Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2020

Tage des Aufbruchs

Tage des Aufbruchs
0

In diesem Buch geht es um das Leben der Ana Maria Garibaldi. Anita wie sie von ihrenFreunden genannt wird, ist zwar verheiratet jedoch hat ihr Ehemann sie vor einiger Zeit verlassen.Sie lernt den italienischen ...

In diesem Buch geht es um das Leben der Ana Maria Garibaldi. Anita wie sie von ihrenFreunden genannt wird, ist zwar verheiratet jedoch hat ihr Ehemann sie vor einiger Zeit verlassen.Sie lernt den italienischen Freiheitskämpfer die Guiseppe Garibaldi kennen und lieben. Sie kämpfen beide für eine unabhängige Republik. Giuseppe ist allerdings nie lange an einem Ort und so entschließt Anita ihn zu begleiten und in seinen Kämpfen zu unterstützen, was gerade für damalige Verhältnisse sehr ungewöhnlich ist. Anita setzt sich so in der Bevölkerung ein Denkmal.

Die fiktive Geschichte nach einer wahren Begebenheit lässt einen in das 19 Jahrhundert nach Südamerika reisen. Am Anfang hatte ich mich schwer in dieses Buch hinein zu kommen, doch mit jeder Seite gefiel mir das Buch besser und besser. Die Autorin hat in meinen Augen sehr schön die Stimmung der Freiheitskämpfe in diesem Jahrhundert eingefangen.

Alles war sehr lebendig und authentisch geschrieben und für mich damit sehr gut nachvollziehbar wie es Anita und ihren Mann in dieser Zeit ergangen sein mag. Die Personen ganz besonders Anita sind mir sehr ans Herz gewachsen, so dass ich mit ihr mitgefiebert und mit gekämpft habe. Dieser Roman ist ein sehr gut recherchiert. Historische Werk über eine bewundernswerte Freiheitskämpferin aus Brasilien, die in meinen Augen wesentlich mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Zu empfehlen für alle die Geschichte mögen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2020

Die Frauen vom Löwenhof

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe (Die Löwenhof-Saga 1)
0

Die Frauen vom Löwenhof Agnetas Erbe von Corinna Bormann. Diese Saga von Corinna Bormann spielt anfang des 20 Jahrhundert in Schweden.
Agneta ist eine starke junge Frau, sie kämpft
für ihre unabhängig ...

Die Frauen vom Löwenhof Agnetas Erbe von Corinna Bormann. Diese Saga von Corinna Bormann spielt anfang des 20 Jahrhundert in Schweden.
Agneta ist eine starke junge Frau, sie kämpft
für ihre unabhängig und geht ihren eigenen Weg. Nach einen Schicksalsschlag in der Familie ist sie gezwungen ihr Studium in der Stadt aufzugeben und zu Ihrer Familie auf das Landgut zurück zukehren. Agneta muss sich entscheiden zwischen Familie und ihrer Unabhängigkeit.
In diesem historischen Romanen geht es um die Tradition der Familien. Die Autorin hat ganzbesonders die Klassenunterschiede und die Unterdrückung der Frauen herauskristallisiert.
Besonders gut hat mir der sehr flüssig zu lesen Schreibstil gefallen.
Aber auch die Personen und Landschaftsbeschreibungen waren sehr detailliert. Auch die Charakter wurden sehr gutbeschrieben, so dass man z.b. mit Agnetha der Hauptprotagonisten sofort mit gefühlt und mitgefiebert hat. Das Ende bleibt offen, so dass man auf jeden Fall im zweiten Teil lesen muss. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2020

Das bedrohte Glück

Das bedrohte Glück
0

Hamburg 1894 band drei der Hansen Saga. Luise hat sich ihrem Schicksal gebeugt und Hans Petersen geheiratet. Ihre Cousine Frederike soll auch verheiratet werden, doch der Mann könnte ihr Vater sein, dies ...

Hamburg 1894 band drei der Hansen Saga. Luise hat sich ihrem Schicksal gebeugt und Hans Petersen geheiratet. Ihre Cousine Frederike soll auch verheiratet werden, doch der Mann könnte ihr Vater sein, dies widerstrebt der jungen Frederike zu tiefst.
Derweil hat Karl in Wien Sorge sein Doppelleben geheim zu halten.
In meinen Augen ist auch der dritte Teil der Saga absolut gelungen. Spanend geht es weiter und auch die letzten Seiten sind so geschrieben, dass ich am liebsten sofort den nächsten Teil gelesen hätte.
Luise ist eigentlich weiter hin der Hauptcharakter, der die meiste Zeit begleitet wird. Sie wächst mir immer mehr ans Herz und ich fühle sehr mir ihr mit. Obwohl ich über so mache Entscheidung von ihr nur verwundert war.
Aber auch Karl und Therese sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich bin sehr neugierig, wie es nach dem Schicksalsschlag in Wien weiter geht.
Der Schreibstil ist sehr lebendig. Ich hatte förmlich die Geschichte als Film vor Augen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2020

Eine neue Zeit

Eine neue Zeit
0

Der zweite Teil der Hansen Saga. Hamburg 1893 Das Kontor der Familien Hansen steht wieder besser da als je zuvor. Luise ist aus dem Konto nicht mehr weg zu denken und macht eine hervorragende Arbeit dort. ...

Der zweite Teil der Hansen Saga. Hamburg 1893 Das Kontor der Familien Hansen steht wieder besser da als je zuvor. Luise ist aus dem Konto nicht mehr weg zu denken und macht eine hervorragende Arbeit dort. Auch den anderen Familienmitgliedern der Familie Hansen geht es gut. Elisabeth versucht alles um ihren noch Ehemann Robert zu Schaden.
Ich habe sehr gut in wieder in die Geschichte hineingefunden. Anfangs hatte ich etwas bedanken, die Personen nicht mehr richtig zu ordnen zu können, doch was war überhaupt kein Problem.
Auch die Personen sind mir wieder von der ersten Seite an sehr authentisch.
Auch in den Schreibstil konnte ich sofort wieder aufnehmen, so dass ich sofort im Lesefluss war und das Buch im Nu durchhatte.
Eine absolute Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Der Duft von Pinienkernen

Der Duft von Pinienkernen
0

Greta und Katrin sind beste Freundin, Familie und Freunde kennen sie nur im Doppelpack. Sie leben zusammen und betreiben zusammen in München eine Nudelbar. Und genau diese innige Freundschaft wird den ...

Greta und Katrin sind beste Freundin, Familie und Freunde kennen sie nur im Doppelpack. Sie leben zusammen und betreiben zusammen in München eine Nudelbar. Und genau diese innige Freundschaft wird den beiden zum Verhängnis. Die beiden haben nämlich auch den gleichen Männergeschmack. Katrins Freund nutzt diese Gelegenheit aus und treibt einen Keil zwischen die beiden Freundinnen.
Greta bekommt ein Angebot, ein mediterranes Kochbuch zu schreiben, dafür reist sie durch Italien um Inspirationen für ihre Rezepte zu sammeln.
Das Buch stand schon länger auf meiner Wunschliste und ist mir eigentlich nur durch das Cover ins Auge gestochen. Das Cover finde ich sehr stimmig und passend zu der Geschichte.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und sich sehr gut lesen lassen. Mann wollte immer wissen wie es Greta in Italien ergeht und was mit ihr und Katrin passiert.
Die Charaktere sind mir sehr sympathisch und authentisch erschienen. Greta tat mir sehr leid, dass Katrin anfangs gar keinen Kontakt mehr zu ihrer Freundin wollte.
Ein absolut gelungenes Buch und einer nötigen Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere