Profilbild von Dorothea84

Dorothea84

Lesejury Star
offline

Dorothea84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2025

interessant

Litersum
0

„Litersum: Musenkuss“ von Lisa Rosenbecker hat mich wirklich neugierig gemacht. Ich meine, wer könnte widerstehen, wenn einem ein Buch über die Welt der Bücher empfohlen wird? Und dann auch noch mit einer ...

„Litersum: Musenkuss“ von Lisa Rosenbecker hat mich wirklich neugierig gemacht. Ich meine, wer könnte widerstehen, wenn einem ein Buch über die Welt der Bücher empfohlen wird? Und dann auch noch mit einer Anti-Muse als Protagonistin! Malou, die durch ihren Kuss Autoren ihre Geschichten vergessen lässt, ist definitiv eine originelle Figur, oder?

Von Anfang an war ich fasziniert von der Idee, dass Malou unfreiwillig zur Schlüsselfigur einer mysteriösen Mordserie wird. Der Gedanke, dass jemand deine Kreativität mit einem einzigen Kuss auslöschen kann, hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Stell dir das mal vor! Das hat mir definitiv einen Schauer über den Rücken gejagt.

Aber nicht nur die Handlung hat mich in den Bann gezogen. Auch die Dynamik zwischen Malou und Detective Chris Lansbury von Scotland Yard war spannend. Er glaubt, sie sei die Täterin. Oh, die Spannung zwischen den beiden! Manchmal habe ich mich gefragt: Wird er ihr vertrauen können? Oder wird seine Pflicht als Ermittler sie auseinanderbringen?

Das Buch war nicht ganz das Highlight, das ich erwartet hatte, aber es hat mich dennoch gut unterhalten. Die Welt, die Lisa Rosenbecker geschaffen hat, ist voller Wunder und Überraschungen. Ich habe mich oft gefragt, wie es wohl wäre, selbst in einer solchen Welt zu leben. Und ehrlich gesagt, kann ich kaum erwarten, zu sehen, wie sich die Geschichte von Malou und Chris weiterentwickelt. Was wird als Nächstes passieren? Werden sie die Morde aufklären und Malous Geheimnis lüften? Oh, die Spannung!

Ich bin definitiv gespannt auf die Fortsetzungen der Reihe und freue mich darauf, mehr über diese faszinierende Buchwelt zu erfahren. Hast du es schon gelesen? Wenn ja, was denkst du darüber?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Taschentuchalarm

Literary Passion - Fesseln der Vergangenheit
0

Wenn ich an „Literary Passion – Fesseln der Vergangenheit“ von Vanessa Carduie denke, spüre ich immer noch die Nachwirkungen der emotionalen Achterbahnfahrt, die dieses Buch ausgelöst hat. Ernsthaft, habt ...

Wenn ich an „Literary Passion – Fesseln der Vergangenheit“ von Vanessa Carduie denke, spüre ich immer noch die Nachwirkungen der emotionalen Achterbahnfahrt, die dieses Buch ausgelöst hat. Ernsthaft, habt ihr jemals ein Buch gelesen, das euch so sehr mitgerissen hat, dass ihr das Gefühl hattet, Teil der Geschichte zu sein? Genau so ging es mir hier!

Luise und Omar, ach, sie sind Charaktere, die einem sofort ans Herz wachsen. Wir haben sie ja schon in den vorherigen Bänden kennengelernt, aber hier, in ihrer ganz eigenen Geschichte, entfalten sie eine Tiefe und Komplexität, die mich wirklich berührt hat. Die Art und Weise, wie Carduie ihre Beziehung beschreibt – voller romantischer Spannung und bittersüßer Momente – hat mich mehr als einmal dazu gebracht, die Taschentücher zu zücken. Wer kennt das nicht, wenn man einfach nur hofft, dass alles gut wird, obwohl die Umstände dagegen sprechen?

Die Welt, die Carduie geschaffen hat, zieht einen vollkommen in ihren Bann. Es ist, als würde man alte Freunde besuchen, bei denen man die kleinen und großen Dramen des Lebens miterleben darf. Und während ich die Seiten umblätterte, war da immer dieses Gefühl von Vertrautheit und dennoch ständiger Überraschung. Fragen wie: „Können sie es wirklich schaffen?“ oder „Was jetzt?“ hielten mich die ganze Nacht wach.

Am Ende bleibt mir nur zu sagen, dass dieses Buch nicht nur eine Geschichte erzählt, sondern ein Gefühl vermittelt. Ein Gefühl von Hoffnung, Liebe und der Stärke, die man in der Gemeinschaft findet. Wenn ihr bereit seid, euch auf eine emotionale Reise einzulassen, dann legt euch unbedingt ein paar Taschentücher bereit und taucht ein in die Welt von Luise und Omar. Ich verspreche, es lohnt sich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

wie nach Hause kommen

Rocky Mountain Moon
0

„Rocky Mountain Moon“ von Virginia Fox ist wie ein gemütlicher Abend am Kamin, eingehüllt in eine warme Decke der Vertrautheit. Immer wenn ich in die Rocky Mountain Serie eintauche, fühle ich mich, als ...

„Rocky Mountain Moon“ von Virginia Fox ist wie ein gemütlicher Abend am Kamin, eingehüllt in eine warme Decke der Vertrautheit. Immer wenn ich in die Rocky Mountain Serie eintauche, fühle ich mich, als würde ich nach einem langen Tag nach Hause kommen. Diese Bücher sind wie ein kleiner Urlaub vom Alltag, der die Seele wärmt.

In diesem Band begleiten wir Sunny und Luke auf ihrer emotionalen Reise. Sunny, die mutige Feuerwehrfrau, zieht mich sofort in ihren Bann. Ihre Stärke und Entschlossenheit sind einfach bewundernswert. Und Luke? Ach, Luke. Seine Sturheit und die Art, wie er Sunny zunächst nicht bei der Feuerwehr sehen will, haben mich manchmal wirklich frustriert. Kennst du das Gefühl, wenn du einem Charakter am liebsten mal ordentlich die Meinung sagen würdest? So ging es mir mit Luke. Doch als man mehr über seine Vergangenheit erfährt, kann man irgendwie auch seine Perspektive verstehen – zumindest ein bisschen.

Sunny ist eine dieser Figuren, die man sofort ins Herz schließt. Sie strahlt so eine positive Energie aus, dass man einfach mit ihr mitfiebern muss. Und, natürlich darf in der Rocky Mountain Serie ein tierischer Helfer nicht fehlen. Welche Überraschung uns hier erwartet, will ich nicht verraten, aber es gibt definitiv einige spannende Momente, die das Herz höherschlagen lassen.

Es war einfach schön, wieder in diese Welt einzutauchen. Zum Glück gibt es noch viele Bände, die darauf warten, entdeckt zu werden. Hast du schon angefangen, dich in die Rocky Mountains zu verlieben? Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, diese Reise zu starten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Wer Bücher liebt

Ink Blood Mirror Magic
0

„Ink Blood Mirror Magic“ von Emma Törzs hat mich auf eine Reise mitgenommen, die sowohl faszinierend als auch ein wenig verwirrend war. Stell dir das vor: Bücher, die in Blut geschrieben sind, und Spiegel, ...

„Ink Blood Mirror Magic“ von Emma Törzs hat mich auf eine Reise mitgenommen, die sowohl faszinierend als auch ein wenig verwirrend war. Stell dir das vor: Bücher, die in Blut geschrieben sind, und Spiegel, die dich auf Schritt und Tritt beobachten. Gruselig, oder? Aber auch unglaublich spannend!

Die Geschichte beginnt mit Joanna, die in die Fußstapfen ihres Vaters tritt und direkt zu Beginn auf seinen mysteriösen Tod stößt. Ich konnte nicht anders, als mich in ihre Welt hineinziehen zu lassen. Und dann ist da noch Esther, ihre Halbschwester, die einfach nicht nach Hause kommt. Ihre Abwesenheit schafft eine Spannung, die einen förmlich an die Seiten fesselt.

Ein weiterer Charakter, ein junger Mann, der plötzlich auftaucht, bringt noch mehr Komplexität in die Handlung. Er zieht an so vielen Fäden, dass man sich fragt: Wer ist hier eigentlich der Puppenspieler? Manchmal fühlte sich die Geschichte ein wenig in die Länge gezogen an, aber das gehört wohl zum Charme dieser geheimnisvollen Welt.

Ehrlich gesagt, ich liebe Bücher über Bücher! Die magische Bibliothek in diesem Roman ist ein Ort voller Geheimnisse, und ich hätte Stunden dort verbringen können. Die Kombination aus Magie, Blut und Spiegeln ist wirklich einzigartig und hat mich immer wieder überrascht.

Hast du jemals ein Buch gelesen, das dich in eine andere Realität gezogen hat? Dieses Buch tat genau das für mich. Es war, als ob ich durch einen dieser magischen Spiegel in eine Welt voller unbekannter Gefahren und Wunder getreten wäre. Wenn du also auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dich träumen und nachdenken lässt, dann könnte „Ink Blood Mirror Magic“ genau das Richtige für dich sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

fesselnd und unterhaltsam

Magic Inferno
0

Magic Inferno" von Helen Harper hat mich mal wieder völlig in seinen Bann gezogen. Weißt du, wie es ist, wenn du ein Buch liest und das Gefühl hast, du könntest in einer anderen Welt versinken? Genau so ...

Magic Inferno" von Helen Harper hat mich mal wieder völlig in seinen Bann gezogen. Weißt du, wie es ist, wenn du ein Buch liest und das Gefühl hast, du könntest in einer anderen Welt versinken? Genau so ging es mir mit diesem Buch. Was ich besonders faszinierend fand, war der Krimi-Aspekt der Geschichte. Klar, Emma und die anderen übernatürlichen Figuren sind wieder mit von der Partie, aber die Mordermittlungen standen diesmal mehr im Vordergrund. Es war fast wie ein klassischer Kriminalroman mit einem Hauch von Magie.

Ich muss zugeben, dass die Mischung aus Spannung und Romantik genau mein Ding ist. Und obwohl es eine Weile dauerte, bis die übernatürlichen Elemente und die Magie richtig Fahrt aufnahmen, hat die altbewährte Polizeiarbeit zu Beginn eine solide Basis gelegt, die mich wirklich gefesselt hat. Kennst du das, wenn du einfach nicht aufhören kannst zu lesen, weil du wissen musst, wie es weitergeht? So ging es mir hier.

Ich hoffe inständig, dass das Finale übersetzt wird, denn es gab einige Andeutungen, die meine Neugier geweckt haben. Es ist schwer, nicht zu viel zu verraten, aber ich kann nur sagen, dass es wieder großartig und unglaublich unterhaltsam war. Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und ihrer Charaktere. Sie sind so lebendig und echt, dass ich manchmal das Gefühl habe, sie könnten jeden Moment aus den Seiten herauslaufen. Und ehrlich gesagt, wäre ich gar nicht so überrascht, wenn das wirklich passieren würde. Wer braucht schon die Realität, wenn man solch fantastische Geschichten hat, oder?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere