Platzhalter für Profilbild

Carolinchen

Lesejury Star
offline

Carolinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carolinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2022

Pageturner

Q
0

Inhalt
In Amerika werden die Menschen über ihren Q-Wert definiert. Je höher der Q-Wert, desto mehr Vergünstigungen stehen ihnen zur Verfügung. Umgekehrt werden diejenigen, mit niedrigem Wert in staatliche ...

Inhalt
In Amerika werden die Menschen über ihren Q-Wert definiert. Je höher der Q-Wert, desto mehr Vergünstigungen stehen ihnen zur Verfügung. Umgekehrt werden diejenigen, mit niedrigem Wert in staatliche Einrichtungen gebracht. Elena ist Lehrerin an einer Schule für Kinder, mit dem besten Q-Wert und Anhängerin des Systems. Bis ihre Tochter plötzlich auf Grund eines vermasselten Testes an eine staatliche Schule geschickt wird. Doch was passiert dort wirklich und warum kehrt niemand je zurück?

Eigene Meinung
Schon das düstere Szenario ihres Romans "Vox" hat mir unglaublich gut gefallen und so ist es auch mit "Q" gewesen. Die Geschichte zieht einen sofort in ihren Bann. Die Stimmung ist durchweg gedrückt, was noch durch Elenas ekelhaften Ehemann verstärkt wird. Alles ist aus Elenas Sicht geschrieben und das machte ihre Hilflosigkeit und Verzweiflung förmlich greifbar.

Zwar bekommt man beim Lesen eine Ahnung, in welche Richtung alles geht und wie es enden könnte, weil ein Thema unter anderem der Nationalsozialismus ist. Dennoch hat es der Spannung keinen Abbruch getan. In zwei Tagen habe ich das Buch durchgesuchtet, habe gewütet, war sprachlos und am Ende tottraurig.

Fazit
Eines ist sicher: Das nächste Buch von Christina Dalcher werde ich ebenfalls wieder lesen! Ein beklemmendes Buch, das man nicht aus der Hand legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Die Romanze konnte nicht überzeugen

Scherbenprinz. Die Magie der Spiegel
0

Inhalt
Rayne gehört der berüchtigsten Diebesbande Verrevilles an und plant den größten Coup den es je gegeben hat. Mit einer List nimmt sie den Platz der Verlobten des Prinzen ein und schleust sich so ...

Inhalt
Rayne gehört der berüchtigsten Diebesbande Verrevilles an und plant den größten Coup den es je gegeben hat. Mit einer List nimmt sie den Platz der Verlobten des Prinzen ein und schleust sich so ins Schloss. Eigentlich war der Plan, die Schatzkammer auszuräumen. Doch derweil erfährt sie von den dunklen Machenschaften des Königs und dass sie ihrer aller Leben kosten könnten.

Eigene Meinung
Anfangs hat es mir echt gut gefallen. Die Magie ist vielfältig und interessant, wenn auch etwas zu sehr im Hintergrund. Gerne hätte ich noch mehr darüber gelesen, wie sich Rayne im Schloss beweisen muss. Das war doch etwas dürftig und zu einfach.

Rayne fand ich noch authentisch, wohingegen ich mit den anderen Figuren nicht sonderlich warm geworden bin. Pierre war mir von Anfang an unsympathisch, das blieb leider bis zum Ende. Er wirkte zu mürrisch und unfreundlich, als dass ich Sympathie zu ihm hätte entwickeln können. Alec war mir öfter zu trotzig. Wie ein launischer Teenager. Die anderen Personen fand ich zwar interessant, mehr als angerissen wird ihre Story aber leider nicht.

Mir hat es eigentlich bis zur Entwicklung der Romanze gut gefallen. Die hat mir leider einiges kaputt gemacht. Fängt harmlos an und wird dann immer schnulziger. Da schüttelt es mich. Und insgesamt war es mir zu reibungslos, da hätte noch ein wenig mehr Drama gut getan.

Der Epilog hingegen hat mir wieder gut gefallen. Ein schöner Abschluss, so zehn Jahre später.

Fazit
Wenn man auf viel einfache und kitschige Romantik mit ein bisschen Fantasy steht, ist man hier bestens aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Total atmosphärisch

Die Bosheit
0

Inhalt
Mikael ist mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in ein kleines Dörfchen in Südschweden gezogen. Was ein Neuanfang sein sollte, wird schnell unangenehm, denn die Vorstadt-Idylle trügt. Scheinbar ...

Inhalt
Mikael ist mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in ein kleines Dörfchen in Südschweden gezogen. Was ein Neuanfang sein sollte, wird schnell unangenehm, denn die Vorstadt-Idylle trügt. Scheinbar hat jeder der Nachbarn Dreck am Stecken und als Bianca auch noch angefahren wird und im Krankenhaus landet, muss Mikael sich fragen, ob es nicht jemand auf seine Frau abgesehen hatte.

Eigene Meinung
Wow! Der Roman ist zwar nicht als Thriller deklariert, doch genau so würde ich ihn bezeichnen. Spannend von Anfang bis Ende, was ein Tempo!

Erzählt wird aus verschiedenen Sichten, meistens aber aus Mikaels. Außerdem springen wir in den Kapiteln von "vor dem Unfall" zu "nach dem Unfall" und mit jedem neuen Kapitel kommen neue Erkenntnisse, aber auch Fragen und Misstrauen.

Ich will gar nicht zu viel verraten. Man bekommt hier einen total atmosphärischen Thriller, ohne Längen, der sich in einem Zug durchlesen lässt. Man kann sogar ein bisschen miträtseln, da bis zum Schluss nicht klar ist, wer falsch spielt und was nun wirklich passiert ist.

Fazit
Wahnsinn, ich bin immer noch total begeistert von dem Buch und werde mir wohl das andere Buch des Autors ebenfalls holen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Die Romanze stört

Probe 12
0

Inhalt
Die Wissenschaftsjournalistin Nina gerät mitten in einen Anschlag auf ihren Ziehvater und Wissenschaftler Anasias. Ihm ist eine Sensation im Kampf gegen multiresistente Keime gelungen und nun ist ...

Inhalt
Die Wissenschaftsjournalistin Nina gerät mitten in einen Anschlag auf ihren Ziehvater und Wissenschaftler Anasias. Ihm ist eine Sensation im Kampf gegen multiresistente Keime gelungen und nun ist er tot. Zusammen mit Tom, dessen Tochter an einem dieser gefährlichen Keime erkrankt ist, macht sie sich auf die Suche nach Antworten. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter den Forschungsergebnissen her sind. Schnell werden sie zur Zielscheibe von Terroristen.

Eigene Meinung
Die Geschichte ist grundsätzlich spannend und hat Potential. Mikrobiologie, Bakterien und Viren finde ich sowieso total interessant und hier ist es auch für Laien gut erklärt. Es gibt sogar ein Glossar zum Nachschlagen.

Allerdings haben für mich die beiden Romanzen einiges kaputt gemacht. Wenn man die zweite denn so nennen kann. Wenn ich einen Thriller lese, brauche ich ehrlich gesagt keine Romantik drin. Wenn's gut gemacht ist und sich passend einfügt, oooook. Ist hier leider nicht der Fall. Total platt, viel zu sehr im Vordergrund und viel zu schnell.

Ohne die "Romantik" hätte mir die Geschichte deutlich besser gefallen, auch wenn es teilweise wirklich vorhersehbar war und ich mir schon früh einiges denken konnte.

Fazit
Wie gesagt, die Geschichte hatte Potential, leider hatte sie durch die Romanze einen Faden Beigeschmack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Anstrengender Start, tolles Ende

Violet
0

Inhalt
Als Kris Ehemann bei einem Unfall stirbt, zieht sie sich mit ihrer Tochter in ihr Ferienhaus am Lost Lake zurück. Doch die schönen Erinnerungen werden getrübt. Vor Jahren sind mehrere Mädchen unter ...

Inhalt
Als Kris Ehemann bei einem Unfall stirbt, zieht sie sich mit ihrer Tochter in ihr Ferienhaus am Lost Lake zurück. Doch die schönen Erinnerungen werden getrübt. Vor Jahren sind mehrere Mädchen unter mysteriösen Umständen verschwunden und die Einwohner sind misstrauisch geworden. Aller Warnungen zum Trotz bleibt sie am Lost Lake, bis Sadie sich merkwürdig verhält und Stimmen hört. Aber da ist es schon zu spät.

Eigene Meinung
Bei diesem Buch benötigt man definitiv Durchhaltevermögen! Leider kommt die Geschichte erst nach zwei Dritteln so richtig in Fahrt. Vorher geht es viel um Kris, ihre Probleme, die Trauerbewältigung ihrer Tochter und die Vergangenheit. Ich fand das alles zwar notwendig, um Kris verstehen zu können, aber leider wenig interessant und sehr langatmig.

Der letzte Teil, in dem es endlich zur Sache geht, hat mir unglaublich gut gefallen!! Echt gruselig und nervenaufreibend! Ich finde Kinder in Gruselgeschichten sowieso schon total gruselig.

Lange habe ich mit mir gerungen und mich doch statt für drei, für vier Sterne entschieden. Das letzte Drittel war einfach zu gut. Trotzdem kann ich verstehen, wenn man nicht bis dahin durchhält. Ich musste mich auch echt zwingen. Etwas mehr Spannung in den ersten 300 Seiten hätte der Geschichte viel besser getan.

Fazit
Nur eine Empfehlung für geduldige Vielleser. Ende Top, Anfang leider eher Flop. Fühle mich an "Love" von Stephen King erinnert, da war es fast genau so.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere