Profilbild von Furbaby_Mom

Furbaby_Mom

Lesejury Star
offline

Furbaby_Mom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Furbaby_Mom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2023

So niedlich!

Die Zirkusprinzessin. Nur Mut, Mila!
0

Bereits Band 1 dieser goldigen Kinderbuch-Reihe aus der Feder von Nina Weger, "Die Zirkusprinzessin – Mila legt los", hatte uns wunderbar gefallen – und nun geht es endlich wieder zu Mila und ihrem Kätzchen ...

Bereits Band 1 dieser goldigen Kinderbuch-Reihe aus der Feder von Nina Weger, "Die Zirkusprinzessin – Mila legt los", hatte uns wunderbar gefallen – und nun geht es endlich wieder zu Mila und ihrem Kätzchen Star in den Zirkus, wo es so viel zu bestaunen gibt! Klar, dass wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen konnten!

Mit ihren rundum bezaubernden, kunterbunten Zeichnungen gelingt es der Illustratorin Carola Sieverding mühelos, die vor Aufregung flirrende Atmosphäre des Zirkusalltags einzufangen – und überall entdecken wir liebevolle kleine Details, es ist eine wahre Freude. Apropos Freude: Ich freue mich schon jetzt darauf, irgendwann mit unserem Spatzi mal eine reale Zirkusaufführung zu besuchen – da wird er bestimmt einiges aus diesen niedlichen Büchern wiedererkennen.

Die in kindgerecht formulierten, kurzen Textpassagen eingeflochtene Message der Geschichte lautet: Es ist okay, Lampenfieber zu haben, nervös zu sein, Angst vor dem Versagen zu haben. Jeder Mensch hat mit diesen Emotionen zu kämpfen und jeder geht auf seine ganz eigene Weise damit um. Aber keine Sorge: "»Gegen jede Angst gibt es ein Mittel.«" Hinzufallen ist nicht schlimm, das lässt sich im Laufe des Lebens kaum vermeiden. Wichtig ist es, wieder aufzustehen und niemals aufzugeben, darin liegt die wahre Stärke.

Auch der Freundschaftsaspekt kommt nicht zu kurz. Oder wie Mila sagen würde: "» […] das Beste ist, wenn man einen Freund hat, mit dem man alles teilt.«"

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

Bei solch einem entzückend illustrierten Kinderbuch, das zudem eine wichtige Botschaft enthält, vergebe ich liebend gerne die volle Punktzahl. Klare Leseempfehlung für alle großen und kleinen Zirkus-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Rundum wundervoll!

Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison
0

Seit ihrer bezaubernden Regency Romance "Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich" bin ich ein begeisterter Fan der gleichermaßen sympathischen wie talentierten Autorin, die ...

Seit ihrer bezaubernden Regency Romance "Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich" bin ich ein begeisterter Fan der gleichermaßen sympathischen wie talentierten Autorin, die mit ihren atmosphärischen Beschreibungen die Regency-Zeit so spielerisch vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt, dass man meinen könnte, sie hätte sie persönlich erlebt und würde ihre Erlebnisse nun bei einem Tässchen Tee mit uns teilen.

Euch erwartet ein malerisches Setting, eine ebenso charmante wie mitreißende Geschichte über drei Freundinnen und die Kuppelpläne ihrer ehrgeizigen Verwandtschaft, vieeeeele humorvolle Momente, heimliche Schwärmereien, ein ganz und gar entzückender Mops namens Muzzle und eine zarte Love Story.

Das eigentliche Highlight war für mich allerdings die herausragende Charakterzeichnung. Ich hatte die riesengroße Ehre, während des Entstehungsprozesses eine von Julies Testleserinnen sein zu dürfen und war von Anfang an hingerissen von der weiblichen Hauptfigur, die mir in ihrer liebenswürdigen Eigenwilligkeit, Direktheit, Klugheit und Beherztheit Bridgerton'sche Eloise-Vibes gab. Die zahlreichen tollen Nebenfiguren kann ich hier gar nicht alle im Detail auflisten, doch insbesondere die sanftmütige Rose, die von sich selbst eingenommene Prudence (der ich angesichts ihres unfreundschaftlichen Verhaltens gerne mal die Meinung gegeigt hätte - ich war so sauer auf sie!) sowie Lady Darlington stachen heraus. Letztere ist einfach ein Unikat - zum Teil unerträglich für alle um sie herum, gebieterisch und egozentrisch, dennoch nicht gänzlich böswillig und unterm Strich wunderbar unterhaltsam.

Verscherzen sollte man es sich jedoch nicht mit Frances' Mutter, denn sie schreckt vor (fast) nichts zurück, um ihren Willen zu bekommen. Und dieser lautet: Nach dem Skandal um ihre Tochter Anthea, welcher sie im unerbittlichen Gesellschaftszirkus der High Society zur Außenseiterin gemacht hatte, muss nun zumindest Frances eine vorteilhafte Partie machen. (Pronto! Denn um Lady Darlingtons Finanzen steht es denkbar schlecht.)

Für Frauen gab es damals neben einem Leben als brave Ehefrau ins Mutter kaum Perspektiven, soll heißen: keine erstrebenswerten Optionen. Wer sich beispielsweise komplett gegen das als 'normal' erachtete Muster sperrte, konnte durchaus in einer Nervenanstalt landen.

Apropos: Gekonnt baut die Autorin ernste, gesellschaftskritische Themen wie Diskriminierung (von Menschen anderer Gesellschaftsklassen oder anderer Hautfarbe), gleichgeschlechtliche Liebe oder PTSD in die Handlung ein, ohne dass diese die Story ihrer beschwingten Leichtigkeit berauben.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Turbulent, heiter, spannend, voller Esprit und rundum vergnüglich! Ihr liebt Jane Austen, Bridgerton & Co.? Dann kommt ihr an diesem Meisterwerk nicht vorbei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Grandios!

Die Bibliothek der Hoffnung
0

Wow, wie soll ich eine einigermaßen akzeptable Rezension zu solch einem bewegenden, grandios geschriebenen Roman verfassen?! Während der Lektüre dachte ich alle paar Zeilen: 'Diese Textstelle musst du ...

Wow, wie soll ich eine einigermaßen akzeptable Rezension zu solch einem bewegenden, grandios geschriebenen Roman verfassen?! Während der Lektüre dachte ich alle paar Zeilen: 'Diese Textstelle musst du dir unbedingt merken für ein Zitat!' Aber ehe ich euch seitenlange Textpassagen zitiere, fasse ich mich kurz:

Dieser Roman ging mir unter die Haut.

Ich habe - trotz Kleinkind-bedingtem chronischen Schlafmangel - liebend gerne wertvolle Schlafstunden gegen eine lange Lesenacht eingetauscht und es nicht bereut. In meinen Augen ist die faszinierende, lediglich durch ein wenig Fiktion angereicherte, ansonsten aber auf wahren Tatsachen basierende Geschichte der Londoner Bethnal Green Underground Library eines der besten historischen Werke, das ich je gelesen habe und hat mich dermaßen begeistert, dass ich nun unbedingt noch mehr über diese einzigartige, legendäre Bibliothek erfahren möchte.

Wo bleibt eigentlich die Verfilmung? Das wäre tatsächlich ein Blockbuster, den ich mir gerne im Kino anschauen würde!

Oft werde ich bei historischen Romanen, deren Handlung im Zeitraum der Weltkriegsepoche angesiedelt ist, nach Beendigung der Lektüre immer etwas schwermütig. (Ich leide generell immens mit literarischen Figuren mit, und insbesondere bei der vorliegenden (aus Claras sowie Rubys Perspektive erzählten) Story sind mir so einige Charaktere ans Herz gewachsen.) Es bestürzt mich, wenn ich an die unzähligen tragischen Verluste denke.

… und noch immer scheint die Menschheit nicht zur Besinnung zu kommen. Gibt’s das denn?! Angesichts der aktuellen Ereignisse würde ich am liebsten allen entscheidenden, kriegsbefürwortenden Personen Bücher wie dieses hier in die Hand drücken. Die gute Nachricht ist: Die Hoffnung überwiegt. Und Kate Thompson verdeutlicht mit diesem wundervollen Werk ganz deutlich, dass es sich immer lohnt, an das Gute im Menschen sowie an die heilende Wirkung von Büchern zu glauben.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

Definitiv eines meiner Jahreshighlights! Dieser mitreißend und liebevoll erzählte, hervorragend recherchierte, emotional aufwühlende Roman ist ein absolutes Must-Read für alle Buchliebhaber:innen und wird insbesondere Fans von historischen Frauenromanen begeistern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Wundervolles Wimmelbuch!

Traktor, Kühe & Bauernhof: Das große Wimmelbuch vom Landleben
0

"Traktor, Kühe & Bauernhof": Perfekter könnte der Titel eines Kinderbuchs für unseren Spatz kaum lauten, vereinen diese Stichworte doch alles, was sein kleines Herz begeistert! Er liebt Tiere über alles ...

"Traktor, Kühe & Bauernhof": Perfekter könnte der Titel eines Kinderbuchs für unseren Spatz kaum lauten, vereinen diese Stichworte doch alles, was sein kleines Herz begeistert! Er liebt Tiere über alles und daher spazieren wir oft an einem nahegelegenen Bauernhof vorbei, wo es nicht nur Kühe, Schafe, Hühner, Schweine & Co. zu beobachten gibt, sondern auch immer mal wieder Traktoren vorbeiknattern. Und da Wimmelbücher ohnehin ein großer Hit bei uns daheim sind, stand für mich sofort fest: Dieses wundervolle Werk von Christina Braun muss unbedingt bei uns einziehen.

Was soll ich sagen … es war (und bleibt) ein voller Erfolg! Schon das Cover lässt erahnen, dass es hier gaaaanz viel zu entdecken geben wird. Die liebevollen kleinen Details sind so goldig!

Auf vier großen Doppelseiten bestaunen wir den Hofalltag im Laufe eines Jahres – Aussaat und blumiges Frühlingserwachen, sommerliche Feldarbeit, ein herbstliches Hoffest und den Bauernhof in winterlicher Schneepracht.

Zusätzlich gibt es drei Doppelseiten mit zahlreichen Einzelbildchen rund um den Themenschwerpunkt Landleben. Bauernhoftiere, Obst-/Gemüsesorten, verschiedene andere Gewächse und Lebensmittel sowie natürlich die Fahrzeuge und Geräte auf dem Bauernhof werden nochmal separat (und vergrößert) präsentiert. Jahaaaa, Traktor ist nämlich nicht gleich Traktor, weit gefehlt! Da gibt es Ballensammelwagen, Kartoffelroder, Düngerstreuer, Rundballenpresse, und, und, und … !

Die Altersempfehlung des Verlags (24+ Monate) finde ich im Hinblick auf die Heranführung an die Illustrationen auf jeden Fall sinnvoll. Einzig die kurzen Vorlesetexte würde ich in der Wortwahl eventuell etwas vereinfachen.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

Ein wunderschönes, lehrreiches Wimmelbuch, das ich von Herzen gerne weiterempfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Herzallerliebst!

Glücksfisch: Mein Wimmel-Labyrinth: Auf dem Bauernhof
0

Dieses farbenfrohe, herzallerliebst gestaltete Fingerspuren-Wimmelbuch lädt zum spielerischen Erkunden des Bauernhof-Alltags ein und ist das perfekte Geschenk für alle kleinen Tierfreunde!

Auf dem Hof ...

Dieses farbenfrohe, herzallerliebst gestaltete Fingerspuren-Wimmelbuch lädt zum spielerischen Erkunden des Bauernhof-Alltags ein und ist das perfekte Geschenk für alle kleinen Tierfreunde!

Auf dem Hof von Bauer Tom gibt es so viel zu entdecken! Selbst als Erwachsene kann ich mich kaum sattsehen an den zuckersüßen Illustrationen, sie sind einfach zu niedlich und mit so viel Liebe fürs Detail gestaltet worden.

Auf jeder Doppelseite bietet sich aufgrund des Detailreichtums ausreichend Gelegenheit für weitere Lernfragen (z.B. nach den dargestellten Aktivitäten der zahlreichen unterschiedlichen Tiere bzw. Tierbabys); zudem gibt es gezielte Fragen ("Wie viele Milchkannen siehst du auf dieser Seite?", "Entdeckst du die freundliche Vogelscheuche?", etc.).

Für die Altersempfehlung des Verlags (ab 3 Jahren) sind wir zwar noch einen Hauch zu früh dran, aber unser Spatz liebt Tiere so sehr und insbesondere die Fingerlabyrinthe haben es ihm angetan – hier herrscht immer ganz große Begeisterung, wenn wir das Buch gemeinsam anschauen.

Die kurzen, prägnanten Texte sind ideal zum Vorlesen geeignet, andernfalls kann man aber auch locker improvisieren und kleine Geschichten zu den Bildern erfinden.

Es ist so eine Freude, unserem Spatz beim konzentrierten Nachfahren der Labyrinthe zuzusehen! Die Strecken bzw. Gucklöcher heben sich farblich vom Rest der jeweiligen Seite ab (und sind deutlich gekennzeichnet mit "Hier geht’s los" bzw. "Folge mir" – damit auch wir Eltern direkt den Überblick haben, haha).

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

Dies ist definitiv eines der entzückendsten Kinderbücher in unserem Haushalt und wir freuen uns schon auf weitere Werke aus der Glücksfisch-Reihe! Klare Empfehlung!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere