Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
online

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2023

Lieblingsbuch

The American Roommate Experiment – Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung
0

Zuerst dachte ich wirklich, dass es mit dem Lesen nichts wird, aber nach ein paar Seiten war ich vollkommen in die Geschichte eingetaucht und empfand einfach nur noch ein Wohlgefühl beim Lesen eingestellt. ...

Zuerst dachte ich wirklich, dass es mit dem Lesen nichts wird, aber nach ein paar Seiten war ich vollkommen in die Geschichte eingetaucht und empfand einfach nur noch ein Wohlgefühl beim Lesen eingestellt.
So wurde das Buch für mich ganz schnell zu einem richtigen Pageturner, der mein Herz aufgehen ließ.

Rosie und Lucas waren für mich von Beginn an ein echtes Traumpaar. Auch wenn sie das nicht so gesehen haben. Jeder Raum war voller Emotionen und hat mein Hez ganz warm werden lassen. Okay, jeder der beiden ist auf die eigene Art zum Knuddeln.
Auch wenn ich sie beide ab und zu mal knuffen wollte, denn ihre Verbundenheit spürte ich einfach und das Knistern zwischen ihnen übertrug sich einfach auf mich.

Der Schreibstil ist wirklich flüssig und man hat unglaublich viel Spaß mit der Geschichte, wenn man sich darauf einlässt. Denn der Humor ist schon sehr speziell, aber genauso großartig. Ich bin ehrlich, dass ich einfach totale Lust habe noch mehr von Elena Armas zu lesen.
Denn auch wenn man meint, dass es einfach eine Geschichte für zwischendurch ist, lässt sie am Ende die große Gefühlsbombe platzen.
Ich habe zumindest beim Ende mal wieder Rotz und Wasser geheult.

Dieses Gefühl, das die Autorin in ihre Worte einfließen lässt, hat mich einfach total umgehauen und ich würde mir wieder von ihr das Herz brechen lassen.
Das Cover braucht einfach nicht besonders sein, bei einer so herzerwärmenden Geschichte.

Fazit

American Roommate Experiment - Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung hat mich fasziniert und es ist das cosy Feeling, das mich so glücklich gemacht hat und auch das unerwartete Ende für Rosie.
Ich habe sehr mit ihr gelitten und so sehr mich aber auch mit ihr gefreut.
Für mich ist es wirklich ein Highlight, das ich euch ans Herz legen kann. Es hat unglaublich viel Herz und mindestens genauso viel Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2023

Einfach Magie

Die Dreizehnte Fee
0

Auch mit dem zweiten Band kann mich Julia Adrian komplett überzeugen. Ich hatte das Gefühl, als wenn ich hinter die Kulissen der Märchen schaue.
Es ist ein vollkommen anderer Blick auf Geschichten, die ...

Auch mit dem zweiten Band kann mich Julia Adrian komplett überzeugen. Ich hatte das Gefühl, als wenn ich hinter die Kulissen der Märchen schaue.
Es ist ein vollkommen anderer Blick auf Geschichten, die ich als Kind so sehr geliebt habe und deren Zauber ich komplett erlegen bin.
In diesen Adaptionen erlebe ich diese einfach total neu und das ist einfach sehr aufregend.

Ja Lilith ist immer noch sie selber und trotzdem mag ich sie und zwar sehr. Ja sicher darf man unabhängig als Frau sein und trotzdem Sehnsucht nach - wie hier - dem Hexenjäger haben.
Außerdem ist sie die Protagonistin eines Märchens und in Märchen ist doch eigentlich alles möglich, oder?!

Im Verlauf der Geschichte sind „die Pferde etwas mit mir durchgegangen“ und ich habe beim Lesen in meinem Kopf Stimmen gehört.
Keine Angst, nur die der verschiedenen Charaktere, das hat mich wirklich fasziniert. Ich glaube, damit ist klar, wie tief ich in dieser Welt versunken war.
Denn das Hier und Jetzt war einfach so weit entfernt, dass als ich das Buch beendet habe ich, wie aus dem Himmel auf den Boden geplumpst bin.

Das Cover ist wieder wunderschön.

Fazit

Die Dreizehnte Fee - Erwacht ist eine grandiose Fortsetzung. Ich liebe den Schreibstil von Julia Adrian immer mehr und vor allem weiß ich ihn sehr zu schätzen.
Denn ich wurde total von ihr abgeholt.
Es ist wirklich fantastisch, wie sie mir einen neuen Blickwinkel auf die Märchenwelt verschafft hat. Für mich heißt es daher, dass ich unbedingt weiterlesen muss.
Für mich ist es wirklich ein Highlight und ich weiß wirklich nicht, warum ich die Reihe nicht schon längst gelesen habe.
Lernt aus meinem Fehler.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

Genialer Auftakt

Kingdom of Silk
0

Es ist ein wirklich phänomenaler Auftakt einer Reihe, bei der ich immer ein so positives Bauchgefühl hatte, das sich auf jeden Fall bestätigt hat.
Der Schreibstil von Anja Lehmann ist bildhaft und man ...

Es ist ein wirklich phänomenaler Auftakt einer Reihe, bei der ich immer ein so positives Bauchgefühl hatte, das sich auf jeden Fall bestätigt hat.
Der Schreibstil von Anja Lehmann ist bildhaft und man taucht sofort in die von ihr beschriebene Welt ein. Auch wie sie die Handlung aus mehreren Blickwinkeln von verschiedenen Charakteren beschreibt, macht einfach diese Geschichte zu einem Spektakel.

Auch, wenn ich mit meinem Jammern auf hohem Niveau einen kleinen Kritikpunkt habe. Denn es gab die ein oder andere Länge, die aber mir im Grunde eine kleine Atempause beim Lesen gegönnt hat. Trotzdem fand ich es teilweise schwierig für den Lesefluss.

Die Charaktere waren wundervoll und ich mochte Chrystal und Esra. Ich hatte sogar eine Schwäche für Hunt.
Besonders stark fand ich die Facetten der Charaktere und besonders ist mir, aus einem nicht erfindlichen Grund, Raynold irgendwie ans Herz gewachsen.
Ich bin so gespannt wie und wann all die Charaktere zusammenfinden, denn sie sind auf eine Weise verbunden. Leider ist dies eines der Geheimnisse, das die Autorin noch nicht ganz gelüftet hat.

Ich mag das Setting sehr und vor allem, dass vieles der Handlung sich noch in der Schwebe befindet. Es ist, als ob sich die Geschichte ihren eigenen Weg sucht.
Das Cover ist einfach wunderschön, wirklich ein Traum.

Fazit

Kingdom of Silk ist ein fantastischer Auftakt der Reihe von Anja Lehmann. Es gibt so viele Wendungen und magische Momente, dass mir manchmal schwindlig wurde.
Es ist großartig, wie die Autorin es schafft mich in diese Welt voller Magie und Mythen zu versetzen. Ich habe die Geschichte wirklich hautnah erlebt und habe beinah eine symbiotische Verbindung mit ihr gehabt.
Was gar nicht geht ist, dass die Geschichte wieder so schnell vorbei war und noch nicht alle Geheimnisse aufgedeckt sind. Dazu kommt noch ein böser Cliffhanger, der mich wirklich ein wenig verzweifeln lässt.
Euch kann ich nur sagen, dass ihr das Buch unbedingt lesen solltet. Ich bekomme nicht genug davon und muss unbedingt weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2023

Wohlfühlroman zum Verlieben

New York Dreams
0


Meinung

Ich habe mich so sehr in dieses Buch verliebt und ja auch ein bißchen in die Charaktere, aber das bleibt nicht aus.
Nadine Kerger hat mich einfach verzaubert und ich hatte ab Beginn dieses ...


Meinung

Ich habe mich so sehr in dieses Buch verliebt und ja auch ein bißchen in die Charaktere, aber das bleibt nicht aus.
Nadine Kerger hat mich einfach verzaubert und ich hatte ab Beginn dieses cozy und wohlige Gefühl
beim Lesen. Es war, als wenn ich mich in eine richtig kuschelige Decke einhülle an einem frostigen Wintertag. Es war einfach so schön und der Schreibstil der Autorin hat mich abgeholt und nicht mehr losgelassen.
Selbst beim Schreiben umhüllt mich dieses Gefühl wieder.

Das Setting liebe ich total und vor allem, dass ich beim Lesen anscheinend von der Zuneigung der beiden Charaktere füreinander, viel eher etwas spürte, als sie selber. Ich fühlte mich, wie die beste Freundin, die ein wenig den Schubs in die richtige Richtung gibt.
Es ist erstaunlich, wie es die Autorin schafft, mir dieses Gefühl zu vermitteln, denn so war ich ein Teil dieser Geschichte.
Glaubt mir, es gab ganz viele Seufzer und „Awwws“ beim Lesen. Glaubt mir von Tränen in den Augen bis hin zum breiten Grinsen war alles bei mir dabei beim Lesen.

Ich mochte Emma und Nick von Beginn an und ganz ehrlich, so wie Nick sich am Anfang zu Emma verhalten hat, wusste ich sofort, dass es die große Liebe ist.
Ja, ich weiß, alles fiktiv.
Aber Nadine Kerger hat es geschafft, dass sich jedes Gefühl beider Charakter so echt und einfach so tief angefühlt.
Emma ist einfach so ein wunderbarer Mensch, auch wenn sie meiner Meinung nach manchmal ein bißchen naiv war. Ich habe sie trotzdem sofort in mein Herz geschlossenen und sie wurde beim Lesen sehr real für mich.

Am liebsten hätte ich sofort den zweiten Band der Reihe im Anschluss gelesen, denn die Reihe hat einen absoluten Suchtfaktor. So konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen. Dabei ist ist es ein wenig kitschig, aber ohne kitschig zu wirken.
Das Cover ist wunderschön und es ist für mich eines der schönsten Cover, die es gibt.

Fazit

New York Dreams ist ein wirklich wunderschöner und bezaubernder Roman, der mich einfach in einen Bann gezogen hat.
Ich möchte am liebsten den zweiten Band der Reihe sofort lesen. Nadine Kerger ist mit diesem Roman zu einer meiner Lieblingsautorinnen geworden.
Ich möchte euch einfach bitten, dieses Buch zu lesen. Denn für mich ist dieses Buch ein absoluter Wohlfühlroman und all die Liebe in diesem Buch, die die Autorin hineingesteckt hat, hat mein Herz überflutet und wird nie wieder verschwinden.
Für mich ist es ein Herzenssbuch, in das ich mich Zeile für Zeile verliebt habe. Ihr solltet dieses Buchhighlight unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2023

Wohlfühlroman mit Humor

The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen
0

Es ist zum schreien komisch, wenn man das Buch des Autorenduos liest. Ich muss gestehen, dass ich am so gelacht habe, dass ich vom Sofa gekippt bin.
Denn diese trockne Art von Humor hat mich sofort gepackt ...

Es ist zum schreien komisch, wenn man das Buch des Autorenduos liest. Ich muss gestehen, dass ich am so gelacht habe, dass ich vom Sofa gekippt bin.
Denn diese trockne Art von Humor hat mich sofort gepackt und mitgerissen. Selten, dass mich ein Buch zuerst auf diese Weise packt.
Ich mochte den Schreibstil der Autorinnen, denn es war wie aus dem Leben gegriffen. Denn so ähnliche Anekdoten kenne ich auch aus meiner Familie.

Ich hatte das Gefühl, dass Olive eine ganz andere Wahrnehmung von Ethan hatte, als die die der Realität entsprach. Auch um ihr Selbstwertgefühl war es nicht zum Besten gestellt. Es war so vieles, was da hineinspielte.
Was mir aber unglaublich an beiden Charakteren gefallen hat war, dass ich mich unheimlich leicht in sie hineinversetzen konnte.
Es war so einfach, beide zu verstehen und vor allem sie zu mögen. Denn neben den ganz vielen „Awwws“ und den Herzchen in meinen Augen, habe ich den Humor geliebt, der bisweilen wirklich bitterböse und schwarz, genauso wie ich ihn liebe.

Für mich hat der Roman unglaublich viele Ebenen und hat mich sämtliche Emotionen durchmachen lassen. Teilweise war ich wirklich geschockt und auch einmal kurz angewidert.
Aber es ist so unglaublich, dass ich kurz danach wieder so losgelacht habe und einfach selig dieses Buch beendet habe.
Die Geschichte war einfach viel zu kurz und ich weiß, dass das Jammern auf hohem Niveau. Das Cover liebe ich und ist ein richtiger Hingucker in meinem Bücherregal.

Fazit

The Unhoneymooners ist ein Buch, das von großen Gefühlen und dem ganz normalen Wahnsinn des Lebens erzählt.
Ich würde darauf wetten, dass sich solche und ähnliche Geschichten im realen Leben abspielen. Wie heißt es „Das Leben schreibt die besten Geschichten.“
Es wäre einfach nur noch die Kirsche auf der Sahne, wenn dies in der Realität wirklich geschehen wäre.
Ich feiere dieses Buch und euch empfehle ich dringend es zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere