Profilbild von DoraLupin

DoraLupin

Lesejury Star
offline

DoraLupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DoraLupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2022

Fantasievolles Abenteuer!

Die Adlerreiter und das Horn der Rohira
0

Der 12-jährige Talyn und seine Freunde leben in der Inselstadt Dûhn, hoch über den Wolken. Als sie eines Tages zufällig eine Herde seltsamer Tiere mit Tentakeln sehen, und kurz darauf einen fremden Mann ...

Der 12-jährige Talyn und seine Freunde leben in der Inselstadt Dûhn, hoch über den Wolken. Als sie eines Tages zufällig eine Herde seltsamer Tiere mit Tentakeln sehen, und kurz darauf einen fremden Mann nahe einer Klippe finden, ahnen sie noch nicht, dass dies alles der Anfang eines großen Abenteuers darstellt! Denn der Unbekannte gehört zu einer Gruppe Vorlaaks, die die Stadt angreifen wollen! Um einen Krieg abzuwenden, müssen sie sogenannte Bala, fliegende Blauwale, finden die aus Unwissenheit vertrieben worden sind. Gemeinsam mit ihren Adlern machen sie sich auf die Suche...

Mich hat das wunderschöne Cover sofort in seinen Bann gezogen, ebenso wie der tolle Klappentext. Dies alles hat ein Abenteuer für Klein und Groß vermuten lassen, und genauso war es dann auch!

Der Schreibstil ist leicht verständlich und deshalb kindgerecht, jedoch auch sehr spannend und actionreich. Die Stadt über den Wolken und die einzelnen Völker und Tierwesen werden sehr bildlich beschrieben und ich hatte keinerlei Probleme sie mir vor meinem inneren Auge vorzustellen. Man wird gleich zu Beginn in die Handlung "hineingeworfen" und es dauert nicht lange bis die ersten spannenden Handlungsszenen beginnen!

Das Buch ist gleichermaßen sehr abenteuerrreich und fantasievoll, eine ideale Mischung um das Buch gemeinsam mit seinem Kind zu erleben! Es macht großen Spaß zu lesen und ich wollte es kaum einmal aus der Hand legen, wirklich eine tolle Empfehlung im Bereich der Kinder/Jugendfantasy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

Actionreicher Pageturner!

Flug 416
0

Eigentlich sollte es ein normaler Tag werden, als Kapitän Bill Hoffmann für einen Flug von Los Angeles nach New York einspringt. Doch sobald Flug 416 gestartet ist, erhält er den Anruf, dass ...

Eigentlich sollte es ein normaler Tag werden, als Kapitän Bill Hoffmann für einen Flug von Los Angeles nach New York einspringt. Doch sobald Flug 416 gestartet ist, erhält er den Anruf, dass seine Familie gekidnappt wurde und er entweder das Flugzeug zum Absturz bringt, oder seine Frau und Kinder getötet werden...

Ich empfand diesen Thriller als sehr actionreichen Pageturner, den ich nur schwer aus der Hand legen konnte! Die 400 Seiten sind nur so dahin geflogen, durch den sehr temporeichen und stets spannenden Schreibstil! Mir war nicht einmal langweilig mit diesem Buch, denn es gab kaum einen Moment um als Leser "Atem zu holen".

Die Geschichte wird nicht nur aus Sicht von Kapitän Bill Hoffmann erzählt, sondern auch eine Stewardess, ein FBI-Mitarbeiter und Bills gekidnappte Frau erzählen aus ihrer jeweiligen Sicht, sowie der Kidnapper selbst. Dadurch wird die Handlung noch abwechslungsreicher und authentischer.

Die Autorin war selbst jahrelang als Flugbegleiterin tätig, was man auch in diesem Buch deutlich erkennen kann! Das ganze "Know-How" des Flugzeugs wird authentisch und dennoch sehr verständlich beschrieben.

Fazit: Wer einen sehr aktionreichen Thriller lesen möchte, der sich immer mehr zum Pageturner entwickelt und richtig spannend ist, sollte sich dieses Buch hier unbedingt ansehen. Ich empfehle es gern weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Highlight im Bereich Fantasy

Prison Healer 1: Prison Healer. Die Schattenheilerin
0

Seit ihrer Kindheit lebt die Protagonistin Kiva in Zalindov, einem brutalen Gefängnis. Dort übt sie den Beruf einer Heilerin aus, nachdem ihr Vater früh gestorben ist, und kümmert sich um die Insassen. ...

Seit ihrer Kindheit lebt die Protagonistin Kiva in Zalindov, einem brutalen Gefängnis. Dort übt sie den Beruf einer Heilerin aus, nachdem ihr Vater früh gestorben ist, und kümmert sich um die Insassen. Eines Tages gerät die Rebellenkönigin in Gefangenschaft und muss sich einem Elementarurteil unterziehen. Doch die Rebellin liegt Ohnmächtig darnieder und wird es keinesfalls schaffen auch nur eine der vier Aufgaben zu lösen. Was soll Kiva tun? Und als wäre dies nicht schon genug erkranken immer mehr Insassen an einer mysteriösen Krankheit bei der Kiva verzweifelt versucht ein Gegenmittel zu finden...

Was für ein tolles Abenteuer, das für mich ganz klar ein Highlight im Bereich Fantasy darstellt! Der Schreibstil ist unheimlich fesselnd und mitreissend mir wurde nicht auch nur einmal langweilig! Ich mochte auch die Lokation der Handlung sehr gern! Ein Gefängnis ist mal etwas ganz anderes und hebt sich deshalb schon von anderen Geschichten des Genres ab. Ausserdem wirkt alles dadurch kühler, düsterer und hoffnungsloser. Mir hat auch sehr gefallen wie der Beruf der Heilerin immer wieder ein wichtiger Punkt für die Geschichte ist und fand es spannend Kiva bei ihrem Tun zu begleiten!

Die verschiedenen Charaktere habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen und konnte mit ihnen mitfiebern. Vorallem die taffe Protagonistin und ihr kleiner Freund "Kipp" hatten es mir sehr angetan!

Wer einmal in eine düstere Fantasywelt entfliehen möchte, in der der Gefängnisalltag, harte Arbeit, Krankheit und Folter aber anderseits auch Freundschaft, Heilkunst und Magie an der Tagesordnung stehen, der sollte hier unbedingt einen Blick riskieren!

Das Hörbuch wurde grandios gelesen von Nina Reithmeier die wirklich alle Emotionen in die Geschichte gebracht hat. Mitreißend vorgetragen, den einzelnen Protagonisten verschiedene Stimmen eingehaucht und sogar den stotternden kleinen Freund hervorragend gesprochen. Besser geht es auch hier nicht!

Fazit: Für mich definitiv ein Highlight im Fantasybereich mit einem starken Ende das nach mehr schreit! Wer keine zu schwachen Nerven besitzt, dem empfehle ich dieses Hörbuch gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Sterbehilfe

Die sieben Schalen des Zorns
0

Als der Arzt Max Keller seiner schwer an Alzheimer-Demenz erkrankten Tante hilft zu sterben, begibt er sich in eine höchst brisante Grauzone des Gesetzes. Ist es rechtens einem Menschen beim ...

Als der Arzt Max Keller seiner schwer an Alzheimer-Demenz erkrankten Tante hilft zu sterben, begibt er sich in eine höchst brisante Grauzone des Gesetzes. Ist es rechtens einem Menschen beim sterben behilflich zu sein? In wie weit ist das gesetzlich strafbar und was ist vielleicht noch erlaubt?

Ausserdem geht es im Buch um die Vergangenheit von Max, der von Anfang an kein leichtes Leben hat und seinem Freund Jonas, der später Staatsanwalt wird. Auch hier wimmelt es von Geheimnissen und Dramen...

Das Thema dieses Buches fand ich schon immer sehr faszinierend und interessant da musste ich diesen Roman einfach lesen! Der Anfang hat mir auch sehr gut gefallen und die Seiten sind nur so dahin geflogen dank eines lebendigen und mitreißenden Schreibstils! Dann jedoch ging das Buch immer mehr weg vom eigentlichen Thema Sterbehilfe und man hat stattdessen eine Menge aus der Vergangenheit von Max, Jonas und Max Tante Maria erfahren. Dies hat mir zwar einerseits die Personen näher gebracht, hätte aber auch teilweise etwas gekürzt werden dürfen und ich habe mich kurzzeitig gefragt ob das eigentliche Thema der Sterbehilfe nur noch Randthema wird!?

Diese Sorge war jedoch völlig unbegründet und im nachhinein muss ich auch sagen, dass es wichtig war mehr über die Vergangenheit der einzelnen Personen zu erfahren da dies auch für den Fall an sich nicht unerheblich gewesen ist. Und ab der Hälfte des Buches konnte ich es auch nicht mehr aus der Hand legen! Spannend wie ein Krimi, wendungsreich mit einigen Überraschungen und einem wirklich sehr emotionalen Ende, bei dem ich sogar ein paar Tränchen verdrücken musste, was bei mir wirklich eher eine Seltenheit darstellt!

Das Buch ist aus vielen verschiedenen Sichtweisen geschrieben, die kapitelweise wechseln. So erfährt man nicht nur die Gedanken von Max und Jonas, sondern auch von Max Cousine Agnes und warum sie so auf den Fall reagiert. Mir hat dies wirklich gut gefallen und hat dem Buch noch mehr Lebendigkeit verliehen.

Ohne Frage ist dies ein Buch, was einen noch lange beschäftigen wird und das nachhallt. Man kommt nicht umhin sich selbst zu fragen wie man zum Thema (aktive) Sterbehilfe steht und auch ob nicht einige Gesetze generell einmal überholt werden sollten! Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen und das Ende hat mich so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich dem Buch trotz ein paar langatmigen Stellen im Mittelteil doch die volle Punktzahl geben möchte! Wer sich einmal mit dem Thema Sterbehilfe beschäftigen möchte sollte sich das Buch unbedingt holen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2022

Geht unter die Haut

Die verlorenen Kinder von Paris
0

Immer mehr jüdische Flüchtlinge, vor allem Kinder, kommen 1935 in Paris an. Eine Folge der grausamen Taten die im deutschen Reich ihren Anfang nehmen. Madeleine Lévy und ihre Freunde wollen nicht nur tatenlos ...

Immer mehr jüdische Flüchtlinge, vor allem Kinder, kommen 1935 in Paris an. Eine Folge der grausamen Taten die im deutschen Reich ihren Anfang nehmen. Madeleine Lévy und ihre Freunde wollen nicht nur tatenlos zusehen, sondern setzen sich mit anderen Mitgliedern ihrer jüdischen Glaubensgemeinschaft für die Menschen ein und versuchen beonders die Kinder aus der Stadt zu bringen. Die Lage spitzt sich immer mehr zu und eines Tages muss sich Madeleine entscheiden ob ihr Leben oder das der Kinder wichtiger ist...

Dieser Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht, ist mir unglaublich nahe gegangen und wird mich so schnell nicht los lassen. Gerade da es keine reine Fiktion ist und ich selbst Mutter bin, musste ich oftmals bei diesem Buch schwer schlucken und mir ging die Geschichte richtig unter die Haut. Der Schreibstil ist unglaublich lebendig und bringt einem diese schreckliche Zeit gekonnt näher. Ich konnte stets die Angst, die Hilflosigkeit, aber auch die Hoffnung und den Mut der einzelnen Personen nachempfinden. Madeleine ist eine sehr starke Protagonistin die mir schnell sympathisch war, eben weil sie sich so sehr um die anderen sorgt und in dieser schwierigen Lage dennch hilft und sich nicht von der Angst lähmen lässt.

Fazit: Eine unbedingte Leseempfehlung für alle, die einmal hautnah bei jüdischen Flüchtlingen und ihren Helfern während der dunkelsten Zeit dabei sein möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere