Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2018

Die kleine Sommerküche

Die kleine Sommerküche am Meer
0

Ich habe bereits die anderen Bücher von Jenny Colgan gelsen und war total begeristert. Leider hat mich dieses Buch nicht ganz überzeugt. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig. Flora muss zurück in ihre ...

Ich habe bereits die anderen Bücher von Jenny Colgan gelsen und war total begeristert. Leider hat mich dieses Buch nicht ganz überzeugt. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig. Flora muss zurück in ihre Heimat eine kleine Insel Mure... Sie hat sich damls geschworen nie weider dorthin zurück zukehren..

Veröffentlicht am 19.12.2018

Ein zauberhafter Sommer

Ein zauberhafter Sommer
0

Mein erstes Buch von Corinna Bomann. Der Klapptext hat michpersönlich sehr angesprochen, auch das Cover finde ich zum Titel sehr stimmig.
Jedoch hat mich die Geschichte nicht so richtig überzeugt,

Mein erstes Buch von Corinna Bomann. Der Klapptext hat michpersönlich sehr angesprochen, auch das Cover finde ich zum Titel sehr stimmig.
Jedoch hat mich die Geschichte nicht so richtig überzeugt,

Veröffentlicht am 05.08.2023

Wir träumten vom Sommer

Wir träumten vom Sommer
0

Erzählt wird dieser Roman abwechselnd in zwei Zeitsträngen. 1967/68 und 1972.
Amrei zeiht nach München, sie wohnt dort bei ihrer Großtante Annamirl und studiert auf Lehramt. Doch ihr Studium nimmt Amrei ...

Erzählt wird dieser Roman abwechselnd in zwei Zeitsträngen. 1967/68 und 1972.
Amrei zeiht nach München, sie wohnt dort bei ihrer Großtante Annamirl und studiert auf Lehramt. Doch ihr Studium nimmt Amrei nicht sonderlich ernst. Amrei erfreut sich eher dem Studentenleben, Protestaktionen, Radikalisierung nehmen viel Platz ein.
Mit fiel es schwer in die Geschichte einzutauschen. Vieles wurde mir zu sehr ins kleinste Detail geschildert, wie München vor den Olympischen Spielen ausgesehen hat. Was die Olympischen Spiele mit München gemacht hat, was dies für die Menschen, dir dort leben bedeutet.
Auch bin ich mit den Protagonisten nicht richtig warm geworden. Mir hat etwas mehr Erzählung aus Amreis privaten Leben gefehlt.
Daher von mir leider nur zwei Sterne, ich hatte mir von dem Buch deutlich mehr versprochen. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2020

Madame Clicqout

Madame Clicquot und das Glück der Champagne
0

Dieser Roman konnte mich leider gar nicht ünerzeuhen. Ich hhabe gebraucht bis ich in den Erzählstil gekommen bin. Auch mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden.

Interessant fand ich dei geschichtlichen ...

Dieser Roman konnte mich leider gar nicht ünerzeuhen. Ich hhabe gebraucht bis ich in den Erzählstil gekommen bin. Auch mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden.

Interessant fand ich dei geschichtlichen Aspekt der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Das Salzmädchen

Das Salzmädchen
0

Als Ella Oma plötzlich verstirbt bricht für die junge Frau eine Welt zusammen. Ihre letzten Worte waren Mallorca und deine Mutter. Ella ist entsetzt, sie wurde von Ihrem Vater adoptiert, zumindest wurde ...

Als Ella Oma plötzlich verstirbt bricht für die junge Frau eine Welt zusammen. Ihre letzten Worte waren Mallorca und deine Mutter. Ella ist entsetzt, sie wurde von Ihrem Vater adoptiert, zumindest wurde ihr, dass immer gesagt. Also bricht sie nach Mallorca auf und versucht dort mehr über ihre Adoption herauszubekommen. Auf dem Markt schreit eine alte Frau „Das Salzmädchen lebt!“ Verwirrt trifft Ella auf Miguel, der auf Mallorca einen Olivenhain führt. Dieser nimmt sie erst einmal mit zu seiner Familie.
Die Geschichte ist in meinen Augen sehr oberflächlich und hat noch sehr viel Luft nach oben. Das Lesen ist mir sehr schwergefallen, hat mich fast schon gelangweilt. Immer wieder musste ich das Buch aus der Hand legen, um mich dann wieder aufzuraffen es zu lesen.
Die Charaktere fand ich auch nur mäßig. Ella finde ich für ihr alter sehr naiv und unentschlossen. Bei Miguel nicht anders.
Erst passiert sehr viel auf einmal und dann gar nichts, da wird was erzählt um Seiten zu füllen.
Eine totale Enttäuschung für mich. Die Geschichte hätte auf jedenfalls mehr Potential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere