Platzhalter für Profilbild

Carolinchen

Lesejury Star
offline

Carolinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carolinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2021

Nette Ergänzung zur Trilogie

Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen
0

Auf das Buch habe ich mich nach der Elfentrilogie total gefreut! Aber irgendwie habe ich mir eher ein "richtigen" Roman drunter vorgestellt.

Es ist eher eine Sammlung von Kurzgeschichten (wirklich kurz) ...

Auf das Buch habe ich mich nach der Elfentrilogie total gefreut! Aber irgendwie habe ich mir eher ein "richtigen" Roman drunter vorgestellt.

Es ist eher eine Sammlung von Kurzgeschichten (wirklich kurz) mit sehr schönen, stimmungsvollen Illustrationen. Allerdings ist die Schrift riesig und die Geschichten höchstens ein paar Seiten lang. Es sind eher kurze Sequenzen und für mich waren sie zwar wieder ein schöner Ausflug in die Elfenwelt, jedoch können sie absolut nicht mit der Trilogie mithalten.

Sie haben mich nicht ansatzweise in die gleiche Stimmung versetzen können. Man muss es nicht unbedingt lesen, aber es war ein kleiner netter Ausflug in Cardans Kopf, mit wirklich wunderschönen Illustrationen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Fieses Ende!!

Wild
0

Inhalt
Wildtierbiologin Alex entgeht nur knapp einer Schießerei und bekommt durch Zufall danach eine Stelle in Montana angeboten, um Vielfraße zu erforschen. Dass sie mit offenen Armen empfangen wird, ...

Inhalt
Wildtierbiologin Alex entgeht nur knapp einer Schießerei und bekommt durch Zufall danach eine Stelle in Montana angeboten, um Vielfraße zu erforschen. Dass sie mit offenen Armen empfangen wird, hat sie nicht gedacht, aber die Dorfbewohner sind regelrecht feindselig. Je länger sie da ist, desto mehr häufen sich die seltsamen Vorkommnisse. Ihre Ausrüstung wird zerstört und ihr wird gedroht. Als sie auf einer ihrer Kameras einen verletzten Mann sieht, beginnt sie dem nachzugehen und muss erkennen, dass die Dorfbewohner ein großes Geheimnis haben und alles daran setzen, dass es nicht ans Licht kommt.

Eigene Meinung
Hallo?? Was soll das?? Was ist das denn bitte für ein gemeines Ende!? Kann mir bitte irgendjemand sagen, dass Alice Henderson noch ein zweites Buch in den Startlöchern hat?

Der Schluss hat einfach mega viel rausgerissen. Am Ende ging es Schlag auf Schlag, total viel Action und Spannung pur! Und das Ende... wow ich war so baff und so sauer, dass die Autorin mich jetzt wirklich so stehen lässt!

Anfangs beginnt noch alles sehr langsam und seicht, aber nicht minder schön zu lesen. Wir begleiten Alex zu ihrer neuen Stelle nach Montana, um dort die Vielfraße zu erforschen. Ich fand es unglaublich interessant ihre Arbeit zu verfolgen. Ihre Überlegungen, das Zelten nachts, die Beobachtungen, das Fallen stellen. Da schlägt mein Biologenherz höher!

Deswegen fand ich es auch nicht schlimm, dass wirklich nur wenig spannendes passiert, aber trotzdem genug, dass man sich so seine Gedanken macht.

Die Idee, das worum es im letzten Drittel geht, ist nicht neu und habe ich so letztens erst noch gelesen. Trotzdem hat es mir gerade wegen des Settings mega gut gefallen. Ich hatte alles vor Augen. Die Wälder, die Berge, die Tiere, Alex beim forschen, Wahnsinn!

Fazit
Bitte liebe Alice Henderson, schreiben sie einen Folgeband! Ich möchte wirklich wissen, wie es nach diesem Ende weitergeht! Ein toller atmosphärischer Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Leicht und humorvoll

Bevor ich dich sah
0

Inhalt
Alice wird mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert. Das einzige, was sie möchte ist, sich in ihrem Schneckenhaus zu verkriechen und mir niemandem zu reden. Zu ihrem Pech ist ihr ...

Inhalt
Alice wird mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert. Das einzige, was sie möchte ist, sich in ihrem Schneckenhaus zu verkriechen und mir niemandem zu reden. Zu ihrem Pech ist ihr Bettnachbar der redselige Alfie. Lange versucht sie ihre Mauer aufrecht zu erhalten, bis sie Zeuge seiner Alpträume wird und beiden klar ist, dass sie mehr oder weniger im gleichen Boot sitzen.

Eigene Meinung
Der Schreibstil ist locker leicht und ich habe sofort in die Geschichte gefunden. Alfie ist einem sofort total sympathisch. Alice ist eher verschlossen und grummelig, aber da abwechselnd aus ihrer und Alfies Sicht erzählt wird, hat man vollstes Verständnis für ihre Verschlossenheit. Allerdings hätte ich zwischendurch erwartet, dass sie Alfie etwas mehr entgegen kommt. Er macht gefühlt alles für sie und sie schafft es trotzdem nicht, über ihren eigenen Schatten zu springen.

Die anderen Personen auf der Station bleiben leider etwas flach, da hätte ich mir ein wenig mehr Interaktion gewünscht. Allerdings war zwischen Alice und Alfie sowieso nicht viel Raum für andere Leute. Die Romanze zwischen den beiden beginnt langsam und hat mich total überzeugt. Es war herzerwärmend zu lesen, wie die beiden sich langsam annähern und sich gegenseitig öffnen.

Am Ende ging es mir etwas zu schnell. Es kommt ein wenig Drama dazu, welches ich nicht unbedingt gebraucht hätte und außerdem fand ich es auch nicht allzu passend. Dann ging es Schlag auf Schlag, ich hätte es etwas langsamer und ausführlicher schöner gefunden. Der Schluss hat mir dann jedoch sehr gut gefallen!

Fazit
Eine schöne, langsame und nicht zu kitschige Liebesgeschichte. Locker und voller Humor :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Hätte ruhig fantastischer sein können :)

Königreich der Zeit
0

Inhalt
Ayla kann bei Berührung die Zukunft eines Menschen vorhersagen. Das Königreich in dem sie lebt, wird von einem grausamen König regiert, der regelmäßig nach Zukunftsseherinnen suchen lässt, die er ...

Inhalt
Ayla kann bei Berührung die Zukunft eines Menschen vorhersagen. Das Königreich in dem sie lebt, wird von einem grausamen König regiert, der regelmäßig nach Zukunftsseherinnen suchen lässt, die er für seine Zwecke missbrauchen kann. Aus dem Grund ist Ayla nun auf der Flucht, doch die gestaltet sich anders, als sie es sich vorgestellt hat.

Eigene Meinung
"Königreich der Zeit" lässt sich locker flockig lesen, so dass ich innerhalb von zwei Tagen durch war. Die Protagonisten sind super sympathisch und führen regelmäßig schlagfertige Dialoge. Sowas lieb ich ja :)

Zwar hat mir die Geschichte gefallen, aber mir hat es etwas an Spannung gefehlt. Meist konnte ich mir Dinge schon denken, als Ayla noch lange im Dunkeln getappt hat. Sie war dann bei der Auflösung überrascht, ich eher weniger. Großartige Wendungen gab es auch nicht, generell fehlte es mir ein wenig an Tiefgang. Das soll nicht heißen, dass die Geschichte schlecht ist, keineswegs. Aber ein wenig mehr Tiefe hier und da und mehr Zeit für gewisse Handlungsstränge, hätten dem Buch sicher gut getan. Dann wäre es nur um einiges dicker geworden :)

Außerdem kam mir das fantastische zu kurz. Ab und zu sieht Ayla in die Zukunft, aber generell fand ich es eher nebensächlich. Im Vordergrund stand eher die Liebesgeschichte.

Am Ende ging es mir etwas zu schnell und Ayla war mir plötzlich zu skrupellos. Das hat nicht so ganz zu ihrem Charakter gepasst, fand ich.

Fazit
Trotz meiner Kritikpunkte, die sich eher nach einer negativen Bewertung anhören, hat mich "Königreich der Zeit" sehr gut unterhalten! Stefanie Peiskers nächstes Buch würde ich definitiv wieder lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

...oder mal beide gleichzeitig

Zwischen zwei Herzschlägen
0

Inhalt
Joel ist 18 als sein Herz in der Silvesternacht plötzlich stehen bleibt. Zu seinem Glück sind Tim und Kerry sofort zur Stelle und beginnen mit der Herzlungenmassage. Wiedererwarten überlebt Joel ...

Inhalt
Joel ist 18 als sein Herz in der Silvesternacht plötzlich stehen bleibt. Zu seinem Glück sind Tim und Kerry sofort zur Stelle und beginnen mit der Herzlungenmassage. Wiedererwarten überlebt Joel und von da an beginnt für Kerry ein hin und her zwischen den beiden Jungs. Sie scheint nie zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen zusammen zu sein. Wird sie ihr Glück am Ende finden?

Eigene Meinung
Ich hatte sofort Lust auf die Geschichte und fand Kerry echt sympathisch. Anfangs jedenfalls. Und bevor das hier in die falsche Richtung geht: Ich fand das Buch wirklich gut! Ich habe eben nur ein paar Kritikpunkte, hatte aber dennoch meinen Spaß und konnte es gegen Ende auch nicht mehr aus der Hand legen.

Man bekommt auch das geliefert, was man erwartet. Ein laaaaanges hin und her über viele Jahre, bis Kerry endlich ihr Glück findet. Der Weg dahin ist allerdings steinig. Mir ist sie dabei immer unsympathischer geworden. Angefangen damit, dass die beiden Jungs manchmal fast parallel laufen und sie sich nicht direkt für einen entscheidet. Das tat mir für die beiden echt leid, meiner Meinung nach hatten sie sowas nicht verdient. Außerdem wird sie mit der Zeit auch immer egoistischer, was aber wohl an ihren Erfahrungen im Laufe der Jahre liegt.

Oft ist es mieses Timing, aber manchmal fand ich es doch ein bisschen zu konstruiert, warum Kerry plötzlich wieder Single ist, aber einen der Jungs nicht haben kann. Und es bleiben dabei auch viele Leute auf der Strecke.

Fazit
Dennoch habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und fand es insgesamt schön stimmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere