Profilbild von Buch_Versum

Buch_Versum

Lesejury Star
offline

Buch_Versum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Versum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2022

…emotionsgeladenen, hin und her gerissen, mit der Aufopferung für die Familie…

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy
0

Endlich der nächste Bridgerton und leider der letzte der Reihe.
Gregory , der Jüngste der Geschwister,glaubt schon immer an die wahre Liebe, er ist überzeugt dass er diese sofort erkennt und ihr bedingungslos ...

Endlich der nächste Bridgerton und leider der letzte der Reihe.
Gregory , der Jüngste der Geschwister,glaubt schon immer an die wahre Liebe, er ist überzeugt dass er diese sofort erkennt und ihr bedingungslos verfällt.
Kein Wunder dass er denkt, dass er sofort in Lady Hermione verliebt ist, doch was genau bringt ihn immer wieder zu Lady Lucy, mit der er viel mehr gemeinsam hat, als ihm liebe wäre.
Sie verstehen sich vom ersten Moment, sind aneinander ebenbürtig und bieten sich perfekte Schlagabtausche.
Lucy ist praktisch verlobt, sieht sich selbst als unscheinbar, besonders im Vergleich zu ihrer besten Freundin Hermione, die immer im Mittelpunkt steht.
Sie beeindruckt mit ihren Feingefühl, Freundlichkeit, Intelligenz und Raffinesse, sie weiß sofort was sie ihm Bezug auf Gregory empfindet und doch scheint ihr Glück ihr nicht bestimmt zu sein.

Ob die Beiden eine Chance auf ihr Glück haben ? Wird dem Leser ein spektakuläres Finale geboten?

Lest selbst und verliert euch wieder in einer Zeit, die so begnadete weibliche Persönlichkeiten hervor zeigt, die ihrer schon voraus waren, für ihre Familie alles opfern und ihr eigenes Glück abseits stellen.
Besonders Lucy, sie kommt immer hinter Hermione, ihr Glanz verschleiert, die wunderschön und liebreizende Lucy, der keiner einen zweiten Blick bietet, doch schnell merkt man dass sie viel mehr als nur der Anhang ist. Eine wundervolle junge Frau, die so viele Charakterstärke besitzt, an das Gute im Menschen denkt und ihr Glück hinter das ihrer Familie stellt.
Nur im Bezug auf Gregory scheint sie leicht ins Wanken zu geraten, der sie in Sturm erobert, für sie kämpft, sie für sich beansprucht und versucht sein Glück zu erlangen.

Eine unglaubliche Kombination, die eine erstaunliche Dynamik als auch Chemie erzeugt, die durch köstlich amüsante Schlagabtausche, emotionsgeladene Verstrickungen als auch einer prickelnde Leidenschaft anzieht.

Ein eindrucksvolles Werk, was einen die Tiefe und Bedeutung der wahren Liebe aufzeigt.

Ich war wieder hin und weg, begeistert von der Hoffnung und dem Glauben an die Liebe, wie sie dann in den verschiedensten Momenten durchblickt und man sich mit Gregory in diesem verstrickt.
Herausstechend auch Lucy, die eindrucksvoll verzaubert und mit ihrem Wesen entzückt.
Ein erstaunliches Lesevergnügen, wo ich mich hin eingestürzt und es in einem Rutsch verschlungen habe.

Es bietet uns Einblicke in die Zeit, wo es am schwersten war als Frau wahrgenommen zu werden, der eigenen Meinung und sein Leben selbst zu bestimmen.
Ich habe mich mit Vorfreude auf das Werk gestürzt und bin wieder beeindruckt, ich liebe jede Zeile dieses Werkes, es war herrlich wieder in der Welt einzutauchen. Besonders war es eine Freude an Gregorys Entwicklung, dem Wachstum seiner Liebe und seinen Erkenntnissen bei zu wohnen. Wundervolle Persönlichkeiten geboten bekommt, in ihre Perspektive, deren Ängste und Gefühle ein tauscht und teil der Welt der Gesellschaft als auch der intensiven Verbindung zu werden.

Am wichtigsten aber wieder in die Familie Bridgerton gezogen zu werden, wieder einmal ein Mitglied ins Herz zu schließen und nicht mehr sicher zu sein, welcher eigentlich der Favorit dieser sein könnte.
Keine Rede, ich war nervenzehrend bei Daphne mit ihrem Simon, atemberaubend involviert in Kate und Anthony, berauscht von Benedict und Sophie, überrascht mit Colin und Penelope, beflügelt von Eloise und Phillip, hingerissen von Francesca und Michael sowie beeindruckt von Hyacinth und Gareth.

Eine genialer Band, die uns in die Welt der Bridgertons geschleudert hat und einen nicht mehr los lässt. Übrigens könnt ihr den Band unabhängig lesen, verpasst aber die beeindruckenden anderen Mitglieder der Familie.

Ich kann euch nur mein entzücken zu diesen verdeutlichen, kann nur sagen ihr werdet umgehauen und erstaunt sein.
Eine Reihe, die man vollkommen ins Herz schießt, dieses Werk einen von den verschiedensten Charaktereigenschaften angezogen wird, den Schicksalsschläge vereinnahmt, einen von dem beiden Persönlichkeiten entzückt, köstlich amüsiert und einen prickelnd beansprucht, wieder vollkommen in der gefühlvolle Geschichten involviert wird.
Herausstechend die Schlagabtausche der Beiden, ihre ersten dynamischen Begegnungen, die einen einfach köstlich amüsieren aber auch die Emotionen widerspiegeln, den sich keiner dieser zu gestehen will und in dramatischen Auseinandersetzungen führen.

Ich bleibe vollkommen zufrieden und mit einen seufzen zurück, verabschiede mich mit einem weinenden und lachenden Auge von dieser genialen Reihe, schon zum vielfachen hat mich die Autorin komplett überzeugt und freue mich sehr auf das nächste Werk dieser.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

Bridgerton

HochzeitsglockenfürLadyLucy

JuliaQuinn

Netflix

MiraTaschenbuch

HarperCollins
#Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

…frech, eigensinnig & viel zu clever wie ihre Zeit...verschlingend…

Bridgerton - Mitternachtsdiamanten
0

Endlich der nächste Bridgerton, Hyacinth, die Jüngste der Geschwister, ist viel zu toughe und eilt der berüchtigten Lady Danbury hinter her, sieht in ihr die wahre Freundin, liebenswerte und intelligente ...

Endlich der nächste Bridgerton, Hyacinth, die Jüngste der Geschwister, ist viel zu toughe und eilt der berüchtigten Lady Danbury hinter her, sieht in ihr die wahre Freundin, liebenswerte und intelligente Frau, die ihre Makel mit Betonung präsentiert.
Die harte Schale ist nämlich nicht für alle präsentabel, denn genau wie Hyacinth ist es ihr Enkel, Gareth, der genau weiß wie liebenswert, fürsorglich und beschützend seine Großmutter sein kann.

Dieser wurde nämlich von seinem Vater verstoßen, stand am Abgrund und nur durch seine Großmutter bekam er die Möglichkeit weiter hin in den höheren Kreisen zu bleiben.
Herausstechend ist er aber ein gutaussehender junger Mann, dem sein Ruf nicht im guten Sinne heraus eilt.

Ob er diesen gerecht wird oder doch auch nur eine perfekte Maskerade zur Schau stellt ?

Lest selbst und verliert euch wieder in einer Zeit, die so begnadete weibliche Persönlichkeiten hervor zeigt, die ihrer schon voraus waren, sich nicht abgeneigt haben, sich durch zusetzten und nach etwas bedeutsamen strebten.
Besonders Hyacinth, die im geliebten Hause Bridgerton aufwuchs, musste sich nie ihrer Stellung beweisen, konnte sich frei äußern und ihren eigenen Weg gehen, der nicht immer selbstverständlich für eine junge Dame war.
Angeleitet von der Erfahrungen ihrer Geschwister als auch ihrer lieben Freundin Lady Danbury zeigt sie sich auch im Umgang mit Gareth mal widerspenstig, starrsinnig und für ihn viel zu verführerisch. Besonders wo sie ein geheimnisvolles Tagebuch zusammenführt und die Neugierde, Abenteuerlust als auch Gareths unbewusste Sehnsucht nach Anerkennung durch seinen Vater hervor bringt.

Eine unglaubliche Kombination, die eine erstaunliche Dynamik als auch Chemie erzeugt, die durch köstlich amüsante Schlagabtausche als auch einer berauschende Leidenschaft anzieht.

Ein eindrucksvolles Werk, was nicht nur die verschiedensten Fassaden der Persönlichkeiten, Ängste als auch Sehnsüchte aufzeigt.

Ich war wieder hin und weg, begeistert von der Verbindung und Zuneigung zwischen Hyacinth und Lady Danbury, ihrer Gemeinsamkeiten als auch Hyacinths Stärken in so jungen Jahren, ihr Durchsetzungsfähigkeit und dem Willen, ihre Ziele zu erreichen. Herausstechend auch Gareth, seine Verletzlichkeit, sein Drang sich zu beweisen und sein Wille sich im richtigen Zeitpunkt zu beugen.
Ein erstaunliches Lesevergnügen, wo ich mich hin eingestürzt und es in einem Rutsch verschlungen habe.

Es bietet uns Einblicke in die Zeit, wo es am schwersten war als Frau wahrgenommen zu werden, der eigenen Meinung und seinem Charakter nicht zu offen zu präsentieren.
Ich habe mich mit Vorfreude auf das Werk gestürzt und bin wieder beeindruckt, ich liebe jede Zeile dieses Werkes, es war herrlich wieder in der Welt einzutauchen. Besonders war es eine Freude an Hyacinths erfolgreicher Suche teilzunehmen, ihrem Gemüt bei zu wohnen und hin bis zum Erkennen der Liebe an ihrer Seite zu sein. Wundervolle Persönlichkeiten geboten bekommt, in ihre Perspektive, deren Ängste und Gefühle ein tauscht und teil der Welt der Gesellschaft als auch der intensiven Verbindung zu werden.

Am wichtigsten aber wieder in die Familie Bridgerton gezogen zu werden, wieder einmal ein Mitglied ins Herz zu schließen und nicht mehr sicher zu sein, welcher eigentlich der Favorit dieser sein könnte.
Keine Rede, ich war nervenzehrend bei Daphne mit ihrem Simon, atemberaubend involviert in Kate und Anthony, berauscht von Benedict und Sophie, überrascht mit Colin und Penelope, beflügelt von Eloise und Phillip sowie berauscht von Francesca und Michael.

Eine genialer Band, die uns in die Welt der Bridgertons geschleudert hat und einen nicht mehr los lässt. Übrigens könnt ihr den Band unabhängig lesen, verpasst aber die beeindruckenden anderen Mitglieder der Familie.

Ich kann euch nur mein entzücken zu diesen verdeutlichen, kann nur sagen ihr werdet umgehauen und erstaunt sein.
Eine Reihe, die man vollkommen ins Herz schießt, dieses Werk einen von den verschiedensten Charaktereigenschaften angezogen wird, den Schicksalsschläge vereinnahmt, einen von dem Abenteuer entzückt, köstlich amüsiert und einen prickelnd beansprucht, wieder vollkommen in der gefühlvolle Geschichten involviert wird.
Herausstechend die Schlagabtausche der Beiden, die einen einfach köstlich amüsieren aber auch die Emotionen widerspiegeln, den sich keiner dieser zu gestehen will.

Ich bleibe vollkommen zufrieden und mit einen seufzen zurück. Schon zum vielfachen hat mich die Autorin komplett überzeugt und ich freue mich auf das nächste Werk.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

Bridgerton

Mitternachtsdiamanten

JuliaQuinn

Netflix

MiraTaschenbuch

HarperCollins
#Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

...emotionsgeladen, mit eindrucksvollen Persönlichkeiten, die ihre Sehnsucht hinter die auferlegte Bürde stellen…

American Crown – Beatrice & Theodore
1

In Amerika herrscht die Monarchie, die Thronerbin Beatrice wird auf ihre Zukunft vorbereitet, als erste Frau die den Thron besteigt.
In der zukunftsorientierten Zeit, ist es trotz aller möglichen Freiheiten ...

In Amerika herrscht die Monarchie, die Thronerbin Beatrice wird auf ihre Zukunft vorbereitet, als erste Frau die den Thron besteigt.
In der zukunftsorientierten Zeit, ist es trotz aller möglichen Freiheiten immer noch schwer als Frau sich als erste Königin durch zu schlagen, für sie wird es als Frau eine Herausforderung, die mit viel mehr Opfern als jeder Mann, König davor bewältigen muss. Schon das Bild dass ihr Volk von ihr hat, ist die perfekte junge Frau, ohne Skandale, immer Pflichtbewusst und immer im Auftrag als zukünftige Königin, nie als sie selbst, als eigenständige Persönlichkeit.

Dagegen ist das Leben der Zwillinge, ihrer Geschwister mit viel Freiheit verbunden, sie dürfen sich alles leisten, ob sich ihrer Leidenschaften oder den Reisen widmen.
Natürlich haben auch Jeff und Sam ein eingeengtes Leben, sind jedoch durch ihr Zwillingsband stark miteinander verbunden, unterstützen sich und sind für einander da.
Wobei Jeff als Prinz seine Pflichten nutzt, ab und an wild zu sein, über die Stränge zieht und nur als Mann doch seine Jugend genießt, wird Sam dagegen verurteilt, schnell im schlechtes Licht gedrückt, wo sie doch schon mit ihrer Rolle als andere Tochter mit soviel kämpfen muss, nie richtig wahrgenommen und immer nur der Ersatz zu sein scheint.

Eine Vielfalt von Persönlichkeiten, die nur das Königshaus bieten sondern auch ihre Freunde, ob Sam beste Anvertraute Nina, die sich viel mehr aus den Prinzen macht, uns in emotionsgeladene Verwicklungen und der Angst der Presse, ihrer Kraft mit der Beziehung und zur Liebe des Prinzen nicht gerecht zu werden. Herausstechend Jeffs Exfreundin Daphne, die perfekt zus ein scheint, genau die richtige für die Rolle der Prinzessin an der Seite von Jeff, wobei ihrer Fassade uns schnell zeigt, wie falsch sie in Wirklichkeit ist und mit welchen Mitteln sie sich wieder an die Seite des Prinzen stellen will. Jeffs bester Freund Ryan sieht dagegen genau wer sie wirklich ist, bewundert ihrer Tatendrang, ihre Raffinesse und brutale Handlungsweise, Er spürt nämlich ihrer Verbindung und scheut sich nicht nach dieser zu greifen.

Wie ihr merkt wird einen nicht nur die Geschichte von Beatrice geboten, sondern wir bekommen ihre komplette Familie, ihr Verstrickungen, ihre auferlegten Pflichten, die Liebe zum Volk und sehr viel Dramatik. Besonders in der Wahl des zukünftigen König, denn dieser wird von den Eltern vorgeschlagen und in unglaublicher Form, scheint er nicht nur Beatrice Herz für sich ein zu nehmen.
Wäre da aber auch nicht der Leibwächter, der immer für Beatrice da ist, wo sie selbst sein kann und nicht an die Krone denken muss.

Wer am Ende wohl ihr Auserwählter sein wird? In welcher Form >Sam dabei eine Rolle spielt und was aus Jeff und Nina wird?

Lest selbst und verliebt euch in der wundervollen Monarchie, einer Königsfamilie die ans Herz wächst und nicht mehr los lassen.

Es beginnt eine Geschichte, wie die Protagonisten so nah beieinander sind, doch der äußerer Eindruck schnell täuscht, die Ängste und Zweifel im Hintergrund verstecken, doch die Stärke und die Pflichten Oberhand gewinnen, beeindruckende emotionsgeladene Verstrickungen uns in dem rasanten Geschehen zieht.

Ich war voll und ganz in dem Werk verloren, habe mich in die Persönlichkeiten vernarrt und wurde von dem Setting, dem Gefühlschaos und den einfühlsamen Seelen vereinnahmt.
Besonders die Mischung aus auferlegten Sein, Selbstfindung und Liebe hat mich vollkommen bezaubert.

Herausstechend Beatrice, die soviel innerer Aufruhr in sich hat, aber doch immer nur die Krone repräsentiert, ihre Sehnsucht nach einer glücklichen Zukunft aufgibt und doch die Hoffnung auf ihr Glück nie aufgibt.
Genau wie Sam, die ihre Rolle der Rebellin nach und nach abgibt, eine erstaunliche tiefere Aufgabe für sich findet, sowie Jeff der seine Chance auf Liebe ergreift und doch nicht diese annimmt, wie man erhofft.

Ich kann euch das Werk nur an Herz legen, es beflügelt, entzückt und kostet einige Nerven, beeindruckt von der Stärke aber auch von der Verletzlichkeit der Protagonisten, versüßt wird mit den Einblicken der schönen Seiten des Royalen Leben als auch der Sehnsucht nach Liebe, der Familie und ihren Rückhalt und der Aufopferung für die Krone.

Ein perfektes gefühlvolles Lesevergnügen, was nicht mehr los lässt und in einem Rutsch verschlungen wurde.

Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; der nicht nur gefühlvoll und mitreißend ist, sondern auch locker und leicht zugleich. Katharine schafft mit ihren bildlichen Beschreibungen direkt mitten ins Schlossleben, in ein Leben voller Glanz und Dramatik.

Ich bleibe daher sehr begeistert vom ersten Teil der Reihe zurück, schockiert von dem Cliffhanger, freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe entgegen.

Wer übrigens überlegt zu dem Hörbuch zugreifen, kann sich auf angenehme Stimme freuen, Corinna Dorenkamp hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimme packend am Werk teilhaben, involviert, nervenaufreibend mitgerissen und ab und an schmunzeln lassen sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

AmericanCrown

BeatriceTheodore

KatharineMcGee

Sauerländer

Fischer

Rezension



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

...emotionsgeladen, mit eindrucksvollen Persönlichkeiten, die ihre Sehnsucht hinter die auferlegte Bürde stellen…

American Crown – Beatrice & Theodore
0

In Amerika herrscht die Monarchie, die Thronerbin Beatrice wird auf ihre Zukunft vorbereitet, als erste Frau die den Thron besteigt.
In der zukunftsorientierten Zeit, ist es trotz aller möglichen Freiheiten ...

In Amerika herrscht die Monarchie, die Thronerbin Beatrice wird auf ihre Zukunft vorbereitet, als erste Frau die den Thron besteigt.
In der zukunftsorientierten Zeit, ist es trotz aller möglichen Freiheiten immer noch schwer als Frau sich als erste Königin durch zu schlagen, für sie wird es als Frau eine Herausforderung, die mit viel mehr Opfern als jeder Mann, König davor bewältigen muss. Schon das Bild dass ihr Volk von ihr hat, ist die perfekte junge Frau, ohne Skandale, immer Pflichtbewusst und immer im Auftrag als zukünftige Königin, nie als sie selbst, als eigenständige Persönlichkeit.

Dagegen ist das Leben der Zwillinge, ihrer Geschwister mit viel Freiheit verbunden, sie dürfen sich alles leisten, ob sich ihrer Leidenschaften oder den Reisen widmen.
Natürlich haben auch Jeff und Sam ein eingeengtes Leben, sind jedoch durch ihr Zwillingsband stark miteinander verbunden, unterstützen sich und sind für einander da.
Wobei Jeff als Prinz seine Pflichten nutzt, ab und an wild zu sein, über die Stränge zieht und nur als Mann doch seine Jugend genießt, wird Sam dagegen verurteilt, schnell im schlechtes Licht gedrückt, wo sie doch schon mit ihrer Rolle als andere Tochter mit soviel kämpfen muss, nie richtig wahrgenommen und immer nur der Ersatz zu sein scheint.

Eine Vielfalt von Persönlichkeiten, die nur das Königshaus bieten sondern auch ihre Freunde, ob Sam beste Anvertraute Nina, die sich viel mehr aus den Prinzen macht, uns in emotionsgeladene Verwicklungen und der Angst der Presse, ihrer Kraft mit der Beziehung und zur Liebe des Prinzen nicht gerecht zu werden. Herausstechend Jeffs Exfreundin Daphne, die perfekt zus ein scheint, genau die richtige für die Rolle der Prinzessin an der Seite von Jeff, wobei ihrer Fassade uns schnell zeigt, wie falsch sie in Wirklichkeit ist und mit welchen Mitteln sie sich wieder an die Seite des Prinzen stellen will. Jeffs bester Freund Ryan sieht dagegen genau wer sie wirklich ist, bewundert ihrer Tatendrang, ihre Raffinesse und brutale Handlungsweise, Er spürt nämlich ihrer Verbindung und scheut sich nicht nach dieser zu greifen.

Wie ihr merkt wird einen nicht nur die Geschichte von Beatrice geboten, sondern wir bekommen ihre komplette Familie, ihr Verstrickungen, ihre auferlegten Pflichten, die Liebe zum Volk und sehr viel Dramatik. Besonders in der Wahl des zukünftigen König, denn dieser wird von den Eltern vorgeschlagen und in unglaublicher Form, scheint er nicht nur Beatrice Herz für sich ein zu nehmen.
Wäre da aber auch nicht der Leibwächter, der immer für Beatrice da ist, wo sie selbst sein kann und nicht an die Krone denken muss.

Wer am Ende wohl ihr Auserwählter sein wird? In welcher Form >Sam dabei eine Rolle spielt und was aus Jeff und Nina wird?

Lest selbst und verliebt euch in der wundervollen Monarchie, einer Königsfamilie die ans Herz wächst und nicht mehr los lassen.

Es beginnt eine Geschichte, wie die Protagonisten so nah beieinander sind, doch der äußerer Eindruck schnell täuscht, die Ängste und Zweifel im Hintergrund verstecken, doch die Stärke und die Pflichten Oberhand gewinnen, beeindruckende emotionsgeladene Verstrickungen uns in dem rasanten Geschehen zieht.

Ich war voll und ganz in dem Werk verloren, habe mich in die Persönlichkeiten vernarrt und wurde von dem Setting, dem Gefühlschaos und den einfühlsamen Seelen vereinnahmt.
Besonders die Mischung aus auferlegten Sein, Selbstfindung und Liebe hat mich vollkommen bezaubert.

Herausstechend Beatrice, die soviel innerer Aufruhr in sich hat, aber doch immer nur die Krone repräsentiert, ihre Sehnsucht nach einer glücklichen Zukunft aufgibt und doch die Hoffnung auf ihr Glück nie aufgibt.
Genau wie Sam, die ihre Rolle der Rebellin nach und nach abgibt, eine erstaunliche tiefere Aufgabe für sich findet, sowie Jeff der seine Chance auf Liebe ergreift und doch nicht diese annimmt, wie man erhofft.

Ich kann euch das Werk nur an Herz legen, es beflügelt, entzückt und kostet einige Nerven, beeindruckt von der Stärke aber auch von der Verletzlichkeit der Protagonisten, versüßt wird mit den Einblicken der schönen Seiten des Royalen Leben als auch der Sehnsucht nach Liebe, der Familie und ihren Rückhalt und der Aufopferung für die Krone.

Ein perfektes gefühlvolles Lesevergnügen, was nicht mehr los lässt und in einem Rutsch verschlungen wurde.

Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; der nicht nur gefühlvoll und mitreißend ist, sondern auch locker und leicht zugleich. Katharine schafft mit ihren bildlichen Beschreibungen direkt mitten ins Schlossleben, in ein Leben voller Glanz und Dramatik.

Ich bleibe daher sehr begeistert vom ersten Teil der Reihe zurück, schockiert von dem Cliffhanger, freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe entgegen.

Wer übrigens überlegt zu dem Hörbuch zugreifen, kann sich auf angenehme Stimme freuen, Corinna Dorenkamp hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimme packend am Werk teilhaben, involviert, nervenaufreibend mitgerissen und ab und an schmunzeln lassen sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

AmericanCrown

BeatriceTheodore

KatharineMcGee

Sauerländer

Fischer

Rezension



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

…sensibel, emotionsgeladen & voller Sehnsucht…

New Hope - Der Glanz der Hoffnung
0

Lake lebt in der wunderschön idyllischen Kleinstadt, dort wo kaum etwas passiert, jeder jeden kennt und man sich in die Umgebung verliebt.
Genau so ging es Graham schon immer, naturbegeistert und in seiner ...

Lake lebt in der wunderschön idyllischen Kleinstadt, dort wo kaum etwas passiert, jeder jeden kennt und man sich in die Umgebung verliebt.
Genau so ging es Graham schon immer, naturbegeistert und in seiner Liebe zu dieser, kaum überraschend sein Beruf oder doch Berufung zum Ranger.
In seinem Rückzugsort, seinem himmlischen Platz am See durch stößt diese Ruhe Liz. Die selber nicht nur nach einem neuen Ort zum Erholen sucht, sondern Heilung, Sicherheit und endlich über ihre Traumata zu kämpfen.

» Vielleicht war es mein Schicksal , bis zum Rest meines Lebens verloren zu sein, weil es niemanden gab der mich finden wollte. «

Natürlich wird die neue Nachbarin mit dem groben Griesgram nicht fertig, scheut seine Nähe und will endlich irgendwo ankommen. Ob New Hope das richtige Fleckchen ist oder sie sich bald auf die weiter reise macht ?

Lest selbst und verliebt euch in New Hopes idyllische Natur, die wunderschöne Stadt, die Einwohner, die Rückhalt, Liebe und Fürsorge bietet.

Es beginnt eine Geschichte, wie die beiden Protagonisten so nah beieinander sind, doch der äußerer Eindruck verschreckt, die Ängste an die Oberfläche kommen, doch mit Zuversicht und dem erfolgten Neuanfang, neuer Freunde endlich alles zu bewältigen scheint.

Ich war voll und ganz in dem Werk verloren, habe mich in die Persönlichkeiten vernarrt und wurde von dem Setting, dem Gefühlschaos und den einfühlsamen Seelen vereinnahmt.
Besonders die Mischung aus tieferer Botschaft, Selbstfindung und Liebe hat mich vollkommen bezaubert.
Herausstechend Liz und ihrer verlorene Stimme, die das gänzliche Fehlen von Beistand, positiver Unterstützung, Rückhalt und Liebe wieder zu sich selbst findet, sogar weitaus mehr bekommt als sie je erwartet hätte.
Auf der anderen Seite Graham, der so dominant in seiner Erscheinung, grob und griesgrämig erscheint, doch sensibel, mit der Natur verbunden und einer beschützende und fürsorgliche Art zeigt.

» Seit unserer Kindheit behauptet unserer Mom, dass ein Blick zu den Sternen die Seele reinigt. «

Ich kann euch das Werk nur an Herz legen, es beflügelt, entzückt und kostet einige Nerven, beeindruckt von der Stärke aber auch von der Verletzlichkeit der Protagonisten, versüßt wird der wunderschönen, bildlichen Beschreibung der Natur als auch der Liebe zu dieser.

Ein perfektes gefühlvolles Lesevergnügen, was nicht mehr los lässt und in einem Rutsch verschlungen wurde.

Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; der nicht nur gefühlvoll und mitreißend ist, sondern auch locker und leicht zugleich. Rose schafft mit ihren bildlichen Beschreibungen direkt mitten in New Hope, der Natur wieder zu finden, die sich sofort vor Augen zu einem genialen Bild zusammen fügen.

Als Schlussanmerkung muss ich noch die anderen Bewohner der wundervollen Stadt erwähnen, nicht nur die Familie Campbell, sondern auch die beste Freundin sind beeindruckende Menschen. Payton, Liz beste Freundin war der Wahnsinn, im wahrsten Sinne des Wortes, so dass ich hoffe dass wir noch mehr von ihre Lesen werden.

Ich freue mich schon auf mehr aus New Hope und sehne mich dem nächsten Werk der Autorin entgegen.

NewHope

DerGlanzderHoffnung

RoseBloom

MiraTaschenbuch

HarperCollins

Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere