Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2023

"Die Quelle läuft über" - Hörbuch-Rezension

Silver & Poison, Band 2: Die Essenz der Erinnerung (SPIEGEL-Bestseller)
0

Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes, war ich sehr gespannt, wie es weitergehen wird und die Handlung startet nun auch beinahe an der Stelle, an der der erste Teil geendet hat.
Avery und ...

Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende des ersten Bandes, war ich sehr gespannt, wie es weitergehen wird und die Handlung startet nun auch beinahe an der Stelle, an der der erste Teil geendet hat.
Avery und Ryker ist es gelungen, von der Hochzeit zu fliehen. Ryker nimmt Avery mit nach San Francisco zu seiner Schwester, wo sich für Avery ganz neue Erkenntnisse bezüglich der Magie ergeben. Es wird immer gefährlicher, da die Quelle überzulaufen droht, was auf jeden Fall gestoppt werden muss...
Auch dieser Band wird wieder aus den Perspektiven von Avery (gelesen von Fanny Bechert ) und Hayes (gelesen von Benjamin Hansen) erzählt, wobei es mehr Kapitel aus Averys Sicht gibt.
Mir hat dieser Abschluss gut gefallen. Es gibt einige neue Charaktere und Entwicklungen, die nicht vorhersehbar waren. Das Ende ist schlüssig und lässt keine Fragen offen.

Veröffentlicht am 05.10.2023

Faszinierender Start

Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?
0

Ich habe die Hörbuchversion von diesem Buch sehr genossen und mir gerne von den drei Sprecher*innen Regine Lange, Marylu Poolman und Julian Horeyseck angehört.
Gleich zu Beginn begeben wir uns mit der ...

Ich habe die Hörbuchversion von diesem Buch sehr genossen und mir gerne von den drei Sprecher*innen Regine Lange, Marylu Poolman und Julian Horeyseck angehört.
Gleich zu Beginn begeben wir uns mit der ersten Protagonistin Selena auf Traumreise, wozu sie die Träume ihrer kleinen Cousine nutzt. Selena lebt mit ihrer Mutter zusammen, ihr Vater ist verstorben, aber ihre Mutter hat bezüglich ihres Vaters viele Geheimnisse vor ihr und diese erweisen sich im späteren Verlauf als bedeutend.
Schnell wechselt dann die Perspektive zu Ria, die in Berlin einen Ferienjob bei der Traumunion hat. Dort werden die neuen Träumer aus aller Welt ausgewählt - alles nur Jungen, denn es gibt nur männliche Traumgänger.
Oder doch nicht? Denn Selena und Ria sind etwas ganz Besonderes in dieser alternativen Welt.
Erst nach und nach erfährt man, was seit den sogenannten Traumkriegen geschehen ist und wie diese Welt aufgebaut ist und was es mit Somna, der Traumwelt, auf sich hat.
Zwei starke Protagonistinnen, jede auf ihre eigene Weise und eine faszinierende Welt eröffnet sich uns hier. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile der Trilogie.

Veröffentlicht am 23.09.2023

Harlem in den 1970ern

Die Regeln des Spiels
0

Ich habe leider "Harlem Shuffle" noch nicht gelesen, allerdings würde ich empfehlen, dieses Buch vorher zu lesen, denn hier begegnet man Figuren, die bereits vorher auftauchen.
Das Buch ist aufgeteilt ...

Ich habe leider "Harlem Shuffle" noch nicht gelesen, allerdings würde ich empfehlen, dieses Buch vorher zu lesen, denn hier begegnet man Figuren, die bereits vorher auftauchen.
Das Buch ist aufgeteilt in drei große Teile, alle spielen in den 1970er Jahren und in Harlem - der zweite zeitlich nach dem ersten und wiederum chronologisch vor dem dritten.
Ich habe ein wenig gebraucht, um mich einzulesen in diesen Kosmos mit den vielen Personen, aber dann habe ich verstanden, dass weder Ray noch Pepper noch Zippo oder sonst eine Person hier der Protagonist sind, sondern eben das personifizierte Harlem der 1970er Jahre.
Uns begegnen hier unter Anderem die Jackson Five, wir sind bei einem Filmdreh dabei - und erfahren nebenbei viel über Filme, die es wirklich gibt. Auch Themen wie die BLA (Black Liberation Army), was ein "Rassistengesicht" ist, die U-Bahn und immer wieder einzelne Straßen und Gebäude werden thematisiert.
Ein toller Schreibstil und eine Geschichte, die sehr viel bietet, zum Nachdenken, aber auch unterhält.

Veröffentlicht am 23.09.2023

Gelungene Adaption

Psyche und Eros
0

Das Cover ist ein toller Hingucker und die Elemente der (Greifen-)Feder, des Pfeils und der Blumen haben auch im Buch eine Bedeutung. Mir gefällt es immer sehr gut, wenn nach der Lektüre das Cover noch ...

Das Cover ist ein toller Hingucker und die Elemente der (Greifen-)Feder, des Pfeils und der Blumen haben auch im Buch eine Bedeutung. Mir gefällt es immer sehr gut, wenn nach der Lektüre das Cover noch besser zu verstehen ist. Außerdem mag ich die Farbgebung sehr.
Die Erzählung von Psyche und Eros gehört eher zu den unbekannteren Teilen der griechischen Mythologie und ist auch nicht so ausführlich dargestellt. Im aufschlussreichen Nachwort berichtet die Autorin, woher sie die Informationen für ihr Buch hat und welche Änderungen sie vorgenommen hat. - Das ist für mich ein großer Pluspunkt des Buches.
Wer sich ein wenig in der Mythologie auskennt, wird viele Personen, Götter und Teilgeschichten wiedererkennen. So tauchen Atalante, Iphigenie, Odysseus oder auch Achill und Patroklos auf. Aus der Götterwelt begegnen uns unter Anderem Aphrodite und Zephiros, der Gott des Westwindes. Aber man kann das Buch auch sehr gut verstehen, ohne Kenntnisse der griechischen Mythologie zu besitzen.
Die Autorin hat einen anschaulichen Schreibstil und durch die wechselnden Perspektiven von Psyche (im Hörbuch von Corinna Dorenkamp gesprochen) und Eros (im Hörbuch von Markus J. Bachmann gesprochen) wird die Geschichte sehr lebendig und ich musste so manches Mal innerlich grinsen wegen der Missverständnisse auf beiden Seiten. Die beiden Sprecher verleihen dem Hörbuch eine gute Atmosphäre und ich habe ihnen gerne zugehört.
Insgesamt eine unterhaltsame Adaption, bei der man aber auch viel lernen kann - also eine perfekte Mischung.

Veröffentlicht am 20.09.2023

Ein neues Abenteuer

Keeper of the Lost Cities – Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9)
0

Unglaublich und irgendwie der Wahnsinn, aber dies ist nun schon der neunte Band für und mit Sophie und ihren Freunden.
Nach dem Zwischenband geht es nun also wirklich weiter mit der Geschichte. Und auch ...

Unglaublich und irgendwie der Wahnsinn, aber dies ist nun schon der neunte Band für und mit Sophie und ihren Freunden.
Nach dem Zwischenband geht es nun also wirklich weiter mit der Geschichte. Und auch dieses Buch bietet wieder einmal ein wunderbares, farbenfrohes Cover, das eine tolle Einstimmung auf die Geschichte ist und schon sofort Lust aufs Lesen macht.
Allerdings ist dieses Buch nur für diejenigen gedacht, die die Vorgängerbände kennen, denn sonst versteht man einfach zu wenig. Aber es lohnt sich, diese Reihe zu lesen.
Auch hier sind die Seiten wieder einmal so geflogen und das recht dicke Buch war viel zu rasch ausgelesen.
Sophie und ihre Freunde erleben wieder so viel Magisches und es gibt so manch eine unvorhergesehene Wendung, die die Geschichte noch besser macht. Natürlich geht hier auch die Fehde mit den Neverseen weiter und es gibt so manch eine Stelle, an der ich gebangt habe.
Und nun warte ich mit Spannung auf den Abschlussband.