Profilbild von Charleen

Charleen

Lesejury Profi
offline

Charleen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Charleen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2025

Sehr viele Emotionen und ein hoher Spannungsbogen

Chosen – Haus aus Asche
0

Nachdem der Auftaktband für mich ein Highlight war habe ich mich riesig gefreut, dass ich das eBook von der Autorin selbst vorablesen durfte. Dies beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Beurteilung. ...

Nachdem der Auftaktband für mich ein Highlight war habe ich mich riesig gefreut, dass ich das eBook von der Autorin selbst vorablesen durfte. Dies beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Beurteilung.

Der Schreibstil von Emily Bähr ist auch hier wieder locker und super leicht zu lesen. Die Seiten sind so schnell verflogen und ich war von der ersten Seite an wieder in der Geschichte drin. Diese hat sich auch hier wieder wie ein Film bildlich in meinem Kopf abgespielt.

Der Leser begleitet abwechselnd Iris und Cylus, die wir bereits aus dem ersten Band kennen. Viel möchte ich zum Inhalt eigentlich gar nicht sagen, weil der Klappentext diesen schon sehr gut wiedergibt und ihr den Rest selbst herausfinden sollt. Iris wird ja nun verdächtigt, hinter dem Attentat auf Cilian zu stecken. Natürlich gehen die Royal Games weiter. Es gibt weiter gefährliche und spannende Momente, für beide Protagonisten. Der Wechsel zwischen den beiden Perspektiven hat mir sehr gut gefallen, weil man als Leser so einen sehr guten Überblick hatte. Dies gilt für die Gefühle und auch für die Handlungsweisen. Man wusste, warum ein Charakter so handelt wie er es eben tut. Die Haupt- und Nebencharaktere sind hier perfekt ausgearbeitet. Sie bringen Geschichten und verschiedene Persönlichkeiten mit.

Die Lovestory ist wirklich toll. Sie nimmt nicht zu viel Raum ein und ist perfekt dosiert. Das Ende hat mich schon ein wenig überrascht. Bis zum Ende hin war ich mir nicht sicher, wie es ausgeht. Es gab so viele verschiedene Möglichkeiten. Mir hat es sehr gut gefallen und ich war am Ende traurig, dass es nur eine Dilogie ist. Dies wird auf jeden Fall nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

Fazit:
Für mich ist "Chosen: Haus aus Asche" von Emily Bähr genau so ein Highlight wie bereits der erste Band. Die Handlung ist voller Emotionen, der Spannungsbogen ist hoch und die Charaktere wundervoll ausgearbeitet. Ich hab's geliebt!

Vielen Dank an die Autorin und an den Heyne Verlag zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. Dies hat meine Meinung in keinem Moment beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Keines Tabus und viel Hass

Corrupt – Dunkle Versuchung
0

Ich war schon seit längerer Zeit neugierig auf die Bücher von Penelope Douglas und nun war es endlich soweit, dass ich mein erstes Buch von ihr lesen kann.

Das Cover spricht mich persönlich nicht so an, ...

Ich war schon seit längerer Zeit neugierig auf die Bücher von Penelope Douglas und nun war es endlich soweit, dass ich mein erstes Buch von ihr lesen kann.

Das Cover spricht mich persönlich nicht so an, obwohl es schon ein wenig neugierig macht. Es ist schlicht gehalten und gibt absolut nichts über den Inhalt preis.

Der Schreibstil von Penelope Douglas ist flüssig, gut zu lesen und ich war schnell in meinem gewohnten Lesefluss. Mir persönlich hat er sehr gut gefallen.

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, so dass der Leser zu jedem Zeitpunkt weiß, was in den beiden gefühlstechnisch vor sich geht. Abwechselnd begleitet der Leser die Studentin Rika und Michael Crist. Beide stammen aus vermögenden Familien und haben eine gemeinsame Vorgeschichte. Diese wird dem Leser häppchenweise erzählt, denn der Leser befindet sich abwechselnd in der Gegenwart und Vergangenheit. Es gab eine verhängnisvolle Nacht vor drei Jahren, über die man nach und nach immer mehr aufgeklärt wird. Ich empfand es als super spannend und wollte unbedingt wissen, was damals passiert ist.

Ich muss sagen, dass dieses Buch wirklich durch und durch eine düstere Aura hat. Die Charaktere sind sehr von Hass geleitet, tragen viel Hass in sich. Nächstenliebe gibt es hier quasi gar nicht. Das war schon manchmal etwas bedrückend und ich musste mich da wirklich drauf einlassen. Wenn ich dachte, die beiden Charaktere sprechen endlich miteinander Klartext und kommen sich näher, tut einer wieder etwas um den anderen zu verletzen und das Ganze geht gefühlt von vorne los. Es gibt keine Tabus, es passieren kriminelle Dinge und es wird vor nichts Halt gemacht. Das muss man auf jeden Fall mögen, denn es ist wirklich keine leichte Kost. Manches Mal musste ich wirklich tief durchatmen und das gelesene erst einmal sacken lassen. Es gibt einen krassen Plottwist, den ich so überhaupt nicht habe kommen sehen. Das war super überraschend und ziemlich zum Ende hin.

Ich werde die Reihe auf jeden Fall noch weiterlesen!

Fazit:
"Corrupt: Dunkle Versuchung" von Penelope Douglas ist auf keinen Fall leichte Kost. Es gibt Charaktere, die voller Hass zerfressen sind und absolut keine Tabus kennen. Muss man mögen und sich drauf einlassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Ein Muss für jeden großen und kleinen Fan!

Unicorn Academy – Das große Fanbuch
0

Das Buch musste unbedingt bei mir einziehen, weil meine Tochter großer Unicorn-Academy-Fan ist und ich muss zugeben, dass ich die Serie auch richtig toll finde.

Dieses Buch ist von Anfang bis Ende illustriert. ...

Das Buch musste unbedingt bei mir einziehen, weil meine Tochter großer Unicorn-Academy-Fan ist und ich muss zugeben, dass ich die Serie auch richtig toll finde.

Dieses Buch ist von Anfang bis Ende illustriert. Die Farben sind so, wie man sie aus der Serie kennt - es ist einfach richtig schön bunt und strahlend. Insgesamt ist es perfekt aufgeteilt. Der Leser erhält zu allen wichtigen Personen Bilder sowie viele Informationen, zum Beispiel Name und Eigenschaften. Es sind allerdings nicht nur die Menschen, sondern auch die Einhörner vorgestellt - ebenfalls mit vielen nützlichen und interessanten Infos.

Selbst, wenn das Kind - wie in diesem Fall meine Tochter - noch nicht lesen kann, blättert sie gern durchs Buch einfach, um die Bilder zu sehen. Ich finde, dieses Buch ist ein Muss für alle Fans.

Fazit:
Das große Fanbuch von der Unicorn Academy ist ein Muss für alle Fans. Es konnte uns mit den bunten Bildern allein schon begeistern, aber die Informationen zu den Charakteren und magischen Wesen sind ebenfalls super interessant. Die ganze Aufmachung ist einfach perfekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Ein fulminanter, emotionaler Abschluss

Venator
0

Das Cover spricht mich wieder total an. Es passt sehr gut zu dem des ersten Bands. Das eBook-Cover sieht wieder etwas anders aus, als das des Printexemplares. Ich muss zugeben, dass mir auch hier das des ...

Das Cover spricht mich wieder total an. Es passt sehr gut zu dem des ersten Bands. Das eBook-Cover sieht wieder etwas anders aus, als das des Printexemplares. Ich muss zugeben, dass mir auch hier das des Printexemplares etwas besser gefällt.

Der Schreibstil von Isabelle North ist auch hier wieder wundervoll und leicht zu lesen. Von der ersten Seite an war ich in meinem gewohnten Lesefluss und bin wieder förmlich durch die Seiten geflogen.

Die Story geht wieder genau dort weiter, wo sie am Ende von Band eins aufgehört hat. Dieser Band knüpft also nahtlos an seinen Vorgänger an.
Der Leser begleitet Savannah auf ihrer Flucht und im Rebellencamp. Es bleibt sehr spannend, denn zwischendurch gibt es auch immer wieder Kapitel aus der Sicht der Regents. So weiß der Leser, was jeweils auf beiden Seiten passiert und wie es allen Charakteren ergeht.

Die Charaktere gewinnen hier noch weiter an Tiefe. Besonders lernt man einige der Regents und ihre Vorgeschichten noch besser kennen. Mir hat es unheimlich gut gefallen. Sie alle sind authentisch und mit ihrer Art und Weise einzigartig. Ich hab alle in mein Herz geschlossen.

Es gibt so einige spannende Szenen, brutale Kämpfe und eine ganz kleine Prise Spice. Für meinen Geschmack hätte es noch mehr Spice sein können, aber vermutlich hätte das hier eher weniger zur Story gepasst. Vielleicht kriege ich einfach nicht genug von dem Zusammenspiel der Charaktere! Ich wünsche mir so sehr einen Happy-End-Abschlussband!

Fazit:
Isabelle North ist mit "Venator: Zerstöre für uns" ein toller Abschlussband gelungen. Er rundet alles ab, vertieft so einiges und lässt keine offenen Fragen mehr zurück. Ein fulminanter Abschluss für eine wundervolle Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Mafia-Romance die es in sich hat

Dangerous Boys - Wenn du mich findest
0

Meine Meinung:
Es ist ungefähr sechs Jahre her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Leider konnte ich mich nicht mehr an dessen Inhalt erinnern. Ich weiß aber noch, dass mir Band 1 unheimlich gut gefallen ...

Meine Meinung:
Es ist ungefähr sechs Jahre her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Leider konnte ich mich nicht mehr an dessen Inhalt erinnern. Ich weiß aber noch, dass mir Band 1 unheimlich gut gefallen hat und eine totale Überraschung für mich war.

Das Cover von Band 2 spricht mich leider immer noch nicht so richtig an. Es wirkt auf mich mehr wie ein Filmplakat. Allerdings hat sich ja auch vieles im Laufe der Jahre in der Buchwelt geändert.

Der Schreibstil von Catherine Doyle ist auch hier wieder schön zu lesen, passend für ein Jugendbuch. Er ist flüssig und recht einfach gehalten, so dass die Seiten schnell verflogen sind. Auch hatte ich immer wieder automatisch Bilder in meinem Kopf.

Der Leser begleitet hier die 17-jährige Sophie. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben, so dass man mit ihr mitfiebert, mitleidet und auch so manches Mal nicht weiß, ob die Person gegenüber wirklich die Wahrheit sagt oder etwas zu verbergen hat. Genau das hat es umso spannender gemacht.
Sophie ist auch hier eine starke, aber auch verletzliche junge Frau. Ich mochte sie wieder von Beginn an. Sie ist authentisch und wirkt einfach sehr realistisch. Ich konnte ihr Handeln immer nachvollziehen.
Auch die Jungs Nic und Luca sind der Autorin perfekt gelungen. Sie sind wie Pech und Schwefel. Ich als Leser hatte das Gefühl, über ihnen würde eine dunkle Aura schweben. Sie sind gefährlich, zeigen aber auch ihre innersten Gefühle. Alle Charaktere sind hier in meinen Augen perfekt ausgearbeitet.

Die Handlung war sehr emotional und spannend. Es handelt sich hierbei um eine Mafia-Story. Die Protagonistin Sophie gerät zwischen die Fronten zweier Mafia-Familien, die sich gegenseitig bekriegen und töten wollen. Dabei gerät sie in einen Strudel, der sie immer weiter hineintreibt und es ist bis zum Ende offen, ob sie es schafft zu überleben und da wieder raus zu kommen. Richtige Spice-Szenen gibt es hier nicht, aber es liegt auch das ein oder andere Knistern mal in der Luft.
Ich mochte diesen perfekten Mix der Emotionen und wollte das Buch nicht aus der Hand legen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich muss unbedingt den letzten Band lesen - und nicht erst in sechs Jahren!

Fazit:
"Dangerous Boys: Wenn du mich findest" von Catherine Doyle ist ein perfekter Mix aus gefühlvollen Momenten und spannenden Szenen. Die Charaktere sind einfach perfekt und sehr facettenreich. Eine Mafia-Story, die eine richtige Sogwirkung auf mich hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere