Profilbild von ChiyoReads

ChiyoReads

Lesejury Profi
offline

ChiyoReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChiyoReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2024

Ein fantastischer Auftakt einer brutalen Vampirsaga

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war locker leicht und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte um die Außenseiterin Oraya und ihren Kampf in der Welt der Vampire war ...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war locker leicht und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte um die Außenseiterin Oraya und ihren Kampf in der Welt der Vampire war durchaus abwechslungsreich und spannend. Vor allem die stetige Anwesenheit von Gewalt und das Recht des Stärkeren empfand ich im Gegensatz zu den Kuschelvampiren sehr erfrischend. Die einzelnen Aufgaben der Wettkämpfe waren abwechslungsreich und spannend, auch wenn die Protagonistin Oraya für meinen Geschmack als zerbrechlicher Mensch zu viele tödliche Verletzungen überleben kann.

Oraya und Raihn mochte ich sehr gerne. Sie haben eine gute Dynamik, auch wenn mir Raihn am Ende ein wenig zu passiv wird. Oraya hingegen ist etwas bissig, was mich durchaus zum Schmunzeln brachte. Und auch wenn mich das Buch sehr gut unterhalten konnte, fand ich das vorshadowing zu auffällig. Ich finde es zwar gut und wichtig, wenn die Storyentwicklung plausibel und für den Leser durchaus erkennbar ist, jedoch mit dieser Vorhersehbarkeit habe ich nicht gerechnet. Anscheinend war ich in Form. Dennoch bin ich gespannt, wie die Geschichte weitergeht und freue mich auf die Fortsetzung!

The Serpent and the Wings ist ein gelungener Reihenauftakt voller brutaler Vampire, Intrigen und Macht und ein Must-Read für alle Romantasyfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Ein gelungenes Finale

WiccaCreed | Rache & Feuer
0

Marah hat es wieder mal geschafft eine Reihe gelungen abzuschließen, ohne Fragen offen zu lassen und zudem noch wichtige Botschaften zu vermitteln. Ich habe gelacht, geweint und wollte mittendrin auch ...

Marah hat es wieder mal geschafft eine Reihe gelungen abzuschließen, ohne Fragen offen zu lassen und zudem noch wichtige Botschaften zu vermitteln. Ich habe gelacht, geweint und wollte mittendrin auch das Buch gegen die Wand werfen, was daran lag, dass mich die Situationen emotional stark berührten und auch im Nachgang sehr beschäftigten. Sind wir ehrlich, solch eine Nachhaltigkeit schafft man nur, wenn man mit den Figuren, die die Autorin liebevoll gezeichnet hat, mitfiebert und sie auf ihrer Entwicklungsreise hautnah begleitet. Ich für meinen Teil war komplett in dieser magischen aber auch sehr grausamen Welt gefangen und habe jedes Kapitel mit seinen unterhaltsamen und vielschichtigen Charakteren genossen.

Doch trotz der emotionalen und spannenden Story, blieb ich leider dennoch etwas unzufrieden zurück. Einerseits lag das daran, dass sich das Buch aufgrund des Storyaufbaus bis zum letzten Drittel für mich sehr zog, nur um das Finale in wenigen Kapiteln abzuhandeln. Für das Ende einer so epischen Reihe hätte ich mir dann doch noch ein paar mehr Seiten gewünscht. Darüber hinaus konnte ich leider nicht mehr alle Handlungen der Protagonistin nachvollziehen. Während in Band 1& 2 ihr Handeln für mich vollkommen plausibel war, verstand ich sie nun nicht immer. Bspw. konnte ich nicht nachvollziehen, warum sie sich für die Taten von anderen verantwortlich fühlt. Dazu hatte ich das Gefühl, dass Valeas Handlungen zum Ende hin etwas zu konstruiert waren, da es alternative und weit weniger gefährlichere Lösungen gegeben hätte. (♡Nexos)

Nichtsdestotrotz ist die WiccaCreed Reihe eine sehr gelungene High-Fantasy-Geschichte, der ich viele schlaflose Nächte zu verdanken habe. Empfehlenswert für alle Romantasyfans, die auf authentische Dialoge und eine Achterbahnfahrt der Gefühle stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Grausam, spannend und faszinierend

ASH PRINCESS
0

Die Ash Princess Theo ist ein Symbol der Schande für ihr Volk. Als Gefangene am Hof des Kaisers, der einst ihre Mutter vom Thron gestoßen hat, plant sie die Krone zurück zu erobern, koste es, den Sohn ...

Die Ash Princess Theo ist ein Symbol der Schande für ihr Volk. Als Gefangene am Hof des Kaisers, der einst ihre Mutter vom Thron gestoßen hat, plant sie die Krone zurück zu erobern, koste es, den Sohn des Usurpators. Doch womit Theo nicht gerechnet hat, sind die Gefühle für den Prinzen.
_
Die Story um Theo ist so traurig wie hoffnungsvoll. Dabei entführt uns die Autorin in eine faszinierende, aber auch düstere und brutale Fantasywelt in der die Protagonistin früh lernen muss, sich dem Mörder ihrer Mutter zu fügen.

Ihre Charakterentwicklung war hierbei ein Highlight für mich. Man begleitet Theo auf ihrem Rachefeldzug vom untergebenen Mädchen zur gestandenen Frau, die bereit ist für ihr Volk alles zu riskieren. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und verfolgte mit Spannung die Geschehnisse und Wendungen, die Intrigen am Hofe, sowie die langsam aufkeimende Liebesgeschichte zwischen ihr und dem (Überraschung) Prinzen. Die Story schritt mit zügigem Tempo voran und und hielt den Spannungsbogen durchgehend hoch. Nicht zuletzt, da Theos Entwicklung von Gefühlen wie Hass, Wut, Verachtung, Trauer, Mitgefühl und Liebe geprägt war.
>>Gott, ich hasse diesen Kaiser!<<
_
Eine absolute Leseempfehlung an alle Romantasyfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Leider unerwartet nicht das Finale der Reihe

Redemption. Nachtsturm (Revenge 3)
0

Die Geschichte spielt 4 Jahre nach dem Ende der Obsidianreihe. Abgesehen von den bereits bekannten Charakteren, die Nostalgievibes aufleben ließen, empfand ich die neuen Figuren als sehr sympathisch und ...

Die Geschichte spielt 4 Jahre nach dem Ende der Obsidianreihe. Abgesehen von den bereits bekannten Charakteren, die Nostalgievibes aufleben ließen, empfand ich die neuen Figuren als sehr sympathisch und glaubwürdig in ihren Handlungen und Entscheidungen. Zwar fand ich zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten etwas 0815 aber glaubt mir, dranbleiben lohnt sich!Die Beziehung zwischen Evie und Luc war für mich schlichtweg das Hightlight. Sie war so von Witz und Gefühlen geprägt, sodass ich eine Achterbahn der Gefühle miterleben durfte.
_
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich schlichtweg durch das Buch geflogen bin. Unterstützt wurde dieses Verlangen durch die fesselnde Handlungen und die tiefgründigen Geheimnisse, die sich durch den Roman ziehen. Die Dialoge waren unglaublich witzig und haben die düstere Story zwischendrin etwas aufgelockert.
_
Meiner bescheidenen Meinung nach ein Muss für alle Luxfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Ein richtiges Jahreshighlight

Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen
0

Nur eins möchte ich allgemein sagen: Ein Buch, das Vampire, Zombies und Werwölfe glaubhaft und in eine Story einwebt, ohne lächerlich zu wirken, das muss man erstmal hinbekommen!
_
Persönlich fand ich ...

Nur eins möchte ich allgemein sagen: Ein Buch, das Vampire, Zombies und Werwölfe glaubhaft und in eine Story einwebt, ohne lächerlich zu wirken, das muss man erstmal hinbekommen!
_
Persönlich fand ich den zweiten Band noch besser als den Auftakt. Einige Rätsel wurden gelöst, einige neue Geheimnisse haben sich aufgetan. Somit war der Spannungsbogen bei über 800 Seiten durchgehend gegeben. Auch die charakterliche Entwicklung der taffen Poppy (die wir alle lieben) sowie ihre Beziehung zu Hawke (den wir noch mehr lieben) wurde glaubhaft und mit der nötigen Zeit zur Entfaltung umgesetzt.

Die Dialoge sind toll geschrieben und auch der Schreibstil lässt einen komplett in die Welt eintauchen. Auch Themen wie Rassissmus, Vorurteile und die Folgen daraus finden in der Geschichte ihren Platz und werden aufgearbeitet. Jedoch wisst ihr, was nun kommt. Das allbekannte "Aber".

Auch wenn die Reihe sehr viel richtig macht, hat mich eine Sache genervt. Die Tatsache, dass man das Kapitel davor noch toppen muss. Spoiler: Zuerst ist Poppy die Auserwählte, dann ist sie ein Halbblut, dann wird sie zur Halbgöttin und ihre Fähigkeiten werden auch immer utopischer. Ich fand diesen Punkt nervig, da ich die Geschichte mag und die Charaktere die Story selber auch tragen. Aber warum muss hier eine Marvel-Blaupause angewendet werden?
_
Dennoch freue ich mich auf die kommenden Teile und ehrlich gesagt: Warten nicht alle insgeheim auf "the joining"?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere