Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2023

Leider kein Highlight.

New Hope - Das Leuchten der Träume
0

Ich liebe die Reihe, seit ich den ersten Band lesen konnte. Nun geht es um Lu und Curtis, die beiden schon lange miteinander befreundet sind. Sie arbeitet in seinem Restaurant und geht ihrem Foodblog nach. ...

Ich liebe die Reihe, seit ich den ersten Band lesen konnte. Nun geht es um Lu und Curtis, die beiden schon lange miteinander befreundet sind. Sie arbeitet in seinem Restaurant und geht ihrem Foodblog nach. Doch da scheint mehr zwischen ihnen …

Lu & Curtis: Beide sind beste Freunde und man kennt sie aus den vorherigen Bänden. Man spürt zwar, dass es da eine Verbindung gibt, doch ich habe sie nicht komplett gespürt.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und ich liebe die Dinge, die hier erschaffen wurden von der Autorin. Die Perspektive wird im Wechsel aus der Perspektive von beiden erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren kennt man bereits die Vorkommen.

Die Geschichte hat mich zwar mitgenommen, aber nicht wie seine Vorgänger Bände. Lu und Curtis kennen sich schon lange, doch sie verbirgt ein Geheimnis, das er nicht weiß. Da hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass sie sich ihm schon früher anvertraut hätte. Insgesamt war es ein interessanter Abschluss, der leider nicht ganz mit den vorherigen Büchern mithalten kann.

Das Cover sieht wunderschön aus und passt perfekt zu den anderen Bänden.


FAZIT :
Ein Abschluss aus dieser schönen Kulisse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Leider nicht komplett mitgerissen.

Worlds Beyond
0

Ich habe die erste Trilogie geliebt aus der Feder der Autorin und meine Vorfreude war dementsprechend groß. Mit diesem Band endet die Worlds Geschichte von den 3 Pärchen die miteinander verknüpft sind. ...

Ich habe die erste Trilogie geliebt aus der Feder der Autorin und meine Vorfreude war dementsprechend groß. Mit diesem Band endet die Worlds Geschichte von den 3 Pärchen die miteinander verknüpft sind. Nele hat ein Volontariat bei einer erfolgreichen Literaturagentur in London ergattert. In London lernt sie auch Matthew kennen und beide haben einige Dates zusammen. Doch ausgerechnet sitzt dieser ihr auf einmal als ihren Chef gegenüber…

Was hat das Schicksal vor?

Die Autorin zeigt deutlich, dass es wichtig ist seinen Träumen zu folgen und auch wenn es natürlich Steine gibt, die man überwinden muss. Natürlich kommt das Schicksal dazwischen, was es für Nele nicht einfach nun, mit Matthew anders umzugehen nach ihren Dates.

Nele ist für mich eine sympathische Protagonistin, aber sie war für mich nicht komplett greifbar wie die anderen Protagonistinnen vor ihnen.

Matt (Matthew) hat eine interessante Vorgeschichte, die mit jeder neuen Seite langsam etwas mehr gelüftet wird.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mir wieder sehr gefallen. Es wird im Wechsel aus der Perspektive von Matt und Nele erzählt. Der Leser kann so ihre Gedanken und Gefühle näher erfahren und sie so noch näher kennenlernen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte hat mich zu Beginn neugierig gemacht und wie in den Vorgängerbüchern war ich gespannt auf die Protagonisten. Doch leider wurde meine Freude beim Lesen etwas getrübt, weil Nele mich nicht so umgehauen hat wie ihre Vorgängerinnen in Band 1/2. Die Liebesgeschichte war für mich gut gemacht, aber ein wenig hat es mir dann bedauerlicherweise doch gefehlt. London ist eine wunderschöne Kulisse und ich würde selbst gerne dorthin reisen.

Ein interessanter Abschluss der Reihe, der mich bedauerlicherweise nicht ganz mitnehmen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2022

Leider nicht ganz so überzeugend.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
0

Ich habe mich riesig auf den Auftakt dieser Dilogie gefreut. Es geht um die Protagonistin Karina und Malik. Sie benötigt das Herz eines Königs, um ihre Mutter wiederzubeleben und Maik muss Karina töten, ...

Ich habe mich riesig auf den Auftakt dieser Dilogie gefreut. Es geht um die Protagonistin Karina und Malik. Sie benötigt das Herz eines Königs, um ihre Mutter wiederzubeleben und Maik muss Karina töten, um seine Schwester zu retten..

Karina macht eine großartige Wandlung durch und bei ihr habe ich gespürt das je mehr ich in die Geschichte eintauche so viel passiert.

Malik hat mich neugierig gemacht und er hat ebenfalls eine interessante Ausstrahlung. Er liebt seine Schwester und will sie unbedingt befreien . ..

Der Schreibstilist angenehm flüssig und man erlebt im Wechsel aus der Perspektive von Malik und Karina die Handlung. Man kann so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse des Reiches wird am Anfang des Buches perfekt dargestellt.

Die Geschichtehat mich neugierig und immer wieder fasziniert. Karina ist eine Frau, die eine große Verantwortung trägt als junge Königin. Sie will ihre Mutter retten und dazu muss sie etwas riskieren. Doch Malik will ebenfalls einen Menschen retten und da steht ihm die Königin im Weg. Was hat das Schicksal vor mir beiden? Wow, es war eine Achterbahnfahrt und man ahnt nicht, was alles auf uns Leser zukommt. Leider gab es Dinge, die mir nicht so ganz gefallen haben. Unter anderem der Einstieg, bei dem man direkt in die Geschichte hineingeworfen wird. An dieser Stelle hätte ich mir vielleicht mehr Vorgeschichte gewünscht. Das Ende lässt noch vieles offen und man ahnt nicht, was kommen wird.

Das Cover sieht wunderschön aus und ich mag den farbigen Buchschnitt.

FAZIT :

Ein interessanter Auftakt, der mich nicht komplett mitreißen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Leider kein Highlight.

Carry me through the night
0

Meine Meinung

In „Carry me through the night“ geht es um die Geschichte von Autumn und Ryan. Beide lernen sich an der Universität kennen und es scheint eine besondere Chemie zu herrschen. Doch was, wenn ...

Meine Meinung

In „Carry me through the night“ geht es um die Geschichte von Autumn und Ryan. Beide lernen sich an der Universität kennen und es scheint eine besondere Chemie zu herrschen. Doch was, wenn dieser ein Geheimnis vor ihr hat?
Was hat das Schicksal vor?

Autumn kommt aus keiner wohlhabenden Familie und dennoch hat sie es geschafft ein Stipendium an einer Universität zu bekommen. Sie ist eine authentische Protagonistin, die sich nicht von Gefühlen beeinflussen lassen will, aber dann lernt sie Ryan kennen.

Ryan ist ebenfalls Student und hat sein Päckchen zu tragen. Er hat mich auf den ersten Blick neugierig gemacht. Immer wieder versucht er es allen recht zu machen, aber vergisst dabei sich selbst.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man lernt dabei die Charaktere noch näher kennen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse des Colleges hat perfekt zur Geschichte gestimmt.

Die Geschichte beginnt langsam und ich muss gestehen, dass ich eine Weile gebraucht habe, um in die Handlung zu gelangen. Autumn hat mir als Protagonistin sehr gefallen und bei Ryan habe ich erst etwas Zeit gebraucht. Bei Ryan spürt man das er etwas verloren hat, das ihn immer noch sehr belastet und nicht einfach zu vergessen ist. Autumn kommt aus einer großen Familie und hat sich immer um ihre Geschwister kümmern müssen. Auf der Uni soll das nun anders werden und sie will es mit ihrem Stipendium schaffen. Doch da kommt die Begegnung mit Ryan, die alles durcheinanderbringt. Als sie sich mehr auf ihn einlässt, passiert etwas und auf einmal fragt sie sich, ob sie ihm wirklich trauen kann?

Leider hatte ich nicht immer das Gefühl, dass die Handlung vorangeht und mein Lesefluss war daher nicht immer so gut..

Das Cover ist ein toller Hingucker und passt wunderbar zum Buch.

Fazit

„Carry me through the night“ ist eine interessant New Adult Geschichte, die mich nicht komplett gepackt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2021

Leider hat es mich nicht so gepackt

Wild Irish - Cillian
0

In „Wild Irish - Cillian“ geht es um die Geschichte von Delaney und Cillian .
Sie möchte, nachdem Tod ihrer Schwester und nachdem sie ihren Verlobten mit einer anderer erwischt hat, eine Reise nach Irland ...

In „Wild Irish - Cillian“ geht es um die Geschichte von Delaney und Cillian .
Sie möchte, nachdem Tod ihrer Schwester und nachdem sie ihren Verlobten mit einer anderer erwischt hat, eine Reise nach Irland und damit die Bucket List ihrer Schwester abarbeiten. Auf ihrem Weg trifft sie auf Cillian der von amerikanischen Touristen gar nichts hält. Er ist eigentlich mit seiner Band auf Erfolgskurs, doch er hat sich mit seiner Band überworfen …

Cillian ist der männliche Protagonist und über ihn erfährt man leider nur das, was im Klappentext steht, er hat eine Band, die die Charts stürmt und diese eigentlich wieder auseinander ist.

Delaney hat ihre beste Freundin und Schwester durch deren Krankheit verloren und will nun nachdem auch ihr Verlobter sie betrogen hat, den Wunsch ihrer Schwester erfüllen. Leider bekommt man sonst nur wenig Information über sie und deswegen blieb sie für mich nur flach.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Cillian und Delaney erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse von Irland ist einfach atemberaubend und ich habe durch die Augen der Charaktere so vieles entdeckt.

Die Spannung hat mich langsam in die Geschichte gezogen. Die Handlung beginnt direkt mit Delaney Reise nach Irland, weil sie erst mal Abstand benötigt, um erst den Tod ihrer Schwester und das Fremdgehen ihres Verlobten zu verdauen. Eine Bucket Liste ihrer Schwester mit Dingen, die sie noch machen wollten in Irland mit im Gepäck. Das war leider schon alles, was man über die Protagonisten erfährt. Von Cillian erfährt man ebenfalls nur ein wenig von seiner Person. Er ist Sänger einer irischen Band, die eigentlich ihren Durchbruch feiern sollten, doch dann gab es einen Streit mit seinem Bruder. Als nun Delaney in sein Leben gerät, spürt man sofort eine Anziehung. Die Handlung kam mir Zeitweise wie eine schnelle Kurzgeschichte vor und ich hätte mir ein wenig mehr zu den Charakteren gewünscht. Potenzial ist vorhanden, jedoch wurde es nicht völlig ausgeschöpft.
Dennoch bin ich neugierig was im 2. Band passieren wird, denn am Endes des E-Books gab es eine Leseprobe.

Das Cover sieht interessant aus, obwohl man den Mann darauf nur bis zur Nase erkennen kann.

Fazit

„Wild Irish - Cillian“ ist ein interessanter Auftakt dieser neuen Reihe, jedoch hätte man ein wenig mehr daraus machen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere