Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2021

Eine Geschichte voller Düfte

Das Haus der Düfte
0

Anouk und ihre Mutter gelangen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach Paris, wo die Mutter eine Apotheke übernehmen wieder. Auf dem Bahnhof erschnuppert Anouk einen unwiderstehlichen Duft, den sie ...

Anouk und ihre Mutter gelangen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach Paris, wo die Mutter eine Apotheke übernehmen wieder. Auf dem Bahnhof erschnuppert Anouk einen unwiderstehlichen Duft, den sie "Bienvenue" nennt und hinter dessen Geheimnis bzw. seine Komposition sie immer wieder kommen möchte. Anouk ist das Leben in der Apotheke zu eng; die Mutter ist sehr besitzergreifend, traut sich kaum, das Haus und die Apotheke zu verlassen. Doch Anouks Träume liegen woanders: sie möchte Parfümeurin werden. Und nach all den Absagen in Paris erhält sie überraschend ein Angebot in die Duftstadt Grasse zu reisen und dort für die Familie Girard zu arbeiten, eine der großen Parfümeur-Familien der Stadt. Bevor wir die Ankunft von Anouk in Grasse erleben, gibt es einen Zeitsprung und wir lernen die Geschichte von Florence kennen, die den Gerbersohn Horace heiratet und mit ihm gemeinsam das Geschäft der Girards aufbaut. Mit weiteren Zeitsprüngen erfahren wir mehr über die Vergangenheit der Familie Girard und ihrem erbitterten Streit mit einer anderen Familie, worauf ich hier allerdings nicht eingehen möchte, um nicht zu spoilern. Manchmal ein wenig vorhersehbar, aber insgesamt eine Reise voller Düfte und Sehnsucht nach Lavendel, Rosen und Co. Dagmar Bittner ist eine versierte Sprecherin mit einer angenehmen Stimme und hat Anouks Geschichte gut versprachlicht.

Veröffentlicht am 19.10.2021

Toller Abschluss

Ministry of Souls – Die Schattenarmee
0

Dieser zweite Band führt direkt dort weiter, wo wir die Geschichte am Ende des ersten Bandes hinter uns gelassen haben. Und sofort war ich wieder gefangen von der tollen Geschichte und dem wunderbaren ...

Dieser zweite Band führt direkt dort weiter, wo wir die Geschichte am Ende des ersten Bandes hinter uns gelassen haben. Und sofort war ich wieder gefangen von der tollen Geschichte und dem wunderbaren Setting. Mit Prinzessin Naima wird hier der Bogen zu einem orientalischen Hauch geschlagen. Soulman Jack gefiel mir auch hier wieder richtig gut. Ein Buch wie ein Märchen, in dem das Gute über das Böse siegt, ein Buch voller Magie und Phantasie, ein Hauch viktorianisches London gepaart mit dem orientalischen Flair. Ein begnadeter Erzähler, der uns hier mitnimmt auf eine Reise, die leider viel zu schnell beendet war und mich leider wieder zu rasch in die Realität zurück gebracht hat.

Veröffentlicht am 19.10.2021

Ein Schatz

Von ganzem Herzen ...
0

Dieses Buch ist ein Schatz für alle Jane-Austen-Liebhaber. Äußerst liebevoll gestaltet und eine wunderbare Auswahl an Briefen von und an Jane Austen bzw. nach ihrem Tod auch noch zum Beispiel von ihrer ...

Dieses Buch ist ein Schatz für alle Jane-Austen-Liebhaber. Äußerst liebevoll gestaltet und eine wunderbare Auswahl an Briefen von und an Jane Austen bzw. nach ihrem Tod auch noch zum Beispiel von ihrer geliebten Schwester Casssandra. Chronologisch unterteilt wird das Buch nach einer kurzen Einleitung in folgende Phasen: Steventon 1796 - 1801 Frühe schöpferische Jahre, Bath 1801 - 1805 Abschiede und Ungewissheiten, Southampton 1807 - 1809 Neue Perspektiven, Chawton 1809 - 1813 Ein neues und geordnetes Zuhause, Chawton 1813 - 1816 sowie Chawton und Winchester 1816 - 1817 Letzte Tage. Gut gefallen haben mir auch das ausführliche Register und die tollen Bilder, seien es nun Landschaften oder aber auch Silhouetten, Faksimile von Briefen etc. Den Briefen wird meist eine kurze erklärende Einleitung vorangestellt und es gibt viele Erklärungen, so wie zum Beispiel zu einem Phaeton oder zu Harfenistinnen. Eine absolute wunderbare Gesamtkomposition. Sowohl für neue LiebhaberInnen als auch für langjährige Fans gibt es hier etwas zu entdecken. Ein Buch, das man sowohl von vorne bis hinten lesen kann als auch es blätternd entdecken und immer mal wieder innehalten. Ein Buch, das Lust auf den xten reread von Pride and Prejudice macht oder die Neuentdeckung der Bücher von Jane Austen oder auf eine Reise zu den Schauplätzen.

Veröffentlicht am 19.10.2021

Gefährliches Spiel

Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz
0

Nach "Die Clans von London" veröffentlicht Autorin Sandra Grauer ihre nächste Fantasy-Dilogie. Dieses Mal geht es um Fae/Elfen und Drachen. Die Geschichte spielt am geschichtsträchtigen Trinity College ...

Nach "Die Clans von London" veröffentlicht Autorin Sandra Grauer ihre nächste Fantasy-Dilogie. Dieses Mal geht es um Fae/Elfen und Drachen. Die Geschichte spielt am geschichtsträchtigen Trinity College in Dublin. Es steht alles kurz vor einem Krieg zwischen den Fae und den Drachen. Ganz klassisch, ja, beinahe klischeehaft - oder mehr als nur "beinahe" - sind die beiden Hauptpersonen Vertreter eben dieser beiden "Gattungen". Die Fae stellen den Drachen ein Ultimatum und der Drachenkönig schickt seinen Sohn, den Drachenprinzen Aiden, zum Trinity-College, um ihn in Sicherheit zu wissen. Allerdings wird auch die Elfenkriegerin Kailey dorthin geschickt, um sich um den Prinzen im Sinne der Fae zu "kümmern". Die Geschichte entwickelt sich meiner Meinung nach etwas zu vorhersehbar, wenn auch zwischendurch interessantere Passagen kommen, wenn es um die Kämpfe oder politischen Entscheidungen und Handlungen ging. Für mich insgesamt eher Mittelmaß.

Veröffentlicht am 06.10.2021

Toller Auftakt - Hörbuchrezension

Lady of the Wicked
0

Darcia Bonnet ist eine Hexe und um ihre Schwester zu rächen beziehungsweise sie gar von den Toten wieder zu erwecken, möchte sie zur Lady of the Wicked werden. Dafür muss sie jedoch 13 Hexen töten. Sie ...

Darcia Bonnet ist eine Hexe und um ihre Schwester zu rächen beziehungsweise sie gar von den Toten wieder zu erwecken, möchte sie zur Lady of the Wicked werden. Dafür muss sie jedoch 13 Hexen töten. Sie hat einen Waldtroll, der ihr treu ergeben, dafür aber nicht der Hellste ist. Aber dennoch sehr liebenswert und er kommt ständig mit neuen Geschöpfen an, die Darcia heilen soll. Darcia lebt in New Orleans, in unserer Welt. Die dazu passende Stadt in der so genannten Schattenwelt ist Babylon, die sie jedoch verlassen musste. Die zweite Perspektive ist die von Valens, von dem man erst nicht so viel weiß. Die beiden geraten schnell aneinander und fechten immer neue und witzige Wortgefechte aus. Die dritte Perspektive kommt erst später dazu und stammt von einer Person aus Babylon.
Zu Beginn muss man wegen der vielen neuen Personen und dem Weltenaufbau schon genau zuhören, aber es lohnt sich. Die Geheimnisse werden wie Zwiebelhäute nach und nach entblättert und es gab so manch einen Aha-Effekt. Denn die Personen hängen viel enger zusammen als gedacht. Eine tolle Welt, eine interessante Geschichte - und vor allem so toll vorgetragen. Alle drei SprecherInnen gefielen mir richtig gut. Und ich fand es toll, dass es hier für jede Perspektive eine andere Stimme gibt. Dagmar Bittner (als Darcia), Moritz Pliquet (als Valens) und Sarah Grunert (als Ruth) bilden ein tolles Team. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Dilogie.