin

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Grausame Morde im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts...

Stalking Jack the Ripper
0

Kurzbeschreibung





London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben ...

Kurzbeschreibung





London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren. Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln – schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld … und zu einem furchtbaren Geheimnis.





Meinung





"Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten" ist der erste Band der grausamen Fälle der Audrey Rose von Kerri Maniscalco. Das Buch ist am 2. November 2023 im Piper Verlag erschienen, umfasst 416 Seiten und ist als Paperback oder als ebook erhältlich. Die Autorin hat mich im fantastischen Genre bereits gut unterhalten. Hierbei handelt es sich um die im englischen Sprachraum mit Begeisterung aufgenommene Debütreihe der Autorin. Jeder Teil der grausamen Fälle der Audrey Rose Reihe ist von der Geschichte eines historischen Serienkillers inspiriert. Gemeinsam mit Thomas Cresswell versucht Audrey Rose den Mördern auf die Spur zu kommen. Beworben wird das Ganze als Mix aus historischem Roman, Thriller und Romance. Im ersten Band geht es um Jack the Ripper, einen Serienmörder dem die Morde an mindestens fünf Frauen im Herbst des Jahres 1888 in London zugeschrieben werden. Der Mörder wurde nie gefasst. Seine Identität ist auch heute noch Anlass für Spekulationen.





Gespannt habe ich den ersten Band der historischen Mysteryreihe zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Das Buch startet mit einer Obduktion welche Audrey Rose durchführt. Sie teilt die makabere Leidenschaft ihres Onkels für Leichen, Todesursachen, Krankheiten und Kriminologie. Als Frauen auf bestialische Art ermordet werden, wird sie so in die Ermittlungen hineingezogen. Audrey Rose war für mich eine sympathische Protagonistin. Zwar ist sie teilweise etwas naiv und kurzsichtig, handelt unüberlegt oder emotionsgeleitet, aber dies lässt sich ihrem jungen Alter zuschreiben. Ihr zur Seite gestellt wird Thomas Cresswell - ein Student der Gerichtsmedizin und Assistent ihres Onkels. Er verfügt über eine beachtliche Beobachtungsgabe und stellt aufgrund dieser Zusammenhänge her, welche anderen verborgen bleiben. Außerdem liebt er es Audrey zu necken und sie in Verlegenheit zu bringen. Auch ihn mochte ich sehr gerne, obwohl er sich oft distanziert und kalt gibt. Weitere interessante Charaktere sind Audrey Roses strenger Vater, ihr liebevoller Bruder und ihr exzentrischer Onkel.





Brutale Morde. Verunstaltete Leichen. Dunkle Gassen. Wie man sich gut vorstellen kann, ist die Stimmung zumeist düster, bedrückend und bedrohlich. Das Geplänkel von Audrey Rose und Thomas hellen das Ganze jedoch auf. Der Kriminalfall lädt zum miträtseln ein, wobei man natürlich seine eigenen Schlüsse zieht und womöglich früher, als die Protagonisten selbst, auf den Täter stößt. Es herrscht zwar eine konstante Grundspannung, aber hochspannend und atemberaubend war es für mich eher nicht. Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte viel Lesefreude bereitet. Audrey Rose und Thomas sind ein gutes Team und langsam kommen romantische Gefühle auf. Diese drängen sich nicht in den Vordergrund, sondern fügen sich unaufdringlich in die Geschichte ein. Insgesamt gehen die Ermittlungen eher etwas schleppend voran. Die Autorin hat sich die künstlerische Freiheit genommen und einige Daten für die Erzählung angepasst, die Zeitachse teilweise verändert und historische Ungenauigkeiten gelten lassen.



Erzählt wird aus der Sicht von Audrey Rose. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar und lebendig führt die Autorin durch die Seiten. Die Sprache war für mich zur vergangenen Zeit passend. Das Erzähltempo eher gemessen. Zwischen den Kapiteln finden sich angemessene Bilder, Zeichnungen und Schriftstücke.





Fazit: "Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten" ist der erste Band der grausamen Fälle der Audrey Rose von Kerri Maniscalco. Jeder Teil der Reihe ist von der Geschichte eines historischen Serienkillers inspiriert. Brutale Morde. Verunstaltete Leichen. Dunkle Gassen. Die Aufklärung geht eher ruhig sowie gemächlich voran und man weiß vielleicht vor den Protagonisten wer der Mörder ist, aber mich hat das Buch trotzdem wunderbar unterhalten. Von mir gibt es ***** Sterne.





Zitat





"Lang und schwer ist der Weg, der aus der Hölle führt zum Licht"...

(Zitat aus "Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten", Pos.: 4501)





Reihe





Band 1: Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten

Band 2: Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd ( 2. Jänner 2024)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere